Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 Letzte |nächste|

Dirac Live Active Room Treatment & Passendes Equipment und mögliche Kombinationen

+A -A
Autor
Beitrag
Prim2357
Inventar
#1252 erstellt: 08. Sep 2023, 18:53

*FirstClass* (Beitrag #1250) schrieb:
Hier kann man es nachlesen >>>
https://www.heimkino...e-thread/?pageNo=201


Was kann man dort nachlesen?
Du sprichst in Rätseln.
Die Diskussion dort ist ja von Fakten geradezu übersät...

Ein gutes Zitat von dort möchte ich aber dennoch zeigen:

Aber wie will man es Bewerten, wenn es noch gar nicht erschienen ist und zum jetzigen Zeitpunkt sind einfach zu wenig Informationen veröffentlicht.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1253 erstellt: 09. Sep 2023, 18:57
Für die denken mein Händler hat aber gesagt das Denon/Marantz die Top Geräte bekommt ART Pustekuchen.

Es ist in weiter ferne so der Tenor von der CEDIA,von den Sound Masimo verantwortlichen.


[Beitrag von *FirstClass* am 09. Sep 2023, 19:37 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#1254 erstellt: 09. Sep 2023, 19:24
das dacht ich mir fast schon so, zuerst müßen die darunter liegenden optionen funktionieren und ausreichend angenommen werden.und damit der grund erfüllt sein die hardware dafür fit zu machen.es muss sich für den hersteller lohnen. und wenn wir ehrlich sind leute die ART wollen warten nicht bis massen hersteller irgendwann mal soweit sind , die kaufen sich ne storm die das ohne murren kann. wo sie wissen das da kein hick hack zu erwarten ist. und dann kommt noch der wille dazu sich damit zu beschäftigen , viele reiche wollen das auch nicht die fallen da auch wieder raus. kaufen anstecken installieren und in spätestens einer stunde will ich hören und sehen.und nicht tage damit beschäftigen. es ist alles zu komplex noch. so wie audyssey mit der app wäre optimal. und das gerät muss alles für dabei haben. ein nicht wissender kauft das gerät weil er dirac egal welche form möchte , hatt gehört ist gut, packt aus und kann nicht anfangen. lizenz fehlt, mikro mit ständer fehlt, pc fehlt. hat vielleicht kein online banking da scheitert schon fast der lizenz kauf. ich weiß ich weiß ich der wieder.aber so denken sehr viele man erwartet das es mit dem kauf des gerätes zu hause gleich losgehen kann. und wenn man sich eins anschaffen will und vorher recherche betreibt kommt meist überall dirac must du haben das ist wie wenn man LS sucht und zu erst meist teufel erscheint. es muss einfacher werden und leichter zu durchschauen.
rat666
Inventar
#1255 erstellt: 09. Sep 2023, 20:30
Wobei Teufel Lautsprecher nicht schlecht sind.

Bis ART bei den anderen Herstellern vernünftig ankommt werden noch 1 bis 2 Jahre vergehen. Natürlich wird es erst mit den neuen Topmodellen so richtig funktionieren. VIel einfacher wird ART nicht werden, dafür ist die Materie zu komplex. Ist bei Audyssey nicht anders, wer nur einmisst hat halt Standard, die Leute beschweren sich reihenweise dass es flach und langweilig klingt, klr ohne angepasste Zielkurve.

Viele werden erstmal abwarten, wir sprechen hier von Enthusiastenzeug. Einige betreiben DBAs oder Multsub Arrays und sehen erstmal keinen Grund auf ART umzusteigen. Das Ganze ist eher ein Nischenprodukt, weil für ein optimales Ergebnis einige Voraussetzungen erfüllt sein müssen und etwas Ahnung vorhanden sein muss.
Wer richtig Geld hat kauft die Geräte eh mit Aufstell- und Einmessservice.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1256 erstellt: 09. Sep 2023, 20:36
Die müssen erstmal DLBC richtig zu laufen bringen,das Update kommt im Januar 24 dann sieht man weiter,daher weiter Ferne!


[Beitrag von *FirstClass* am 09. Sep 2023, 20:37 bearbeitet]
rat666
Inventar
#1257 erstellt: 09. Sep 2023, 20:54
Technisch sollte DLBC und ART nichts miteinander zu tun haben. Ich würde DLBC sausen lassen und gleich ART implementieren.

Ich schaue mir die Entwicklung entspannt an, habe aktuell absolut keinen Handlungsbedarf.
Perspektivisch habe ich ART aber auf dem Zettel stehen.


[Beitrag von rat666 am 09. Sep 2023, 20:56 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#1258 erstellt: 09. Sep 2023, 21:02

rat666 (Beitrag #1255) schrieb:
Wobei Teufel Lautsprecher nicht schlecht sind.

Bis ART bei den anderen Herstellern vernünftig ankommt werden noch 1 bis 2 Jahre vergehen. Natürlich wird es erst mit den neuen Topmodellen so richtig funktionieren. VIel einfacher wird ART nicht werden, dafür ist die Materie zu komplex. Ist bei Audyssey nicht anders, wer nur einmisst hat halt Standard, die Leute beschweren sich reihenweise dass es flach und langweilig klingt, klr ohne angepasste Zielkurve.

Viele werden erstmal abwarten, wir sprechen hier von Enthusiastenzeug. Einige betreiben DBAs oder Multsub Arrays und sehen erstmal keinen Grund auf ART umzusteigen. Das Ganze ist eher ein Nischenprodukt, weil für ein optimales Ergebnis einige Voraussetzungen erfüllt sein müssen und etwas Ahnung vorhanden sein muss.
Wer richtig Geld hat kauft die Geräte eh mit Aufstell- und Einmessservice.


Also ich beschwere mich nicht über audyssey, im Gegenteil bin sehr zufrieden mit. Untenrum passt es die Surrounds werden super eingebunden. Hab nix zu beklagen. Und ja teufel hat auch gute Produkte.
Und richtig man läßt lieber einmessen. Zur dirac ART das wird die Zeit zeigen. Und mit dem Ahnung haben geb ich dir recht.
frops
Hat sich gelöscht
#1259 erstellt: 09. Sep 2023, 21:05

rat666 (Beitrag #1257) schrieb:
Technisch sollte DLBC und ART nichts miteinander zu tun haben. Ich würde DLBC sausen lassen und gleich ART implementieren.

Ich schaue mir die Entwicklung entspannt an, habe aktuell absolut keinen Handlungsbedarf.
Perspektivisch habe ich ART aber auf dem Zettel stehen.


Ich meine mal gehört zu haben für ART braucht man die unteren Bausteine.
Mit dem Rest bin ich bei dir.
pogopogo
Inventar
#1260 erstellt: 10. Sep 2023, 09:12
Ab Minute 5 sehr interessant:



[Beitrag von pogopogo am 10. Sep 2023, 09:17 bearbeitet]
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1261 erstellt: 10. Sep 2023, 10:42
Noch ein Zitat Quelle Audioholics: Wann ART kommen könnte?
Also man hofft irgendwann mal....


Der X6800H bietet außerdem Dirac Live- Unterstützung mit einem zukünftigen Upgrade auf Dirac Bass Control und wir hoffen, dass es irgendwann Dirac ART gibt .


[Beitrag von *FirstClass* am 10. Sep 2023, 10:52 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#1262 erstellt: 11. Sep 2023, 19:22
https://youtu.be/ZmGcH-bhtz8?si=1ytgLudomikedwjd

So wie gesagt das wichtige ist das man einegleichmäßige Nachhallzeit in alle Frequenzen bekommt. Erklären die sehr gut. Ohne raumbehandlung wird das nicht so funktionieren.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1263 erstellt: 11. Sep 2023, 20:39
Der erste Kandidat der ART bekommt ist Intrega DRX-8.4 >>>Quelle AVS Forum

Integra hat bestätigt, dass der DRX-8.4 im Jahr 2024 Dirac ART erhalten wird. Ich habe bei CEDIA nachgefragt. Ich denke, das macht diesen AVR zum unschlagbaren Gerät, solange man nicht mehr als 11 Kanäle benötigt


[Beitrag von *FirstClass* am 12. Sep 2023, 12:38 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#1264 erstellt: 11. Sep 2023, 20:54
Du hast bei CEDIA nachgefragt?
pogopogo
Inventar
#1265 erstellt: 11. Sep 2023, 21:17
Das Wettrennen wird langsam öffentlich
Ich gehe davon aus, dass vor Integra noch andere kommen.


