Leider haben wir kein Produktfoto des Monacor DT-300
Einbau-Spezial-Lautsprecher, passiv, 50 Watt
» technische DetailsVorteile Monacor DT-300
-
[[ pro ]]
Nachteile Monacor DT-300
-
[[ con ]]
-
21 Monacor DT 300 Hochtöner - unterschiedliche Messwerte
Leute Ich bin ja derzeit dabei mir die Triple Play zusammen zu bauen. Nun habe ich mal alle einzelnen Chassis gemessen. Bei den beiden DT 300 Hochtönern fiel mir ein merkwürdiges Verhalten im Frequenzgang auf: 1098287 1098288 Gemessen mit REW von 1800Hz - 20kHz, mehrere Versuche unter exakt... weiterlesen → -
21 Messdaten für Monacor DT-300
Da ich schwer am überlegen bin meine "Triple Play" zur "Two Play" umzubauen, also nur mit einem TMT und dem DT300 wollte ich mal fragen ob jemand die Impedanz und SPL Daten für z.B. BoxSim auf dem Rechner hat. Super wären gleich noch die Daten inkl. dem Waveguide WG300. Die Daten zum verbauten... weiterlesen → -
1 selbstbau mit Peerless hds 20 und Monacor dt 300
Ich möchte eine 2 Wege standbox bauen mit folgenden Elementen: Monacor dt 300 Hochtöner Peerless Hds 205 Tieftöner das ganze ist auf Dynamik und gute Pegelreserven ausgelegt. bräuchte nun Hilfe bei der Weiche. Das Konstrukt soll nich High-Endig klingen, akzeptabel und einem nich auf die Nerven... weiterlesen → -
13k BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher
Nweis der Moderation: Bitte beachtet die Regeln für Bilderthreads ___________________________________________________________________ Hier ist er, der Bilder-Thread für Selbstbau-Lautsprecher. Nun zeigt mal, was ihr so rumstehen habt! Ich fang mal an: http://img442.imageshack.us/img442/2584/dsc02492am6.th.jpg... weiterlesen → -
73 powerhifi: 8NMB420+4524+STH100 Baubericht
Liebe Lautsprechler, ich bin in der Tat ein Neuling und suche Unterstützung. Mein Plan ist folgender: Für den 18Sound 8NMB420, den ich bereits habe, suche ich einen adäquaten Hochtöner. 8NMB420 Die Box ist als Hifi-Lautsprecher gedacht, der bei etwas Dynamik nicht sofort Keuchhusten bekommt,... weiterlesen → -
53 Neues Material für Gehäuse Finish
Bei meiner ständigen und unermüdlichen Suche nach neuen Materialien für\'s Gehäusefinish bin ich wieder mal fündig geworden. Eberhard Faber NICHT zu verwechseln mit Granit Effekt Lack aus der Sprühdose. Ist ein völlig anderes Material.Fühlt sich an wie Stein und ist Bombenfest. Gibt es leider... weiterlesen → -
57 Probehören bei Forenusern in der Umgebung
Da die Händlerliste anscheinend nicht ausreicht oder der nächste DIY-Laden zu weit entfernt liegt, soll hier eine Liste erstellt werden mit Leuten, die anderen Forenusern ihre Lautsprecherkreation vorführen können und wollen! Bitte alles wie hier im Thread formatiert einstellen! Harry weiterlesen → -
14 Studienprojekt - "Kugelwellenhorn"
In die Runde, ich helfe bei einem Studienprojekt mit, in welchem ein Lautsprecher (Mono) umgesetzt werden soll. Die Studierenden haben Holzwerkstatt und einem Fachmann für "plexi"glas-Verarbeitung, doch es fehlt jemand, der auch Ahnung vom LS-Bau an sich hat! Nun hab ich auch schon das ein... weiterlesen → -
4 Unihorn Universalhorn Klang und Ton Erfahrungen
Hat hier im Forum jemand schon das Unihorn gebaut? Baubericht verfasst? Mich würde Interessieren ob den nicht die MOMO (Monacor DT-300 und SP-8/150PRO) mit dem Horn eine innige Beziehung eingehen würde. Mich interessiert das Unihorn insbesondere, da es scheinbar tiefer im Bass spielt als die... weiterlesen → -
3 DT 300 plus Monacor SPH-170C in Kompaktlautsprecher
Kennt jemand von euch einen kompakten Lautsprecher mit diesen treibern? Monacor DT 300 mit oder ohne Waveguide plus Monacor SPH-170C. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Monacor DT-300
- Größe / Gewicht
- Bauform: rund
- Größe in mm: 30
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Generelle Merkmale
- Installation: Einbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 50
- Produkttyp: sonstige Lautsprecher