Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Samsung Plasma-Modelle 2009, Series 4 und 5 in 42" und 50", mit 100Hz, USB und DVB-C-HD-Tuner

+A -A
Autor
Beitrag
tomwe1
Stammgast
#51 erstellt: 20. Apr 2009, 16:43
ich finde eben klasse dass die Samsung Geräte einen DVB-C Reciever eingebaut haben, das gefällt mir und ist für meine Bedürfnisse klasse, nur ist mir eben noch immer schleierhaft welchen, den 430-er oder den 450-er kaufen und wo !!??

Gruß,

Tom
tuningguid
Stammgast
#52 erstellt: 20. Apr 2009, 16:48
Also bei Geizhals.at liegen gerade einmal 46€ zwischen dem 430 und dem 450, da würde ich also lieber den 450 nehmen.

Mir wäre halt Full-HD wichtig!
schnutinio
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 20. Apr 2009, 16:57

tuningguid schrieb:
Sind die neuen Samsung Geräte eigentlich mit den neuen LG Geräten zu vergleichen, oder eher besser, bzw. schlechter?

Ich kann mich noch nicht so recht entscheiden, ob es lieber ein Samsung oder ein LG werden soll, der Vorteil bei den LGs ist halt, dass auch der kleinste 50PS3000 Full-HD ist.

Ich hab es jetzt einmal auf die 50" bezogen, da ich mir einen 50" kaufen möchte.



Naja was heißt der kleinste hat auch FullHD. Die neuen LG's PQ3000 und PQ6000 haben nur HDReady. Die beiden musst du letztendlich mit dem B430 und B450 vergleichen die ja auch nur HDReady haben. Sind ja auch preislich sehr ähnlich.

Die LG PS Serie ist von den Leistungsdaten dann etwa vergleichbar mit der 5er Serie von Samsung. Die haben dann beide FullHD und kosten auch "ein wenig" mehr als die oben genannten Modelle.
tuningguid
Stammgast
#54 erstellt: 20. Apr 2009, 17:07
Ich hatte auch eher an die PS-Serie von LG gedacht!


[Beitrag von tuningguid am 20. Apr 2009, 17:07 bearbeitet]
schnutinio
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 20. Apr 2009, 17:27
Hab noch keinen aus der LG-PS Serie im Laden gesehen. Bin auch eher darauf aus mir einen HDReady Plasma zu holen (LG PQ6000, Pana X10 oder B430/450).
Habe mir nur letzte Woche die B430 und B450 im Saturn angeguckt. Dort in der Ecke stand halt auch ein LG PQ3000. Signal beim 430 und beim LG war analog. Ich empfand das Bild des Samsung als ein wenig angenehmer. Bildrauschen war natürlich bei beiden, aber hatte den Eindruck beim LG wärs ein wenig mehr gewesen. Der 450 lief auf digitalem Kabel, ein daneben stehender X10 ebenfalls. Bei beiden sehr schönes Bild. Auf dem Pana wirkten die Farben ein wenig kräftiger (mag aber an den Einstellungen gelegen haben - leider keine Fernbedienung zum selber umstellen dran )

Aber wie gesagt, nur analoge Quelle beim 430 und das ganze im bestens ausgeleuchteten Saturn


[Beitrag von schnutinio am 20. Apr 2009, 17:28 bearbeitet]
tomwe1
Stammgast
#56 erstellt: 20. Apr 2009, 17:31

schnutinio schrieb:
Hab noch keinen aus der LG-PS Serie im Laden gesehen. Bin auch eher darauf aus mir einen HDReady Plasma zu holen (LG PQ6000, Pana X10 oder B430/450).
Habe mir nur letzte Woche die B430 und B450 im Saturn angeguckt. Dort in der Ecke stand halt auch ein LG PQ3000. Signal beim 430 und beim LG war analog. Ich empfand das Bild des Samsung als ein wenig angenehmer. Bildrauschen war natürlich bei beiden, aber hatte den Eindruck beim LG wärs ein wenig mehr gewesen. Der 450 lief auf digitalem Kabel, ein daneben stehender X10 ebenfalls. Bei beiden sehr schönes Bild. Auf dem Pana wirkten die Farben ein wenig kräftiger (mag aber an den Einstellungen gelegen haben - leider keine Fernbedienung zum selber umstellen dran )

Aber wie gesagt, nur analoge Quelle beim 430 und das ganze im bestens ausgeleuchteten Saturn :D


kennst du den Unterschied zwischen 430 und 450 nun genau ?
schnutinio
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 20. Apr 2009, 17:39
Ne durch die Datenschildchen beim Saturn bin ich nicht schlau geworden (kein Unterschied - nur Preis ). Auf der deutschen Samsung Seite ist noch nichts zu finden.
Nur auf der Samsungseite Österreich steht schon was. Aber scheint noch nicht so ganz vollständig zu sein. Dem 430 fehlen wohl ein paar Anschlüsse, er hat kein Anynet+ (was auch immer das ist) und er hat kein FilterBright (wobei da nicht steht das der 450 das hätte; der 430 hats nur definitiv nicht)

Hier mal der Link zu den Ösis
http://www.samsung.c...ion&subtype=plasmatv
Robby_Analog
Stammgast
#58 erstellt: 21. Apr 2009, 18:38
ist das ein druckfehler oder haben wir mit dem 42b530 zum ersten mal einen samsung full hd plasma in der 42 zoll klasse.
das ist mal was feines!

siehe datenbeschreibung auf der ersten seite.


[Beitrag von Robby_Analog am 21. Apr 2009, 18:39 bearbeitet]
Crazyjoe
Stammgast
#59 erstellt: 25. Apr 2009, 22:40
@ Unterschiede der B-Serie: Ich zitiere mich mal selbst da ältere Beiträge gerne überlesen werden.


Crazyjoe schrieb:
Die neuen Modelle sind inzwischen zumindest auf der österreichischen Samsung HP gelistet.

Folgende Features fehlen dem B430 im Vergleich zum B450/451:

- Filter Bright Beschichtung
- 1080 24p Real Movie
- der DVB-C Tuner (ob auch DVB-T ist nicht genau ersichtlich)
- Anynet+
- der seitliche HDMI Eingang
- der D-Sub PC Eingang

Den seitlichen S-Video Eingang scheint die B-Serie generell im Vergleich zur A verloren zu haben, genauso wie den Bild-in-Bild Modus zwischen Tuner/HDMI Eingängen.

Wie immer ohne Gewähr da die HP Angaben nicht immer die genauesten sind.


Bin aber nach wie vor selbst unschlüssig. Hat eigentlich einer der A4xx-Besitzer mal ein Strommessgerät mitlaufen lassen? Ehrlich gesagt liebäugle ich abseits des angeblich deutlich reduzierten Stromverbrauchs mehr mit den Vorgängern. Es sei denn selbige genehmigen sich deutlich zuviel Strom.
spartain
Inventar
#60 erstellt: 26. Apr 2009, 01:16

Crazyjoe schrieb:
@ Unterschiede der B-Serie: Ich zitiere mich mal selbst da ältere Beiträge gerne überlesen werden.


Crazyjoe schrieb:
Die neuen Modelle sind inzwischen zumindest auf der österreichischen Samsung HP gelistet.

Folgende Features fehlen dem B430 im Vergleich zum B450/451:

- Filter Bright Beschichtung
- 1080 24p Real Movie
- der DVB-C Tuner (ob auch DVB-T ist nicht genau ersichtlich)
- Anynet+
- der seitliche HDMI Eingang
- der D-Sub PC Eingang

Den seitlichen S-Video Eingang scheint die B-Serie generell im Vergleich zur A verloren zu haben, genauso wie den Bild-in-Bild Modus zwischen Tuner/HDMI Eingängen.

Wie immer ohne Gewähr da die HP Angaben nicht immer die genauesten sind.


Bin aber nach wie vor selbst unschlüssig. Hat eigentlich einer der A4xx-Besitzer mal ein Strommessgerät mitlaufen lassen? Ehrlich gesagt liebäugle ich abseits des angeblich deutlich reduzierten Stromverbrauchs mehr mit den Vorgängern. Es sei denn selbige genehmigen sich deutlich zuviel Strom.



UND die unglaublich häßliche Fernbedienung vom B430 nicht vergessen!!!

Gruß


[Beitrag von spartain am 26. Apr 2009, 01:16 bearbeitet]
tomwe1
Stammgast
#61 erstellt: 26. Apr 2009, 14:33
ich glaube ich bestelle den 450-er in 50 Zoll bei redcoon, die ERGOTRON Wandhalterung zum Verstellen habe ich mir schon gegönnt, gibt es eigentlich einen Richtwert für die Höhe des Plasmas ??

Bei redcoon steht nichts dabei dass der DVB-C Reciever dabei ist, das habe ich nun eben erstmal angefragt, wenn dies bejaht wird, dann ist der Samsung bald bei uns im Schlafzimmer an der Wand....

Der Pio 506 bleibt im Wohnzimmer.

Gruß,

Tom
artek_pro
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 26. Apr 2009, 19:06
Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man ein "paar" Euros mehr bezahlen und einen FULL HD Tv kaufen(bzw warten bis man diese € hat), habe den Fehler einmal gemacht und nie wieder
Der unterschied von HD ready zu Full HD ist riesig
I love Full HD
Schaut euch wirklich den Samsung PS 50 B550 an der ist nicht so viel teurer. Im Netz schon für ca 1120 € zu kaufen
schnutinio
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 26. Apr 2009, 19:17

artek_pro schrieb:
Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man ein "paar" Euros mehr bezahlen und einen FULL HD Tv kaufen(bzw warten bis man diese € hat), habe den Fehler einmal gemacht und nie wieder
Der unterschied von HD ready zu Full HD ist riesig
I love Full HD
Schaut euch wirklich den Samsung PS 50 B550 an der ist nicht so viel teurer. Im Netz schon für ca 1120 € zu kaufen



Naja aber wenn du eben keine oder kaum BlueRay guckst und kein Premiere hast, bzw relativ weit vom Fernseher entfernt sitzt bringt dir FullHD nunmal herzlich wenig. Da sind selbst ein paar Euro dann im Prinzip schon Geldverschwendung


[Beitrag von schnutinio am 26. Apr 2009, 19:36 bearbeitet]
Pumax
Stammgast
#64 erstellt: 26. Apr 2009, 19:18

spartain schrieb:

Crazyjoe schrieb:
@ Unterschiede der B-Serie: Ich zitiere mich mal selbst da ältere Beiträge gerne überlesen werden.


Crazyjoe schrieb:
Die neuen Modelle sind inzwischen zumindest auf der österreichischen Samsung HP gelistet.

Folgende Features fehlen dem B430 im Vergleich zum B450/451:

- Filter Bright Beschichtung
- 1080 24p Real Movie
- der DVB-C Tuner (ob auch DVB-T ist nicht genau ersichtlich)
- Anynet+
- der seitliche HDMI Eingang
- der D-Sub PC Eingang

Den seitlichen S-Video Eingang scheint die B-Serie generell im Vergleich zur A verloren zu haben, genauso wie den Bild-in-Bild Modus zwischen Tuner/HDMI Eingängen.

Wie immer ohne Gewähr da die HP Angaben nicht immer die genauesten sind.


Bin aber nach wie vor selbst unschlüssig. Hat eigentlich einer der A4xx-Besitzer mal ein Strommessgerät mitlaufen lassen? Ehrlich gesagt liebäugle ich abseits des angeblich deutlich reduzierten Stromverbrauchs mehr mit den Vorgängern. Es sei denn selbige genehmigen sich deutlich zuviel Strom.



UND die unglaublich häßliche Fernbedienung vom B430 nicht vergessen!!!

Gruß


Naja ICH kauf mir kein TV um mir dann stundenlang die FB anzugucken, aber es soll ja Leute geben die wegen dem Aussehen der FB einen TV nicht kaufen.Du gehörst wohl dazu oder?


[Beitrag von Pumax am 26. Apr 2009, 19:39 bearbeitet]
tomwe1
Stammgast
#65 erstellt: 26. Apr 2009, 19:45

schnutinio schrieb:

artek_pro schrieb:
Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man ein "paar" Euros mehr bezahlen und einen FULL HD Tv kaufen(bzw warten bis man diese € hat), habe den Fehler einmal gemacht und nie wieder
Der unterschied von HD ready zu Full HD ist riesig
I love Full HD
Schaut euch wirklich den Samsung PS 50 B550 an der ist nicht so viel teurer. Im Netz schon für ca 1120 € zu kaufen



Naja aber wenn du eben keine oder kaum BlueRay guckst und kein Premiere hast, bzw relativ weit vom Fernseher entfernt sitzt bringt dir FullHD nunmal herzlich wenig. Da sind selbst ein paar Euro dann im Prinzip schon Geldverschwendung


eben, wir sitzen/liegen 5,5 m weg und im Schlafzimmer reicht der HD-Ready mit integriertem HD Tuner vollkommen, Premiere haben wir eh nur Bundesliga und die schaue ich im Wohnzimmer !!!
spartain
Inventar
#66 erstellt: 26. Apr 2009, 20:10

Pumax schrieb:

spartain schrieb:

Crazyjoe schrieb:
@ Unterschiede der B-Serie: Ich zitiere mich mal selbst da ältere Beiträge gerne überlesen werden.


Crazyjoe schrieb:
Die neuen Modelle sind inzwischen zumindest auf der österreichischen Samsung HP gelistet.

Folgende Features fehlen dem B430 im Vergleich zum B450/451:

- Filter Bright Beschichtung
- 1080 24p Real Movie
- der DVB-C Tuner (ob auch DVB-T ist nicht genau ersichtlich)
- Anynet+
- der seitliche HDMI Eingang
- der D-Sub PC Eingang

Den seitlichen S-Video Eingang scheint die B-Serie generell im Vergleich zur A verloren zu haben, genauso wie den Bild-in-Bild Modus zwischen Tuner/HDMI Eingängen.

Wie immer ohne Gewähr da die HP Angaben nicht immer die genauesten sind.


Bin aber nach wie vor selbst unschlüssig. Hat eigentlich einer der A4xx-Besitzer mal ein Strommessgerät mitlaufen lassen? Ehrlich gesagt liebäugle ich abseits des angeblich deutlich reduzierten Stromverbrauchs mehr mit den Vorgängern. Es sei denn selbige genehmigen sich deutlich zuviel Strom.



UND die unglaublich häßliche Fernbedienung vom B430 nicht vergessen!!!

Gruß


Naja ICH kauf mir kein TV um mir dann stundenlang die FB anzugucken, aber es soll ja Leute geben die wegen dem Aussehen der FB einen TV nicht kaufen.Du gehörst wohl dazu oder?



Mein junger Padawan, DU hast Recht (wie immer ) wenn es DICH nicht Interessiert dann niemanden!!!
Jedoch (und ich zähle mich dazu), würde mich es schon Interessieren welche Unterschiede es noch gibt (vor allem wenn einer danach fragt !)

Naja, bin mal gespannt wann von DIR mal was an Hilfe oder Tipps kommt? wäre doch mal Nett!


Gruß


[Beitrag von spartain am 26. Apr 2009, 20:17 bearbeitet]
Pumax
Stammgast
#67 erstellt: 26. Apr 2009, 20:27

spartain schrieb:

Pumax schrieb:

spartain schrieb:

Crazyjoe schrieb:
@ Unterschiede der B-Serie: Ich zitiere mich mal selbst da ältere Beiträge gerne überlesen werden.


Crazyjoe schrieb:
Die neuen Modelle sind inzwischen zumindest auf der österreichischen Samsung HP gelistet.

Folgende Features fehlen dem B430 im Vergleich zum B450/451:

- Filter Bright Beschichtung
- 1080 24p Real Movie
- der DVB-C Tuner (ob auch DVB-T ist nicht genau ersichtlich)
- Anynet+
- der seitliche HDMI Eingang
- der D-Sub PC Eingang

Den seitlichen S-Video Eingang scheint die B-Serie generell im Vergleich zur A verloren zu haben, genauso wie den Bild-in-Bild Modus zwischen Tuner/HDMI Eingängen.

Wie immer ohne Gewähr da die HP Angaben nicht immer die genauesten sind.


Bin aber nach wie vor selbst unschlüssig. Hat eigentlich einer der A4xx-Besitzer mal ein Strommessgerät mitlaufen lassen? Ehrlich gesagt liebäugle ich abseits des angeblich deutlich reduzierten Stromverbrauchs mehr mit den Vorgängern. Es sei denn selbige genehmigen sich deutlich zuviel Strom.



UND die unglaublich häßliche Fernbedienung vom B430 nicht vergessen!!!

Gruß


Naja ICH kauf mir kein TV um mir dann stundenlang die FB anzugucken, aber es soll ja Leute geben die wegen dem Aussehen der FB einen TV nicht kaufen.Du gehörst wohl dazu oder?



Mein junger Padawan, DU hast Recht


Gruß


Hab ich es doch gewusst.
spartain
Inventar
#68 erstellt: 26. Apr 2009, 20:38

Pumax schrieb:

spartain schrieb:

Pumax schrieb:

spartain schrieb:

Crazyjoe schrieb:
@ Unterschiede der B-Serie: Ich zitiere mich mal selbst da ältere Beiträge gerne überlesen werden.


Crazyjoe schrieb:
Die neuen Modelle sind inzwischen zumindest auf der österreichischen Samsung HP gelistet.

Folgende Features fehlen dem B430 im Vergleich zum B450/451:

- Filter Bright Beschichtung
- 1080 24p Real Movie
- der DVB-C Tuner (ob auch DVB-T ist nicht genau ersichtlich)
- Anynet+
- der seitliche HDMI Eingang
- der D-Sub PC Eingang

Den seitlichen S-Video Eingang scheint die B-Serie generell im Vergleich zur A verloren zu haben, genauso wie den Bild-in-Bild Modus zwischen Tuner/HDMI Eingängen.

Wie immer ohne Gewähr da die HP Angaben nicht immer die genauesten sind.


Bin aber nach wie vor selbst unschlüssig. Hat eigentlich einer der A4xx-Besitzer mal ein Strommessgerät mitlaufen lassen? Ehrlich gesagt liebäugle ich abseits des angeblich deutlich reduzierten Stromverbrauchs mehr mit den Vorgängern. Es sei denn selbige genehmigen sich deutlich zuviel Strom.



UND die unglaublich häßliche Fernbedienung vom B430 nicht vergessen!!!

Gruß


Naja ICH kauf mir kein TV um mir dann stundenlang die FB anzugucken, aber es soll ja Leute geben die wegen dem Aussehen der FB einen TV nicht kaufen.Du gehörst wohl dazu oder?



Mein junger Padawan, DU hast Recht (wie immer ) wenn es DICH nicht Interessiert dann niemanden!!!
Jedoch (und ich zähle mich dazu), würde mich es schon Interessieren welche Unterschiede es noch gibt (vor allem wenn einer danach fragt !)