[Beitrag von pogopogo am 11. Sep 2023, 21:18 bearbeitet]
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1266 erstellt: 12. Sep 2023, 05:49
Die nächsten Kandidaten sind Onkyo / Pioneer die Offizielle Bestätigung fehlt noch,kommt aber!
benvader0815
Inventar
#1267 erstellt: 12. Sep 2023, 07:51

Prim2357 (Beitrag #1264) schrieb:
Du hast bei CEDIA nachgefragt?


Das interessiert mich auch.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1268 erstellt: 12. Sep 2023, 07:54
Habe ich nicht,das haben andere gemacht.
Die Quellen sind aber seriös.

Es ist aber uninteressant ob ich da war oder nicht Entscheident ist,das ART für andere Hersteller kommt.


[Beitrag von *FirstClass* am 12. Sep 2023, 08:10 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#1269 erstellt: 12. Sep 2023, 09:06

*FirstClass* (Beitrag #1266) schrieb:
Die nächsten Kandidaten sind Onkyo / Pioneer die Offizielle Bestätigung fehlt noch,kommt aber!


wäre dann nur noch zu klären, ob ART bei vorhandenen Produkten kommt. Oder erst bei der neuen Serie?
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1270 erstellt: 12. Sep 2023, 09:10
Aktuelle Serie jedenfalls für die Top Geräte so zeichnet es sich ab.

Also möchte man in den Genuss von ART kommen dann sind Interga / Pinoeer /Onkyo auf der sicheren Seite.

Bei Sound Masimo (Denon&Marantz) da gibt es nur einen ( hoffen / in weiter Ferne ) Aussagen zu


[Beitrag von *FirstClass* am 12. Sep 2023, 12:35 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#1271 erstellt: 12. Sep 2023, 12:31

*FirstClass* (Beitrag #1268) schrieb:
Habe ich nicht,das haben andere gemacht.


Dann kennzeichne das doch eben auch entsprechend.
Hab ich dir ja schonmal gesagt, das dein Geschreibe so total verwirrend daher kommt.

Mir war das schon klar das du nicht bei Cedia nachgefragt hast, nur Anderen Mitlesern ganz offensichtlich nicht.
Und wenn man entsprechende Quellen zitieren möchte, warum dann nicht so wie es jeder Andere im Forum hier auch macht.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1272 erstellt: 12. Sep 2023, 12:37
Ok, krieg ich hin.
benvader0815
Inventar
#1273 erstellt: 12. Sep 2023, 17:00


nur Anderen Mitlesern ganz offensichtlich nicht.


Mir schon, doch man kann einfach mal stumpf nachfragen
Finde solche News ohne nähere Belege auch immer fraglich. Dafür gibt es in der virtuellen Welt zu viele Trolle und sehe vieles erstmal als Fakenews an.

Bei D&M dauert es mit DLBM und ART sicherlich wegen ihrer neuen "direktionalen Bass Funktion"
BassTrap
Inventar
#1274 erstellt: 12. Sep 2023, 17:16
Kommt mir vor wie "Ancient Aliens" auf dem Sky History Channel. Viel Geplappere um angeblich Blablabla, aber null Fakten.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1275 erstellt: 12. Sep 2023, 17:24
Die Fakten gibt es im Netz,musst du nur suchen.
Habe ich auch so gemacht!


[Beitrag von *FirstClass* am 12. Sep 2023, 18:05 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#1276 erstellt: 12. Sep 2023, 17:28

*FirstClass* (Beitrag #1272) schrieb:
Ok, krieg ich hin. :prost

Danke.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1277 erstellt: 12. Sep 2023, 18:18
Zu Sound Masimo ab 7min.
https://youtu.be/Sa9N2g9L47o?si=2oZ-PSzqQWaYVZpk

Audioholics 》
https://www.audioholics.com/av-receiver-reviews/denon-x6800

Beide waren auf der CEDIA,und beide haben mit Sound Masimo darüber gesprochen.

Die Aussagen von Lars M. und Audioholics sind gleich.


[Beitrag von *FirstClass* am 12. Sep 2023, 18:24 bearbeitet]
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1278 erstellt: 12. Sep 2023, 19:09
Und hier das Resümee von der CEDIA 2024


https://youtu.be/HYkaSmlZ9o0?si=kEyXRBBEIq3cQIPC
Prim2357
Inventar
#1279 erstellt: 12. Sep 2023, 19:18
Hab ich vorhin schon gesehen...ich fand lustig als er sagte so preisliche Mittelklasse Kinos welche er baut...(30k aufwärts wie wir wissen)
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1280 erstellt: 12. Sep 2023, 19:24
Ja,das stimmt aber hat die Cedia genossen und richtig gefeiert,da war Leidenschaft drin.
Prim2357
Inventar
#1281 erstellt: 12. Sep 2023, 19:35
Ja klar, wenn man die Cedia aus seinem Standpunkt heraus nicht feiern würde,
liefe etwas sehr verkehrt.
Geiles Hobby
Geiler Job
Geile (neue) Sachen.

Die Innovationen welche er "feiert" wie ART z.B., das machen die anderen Händler natürlich auch, und das ist gut so.
Das erhöht nämlich den Druck auf die Hersteller da mit zu machen, sonst sind die irgendwann weg vom Fenster.

ART oder Ähnliches ist in zehn Jahren Standard ab den Mittelklasse Geräten, vllt auch schon früher.
Und in den Geräten 3k€ aufwärts schon bedeutend eher.(Klar, Exoten werden vllt etwas länger brauchen oder die HK Linie einstellen, NAD wäre da für mich so ein Wackelkandidat)
Ich denke spätestens 2025 werde ich ART testen bei mir, oder DLBC auch schon eher.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1282 erstellt: 12. Sep 2023, 19:41
DLBC ist schon eine Bereicherung gegenüber Standard.
Audyssey vs. Dirac ohne DLBC sind im Bass gleich,aber mit DLBC zieht Dirac davon.


[Beitrag von *FirstClass* am 12. Sep 2023, 19:42 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#1283 erstellt: 12. Sep 2023, 19:47
Das ist immer Raumabhängig,
bei mir hat XT32 den Subwoofer bei weitem nicht gebändigt, da musste zusätzlich noch ein Antimode ran.
Dirac schafft das viel besser, das Antimode wurde daraufhin auch verkauft.

Die Feinabstimmung geschieht trotzdem auch hier noch manuell nach meinem Geschmack, da ich primär auf den Sweetspot abstimme (Egoist).

DLBC Multi oder gleich ART, je nachdem wie lange die Hersteller brauchen und was die Geräte dann kosten, werd ich sehen,
eilt mir aber nicht wirklich und rechne mit dem Schritt bei mir für 2025.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1284 erstellt: 12. Sep 2023, 19:53
Ja,da muss man schauen wie es passt!
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1285 erstellt: 12. Sep 2023, 20:11
Hier noch was zu Trinnov Waveforming
https://www-avnirvan...r_hl=de&_x_tr_pto=sc
rat666
Inventar
#1286 erstellt: 12. Sep 2023, 21:02
War bei mir ähnlich, Audyssey xt32 konnte nicht vernünftig mit 2 Subs umgehen. Antimode machte es besser. Dirac hatte es besser im Griff und mit 4 Subs und der MSO Software ist es ein anderes Level.
pogopogo
Inventar
#1287 erstellt: 16. Sep 2023, 08:53
Das wird wohl der erste erhältliche AVR mit DLART werden und dieser könnte auch so manche externe Endstufe überflüssig machen:

Filou6901
Inventar
#1288 erstellt: 16. Sep 2023, 10:51
Die sollten aber besser mal eine neue Fernbedienung vorstellen !
Diese ist aktuell ein absolutes NoGo


[Beitrag von Filou6901 am 16. Sep 2023, 10:52 bearbeitet]
laurooon
Inventar
#1289 erstellt: 16. Sep 2023, 13:22

Filou6901 (Beitrag #1288) schrieb:
Die sollten aber besser mal eine neue Fernbedienung vorstellen !
Diese ist aktuell ein absolutes NoGo :cut


Ja, das hat Prio 1.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1290 erstellt: 16. Sep 2023, 13:31
Dafür funktioniert sie hervorragend.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1291 erstellt: 19. Sep 2023, 19:05
pogopogo
Inventar
#1292 erstellt: 23. Sep 2023, 18:01
Hier der grobe Fahrplan für Marantz/Denon (ab ca. 8:30):



[Beitrag von pogopogo am 23. Sep 2023, 18:04 bearbeitet]
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1293 erstellt: 23. Sep 2023, 18:21
Oder so,bekommen die Yamaha auch Dirac?
2023-09-23


[Beitrag von *FirstClass* am 23. Sep 2023, 20:03 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#1294 erstellt: 23. Sep 2023, 18:38
das steht da aber nicht so. sondern nur das sie mal yamaha in ihren videos bringen sollen. so sehe ich die anspielung und aussage drauf. und nicht auf dirac
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1295 erstellt: 23. Sep 2023, 18:41
Na,das kann so oder so verstehen wundern würde es mich nicht.
Chris3636
Inventar
#1296 erstellt: 24. Sep 2023, 09:31

pogopogo (Beitrag #1292) schrieb:
Hier der grobe Fahrplan für Marantz/Denon (ab ca. 8:30):



Wäre nur noch zu klären ob es die ganze Serie bekommt von den 2022/2023 Serie und nicht nur das Flagschiff?
pogopogo
Inventar
#1297 erstellt: 24. Sep 2023, 09:33
Warum nur das Flagschiff
Man möchte doch Geld verdienen
pogopogo
Inventar
#1298 erstellt: 25. Sep 2023, 19:43
pogopogo
Inventar
#1299 erstellt: 26. Sep 2023, 16:42
Die ART Implementation für die kompatiblen Denon/Marantz-Modelle ist erfolgreich abgeschlossen worden und funktioniert ebenso wie DLBC. Die ART Veröffentlichung wird wohl Anfang 2024 erfolgen. DLBC soll vor Weihnachten dieses Jahres veröffentlicht werden.
matzekahl
Inventar
#1300 erstellt: 26. Sep 2023, 16:59
Bin gespannt wie fehlerfrei die Implementierung anderer Hersteller sein wird.
pogopogo
Inventar
#1301 erstellt: 26. Sep 2023, 17:06
Fehlerfrei, gibt es das und gerade bei solch komplexen Innovationen
pogopogo
Inventar
#1302 erstellt: 27. Sep 2023, 07:02
An alle, die hier schon einmal ART Meßungen mit REW, ... im eigenen Hörraum eingestellt haben:
Habt ihr mal eure Systemgrenzen ausgelotet, sprich nicht nur bei einer Lautstärke die Meßungen vorgenommen, sondern auch mal 10dB darüber oder auch darunter, etc.?
Ich erwarte hier zukünftig vermehrt schlechtere Ergebnisse, wenn z.B. auf 'kleineren' AVRs ART verwendet werden soll.


[Beitrag von pogopogo am 27. Sep 2023, 07:05 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Physisches Gerät wie Dirac Live ?
soundrealist am 06.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.03.2017  –  5 Beiträge
Dirac Live Test Software eingeschränkt?
Kuhtreiber am 18.07.2018  –  Letzte Antwort am 10.06.2020  –  10 Beiträge
Dirac Live (in großem Raum)
leuckamazing am 17.12.2021  –  Letzte Antwort am 21.12.2021  –  5 Beiträge
Dirac Lizens
FritzBrause am 28.11.2023  –  Letzte Antwort am 28.11.2023  –  2 Beiträge
Digitale Room Correction uvm.
drstraleman2 am 26.09.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  2 Beiträge
Probleme mit Dirac Live Musik zu leise
FritzBrause am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2017  –  2 Beiträge
Dirac vs nondirac Messung
nidiry am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  13 Beiträge
Dirac live mit oder ohne sub einmessen lassen?
tomduhli am 14.08.2016  –  Letzte Antwort am 15.08.2016  –  2 Beiträge
Dirac Hilfestellung erbeten
luki92 am 29.06.2023  –  Letzte Antwort am 28.07.2023  –  17 Beiträge
Dirac Raumeinmessung extern?
Richard1965 am 23.08.2019  –  Letzte Antwort am 23.09.2019  –  31 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.199
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.870