HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Hilfe bei der Identifikation einer verbauten Leinw... | |
|
Hilfe bei der Identifikation einer verbauten Leinwand (elektrisch; Deckenmontage)+A -A |
||
Autor |
| |
carioca_da_gema
Neuling |
08:21
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2025, |
Guten Morgen zusammen, es ist lange her, dass ich mich hier das letzte Mal angemeldet habe - ich hoffe trotzdem auf Hilfe ![]() Wir sind umgezogen und die Vorbesitzer haben uns eine fest installierte, elektrisch betriebene Leinwand fix und fertig montiert im Wohnzimmer an der Decke hinterlassen. Leider haben wir keine Ahnung, wie wir das Ding ausfahren. Leider haben wir keine Fernbedienung und auch keine Bedienungsanleitung übergeben bekommen. Typenschild etc. ist im eingebauten Zustand leider auch nicht auffindbar. Und bevor jemand fragt - wir haben leider auch keine Möglichkeit mehr, die Vorbesitzer zu kontaktieren. Hat jemand von Euch ggfs. eine Ahnung, welches Modell oder zumindest welcher Hersteller hier verbaut sein könnte - habe ein Foto. angehängt. Das Gehäuse ist sicher 270-280 cm lang. Hoffe sehr darauf, dass jemand von Euch eine Idee hat und ich mir damit den Ausbau der Leinwand zum Check von Hersteller und Modell mir sparen kann. Dürfte schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben… Vielen Dank bereits vorab & viele Grüße! Thomas ![]() |
||
George_Lucas
Inventar |
09:29
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2025, |
Ausziehen kannst du das Tuch mit "leichter" Gewalt. Da passiert nichts. Einfahren wird dann aber wieder schwieriger. Du kannst Dir für Rolladenmotoren/Leinwände typische "Hoch/Runter/Stopp"-Schalter kaufen und diesen zwischen Netzsteckerbuchse an der Leinwand und der Steckdose verbinden - also richtig verkabeln. Dann sollte die Leinwand nutzbar sein. Bei Spalluto findest du solche Raumbedienungssysteme sogar mit Fernbedienung: ![]() |
||
Beamer4U
Inventar |
09:57
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2025, |
Das sieht nach einer China Leinwand aus. Ich würde nicht versuchen das Tuch mit Gewalt auszuziehen, den dann wird das Tuch gedeht und die Leinwand könnte Schaden nehmen. Eine neue Fernbdienung zu montieren wäre der bessere Weg. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.254