Top Philips AV-Receiver
-
353 Philips DFR 9000 - Erster Bericht
Habe soeben meinen Yamaha RXV630RDS verkauft: Die Bedienung war mir zu umständlich - das Aussehen in der neuen Hütte mittlerweile zu klobig. Also: Philips DFR 9000 ... gesehen-verliebt-passiert: Das Erste was auffällt ist eine sehr gute Verarbeitung - alles ist aus Metall, gebürstetes Aluminium,... weiterlesen → -
1 Philips DFR 9000 - HD Probleme
HD Experten, habe gestern versucht, meinen DFR mit einem HD-Ready TV von Sony zu verdrahten. Über das HDMI Kabel habe ich ein Riesenproblem: beim Anschluß von DVD Rekorder und XBox 360 hat mir der Verstärker einen fiesen vertikalen schwarzen Balken auf meinen Fernseher "gezaubert", den ich... weiterlesen → -
19 Weiße Schönheiten: SVS SB1000 und Canton SUB 600
Diese Woche ist ein SVS SB1000 bei mir angekommen. Ich habe die Version in schickem Hochglanz-Weiß gekauft. Da ich bereits einen Canton SUB 600, ebenfalls in Hochglanz-Weiß, besitze und diesen auch schon getestet und einige Stellungnahmen hier abgegeben habe, schildere ich hier mal kurz meine... weiterlesen → -
1,1k Erste Eindrücke - KEF KHT 3005
Nach langem liebäugeln mit KEF (KHT 2005.2) habe ich nun zugeschlagen. Das neue KEF KHT 3005 Set steht nun bei mir. Ich hatte in der Vergangenheit bereits die KHT 2005.2 (auch die limited Edition = KHT 3005 - was aber nichts mit dem aktuellen Set zu tun hat) Probe gehört und war ziemlich angetan.... weiterlesen → -
245 Pioneer SC-LX 501 - prima in Stereo, leicht zu bedienen, am Ende doch noch alles gut
Da mein Erfahrungsbericht doch etwas länger wird, passt er nicht in wummew\'s Thread "Kurze Erfahrungsberichte, Tests usw.". Über Jahre habe ich versucht, für mein Wohnzimmer einen neuen AV-Receiver zu finden, der mich auch in der Stereowiedergabe überzeugt und somit meinen Cambridge Azur 540... weiterlesen → -
233 Philips AVR 9900 Erfahrungsbericht
Seit kurzem habe ich den AVR 9900 von Philips im Einsatz. Als Hauptlautsprecher die Monitoraudio Silver RX6, für den Subwoofer und die Center/Sourround-Lautsprecher die KEF 2005. Fazit: Schick, schwarz und schwer macht der AVR9900 einen soliden Eindruck und ist für meine Ohren klanglich neutral... weiterlesen → -
18 Erfahrungsbericht Dynaudio Excite (5.1) + Philips AVR9900 (NAD T 747)
Ich wollte hier meine Erfahrungen bei der Suche nach und letzendlich im Gebrauch meines neuen Heimkinosystems schildern. Nachdem der Wunsch nach einem neuen großen Fernseher bei uns eine Lawine von Anschaffungen für\'s Wohnzimmer ausgelöst hatte (neue Möbel, womit dann meine parallel betriebene... weiterlesen → -
23 Mein Erfahrungsbericht Marantz SR8001(+vergleich m.anderen av-receivern!)
Wollte hiermit meine erfahrungen mit dem Marantz SR8001 schildern... Einleitung: Ich begann meine AV-Receiver geschichte mit einem kleineren Yamaha.(achja, mein wohnzimmer ist ca.25-30 qm groß und im anschluß daran öffnet sich die wand zur essecke).Anschließend folgte ein größerer Yamaha(757).Nun... weiterlesen → -
5 Canton LE107, LE105, LE102 und Denon 1906
Hab mich nach langer Entscheidungsphase das og. Set zugelegt. Habs letzte Woche bei Hirsch+Ille abgeholt und sogar das Nachfolgemodell des eigentlich bestellten 1905 zum gleichen Preis bekommen. Der 1906 hat eigentlich die gleichen techn. Daten wieder 05er. Was mir als Einsteiger jedoch sehr... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen