Mono-Verstärker, 350 Watt, Tiefpassfilter, Subsonic-Filter
» technische DetailsVorteile Axton A1390
-
[[ pro ]]
Nachteile Axton A1390
-
[[ con ]]
-
2 Audi A5 8T Lautsprecher Upgrade (Preisleistung)
Ich habe vor etwa einem halben Jahr einen Audi A5 8T Coupe übernommen. Die Lautsprecher sind mittlerweile 16 Jahre alt und klingen wirklich miserabel. Jetzt hat auch noch der Subwoofer den Geist aufgegeben. Zum Glück habe ich noch einen Verstärker (Axton A1390) und einen Axton AXB25 Subwoofer.... weiterlesen → -
35 KICKER COMPVR vs KICKER COMP R ?
Kann mir jemand den Unterschied der beiden Subwoofer miteilen außer das sich leicht von der Leistung und Preis unterscheiden? KICKER COMPVR 102 vs KICKER COMP R10 Grüße Andre weiterlesen → -
91 Alpine CDE 195BT oder 183 BT und Audison bit ten, Querschnitte, Sicherungsdimensionierungen
Dies ist mein erster Thread seit langer Zeit, ich versuche auf etwaige Formfehler zu verzichten, bitte sie aber mir gegebenenfalls nachzusehen. Zu erst mal die obligatorischen Punkte, dann erklärender Text danach... 1.Budget: jede Menge, aber falls irgendwie möglich würde ich gerne bei 100... weiterlesen → -
36 Subwoofer für Ford Focus 06
Ich bräuchte Hilfe bei ein paar Entscheidungen und antworten ob es sinnvoll ist oder Geldverschwendung Also ich Fahre einen Ford Focus bj 07 Als Radio hab ich mir nun Das Appradio SPH Da 120 von Pioneer gekauft Frontsystem: Helon 165 von audio system (Türen sind gedämmt) Amp: Hifonics 4 Kanal... weiterlesen → -
10 DoppelDin Radio bis 400€
Ich bräuchte hilfe bei der wahl des autoradios ich suche ein DoppeldinRadio bis 400€ Er sollte Ipod steuerung haben,gut klingen, gute einstellungen für den subwoofer haben und mindestens 2 paar vorverstärker ausgänge zurzeit verbaut sind HU: xzent x202bt (gefällt mir überhaupt nicht von der... weiterlesen → -
68 Kaufberatung Anlage BMW E30 Limo Musik:Querbeet
Ich fahre jetzt seit einem Jahr meinen E30 und möchte jetzt musikmäßig ein bisschen aufrüsten. Mein Arbeitskolege hat eine Endstufe übrig die ich gern verwenden würde. Crunch Blackmaxx MXB480 4x 80 W RMS Ich warb vorhin bei ACR und hab da mal nachgefragt. Der gute mann hat mir ein Compo System... weiterlesen → -
17 Sub+Endstufe+Kabel(+Cap) bis 150€ (Peugeot 806)
Ich hatte mir im November 2014 ein Set gekauft bestehend aus: Subwoofer: -JVC CS-LD 3300 (in 34L Box) Endstufe: -XETEC XIRCUIT-XI-240.4 Frontsystem: - Focal Polyglass 165-V Jubilee limited Edition und dazu als HU das -Clarion CZ201E Alles verkabelt mit einem 20mm^2 Kabelkit (Also ziemlich sicher... weiterlesen → -
41 neue (gebrauchte) Endstufe bis max. 150,-
Ich suche für mein Auto eine neue Endstufe. Diese kann gerne auch gebraucht sein, aufgrund meines niedrigen Budgets. Was ist schon vorhanden? Auto: E46 Limo Sub: Audio System Radion 12 PLUS FREE AIR (spielt durch die Ski Ablage in den Innenraum) Autoradio: JVC KD-X50BT (Bin aber mit dem Klang... weiterlesen → -
7 Verstärker für 2x Eton Ec 10-800
Ich habe meinen alten Axton Subwoofer ausgebaut und wollte mal ein paar Klassen höher steigen ich hätte die möglichkeit von einem bekannten eines Kumpels zwei Eton Ec 10-800 im Gehäuse für 150€ zu erstehen. Zuerst wollte ich mich aber informieren, was für eine endstufe ratsam wäre und welcher... weiterlesen → -
16 HILFE ! bitte um entscheidungshilfe!
Bitte helft mir bei meinem Problem. Ich heiße Tobi, fahre einen Ibiza 6j fr facelift und höre Pop, techno, Volksmusik. Ich habe mir vor kurzem einen Kennwod ddx 4023bt din2 moniceiver eingebaut und möchte jetz noch einem guten und klaren bass. Frontsystem ist originales verbaut, da es eigentlich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Axton AW10 Gehäuse
Ich bin derzeit dabei in meinen Golf 5 einen Subwoofer im Reserverad zu verbauen. Die Bodenplatte aus 19mm MDF ist nun fertig, nun wollte ich ein passende Gehäuse bauen. Kann mir jemand hier vielleicht ausrechnen wie viel Liter ich benötige für ein GG? Musik: Techno,Trance,Dance Endstufe: Axton... weiterlesen → -
16 Mercedes w204 subwoofer reserveradmulde
Am Mittwoch wird in meinem Mercedes w204 die Anlage eingebaut bzw verkabel. Nun zerbrech ich mir allerdings den Kopf etwas. Ich hab ein rundes Gehäuse für die Reserveradmulde, nun ist es beim w204 allerdings so, das der Boden dort aufgrund einer verklebten "Plastikwanne" nicht eben ist, und... weiterlesen → -
26 Neues Gehäuse (JVC CS-LD 3300) oder neuer Sub? (Peugeot 806)
Gleich vorneweg: Falls meine Frage hier nicht hingehört, bitte ich darum mich darauf hinzuweisen bzw. den Beitrag zu verschieben. Danke. Ich habe nämlich folgendes Problem: Ich habe im November 2014 meine ersten Schritte im Bereich Car-Hifi getan, habe mir dazu folgende Komponenten (im Set)... weiterlesen → -
24 Emphaser T4 15" Beratung :)
Ich hoffe das einige wirklich Erfahrende Personen hier im Forum aktiv sind die mir behilflich sein können. Ich habe mir vor ungefähr 4 Wochen meinen Emphaser T4 15" mit Gehäuse gekauft. Es war ein ziemliches Schnäppchen. Ich bin eigentlich auch zufrieden mit dem Subwoofer, aber er spielt nur... weiterlesen → -
34 Bandpass oder Bassflex Subwoofer
Ich habe mal eine frage welcher Subwoofer besser wer für mein Auto Skoda Fabia Combi. diesen Subwoofer http://www.ebay.de/i...&hash=item2a190d40c2 oder. http://www.ebay.de/i...e=STRK%3AMEBIDX%3AIT Verstärker wer: http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1439.l2649 würde mich über schnelle hilfe freuen.... weiterlesen → -
16 Neues Gehäuse für Infinity Subwoofer
Ich hab vor ein paar tagen noch im Keller einen "älteren" Subwoofer gefunden es ist der Infinity Reference 1200Bt Da dieser eine Bassrolle ist hab ich mir gedacht bau ich mir ein neues "gescheites" gehäuse hab den Hersteller angeschrieben und die Tsp Daten herausgeschrieben 522479522480 Bräuchte... weiterlesen → -
29 Welches Gehäuse?
Ich hab mir vor en paar Tagen einen Axton Aw10 Subwoofer geholt und dazu eine Axton A1390 Monoblock Endstufe. Nun hab ich ein bisschen googelt benutzt um rauszufinden was das richtig gehäuse wäre. geschlossen oder Bassreflex. Leider unterscheiden sich alle Antworten immer wieder. Vielleicht... weiterlesen → -
15 Emphaser T4 free air ?
Habe mir ein Emphaser T4 für 50 Euro neu gekauft, da sag ich natürlich nicht nein. Also mit meiner Endstufe Axton A1390 dröhnt es verdammt gut. Nun wollte ich fragen ob sich das vllt verbessert wenn ich den sub einfach umdrehe . Ich habe keinen powercap werde mir aber morgen einen holen, das... weiterlesen → -
31 Subwoofer Markeeigenbau
Also ich bin ganz neu in dem Bereich HIFI. Ich wollte jetzt mein Auto ausbauen Hilfe beim Einbau und Auswahl des Radios/Lautsprecher/Endstufe bekomme ich von einem Freund. Das sollte soweit kein Problem sein. Zuerst wollte ich den Sub für den Kofferraum bauen (Vom Eigenbau eines Subs weiß... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Axton