LCD-Projektor, Full HD Auflösung, 1920 x 1080 Pixel, 1600 ANSI-Lumen, HDMI, S-Video, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Panasonic PT-AE3000
-
[[ pro ]]
Nachteile Panasonic PT-AE3000
-
[[ con ]]
-
2 Nachfolger für Panasonic PT-AE3000 gesucht
Ein paar Tage vor dem letzten Black Friday ist unser Beamer (Panasonic PT-AE3000) beim Einschalten beim Anzeigen des Panasonic-Logos wieder ausgegangen. Er liess sich nicht wiederbeleben. Da ich ihn 2008 gekauft hatte, und er jetzt die zweite Lampe drin hat, bin ich davon ausgegangen, dass... weiterlesen → -
1 Panasonic PT-AE3000 oder Benq W1070
Als gänzlicher Beamer-Laie mit einem Hang zur Liebe zu mäßig großen Bildern mit akkuraten Farben überlege ich momentan einen Beamer zu erwerben. Ob preislicher Obergrenzen und der Tatsache, dass ich nur einen einzelnen Zuspieler habe und 3D nicht mag, habe ich auch überlegt einen älteren, gebrauchten... weiterlesen → -
2 Panasonic PT-AE3000 oder Epson EH-TW 5000
Ich möchte jetzt mein "HeimKino" etwas aufrüsten. Ich möchte mir jetzt einen gebrauchten Beamer zu legen, weil mein 42" Pana Plasma einfach zu klein geworden ist. Ich hatte eigentlich bis die Tage immer vor einen Epson TW4400 zu kaufen, aber der wird z.z. nicht gebraucht angeboten. Dann bin... weiterlesen → -
3 Beamer bei kleinem Raum
Ich plane einen Raum im OG als Kino umzubauen. Ich habe 2 Möglichkeiten. Einen etwas größeren Raum, der aber dann nicht ausschließlich als Kino genutzt werden könnte. Dieser hätte dann auch mit blick auf die Leinwand eine Dachschräge zur rechten. Oder einen kleineren Raum der dann nur Kino... weiterlesen → -
2 FULL HD Beamer bis 600€ Altes Topmodell oder neues Einstiegsgerät?
Ich möchte mir einen neuen Full HD Beamer kaufen. Habe seit 2007 einen HD Sanyo den ich aber nicht mehr viel benutze wegen der niedrigen Auflösung. Wo bekomme ich eine bessere Bildqualität - ältere Geräte wie Panasonic PT-AE3000/4000, Sony VPL-HW10, Sanyo Z3000/4000 oder doch lieber einen neuen... weiterlesen → -
14 Nachfolger für Sanyo Z3 gesucht
Suche Nachfolger für den Z3 . Leinwand 19:9 Maße ca. 200 x 112 cm . Zuspieler Pioneer BDP-333 und WD TV live, angeschlossen an Pioneer VSX LX-60. Bringt ein neuer oder gebrauchter Beamer so um die 600€ besseres Bild. Bitte um Vorschläge. Grüße H. weiterlesen → -
6 Gebrauchten Projektor bei Ebay kaufen - Wert der Lampenstunden?
Bei Ebay wäre gerade ein recht günstiges Angebot für einen gebrauchten Beamer. Der Beamer wird dabei mit einer Laufzeit von 450 Stunden angegeben und per Screenshoot auch gezeigt. Ich frage mich aber gerade, was das Wert ist? Den Lampenzähler kann man doch jederzeit resetten, wenn man will,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1,6k Panasonic PT-AE3000
Es wird gemunkelt, dass der PT-AE3000 in den Startlöchern steht: http://www.big-scree...asonic-ptae-3000.php Gruss Surbier weiterlesen → -
36 Neuer Beamerkauf? Panasonic PT-AE3000 behalten oder auf JVC HD950 wechseln?
Nachdem ich mich jetzt durch zig tausend Threadseiten gewühlt habe geht es mir wie dem guten alten Faust mit den Worten "Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor. Heiße Magister, heiße Doktor gar...". Start meiner neuen Beamerodyssee gab ein Besuch bei Mediastar um mir... weiterlesen → -
7 PT AE3000 -> Lampe zündet nicht immer :(
An alle. Ich habe seit einem knappen Jahr den PT AE3000 und war bisher absolut glücklich. Leider ist jetzt gestern schon zum zweiten Mal der Versuch den Beamer zu starten gescheitert. Man hört eine Art \'bitzelndes\' Geräusch (wenn man dabei in den Lüftungsschaft des Beamers schaut, sieht man... weiterlesen → -
47 Umstieg vom PT-AE3000 auf ?
Ich brauche mal etwas Beratung. Ich möchte von meinem PT-AE 3000 auf ein anderes Modell umstellen. Der neue soll 3 Merkmale haben die besser sein müssen als beim AE3000. 1. Schwarzwert, 2. Lautstärke, 3. Schärfe wohlgemerkt ohne so etwas wie Frame Creation o.ä. zu benutzen. Bin für euren Rat... weiterlesen → -
10 sony vpl hw15 oder panasonic pt ae3000?
Ihr lieben, ich will mir demnächst eins der beiden beamer kaufen, meine frage ist welcher beamer ist preis leistungsverhätnis besser? wer kann mir bitte helfen mfg can weiterlesen → -
27 Panasonic PT-AE3000 und Cine4Home Tuning
Da ich für den 3000er diesbezüglich nichts gefunden habe mach ich hier mal ein separates Thema auf. Hat denn schon jemand von euch dieses Tuning und ist begeistert/überzeugt davon ? Oder ist das nur Voodooo und der Hesteller hat schon das bestmöglichste aus dem Beamer rausgeholt ? weiterlesen → -
8 Ca. 20 cm grosser Fleck beim Panasonic PT-AE3000
Seit heute habe ich an der Leinwand einen ca. 20 cm grossen Fleck, den man jedoch nur sieht, wenn das Bild ganz dunkel ist, also bei sämtlichen Schwarzbildern. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Der Beamer ist noch nicht einmal 2 Monate alt, hat noch keine 100 Stunden. Dieser Fleck... weiterlesen → -
4 PT-AE3000 vs Z3000 vs TW3800
An die Heimkinogemeinde, ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Beamer in der Preisklasse 2000-3000 Euro und bin aus diversen Gründen (u.a. Abstand Leinwand zum Projektorplatz schliesst DLP aus) bei den drei genannten Beamern hängengeblieben. Alles sind 3-Chip-LCD Projektoren mit... weiterlesen → -
10 Panasonic PT-AE3000 Kalibrieren
Wie ist das eigendlich der Pna 3000 soll ja im Cinema1"-Modus schon ser gut eingetellt sein . Bringt da eine Kalibrierung überhaupt noch was ? Es geht mir ein wenig um die Farbdarstellung die ich noch nicht ganz im Griff habe vorallem die Rote Farbe . Möchte sehr kräftige Farben haben . Mfg... weiterlesen → -
3 Pana PT-AE3000 flackern oben links !
Ich wollte euch mal um Rat bitten. Ich hab seit ca. 1 Jahr den Panasonic Beamer und seit einiger Zeit habe ich das Problem das ich oben links im Bild ( ab und zu ) so dumme Weiße Striche - die auch immer ganz schnell flackern. Aufgebaut ist alles so. PS3 und KabelReceiver gehen auf den AV-Receiver.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Der neue PT-AE3000 liefert Heimkino-Fans ein verbessertes und völlig neues Filmerlebnis. Dank der 100Hz Motion Picture Pro Technologie wirft der Projektor gestochen scharfe Details auf die Heimkino-Leinwand. Speziell in schnellen Filmszenen und dynamischen Sportprogrammen. Darüber hinaus begeistert er Filmfans mit seiner neuen Lens-Memory Funktion, mit der Filme in Widescreen Kinoformaten optimal und einfach auf eine entsprechend Leinwand angepasst werden können.
Enthaltenes Zubehör
PT-AE3000E LCD Projektor, Drahtlos Fernbedienung, Netzkabel, 2 x AA Batterien für Fernbedienung
Weitere beliebte Kategorien von Panasonic