Programmierbare Universalfernbedienung, 5 steuerbare Geräte
» technische DetailsVorteile Philips SBC-RU 760
-
[[ pro ]]
Nachteile Philips SBC-RU 760
-
[[ con ]]
-
21
Philips SBC RU 760 [war: Codes für Universalfernbedienung]
Ich habe die Universalfernbedienung Philips SBC RU 760. Sie funktioniert soweit, allerdings kann ich meinen Receiver von Yamaha (RX-V 440) und meinen DVD-Recorder von Pioneer (DVR-5100 H) nicht ansteuern. Habe alle Codes, die im Handbuch aufgeführt sind, probiert und auch diverse Scans durchlaufen... weiterlesen → -
7
Probleme mit Philips SBC RU 760 und Anderson R2
Hallo ! Habe mir eine Philips SBC RU 760 Universalfernbedienung zugelegt und habe einen AV-Receiver von Anderson (Anderson R2). Leider lässt sich kein Befehl von der Anderson Fernbedienung auf die Philips anlernen. Dbox2,Fernseher sowie XBox funktioniert einwandfrei. Nur der Anderson will nicht.... weiterlesen → -
4
Philips SBC RU 760 Probleme mit Sony Receiver STR-KSL-700
Ich habe mir gestern die oben genannte Fernbedienung gekauft. Es funktionieren auch alle Geräte soweit, bis auf den genannten Sony Receiver. Hier funktionieren keine der Varianten: keine Codes, der Suchlauf nicht, und auch nicht die Lernfunktion von einzelnen Tasten. Dort blinkt zwar die Anzeige... weiterlesen → -
13
Fernbedienung Phillis SBC RU 760 klappern?
Habe mir soeben die o.g. Fernbedienung bei Amazon bestellt. Die Fernbedienung funktioniert einwandfrei, aber störend ist ein klappern in der Fernbedienung, sobald man sie bewegt. Hört sich so an, als ob irgendein Bauteil (Plastik) abgebrochen ist. Jetzt meine Frage an einen, der die Fernbedienung... weiterlesen → -
2
Philips SBC RU 760 & Philips DFR9000
Habe die beiden Philips Geräte DFR9000 und die Universalfernbedienung SBC RU 760. Leider funktioniert kein Code für den DFR9000. Über das Einzellernen kann man sich etwas helfen :-( Hat jemand das gleiche Problem oder Abhilfe. Vielen Dank Peter weiterlesen → -
2
Philips SBC-RU 760 und Yamaha Verstärker
Habe mir vor einiger Zeit die SBC-RU 760 gekauft und sie bereits mit den Codes von meinem Equipment eingestellt. Lediglich mein Verstärker (Yamaha DSP-AX2 will einfach nicht mit der Fernbedienung funktionieren. Da auch das direkte Lernen nicht funktioniert, befürchte ich, dass die Frequenzen... weiterlesen → -
21
Sofabaton U1 : Universal-FB mit IR+Bluetooth - Erfahrungen und Fragen
Ersaunlicherweise finde ich hier im Forum praktisch nichts zur Fernbedienung Sofabaton U1 Es gibt nur einen Thread zur Sofabaton X1, doch die hat mir viel zu wenige separate Tasten. Da muss man sich immer durchs Menü hangeln, um einen bestimmtem Befehl auszuführen. Das ist für mich ein... weiterlesen → -
179
Infrarot-Fernschaltsysteme? Aber woher?
Hat einer eine ahnung woher ich eine vernünftige Infrarot-Fernschalt-geschichte bekommen kann? habe schon überall gesucht.Die meisten lösungen sind allerdings auf funk basis-da ich jedoch meine beleuchtung mit meiner Harmony885 bedienen möchte kommt sowas nicht in frage. Es müßte irgendwas... weiterlesen → -
18
funktionale, hochwertige Universal-Fernbedienung
Seit einiger Zeit (eigentlich Jahren) suche ich eine vernünftige Fernbedienung, die nicht nur über die Möglichkeit Signale zu lernen und Makros zu speichern/senden verfügen soll (wie heute ja fast jede Fernbedienung für über 10,- Euro), sondern sich auch optisch von Playmobil-Spielsachen und... weiterlesen → -
15
"wertvolle" universal Fernbedienung?
Ich stell einfach mal die Frage in den Raum Gibt es eine Universalfernbedienung für Stereo Verstärker, Blu Ray Player, TV. PC und eventuell PS3 die überdurchschnittlich hoch verarbeitend ist? Bei meinen Cambridge Audio Verstärker z.B. ist eine Fernbedienung dabei die mir sehr gefällt (besteht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen