Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Der Classic-Rock-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
joneu
Stammgast
#1204 erstellt: 15. Aug 2012, 07:09

M.E. ist aber die Zeit der wirklich entscheidende Aspekt!



das Problem habe ich auch,
ne menge rumliegen aber wenig zeit wirklich anzuhören,
damit meine ich nicht so nebenbei, sondern wirklich anhören

schönen tag noch
Kumbbl
Inventar
#1205 erstellt: 15. Aug 2012, 08:47
Exakt - und durch threads wie diesen ebt die Nachschubwelle auch nie ab, so dass ic mal in Ruhe die neuen Abhören könnte
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#1206 erstellt: 15. Aug 2012, 09:17

arnaoutchot schrieb:

blitzschlag666 schrieb:
Allerdings finde ich einfach interessant zu sehen welche Lieder/Interpreten ich wie oft gehört habe in den letzten 5 Jahren auf der Arbeit.


So' ne Arbeit möchte ich auch mal haben, bei der ich Musik hören kann ... Ich weiss auch immer noch, welches meine Libelingssongs sind (es sind tatsächlich Hunderte ... ), "scrobbeln" muss ich nicht. Wieder mal ein neues Wort gelernt, kannte ich nicht. iTunes hat so ein Ping-Ding verknüpft, das mich aber eher nervt ...


das "scrobbeln" funktioniert automatisch im Hintergrund wenn man das eingestellt hat. Es überträgt einfach ein Paar Metadaten zum eingetragenen Server. Davon bekommt man nichts mit. Ist einfach eine Art soziales Netzwerk (wenn man es denn so nutzen möchte) das User über die Musikvorlieben verknüpft bzw. in Kontakt bringt.
Oder man benutzt es einfach nur als Metadaten-Halde, so wie ich
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1207 erstellt: 15. Aug 2012, 09:20
Bernie Grundman spricht übers Mastering...

http://www.examiner....-look-at-the-process
hifi_raptor
Inventar
#1208 erstellt: 15. Aug 2012, 11:37
Hi Classic-Rock(ologen)
112 Posts mehr.............
In der Zeit in der ich alles nachlese kann ich auch nicht Musik hören

Also von Humble Pie war die Eat IT (Japan Import - CD) die erste Scheibe, als zweites kam die Street Rats - LP, die muss ich noch als CD nachkaufen.
Die Eat It ist (war) der ideale Einstieg zu Humble Pie, da sie das ganze Spectrum von HP zeigt. Von Soul bis Hard Rock, und alles mit Seele. Die Japan Pressung ist klanglich als gelungen zu bezeichnen.
Von daher für noch nicht Humple Pie Hörer eine klare Empfehlung. Ob es die als remastered oder eine Erstpressung gibt die offiziell in D rauskam weiß ich nicht.

Jan Akkerman - Tabernakel (kenne ich, hatte aber nur eine LP; muss ich mal wieder hören, also CD kaufen;)
Roy Buchanan - ST (weiß nie so genau)
Eric Johnson - Seven Worlds (habe keien alten Scheiben; historisch aber eigentlich notwendig wer sich, so auch ich, mit Blues beschäftigt;)
Ted Nugent - Free-for-All (braucht kein Mensch)
Vernon Reid - Mistaken Identity (wer ist das?)
Donald Roeser - Flat Out (wer ist das?)
Leslie West - Climbing (no Ahnung no Future)

Aber kann man ja mal reinhören.

Übrigends auch wenn ich auf der Jagd nach HighRes bin und viel und gerne höre, aber Musik steht im Vordergrund und nicht die zwingend Aufnahme. Also darf Musik auch mal "grottig" klingen. Taucht irgendwo aber was besseres auf............

Happy Feiertag
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#1209 erstellt: 15. Aug 2012, 11:41

hifi_raptor schrieb:

In der Zeit in der ich alles nachlese kann ich auch nicht Musik hören

nö?! wieso nicht?


hifi_raptor schrieb:

Happy Feiertag :prost

hab ich was verpasst?
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1210 erstellt: 15. Aug 2012, 11:46

hifi_raptor schrieb:
Vernon Reid - Mistaken Identity (wer ist das?)
Donald Roeser - Flat Out (wer ist das?)
Leslie West - Climbing (no Ahnung no Future)


VR = Living Colour Gitarrist
Donald Roeser = Blue Öyster Cult Gitarrist
Leslie West = Mountain
hifi_raptor
Inventar
#1211 erstellt: 15. Aug 2012, 12:04
@blitzschlag666

..verpasst? äh nö aber falls zu Ketzer (Nürnberger) oder "nicht Bayrischer Staatsbürger" bist kannst Du auch nichts verpassen!

"Nebenbei" höre ich nur Radio!

@MacClaus Merci

Happy Feiertag

P.S. Rippe gerade Georgia Satellites - Open All Night und höre gleich mal rein..........


[Beitrag von hifi_raptor am 15. Aug 2012, 12:05 bearbeitet]
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1212 erstellt: 15. Aug 2012, 12:08

arnaoutchot schrieb:
....
....und der Dritte schmeisst CD-Spieler im Wert von Eigentumswohnungen in den Einkaufswagen.


Bin Mitte September in England... und höre mir die Kisten an. Ich hoffe die klingen nicht (viel) besser als mein Puccini, sonst muss ich künftig Vivaldi auflegen

hifi_raptor
Inventar
#1213 erstellt: 15. Aug 2012, 12:58
...zeig doch mal Deine aktuelle Classic-Rock Wiergabekette.....
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#1214 erstellt: 15. Aug 2012, 13:03
nee, kommt. lasst die Anlagen hier raus. Ihr wollt ja sicherlichauch nicht das ich frage ob bzw. warum eure jetzige Elektronik nicht fehlerfrei eure CD's/SACD's auslesen kann, oder? So ne Diskussion braucht hier doch kein Mensch.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1215 erstellt: 15. Aug 2012, 13:03

hifi_raptor schrieb:
...zeig doch mal Deine aktuelle Classic-Rock Wiergabekette.....


Ich habe nur eine kleine Anlage

finiteelemente2

shunyata2

pioneer2
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#1216 erstellt: 15. Aug 2012, 13:07

MacClaus schrieb:

Ich habe nur eine kleine Anlage


*seufz*

Und die kann deine Datenträger nicht standardisiert, fehlerfrei auslesen und ausgeben?

Immerhin erwartest du eine Verbesserung vom Vivaldi
GG71
Inventar
#1217 erstellt: 15. Aug 2012, 13:19

blitzschlag666 schrieb:
deine Datenträger nicht standardisiert, fehlerfrei auslesen und ausgeben?

In der eBucht schwimmen noch paar 60GB PS3 ohne FW-Update, damit sparst Du dir Kosten am Equipment, was für 2-3-Jahre die Reifenversorgung am Track sichert ;-)


[Beitrag von GG71 am 15. Aug 2012, 13:19 bearbeitet]
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#1218 erstellt: 15. Aug 2012, 13:25
versteh ich nicht. die tuts auch Standardisiert, interessiert sich nur nicht für die Einhaltung der/s Verschlüsselung/Kopierschutzes (falls ich die Intention deiner Aussage richtig gedeutet hab).
Kumbbl
Inventar
#1219 erstellt: 15. Aug 2012, 13:30
Leute, back tro Music, anlagenvergleiche sind noch schlimmer als Release-Klang-Beurteilungen, wenn ich das mal so sagen darf

Also, mal ne neue Gruppe, die wir noch nicht diskutiert haben und die sicher polarisieren wird (odermauch nicht, weil alle sagen: sch... Aber ich spiele gerne wieder Gallier ............…es geht um ...................................................ELO (ohne y hinten dran ) also, was haltet ihr davon??

Ich finde Zumindest die Anfänge gut, wie Eldorado, ein Album, das ich auch heute noch gerne höre... Mit Abstrichen auch Face the Music und on the third Day und in Auszügen noch ELO 2 - a New World Record geht in einzelnen Tracks auch noch.... Aber dann ging es in den ungebremsten Sturzflug……

So, Feuer frei
Kumbbl
Inventar
#1220 erstellt: 15. Aug 2012, 13:35
Michael, noch was für deine Balladen mit Gitarrensolos: Jane - Out in the Rain

Das ganze Album ist eigentlich recht schöner krautrock (Here wie are)
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#1221 erstellt: 15. Aug 2012, 13:37
oh, ELO

da musst ich jetzt erst mal googeln was das sein könnte. Gingen bisher komplett an mir vorbei. Würde sich ein Einstieg lohnen wenn ich eigentlich eher nicht auf "seichten" Rock sondern mehr auf "frickeliges" Progzeug steh?

Was wäre das Album das es dann sein müsste, das quasie eponym für die Band und ihren Stil ist?
Kumbbl
Inventar
#1222 erstellt: 15. Aug 2012, 13:49
Ganz klar Eldorado, mit Abstand das beste Album von ELO, als gesamtalbum sogar das einzige durchgängig gute.... Seicht ist es nicht, ob es gefrickel ist, nun ja, musst du entscheiden
Kumbbl
Inventar
#1223 erstellt: 15. Aug 2012, 13:55

blitzschlag666 schrieb:
wenn ich eigentlich eher nicht auf "seichten" Rock sondern mehr auf "frickeliges" Progzeug steh?


Wieso stehst du dann eigentlich auf So von Gabriel? Das wollte ich dich schon lange mal fragen... Nicht dass es in meinen Ohren keine gute Platte wäre, aber für jemand, der nur auf gefrickel steht …
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#1224 erstellt: 15. Aug 2012, 14:07

Kumbbl schrieb:

blitzschlag666 schrieb:
wenn ich eigentlich eher nicht auf "seichten" Rock sondern mehr auf "frickeliges" Progzeug steh?


Wieso stehst du dann eigentlich auf So von Gabriel? Das wollte ich dich schon lange mal fragen... Nicht dass es in meinen Ohren keine gute Platte wäre, aber für jemand, der nur auf gefrickel steht … ;)


PG hat halt immernoch den Genesis Bonus bei mir

gestern kam übrigens die "Secret World" Blu-Ray. Ich muss sagen das es sich gelohnt hat obwohl ich die DVD schon besitze. Die DTS-HD-MASTER 5.1 Spur wirkt räumlicher auf mich und die hinteren Lautsprecher mehr integriert als vorher. Allerdings hat sie im Bassbereich nachgelassen, imo. Die Stereospur ist auch sehr gut mMn. Hier fehlts auch nicht an Bass.

Manu Katché ist übrigens der Hammer auf der Scheibe.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1225 erstellt: 15. Aug 2012, 14:10

Kumbbl schrieb:
Ganz klar Eldorado, mit Abstand das beste Album von ELO, als gesamtalbum sogar das einzige durchgängig gute....


ditto
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#1226 erstellt: 15. Aug 2012, 14:12
habs mal in den Einkaufskorb geschoben. Wird bei der nächsten Bestellung mit dabei sein (September). Oder spricht was gegen das 2001-Remaster für 8.99€?
Kumbbl
Inventar
#1227 erstellt: 15. Aug 2012, 14:16

blitzschlag666 schrieb:
habs mal in den Einkaufskorb geschoben. Wird bei der nächsten Bestellung mit dabei sein (September). Oder spricht was gegen das 2001-Remaster für 8.99€?


Nö, sprich nix dagegen, diese remaster sind ganz gut.... Am besten klingt das Album auf der DCC CD, aber die ist recht teuer... Ich finde die Sony remaster völlig ok... Ein klanghighlight darf man bei den frühen ELO Alben eh nicht erwarten....
Kumbbl
Inventar
#1228 erstellt: 15. Aug 2012, 14:20

blitzschlag666 schrieb:

Manu Katché ist übrigens der Hammer auf der Scheibe.


