Hivilux Leinwand per Infrarot steuern

+A -A
Autor
Beitrag
sebbel85
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Aug 2020, 10:00
Hallo zusammen,

Ich besitze eine Hivilux Motor Tension Leinwand. Diese wurde mit einer Funkfernbedienung ausgeliefert.
Ich möchte die Leinwand mit meinem Harmony Hub steuern. Hierzu habe ich schon einiges gelesen und bin nun erstmal soweit, dass ich mein Glück mit einem IR/RF Transmitter versuchen möchte. Dazu habe ich mir den Marmitek Powermid bestellt. Zunächst nur die Einheit, die IR Signale empfängt und RF ausgibt. Das Gerät funktioniert mit meinen Funksteckdosen schonmal in Verbindung mit der Harmony. Hierzu habe ich das Gerät Intertechno YCT100 hinzugefügt. In der Harmony App kann ich nun die Steckdosen ein und aus schalten. Allerdings scheint die Reichtweite bzw die Stärke des Funksignals ausgehend vom Powermid nicht groß genug zu sein, da die Steckdosen nur sproradisch reagieren. Aber das ist ein anderes Thema.
Mir ging es bei diesem Versuch darum, herauszufinden, ob die von der Harmony gesendeten IR Signale vom Powermid in Funk umgesetzt werden können. Und das funktioniert, sonst würden die Steckdosen ja gar nicht reagieren.

Nun wieder zur Leinwand: Ich habe vorher geprüft, ob die Leinwand ebenfalls mit 433,92 MHz läuft. Passt. In der Harmony kann ich aber keine Hivilux Leinwand finden. Habe es dann mit Celexon, Elitescreens u.ä. probiert. Leider keine Reaktion der Leinwand.

Nun habe ich mir noch das Gegenstück zu meiner Powermid-Einheit bestellt. Sollte heute ankommen. Die Idee ist nun mit der RF zu IR Einheit die Original Funkfernbedienung der Leinwand in der Harmony einzulernen um die Signale dann wieder wie zuvor über die IR zu RF Einheit auszugeben. Wenn das klappen sollte, hätte ich die Bestätigung, dass die Codes von Celexon u.ä. einfach nicht mit der Hivilux funktionieren. WENN es denn klappt.

Ansonsten kam mir noch in den Sinn, dass es für die Leinwand wohl noch eine Infrarot FB nachzukaufen gibt. Wollte dann mal gucken, wo dafür der Empfänger sein soll. Im beiliegenden Wandschalter, der Mittels RJ11 Stecker mit der Leinwand verbunden wird, ist ein kleines "Sichtfenster". Ich konnte aber keine IR Diode sehen. Also habe ich das Gehäuse des Wandschalters geöffnet. Und tatsächlich: Es ist keine Diode auf der Platine.... Könnte man hier nicht einfach eine Diode einlöten? Und es dann vllt auch nochmal mit der Harmony und den Codes der anderen Leindwandhersteller versuchen? Das wäre ja wesentlich günstiger als die "Lösung" mit den Powermids. So eine Diode kostet ja nichts. Und wenn das mit dem Einlöten der Diode zu kompliziert werden sollte, habe ich noch sowas gefunden:
https://www.amazon.d...id=1596700486&sr=8-1
Der ist eigentlich für die Steuerung von Sat Receivern gedacht, aber könnte der nicht auch zu der Leinwand passen? Oder stelle ich mir das zu einfach vor.

Ich würde mich über Erfahrungen und Tipps freuen. die Leinwand soll am Ende halt in eine Harmony-Aktion eingebunden werden, damit das ganze Heimkino auf Knopfdruck startet.

VG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Leinwand über Infrarot steuern
Frader am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  9 Beiträge
Hivilux Tension mit Logitech Harmony steuern
bluehorn1961 am 28.12.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2012  –  7 Beiträge
HiViLux
Surf-doggy am 31.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  3 Beiträge
Amazon Ultraluxx vs. HiViLux Leinwand
andi9780 am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  2 Beiträge
Hivilux Tension Leinwand wirft Falten
xXxDeMoxXx am 09.01.2020  –  Letzte Antwort am 12.01.2020  –  10 Beiträge
HiViLux Cinemascope
DolbyStiegital am 19.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  29 Beiträge
HiviLux Volks-Serie
Chris39Bot am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.04.2010  –  3 Beiträge
Hivilux Tension Druckstellen
ralf_peter am 02.06.2012  –  Letzte Antwort am 05.06.2012  –  9 Beiträge
HiViGrey von HiViLux - Erfahrung?
/Alex101/ am 30.09.2018  –  Letzte Antwort am 02.05.2023  –  91 Beiträge
Leinwand von Pipro, Hivilux oder Celexon?
mijumiju am 20.09.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedcoolbleiben
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.366

Hersteller in diesem Thread Widget schließen