Top Watson MP3-Player
-
5 Kaufberatung Nagaoka MP-11 oder Shure M97 xE
Schönen guten Abend, zusammen ... Ich verkopfe mich die letzten 2 Tage bzgl. der Wahl aus diesen beiden Tonabnehmern: Nagaoka MP-11 oder Shure M97 xE ... Preislich sind beide ungefähr gleich, was die Entscheidung nicht gerade vereinfacht. Zudem kommt dass ich im weltweiten Netz bisher über... weiterlesen → -
3 Systemsuche! Nagaoka MM 321 BE vs. MP 11/110?
Zusammen! Hab ja neulich schon mal genervt -- und stecke, da ich mit meinem ollen Shure M95 (Nadel nicht original) nach wie vor nicht recht glücklich bin, immer noch in der Systemsuche. Im Bereich der Systeme weiterlesen → -
36k Bilder eurer Plattenspieler
Liebe Leute! Warum gibt es hier so was nicht, wie in den anderen Threads?? Ich als totaler Anfänger in der Sache, würde auch gerne die Plattenspieler in den Wohnzimmern sehen. Gruß Logan weiterlesen → -
32 Universum Studio 6000.
Moin, gibt es eigentlich technische Unterlagen zu diesem kleinen Plattenspieler ? Oder Erfahrungsberichte / Erfahrungen hier im Forum ? Der Hersteller soll ja CEC sein. Baugleich mit mit dem Toshiba SR-F 430. Würde mich sehr über Informationen freuen. Vor allem auch über den verbauten Tonarm.... weiterlesen → -
6,5k Brandneu: Der Technics SL-1200 ist zurück - Modelle G / GR / GAE / MK7 / SL-1500C
Jetzt ist es offiziell: Technics produziert wieder neue SL-1200. Das Modell SL-1200GAE als "50th Anniversary Limited Edition" macht einen schicken, sehr wertigen Eindruck. Zumindest sind 18kg Gewicht ein Wort. Ob es wohl der beste Technics-Plattenspieler aller Zeiten wird? Leider sagt der Hersteller... weiterlesen → -
26 Tonabnehmer unter 100 Euro
An alle! Ich suche einen neuen Tonabnehmer für weniger als 100 Euro, am besten einen der so bei 80-90 liegt. Zur Zeit besitze ich den Audio-Technica AT91. Nach dem ich einen neuen Verstärker und neue Lautsprecher geholt habe, denke es ist die Zeit gekommen auch die Nadel upzudaten. Mein Plattenspieler... weiterlesen → -
29 MM Tonabnehmer für sehr leichten Arm (Revox)
Um was geht’s? Ich betreibe einen Revox B291 mit einem Nagaoka MP500 Tonabnehmer, für mich die perfekte Kombination. Nun kaufe ich ziemlich häufig gebrauchte Platten von Flohmärkten etc, habe auch einige Platten mit leichtem Höhenschlag die ich nicht unbedingt mit dem Naga abspielen möchte... weiterlesen → -
32 Qualität und Klang Tonabnehmer
Zusammen, ich wollte mal wieder das Thema Tonabnehmer/Haltbarkeit/Qualität aufkochen ... ich beschäftige mich damit schon eine Weile, wirklich Gedanken mache ich mir darüber allerdings erst seit Ende der 90er, als ich mir das erste mal einen relativ teuren Plattenspieler gekauft habe. Angefangen... weiterlesen → -
31 Erfahrungen mit Nagaoka MP-110?
Habe mich mittlerweile durch`s halbe Internet gewühlt und konnte bislang nur einen kleinen Erfahrungsbericht in einem englischsprachigen Forum finden. Betreibt vielleicht jemand von Euch hier ein MP-110 und kann mir näheres zum Klang dieses Systems sagen? Viele Grüsse Oliver weiterlesen → -
12 Kaufberatung Tonabnehmer
Ich beabsichtige, mir für meinen Technics SL-1200GR eine neue Nadel zuzulegen. Zur Auswahl stehen: - Audio Technica 33 PTG II - Ortofon 2M Black - Nagaoka MP-500 Als Phono preamps habe ich den ART DJ oder die Pro Ject Phono Box DS+ zur Verfügung. Evtl folgt hier mittelfristig auch noch ein... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen