Einbau-Subwoofer, passiv, 150 Watt
» technische DetailsVorteile Monacor SPH-250KE
-
[[ pro ]]
Nachteile Monacor SPH-250KE
-
[[ con ]]
-
45 TML-Subwoofer mit SPH-250KE
Ich überleg mir so einen Subwoofer zu bauen. Also eine Transmissionslinie abgestimmt auf die 23Hz Resonanzfrequenz. Laut den Daten sollte das ja passen. Ich mein gelesen zu haben dass eine niedrige Resonanzfrequenz und eine Gesamtgüte von ca. 0,4-0,6 gut sind. Daten Irgendwelche Meinungen,... weiterlesen → -
69 Dipol mit Monacor SPH-250KE möglich? - Möglich! // Projekt abgeschlossen :-)
Ich weiß, es klingt bescheuert und absurd, aber: Kann man mit dem Monacor SPH-250KE einen Dipol bauen? Zwar spricht alles gegen ihn: Membranfläche, Hub... Aber ich habe wenig (!) Pegelanforderungen, hab ihn bei mir im geschlossenen entzerrten Gehäuse noch nie ganz ausgefahren. Meine absolute... weiterlesen → -
5 Sub mit SPH-250KE
So... hallo! kurz vorweg: Habe einen NAD 320BEE Stereoverstärker und dazu nen Paar iQ3, die hier in meinem recht kleinen Zimmer (~12m^2)stehen. Die Aufstellung hier lässt also nun nicht wirklich viel an Umbaumöglichkeiten zu. Aber so oda so fehlt es mir einfach bissel an den tieferen Tönen... weiterlesen → -
2 Monacor SPH-250KE Weiche?
Ich habe zwei von diesen Chassis. Nun würde ich gerne eine Weiche für diese bauen. Was für Spulen und Kondensatoren brauche ich? Beste grüße Jianni. weiterlesen → -
1 sph-250ke.
Gibts in der Bucht gerade um 99euronen... Würds mir ja selber nehmen, hab jetzt aber schon 4 TIW200XS... Und natürlich hab ich mit Kesslerelektronik nix zu tun, reine Info für jemanden der sparen will. Grüsse, Markus weiterlesen → -
73 Beratung für einen Flach Subwoofer
Ich habe mich zwar schon etwas eingelesen aber ganz schlau werde ich aus den Zahlen und Werten nicht. Wir haben uns vor kurzem ein Haus gekauft und sind gerade mitten im Umbau. Jetzt bin ich gerade dabei das Heimkinder im Wohnzimmer zu planen. Hintergrund ist der, der WAF meiner Frau ist schon... weiterlesen → -
117 Heimkinosubwooferduo Eminence Lab12 geschlossen mit DSP (inkl. Bauplan)
Hifi-Community , erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen, da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist (bin eigentlich immer nur stiller Leser): Mein Name ist Fabian, bin 22 Jahre alt, komme aus Oberbayern und bin Student. Hobbymäßig beschäftige ich mich schon länger mit dem Thema Heimkino... weiterlesen → -
14 Frequenzgang Simulation geplanter Subwoofer und Aktivmodul
Ich möchte meinen alten und eher billigen JBL Sub200/230 gegen einen neuen DIY tauschen. Der Rest meines Systems besteht aus den 5 Boxen der ELAC Serie 190 an einem Yamaha RX-V677. Nutzung ca 50:50 Musik und Filme, Musik eher Pop, Rock, Jazz, nichts hartes Elektronisches. Der Raum, ein kombiniertes... weiterlesen → -
83 Compound und Impulskompensiert
Kann mir jemand den genauen Unterschied der beiden Gehäusebauarten erklären? Welche Vor-/Nachteile ergeben sich aus den beiden Varianten. Welche Chassis sind dafür gut/schlecht geeignet etc. Es geht also um etwas Theorie, Erfahrungsberichte und Tipps zum bau solcher Subwoofer. Grüße Caisa... weiterlesen → -
3 Sub für Musik - Vorschläge
Phillip mein Name... Ich hab momentan noch ein Monacor SAM 300D rum liegen, welches ich gern nutzen würde. Der Subwoofer soll sich meinen Soundengine A5+ am Schreibtisch dazu gesellen. Hier mal der Fragebogen ausgefüllt: -Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? momentan etwa 30qm,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Monacor SPH-250KE
- Größe / Gewicht
- Bauform: n.a.
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Generelle Merkmale
- Installation: Einbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 150
- Produkttyp: Subwoofer