Blu-ray Player, 1080p Upscaler, HDMI 1.3, USB
» technische DetailsBewertungen für LG BD560
Vorteile LG BD560
-
Leises LaufwerkFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile LG BD560
-
Keine Apps o. Smart TV
-
Etwas träge beim Kapitel vorspulen
-
Lange Lade Zeiten bei einigen Blu-Rays
-
[[ con ]]
-
2 LG BD560 vs. Sony BDP S470
Ich bin am überlegen welchen der oben genanneten Player ich mir zulegen sollte? Wenn man so bei ama... die Bewertungen liest dann tun die beiden Player sich nicht wirklich viel. OK die Preisdifferenz von ca 80€ mal aussen vor gelassen. Meine Frage die mich mehr beschäftigt ist aber jetzt von... weiterlesen → -
1 Sony bd-s370 oder samasung bd-c5500 oder LG bd560
Welcher dieser player ist woll am besten???? welcher hat NTFS? internen speicher? beste dvd upsampling? format WNV? gibt esbekannte macken bei diesen palyer? weiterlesen → -
2 LG BD560 + (welches) Heimkinosystem !
Ich habe auch einen LG BD560 BluRay Player, dieser angeschlossen an einem LG Fernseher angeschlossen. wie wir alle wissen, sind die Lautsprecher vom Fernseher nicht die besten und ich hatte noch nie ein heimkinosoundsystem an einem dvd/bluray-player hängen. nun meine frage, ist es überhaupt... weiterlesen → -
4 Beratung Surround-Setup (Einsteiger)
Nachdem ich mich eine Weile eingelesen habe, wage ich es nun einmal nach Rat zu fragen, wie ich ein halbwegs vernünftiges Heimkino/Surround-Setup zusammenstellen sollte. Ich muss dazu sagen, dass ich noch nicht lange im Thema stecke und daher für jeden Ratschlag dankbar bin. Ich habe schon... weiterlesen → -
3 aktuelle (3D)-Blu-Ray-Player mit Zoomfunktion?
Mein LG-BD 560 hat seinen Geist aufgegeben. Jetzt suche ich einen 3D-NachfoLGer, der auch eine integrierte Zoom-Funktion hat. Ich hab mir die Bedienungsanleitung von LG BD 620 & Co heruntergeladen - aber anscheinend hat LG dieses Feature bei der aktuellen Generation abgeschafft. Welche aktuellen... weiterlesen → -
25 Pianocraft 840, Nubert nubox oder 5.1 Receiver + Blueray, oder Samsung MM-D530D ;) Was tun?
Da ihr hier die Kompetentesten zu sein scheint, wende ich mich mit der Bitte um Unterstützung an euch. Ich hoffe einer hat etwas Zeit um sich den foLG. Text mal durchzulesen... Ich möchte mir eine Anlage für mein 20 qm Wohnzimmer hinstellen. Dazu mus ich sagen, dass ich seit einiger Zeit keine... weiterlesen → -
137 Welches Heimkinosystem?
Ich wollte euch mal um einen Rat bitten, und zwar werde ich in den nächsten Tagen meinen Samsung ps 50 7790 bekommen und brauche diesbezüglich natürlich auch ein vernünpftiges sourround system. Der Raum ist groß, vorgestellt habe ich mir ein 5.1 System, denn ich will aufjedenfall hinter mir... weiterlesen → -
11 Denon DHT-1311XP 5.1 Komplett-Set oder Alternativen
Hat jemand hier schon Erfahrungen mit dem neuen Denon 5.1 Komplett-Set DHT-1311XP? Überlege mir, ein solches oder ähnliches System anzuschaffen. Ein Samsung HT-C5550 käme auch infrage, da habe ich allerdings arge Bedenken hinsichtlich der Soundqualität der Plastiklautsprecher. Alternativen... weiterlesen → -
14 Surround-Anlage für TV/BluRay und Musik
Ich benötige fachmännische Beratung. Ich möchte mir gerne eine Surround-Anlage kaufen und kenne mich in dem Gebiet leider nicht aus. Die Anlage muss kleine Boxen haben (ich weiß, dass das den klang einschränkt - aber vom Platz geht es nicht anders) und sollte komplett mit Receiver sein, bzw.... weiterlesen → -
10 Beratung: guter Einstiegs BlueRay Player gesucht
Ich möchte mir nun auch einen BlueRay Player zulegen, nachdem es der DVD Player nicht mehr wirklich gut macht und BlueRays preislich erschwinglich werden. Was mir wichtig wäre, ist foLGendes: * kein Tuner oder interne HDD notwendig, da ich einen HDD HD Receiver besitze * Videokompatiblität... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
135 LG BD 560 Erfahrungsthread
Ich will mal den Anfang machen, da alle anderen Modelle ja auch einen eigenen Thread haben. Bestellt habe ich den Player gestern bei Amazon, zugestellt wurde er heute schon. Bis jetzt bin ich von der MKV-Kompatibilität beeindruckt. Spielt bisher mehr ab als der BD390 Firmwareupdate gibt es... weiterlesen → -
183 CES 10: drei neue LG Blu-Ray-Player - BD560, 570 und 590 (HDD)
BD550, 570. BD590. keine releases bekannt. Ergänzung der Moderation: Die Modellbezeichnungen haben sich in Deutschland etwas geändert, Erklärung hier. weiterlesen → -
8 LG BD560 DLNA aktiviert
Da ich gestern ein nicht auszuschlagendes Schnäppchen gemacht hatte ( 49,- für ein Ausstellungsgerät mit defekter Laden klappe :-) ) musste ich den Player zum reparieren aufschrauben. Ich staunte nicht schlecht, als ich auf dem Mainboard den Aufdruck BD572 gelesen hatte. D.h. für mich, der... weiterlesen → -
3 Problem mit Lg BD 560 und Denon AVR
Habe ein kleines Geplänkel zwischen mein Denon AVR2113 und dem LG BD560. Also, sobald der LG an ist und ins Menü geht fängt das Bild an zu flackern bis hin zu aussetzen des Bildes (schwarzer Schirm). Sobald ich ein Medium einlege (B-Ray - DVD oder auch über USB-Festplatte) und play drücke,... weiterlesen → -
5 Blueray Player LG BD560 IR Hack Service Menü ?
Ich bin recht zufrieden mit meinem LG BD 560 Bluray Player. Der Player hat einen Netzwerkanschluss der leider nur für Firmware Updates und Youtube genutzt werden kann. Der größere Bruder BD570 kann Videos aus dem Netzwerk streamen, kostet aber rund 100 Euro mehr. Meine Überlegung war nun,... weiterlesen → -
2 LG BD 560 DLNA fähig machen?
Bin neu hier und hab da mal ne frage. ich hab lange gestöbert doch leider nix aktuelles gefunden. hab hier einen beitrag von jowi2000 gelesen das der das modell LG BD 560 mit ein paar handgriffen dlna fähig gemacht hat. leider ist der beitrag sehr alt und die dazugehörigen links auch. so das... weiterlesen → -
18 Blurayplayer gesucht: LG BD390, BD560 oder BD570?
Leute, kann mich zwischen den drei Playerne eifnach nicht entscheiden. Hatte mich vor 2 Monaten schon quer durchs Netz gewühlt und war dann eigtl auf den BD390 gestoßen. War auch drauf und dran ihn zu bestellen aber dann schlug Amazon mir die beiden NachfoLGer vor... Und jetzt kann ich mich... weiterlesen → -
8 Unterschied LG BD350, BD550 und BD560
Ich habe jetzt schon diverse Threads hier im FOrum und Seiten im WWW durchsucht, aber keine vernünftigen Aussagen gefunden. Selbst die Vergleichsfunktion auf der LG Seite hilft nicht weiter. Wo sind die Signifikaten technischen Unterschiede der genannten LG BD Player 350, 550 und 560. Preislich... weiterlesen → -
7 Der LG BD 560 und mkv-Wiedergabe.
Hat jemand den 560iger und schon viele mkv\'s darauf abgespielt über USB ? Spielt er ALLE ab? Wie gut spielt er sie ab? Ab und zu Pixelfehler sind ok, aber wenn das Bild ruckelt ist das nicht mehr ok. Laut der Liste mkv fähiger Bluray Player fällt der 560iger in die Kategorie "sehr gut" bzgl.... weiterlesen → -
10 LG BD 560 / 570 habe mir meine 1,5 TB Festplatte kaputt gemacht ?
War grade im Berlet mit meiner externen und wollte sie dort an den LG BD 560/570 anschließen um sie auf mkv-lauffähigkeit zu testen. Zuerst war der 570 dran und der erkannte meine externe gar nicht. Dann hab ich sie am 560 angeschlossen und der erkannte sie und konnte auch alles abspielen.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Enthaltenes Zubehör
BD560, Fernbedienung
Weitere beliebte Kategorien von LG