Einer meiner Lieblingsdrummer... Keine Frage... Trommelt auch auf dem Album Engelberg von Stefan eicher - ist ein Schweizer, der sehr gute Musik macht, speziell dieses erwähnte Album... Und keine Angst, er singt nur einen Track auf deutsch, der Rest ist englisch, Franz. Und schwyzerdytsch

Kann ich nur jedem empfehlen, ne Mischung aus Rock, Chanson und diversen anderen Stilen - und eben mit Manu katche
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1229 erstellt: 15. Aug 2012, 14:38
Zu ELO... das Boxset Flashback bietet eine gute Übersicht.
Audio-Video-Disco
Stammgast
#1230 erstellt: 15. Aug 2012, 14:46

MacClaus schrieb:

Ich habe nur eine kleine Anlage


Ohne jetzt wieder von der Musik wegzukommen aber dazu kann man ja nur eines sagen
Wirklich eine Traumanlage!

Alleine mit manchen Kabeln könntest du schon wenn erschlagen
Die Kabeln wegen des "Kabelklangs" oder nur weil billige einfach nicht zur Anlage passen?


Noch etwas On Topic.
Ich wollte mir nun auch etwas von Genesis holen und da wurden mir von arnaoutchot jene Alben empfohlen wo noch Peter Gabriel der Sänger war.
Foxtrot und Nursery Crime sollen da gut sein, sonst noch welche die für den Einstieg geeignet wären?


[Beitrag von Audio-Video-Disco am 15. Aug 2012, 14:47 bearbeitet]
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1231 erstellt: 15. Aug 2012, 14:48

Audio-Video-Disco schrieb:
Foxtrot und Nursery Crime sollen da gut sein, sonst noch welche die für den Einstieg geeignet wären?


Essentiell... Foxtrot, Nursery Cryme, Selling England by the Pound (die Beste IMO), Trick of the Tail, Lamb lies down on Broadway.


[Beitrag von MacClaus am 15. Aug 2012, 14:49 bearbeitet]
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#1232 erstellt: 15. Aug 2012, 14:59
"Seconds Out" noch als essentielles Prog-Genesis-Live-Album ohne Peter Gabriel am Mikro.
Audio-Video-Disco
Stammgast
#1233 erstellt: 15. Aug 2012, 15:19
Hat sich der Stil der Band mit Phil Collins dann etwas verändert?
Zumindest ist es mir so vorgekommen nachdem ich ein paar der älteren und ein paar der neueren miteinander verglichen habe.
Kumbbl
Inventar
#1234 erstellt: 15. Aug 2012, 15:25
Das kannst aber laut sagen... Von der Collins-Ära ist aber nur die S/T gut, der Rest belangloser Quark
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#1235 erstellt: 15. Aug 2012, 15:30
Phil Collins war ja schon seit der 3. Platte (Nursery Crime) als Schlagzeuger und Background Sänger mit an Bord. Überinges ein unterschätzter Drummer. z.B. seine Fusion Scheiben als Leader von der Band BrandX sind zum Teil ausgezeichnet.

Wirklich Berg ab gings mit Genesis als auch Steve Hackett die Band verließ. "And then there were Three..." war das erste merkbar schlechte Album mMn. Offenbar war nicht nur Gabriel sondern vor allem auch Hackett eine treibende Kraft des eher komplexen Sounds und Songwritings.
Das Collins und Rutherford letztlich lieber seichte Sachen gemacht haben zeigten sie ja mustergültig mit ihren Solo-Projekten bzw. Nebenbands.
hifi_raptor
Inventar
#1236 erstellt: 15. Aug 2012, 17:21

ELO (ohne "Y") ist doch cool.
Die "Out Of The Blue" war meine erste ELO (D)LP, später natürlich die CD Erstpressung.
Später wurde ELO ein bisschen flach. Die ersten Scheiben waren musikalisch die besten Jahre. Der Sound - na ja, die Out Of The Blue war eigentlich schon ganz brauchbar. Über die Discophase schweigen wir.

ANew World Record, Out Of The Blue und die Discovery waren ja sehr erfolgreich.

Immerhin hat Jeff Lynne mit den Travelling Wilburys gespielt.
Übrigends natürlich kein Rock, aber total entspannend, bei der Band kein Wunder.

Genesis fehlen mir die "alten" Scheiben noch oder mal ne' gescheite Best Of Box, oder gleich als Download.
Die Boxen sind doch eh alle SACD's, also bräuchte man sie nur als Download in 88/24 zur Verfügung zu stellen. SACD kann ich nicht, brauch ich auch nicht.
Aber bis das die MI schnallt bin ich in Rente..........


Gruß

P.S. @McClaus Deine Anlage kann sich sicher sehen äh hören lassen.
Und was die Kabel angeht - Klingeldraht geht halt nicht....................
Falcon
Inventar
#1237 erstellt: 15. Aug 2012, 17:24
Ich scrobbel auch. Allerdings komme ich leider viel zu selten dazu, Musik zu hören.

http://www.lastfm.de/user/Falcon2045
Kumbbl
Inventar
#1238 erstellt: 15. Aug 2012, 17:27

Falcon schrieb:
Ich scrobbel auch. Allerdings komme ich leider viel zu selten dazu, Musik zu hören.

http://www.lastfm.de/user/Falcon2045


Sinnerman von Nina Simone ist wirklich ein schönes Lieblingslied
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1239 erstellt: 15. Aug 2012, 17:43

hifi_raptor schrieb:
@McClaus Deine Anlage kann sich sicher sehen äh hören lassen.
Und was die Kabel angeht - Klingeldraht geht halt nicht.................... :.


Habe doch Klingeldraht dran...

chriss71
Inventar
#1240 erstellt: 15. Aug 2012, 18:27
25 Seiten und noch keiner hat Geordie erwähnt... Die Don't be fooled... habe ich früher ganz gerne gehört (sollte ich auch wieder mal anhören, gucken wie die gealtert ist).

amazon.de

Falcon
Inventar
#1241 erstellt: 15. Aug 2012, 19:08

Kumbbl schrieb:
Das kannst aber laut sagen... Von der Collins-Ära ist aber nur die S/T gut, der Rest belangloser Quark


So würde ich das nicht sagen... Ich mag beide Genesis "Generationen". Man ist ja offen für alles
Kumbbl
Inventar
#1242 erstellt: 15. Aug 2012, 20:27
Ich bin nur offen für gute Musik und da beißt es bei Genesis nach "Genesis" leider aus
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1243 erstellt: 15. Aug 2012, 20:33

Kumbbl schrieb:
Ich bin nur offen für gute Musik und da beißt es bei Genesis nach "Genesis" leider aus ;)


Aber für Meat Loaf schwärmen
Kumbbl
Inventar
#1244 erstellt: 15. Aug 2012, 21:06

MacClaus schrieb:

Kumbbl schrieb:
Ich bin nur offen für gute Musik und da beißt es bei Genesis nach "Genesis" leider aus ;)


Aber für Meat Loaf schwärmen ;)


heee, Vorsicht kleine Klarstellung: ich schwärme nicht für den guten ML, denn alles vor und nach Bat out of hell von ihm ist schon mal absoluter Quark - schwärmerei sieht anders aus... und auf dem Album Bat out of hell sind einfach absolute 4 Kracher drauf, die IMHO in ne gute Rock-Sammlung gehören...zumindest in meine - und diesen 4 verleihe ich nicht nur das Prädikat "gut" sondern "sehr gut bis hervorragend"... über den Rest des Fleischklopses decken wir den Mantel des Schweigens...
arnaoutchot
Moderator
#1245 erstellt: 15. Aug 2012, 21:08

Kumbbl schrieb:
Ich bin nur offen für gute Musik und da beißt es bei Genesis nach "Genesis" leider aus ;)


Was um alle Welt findest Du denn an der "Genesis" noch gut ? Ich persönlich finde - wie schon von Blitzschlag bestätigt - alles bis zur And then there were three gut, diese und die folgende Duke haben bei mir noch einen kleinen Nostalgiebonus, aber dann war der Ofen aus. Und der Ofen brannte damals heiss für Genesis, das war in den späten 70ern eine meiner absoluten Lieblingsbands.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1246 erstellt: 15. Aug 2012, 21:11

Kumbbl schrieb:
...und auf dem Album Bat out of hell sind einfach absolute 4 Kracher drauf, die IMHO in ne gute Rock-Sammlung gehören...


Dagegen spricht nichts. Dennoch bin ich der Meinung das Meat Loaf nicht mehr als eine Fußnote in der Classic Rock History verdient hat. Im Endeffekt... ist es eine Jim Steinman/Todd Rundgren Production feat. Meat Loaf.
arnaoutchot
Moderator
#1247 erstellt: 15. Aug 2012, 21:12

blitzschlag666 schrieb:
"Seconds Out" noch als essentielles Prog-Genesis-Live-Album ohne Peter Gabriel am Mikro.


Auch hierzu volle Zustimmung, ein perfektes Live-Album. Eignet sich - trotz fehlendem Gabriel - auch sehr gut als Einstieg für Genesis-Neulinge. Beste Version ist dts-Mehrkanal aus der Live-Box.
Kumbbl
Inventar
#1248 erstellt: 15. Aug 2012, 21:12
@McClaus bzgl. Meat Loaf: Dem wiederum stimme ich voll und ganz zu - aber der Einfachheit halber spricht man halt dann doch von Meat Loaf


[Beitrag von Kumbbl am 15. Aug 2012, 21:13 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#1249 erstellt: 15. Aug 2012, 21:14

chriss71 schrieb:
25 Seiten und noch keiner hat Geordie erwähnt...


Da ist der AC/DC-Sänger her, oder ?
Kumbbl
Inventar
#1250 erstellt: 15. Aug 2012, 21:18

arnaoutchot schrieb:

Was um alle Welt findest Du denn an der "Genesis" noch gut ? Ich persönlich finde - wie schon von Blitzschlag bestätigt - alles bis zur And then there were three gut, diese und die folgende Duke haben bei mir noch einen kleinen Nostalgiebonus, aber dann war der Ofen aus. Und der Ofen brannte damals heiss für Genesis, das war in den späten 70ern eine meiner absoluten Lieblingsbands. ;)


Ja mei, dass ihr alte prog und gefrickel-Liebhaber das so seht, wundert mich jetzt nicht gerade jedem das seine..... Die S/T enthält einfach noch gute Party-Rocksongs, eher einfach gestrickt, keine Frage, aber die einfachen Leute muss es ja auch geben, nicht nur die musikalische Intelligenzia


[Beitrag von Kumbbl am 15. Aug 2012, 21:26 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#1251 erstellt: 15. Aug 2012, 21:19

arnaoutchot schrieb:

chriss71 schrieb:
25 Seiten und noch keiner hat Geordie erwähnt...


Da ist der AC/DC-Sänger her, oder ?


Ja, aber der schlechtere
GG71
Inventar
#1252 erstellt: 15. Aug 2012, 21:22
Hallo,

habt Ihr auch schon was über Slade geschrieben? Ich komme nicht mehr ganz mit beim Lesen...
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1253 erstellt: 15. Aug 2012, 21:28

GG71 schrieb:
Hallo,

habt Ihr auch schon was über Slade geschrieben? Ich komme nicht mehr ganz mit beim Lesen...


Ich kann Noddy Holder nicht mehr hören... seine Stimme ist noch mal ne Ecke schlimmer als die von Brian Connolly oder Dan McCafferty.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1254 erstellt: 15. Aug 2012, 21:34
Falls noch nicht erwähnt... eine der besten Classic Rock Alben.



Viel Slide und ein guter Sänger
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)
arnaoutchot am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2023  –  3166 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Suche Rockmusik
Uli72 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  22 Beiträge
Suche LIVE Rockmusik wie...
PausIZ am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  3 Beiträge
Überbewertete Rock CD's/LP's
Tosato am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  248 Beiträge
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik
arnaoutchot am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  36 Beiträge
Suche gute deutsche Rock Review Seite
thomsen1512 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  5 Beiträge
Prog-Rock
Don_Tomaso am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.430