Tragbarer DVD-Player, 17,78 cm (7 Zoll) Display
» technische DetailsVorteile Thomson DP500
-
[[ pro ]]
Nachteile Thomson DP500
-
[[ con ]]
-
10 Accuphase DP57 & DAC-20 vs. DP67/ DP500
Zusammen, in einigen Posts wird behauptet, der DP-57 mit einer aktuellen Platine DAC-20 würde dem DP-67 bzw. dem DP-500 sehr nahe kommen oder gleichwertig klingen. Wer hat den die Geräte mal verglichen ?. mfg weiterlesen → -
127 Accuphase DP-410
Nach einigen Jahren höchst genußvoller Nutzung des DP-500 habe ich diesen günstig in Zahlung gegeben und mir den nagelneuen DP-410 gekauft. Dieser weist klanglich wie ausstattungsmäßig deutliche Verbesserungen auf - und kostet sogar weniger. ZUR ENTWICKLUNGSLINIE: (Die größeren SACD-Spieler... weiterlesen → -
144 Problem mit Yamaha CD S2000. Laufwerkgeräusche!
Ich habe seit ein paar Tagen den Yamaha CD S2000. Leider ist das Laufwerksgeräusche meines Players am Hörplatz (ca. 3 Meter Abstand zum Gerät) bei sehr leisen Passagen bzw. zwischen den Tracks zum Teil deutlich hörbar. Zum Teil deshalb weil das Sirren des Laufwerks in Abhängigkeit von der Drehzahl... weiterlesen → -
212 Ayon Audio CD-3
Interessiere mich momentan für einige Sachen von Ayon Audio. Vor allem hat der neue große Player mit externem Netzteil meine Neugierde geweckt. Der kleine liegt bei 2.400,-€. Hat schon jemand infos darüber, in welchen Bereichen sich der CD-3 bewegen wird? Da er meines Wissens noch nicht erhältlich... weiterlesen → -
25 Was darf ein ca. 5 Jahre alter Mark Levinson No 39 noch kosten
Ich möchte mir diesen Player zulegen. Nur habe ich leider keine Ahnung was so einer momentan kosten dürfte da ich leider keine Angebote im Internet gefunden habe. Der mir angebotene war im Januar bei Sun-Audio und hat ein neues Laufwerk bekommen, ist in einem einwandfreien Zustand und soll... weiterlesen → -
10 Accuphase DP-500: Probleme beim Einlesen von CDs
Ich bin sauer : Mein DP-500 (vor zwei Monaten gekauftes neues PIA-Gerät) hat immer wieder Schwierigkeiten beim Einlesen von (neuwertigen, hochwertigen) CDs: Wenn z.B. bei noch offener Lade mit der FB ein Titel gewählt wird, schließt die Lade und beginnt (bei manchen CDs) statt des gewählten... weiterlesen → -
91 CD-Player - lohnt sich das noch?
Gerade kam im WDR 3 ein Rückblick auf das Musikjahr 2007. Darin vor allem der massive Wandel der Vertriebsstrukturen: "Noch ein, zwei Jahre - dann ist die CD altes Plastik. Die entscheidende Rolle wird das Internet spielen." Dazu drei weitere Beobachtungen: Die "Deutsche Grammophon" stellt... weiterlesen → -
7 Gebrauchter Accuphase CD-Player
Ich möchte mir vielleicht nächstes Jahr einen Traum erfüllen und einen Accuphase CD-Player zulegen, ein reines CD-Laufwerk ist genauso i.o. da ich wahrscheinlich sowieso "nur" meinen Violectric DAC damit füttern will. Ich dachte an ein Gerät mit Bj. zwischen 1990 und Anfang 2000 weil diese... weiterlesen → -
59 Accuphase DP-500
Eigentlich wollte ich mir vor Weihnachten den DP-67 kaufen. Leider ist dieser nicht mehr lieferbar, da im kürze ein Nachfolger erwartet wird. Auf der .com Seite von Accuphase kann bereits die technischen Daten des Players einsehen. Das die beiden alten Modelle DP-57 und Dp-67 nicht mehr angebotren... weiterlesen → -
14 DP 500 - ist das Laufwerk sooo sensibel
Lange Zeit habe ich nur Platten aufgelegt. Nun schmeisse ich mal wieder meinen CD-Player an und schon Probs. Beim Einlesen der CDs kommen manchmal keine Tracks. Dann hole ich die CD raus fahr Sie wieder ein - beschwöre noch mit Simsalabim - und dann läuft alles. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen