Leider haben wir kein Produktfoto des Axton A400
4-Kanal Verstärker mit 4 x 100 W RMS
» technische DetailsVorteile Axton A400
-
[[ pro ]]
Nachteile Axton A400
-
[[ con ]]
-
7
Axton A400, Erfahrungen
Hat jemand Erfahrung mit der o.g. Stufe, bzw mit der Serie? Das Ganze soll in einen Smart ForFour mit Rainbow SLC Kick FS und einem 10 Zoll Sub (Typ entscheide ich später). Getestet wurde sie ja ziemlich positiv. Ich werde an keinem SPL und an keinem SQ Wettbewerb teilnehmen, aber es soll... weiterlesen → -
24
10" Sub für Tief(st)bass gesucht?
Schwarmintelligenz und Erfahrungsschatz, Grundfragenkatalog: 1.Budget: Bis maximal 200€ für das Chassis. Gehäuse wird selbst gebaut. 2. Fahrzeug Smart 44 BJ17. 3. Voraussetzungen: Die Bauhöhe des Subwoofergehäuses begrenzt sich auf 29cm. Angetrieben von einer Eton Mini 150.4 oder Steg DST... weiterlesen → -
7
Soundanlage VW Käfer Cabrio 500-700 € FS+SW
Ich restauriere gerade ein VW Käfer Cabrio 1303. Es soll ein Soundsystem installiert werden. Budget liegt bei 500-700 Euro (Frontlautsprecher, Subwoofer, Verstärker und Kabel) Radio kommt dann noch extra dazu. Ich liebäugle zum Beispiel mit dem Retrosound "San Diego", jedoch ist mir das zu... weiterlesen → -
7
Welche Endstufe - SubwoofeR?
Meine werten Forum-Menschen Ich habe einige Fragen , die leider in mehrere Bereich des Forums passen, würde sie dennoch gerne in 1 Thread zusammenfassen. - Folgendes: Ich fahre einen Golf 5 - 3 Türer - BJ 2006 mit einem vom werk aus verbauten 2 Wege System (2x HT und 2x TT) ----------- Ich... weiterlesen → -
2
Suche geeignete Endstufe
Preis ist eig egal nur so billig wie möglich Daten: Radio: Name: JVC KD-R992BT Leistung: 2x50W + 1x50W Subwoofer Impedanz: 4 Ohm Lautsprecher: Name: Hifonics TS6.2 2-Way Component System Leistung: 125W RMS/250W max Impedanz: 4 Ohm Subwoofer: Name:... weiterlesen → -
6
Subwoofer-und Endstufe-Empfehlung für Opel Corsa C Hifonics
Berlege mir seit langem eine Anlage in meinen Corsa C einzubauen, würde allerdings eure Meinung für folgendes fragen: https://www.ebay.de/...ash=item2ce3581ae7:g: Wäre offen für andere Empfehlungen, die sich in der selben Preisliga befinden. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
44
Fehlkauf Axton A400- high-low Anschlüße bin überfordert
Ihr Lieben, ich bin völlig verzweifelt. Ich habe relativ wenig Ahnung von Anlagen und deren Verkabelung. Ich habe mir vor wenigen Tagen ein neues Setup geholt und sehe nicht durch. Dabei wollte ich einfach nur wieder Musik hören. Auto ist ein Golf 2. Ich habe folgende Komponenten geholt.... weiterlesen →
Technische Daten zu Axton A400
- Anschlüsse
- Anzahl Kanäle: 4
- Bluetooth: nein
- iPod/iPhone-Steuerung: nein
- AUX-Eingang: n.a.
- Near Field Communication (NFC): nein
- Apps Control: nein
- App-Steuerung: nein
- USB Media Transfer Protocol (MTP): nein
- Generelle Merkmale
- DVD-Player / -Recorder: nein
- Produkttyp: Verstärker
- CD-Player: n.a.
- Größe in DIN: n.a.
- Steckplatz für Speicherkarten: n.a.
- DAB-Empfang: nein
- Mechaless: ja
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: nein
- Ausstattung
- Sprachsteuerung: nein
- Sound
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
Beschreibung des Herstellers
Ultrakompakter Class-D Verstärker Aluminium Kühlkörper für eine optimale Wärmeabfuhr Volltauglich für Fahrzeuge mit Start/Stop-Automatik High-Level/Low-Level Eingang Auto-Turn-On über DC-Offset oder Musiksignal Integrierte elektronische Frequenzweiche: 12 dB/ Okt. Hochpass- und Tiefpassfilter (50 –500 Hz)
Weitere beliebte Kategorien von Axton
Bearbeitungshistorie
-
05.09.2019:
ACRrox
- 4 Produktdetails angepasst
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 4 Produktdetails angepasst
Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Car-Hifi: Endstufen
Car-Hifi: Kaufberatung