Einbau-Subwoofer, passiv
» technische DetailsVorteile Impulse FC 1500
-
[[ pro ]]
Nachteile Impulse FC 1500
-
[[ con ]]
-
14 suche passende endstufe für meinen Impulse FC-1500
Hab mir vor 1-2 Wochen den Impulse FC-1500 gekauft und mir dann ne schöne passende kiste gebaut.Nur leider fehlt mir jetzt noch die passende endstfe dazu. Hab einfach mal die Daten für den Woofer für euch kopiert Typ/Prinzip - 30cm High-End Flachmembran mit 15 kg RMS Belastbarkeit - 750... weiterlesen → -
4 Impulse FC 1500 für Cabriolet?
Erstmal! Da ich über die SuFu nichts gefunden habe frage ich mal an: Ich habe mir überlegt, 2x FC 1500 in mein Cabrio einzubauen, da diese eine Geringe Einbautiefe haben. Die Chassis sollen in einem Bassreflexgehäuse spielen. Es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen BMW e36 Cabrio. Sind diese... weiterlesen → -
13 Impulse FC 1500 in Radmulde
Würde mir in die Radmulde den FC1500 von Impulse einbauen, Gehäuse würd ich mir von Sub-Two machen lassen (NettoVolumen ca 30 l). Auto ist ein Hyundai Lantra Kombi. Nun meine Frage, was haltet ihr von dem Woofer? und was für eine Endstufe würdt ihr empfehlen (Preislich ca. 200-300€ eventuell... weiterlesen → -
3 ???phase linerar opus 1 und Impulse FC-1500 sub???
Ein freund von mir hat sich ne endstufe: PHASE LINEAR OPUS 1 MONOBLOCK http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW und nen sub: Impulse FC-1500 http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW gekauft,passen diese komponenten zu einander? wird der sub druck machen? und wie groß muss das gehäuse... weiterlesen → -
9 Amp für Impulse FC-1500
Liebe Leutz, ich suche nen Amp für den Impulse Acustics Sub FC-1500. Der verträgt bis zu 750 WRMS ich bin am überlegen ob ne Carpower Wanted 2/300 mit 540 WRMS "gut genug" für obigen Sub ist. Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet. Preislich bis 200-250 € (Ladenpreis kein UVP) weiterlesen → -
11 SUCHE Flache sub max. einbautiefe 10cm
Suche nen Richtig flachen sub MAX 10cm Einbautefe wobei flacher auch besser wäre. Sollte schon SQ tauglich sein und bisschen Pegel machen können. Musik: ALLES quer durch die BAnk Es werden 2 stk. von den schätzchen verbaut werden. Achja noch erwähnenswert wäre es maximale Gehäuse breite... weiterlesen → -
3 Neuling hat eine Frage
Leutz, ich habe durch einen Kumpel einen Sub bekommen, den Impulse FC-1500. Mein Auto ist ein Mitsubishi Spacestar 2013. Meine Frage ist, rentiert es sich diesen darin zu verbauen und was für eine Endstufe+Kabel würdet ihr mir empfehlen. Preis erstmal unwichtig. Greetz McSebbo weiterlesen → -
35 HIFONICS OLYMPUS Olm2415
Sers leute wollt ma fragen ob ich mit der endstufe fuer den oben genannten woofer hinkomme. es handelt sich um eine emphaser ea1800d daten endstufe # 870W RMS x 1 @ 4 Ohm (< 1.0% THD / 14.4V) # 1600W RMS x 1 @ 2 Ohm (< 1.0% THD / 14.4V) # 2200W RMS x 1 @ 1 Ohm (< 1.0% THD / 14.4V) daten woofer... weiterlesen → -
10 Welche Komponenten dazukaufen?
Ich möchte in meinem Z3 ein Sound Upgrade durchführen, allerdings zum kleinen Preis. Ein paar Komponenten habe ich auch noch übrig aus meinem vorherigen Auto: - Radio: Sony MEX-BT3800U - Endstufe: Magnat Edition Two Limited Diese würde ich gerne weiternutzen. Hinzukommen sollen 13er LS + Hochtöner... weiterlesen → -
61 Neodym?
Ich habe mich hier mal ein wenig umgeschaut und habe dann festgestellt, das es "Neodym" Lautsprecher gibt. Nun würde ich aber gerne wissen was dieses bedeutet, denn ich wollte einen größeren Kofferaumausbau machen und frage mich nun ob diese "Neodym" dinger gut sind. Ich habe auch festgestellt,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Impulse Fc-1500 Gehäuse Berechnung
Ich hatte vor längerer Zeit die Boxe Impulse Fc-1500 gekauft. Die Boxe war in irgenteinem Hifonics Gehäuse montiert. Ich fande das der Bass irgentwie nicht sauber genug spielte. Es war ein Hifonics Gehäuse, dieses hier ist es http://data.motor-ta...6/p1050262-42211.JPG Hier noch ein Paar Technische... weiterlesen → -
1 Passiv Subwoofer mit Impulse 1500 --> Umbau auf aktiv Subwoofer
An alle Schrauber.... Ich bastel gerade an nem Subwoofer. Ich hab von meinem Kumpel einen passiven Subwoofer marke Eigenbau bekommen, aber nach Bauplan. Sieht auch ganz schick aus und möchte daraus jetzt einen aktiven Subwoofer für mein Heimkino machen. Der Teller ist ein Impulse FC - 1500... weiterlesen → -
10 Wieviel Dämmwolle / Noppenschaum?
Ich bau gerade was mit einem Subwoofer der in einem 57 Liter Volumen arbeit Chassi ist ein Impulse FC - 1500 Meine Frage Lautet Woher weiss ich wieviel oder ob ich Dämmwatte rein machen soll? oder Lieber Noppenschaum ? Würde gerne das gehäuse Innerlich mit Noppenschaum zu machen. is... weiterlesen → -
11 Subwoofer nicht geschlossen,nicht bassreflex sondern mit passivmembran
Will mir nen kleines gehäuse bauen mit 44er mdf (2x22mm) einem 30er Impulse fc-1500 und eine xtcp 30 passivmembran, soll so ca. 33x33x35cm gross/ klein werden, hat jemand einwende, oder besseren vorschlag für kleinen aber feinen subwoofer? der soll generell für black music dienen aber auch... weiterlesen → -
7 Woher Gutes Aktiv Modul für 300er Woofer
Ich suche ein Gutes Aktiv Modul für nen 300mm Subwoofer, 1. Woher bekomme ich sowas (ausser bucht) 2. Worauf muss ich achten ? Bin für jede hilfreiche antwort Dankbar ! mfg saad weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Impulse FC 1500
- Größe / Gewicht
- Bauform: rund
- Größe in mm: 300
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Generelle Merkmale
- Installation: Einbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 999
- Produkttyp: Subwoofer
Weitere beliebte Kategorien von Impulse