Naja, bin mal gespannt wann von DIR mal was an Hilfe oder Tipps kommt? wäre doch mal Nett


Gruß


Hab ich es doch gewusst.


Wie auch immer und immer und immer.... ach, wie wenig es braucht DICH glücklich zu machen, junger Padawan !!!

Nachtrag: Wissen tust DU nicht viel aber davon ne Menge!


Gruß


[Beitrag von spartain am 26. Apr 2009, 20:41 bearbeitet]
Pumax
Stammgast
#69 erstellt: 26. Apr 2009, 21:01
Ich glaub ich habe vorhin den Nagel auf den Kopf getroffen deswegen kann ich über deine letzten beiden Kommentare nur lachen und mir an den Kopf fassen.
spartain
Inventar
#70 erstellt: 26. Apr 2009, 21:25

Pumax schrieb:
Ich glaub ich habe vorhin den Nagel auf den Kopf getroffen deswegen kann ich über deine letzten beiden Kommentare nur lachen und mir an den Kopf fassen.



DU triffst -wenn überhaupt- nur mit deinem Kopf den Nagel .....
Soweit kommt es noch.., kleiner Troll !!!


Gruß
Crazyjoe
Stammgast
#71 erstellt: 26. Apr 2009, 22:53

artek_pro schrieb:
Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man ein "paar" Euros mehr bezahlen und einen FULL HD Tv kaufen(bzw warten bis man diese € hat), habe den Fehler einmal gemacht und nie wieder
Der unterschied von HD ready zu Full HD ist riesig
I love Full HD
Schaut euch wirklich den Samsung PS 50 B550 an der ist nicht so viel teurer. Im Netz schon für ca 1120 € zu kaufen


Hast du den "Fehler" mit der Samsung Serie 4 gemacht oder mit irgendeinem anderen HD-Ready Gerät? Ersteres kann ich mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen. Die einzigen Full HD Geräte die die Serie 4 ausstechen können kosten deutlich mehr als nur ein paar hundert Euro.

Und weil du das Beispiel angesprochen hast: ich habe die Serie 4 ein ganzes Jahr lang mit der Konkurrenz verglichen (auch mit der Serie 5). Der Unterschied fällt zugunsten der Serie 4 aus.
Pumax
Stammgast
#72 erstellt: 28. Apr 2009, 16:03

spartain schrieb:

Pumax schrieb:
Ich glaub ich habe vorhin den Nagel auf den Kopf getroffen deswegen kann ich über deine letzten beiden Kommentare nur lachen und mir an den Kopf fassen.



DU triffst -wenn überhaupt- nur mit deinem Kopf den Nagel .....
Soweit kommt es noch.., kleiner Trollimages/smilies/insane.gif !!!


Gruß


Nächster Versuch bitte.

Weiss garnicht was du Pfeife willst, wenn du dich vorhin(Mit dem FB-Post) nicht angesprochen gefühlt hast warum heulst du dann so rum? Sag einfach "Nein, ich gehöre nicht dazu" anstatt dich hier wichtig zu machen.

Übrigens, ins Panasonic Fanboy-Lager geht es da lang ->

Das war mein letzter Post zu diesem kindischen Mist.


[Beitrag von Pumax am 28. Apr 2009, 19:57 bearbeitet]
spartain
Inventar
#73 erstellt: 28. Apr 2009, 22:29
Besser is es ;), Troll dich!


Gruß
2dollar25
Schaut ab und zu mal vorbei
#74 erstellt: 12. Mai 2009, 19:34

Crazyjoe schrieb:
@ Unterschiede der B-Serie: Ich zitiere mich mal selbst da ältere Beiträge gerne überlesen werden.


Crazyjoe schrieb:
Die neuen Modelle sind inzwischen zumindest auf der österreichischen Samsung HP gelistet.

Folgende Features fehlen dem B430 im Vergleich zum B450/451:

- Filter Bright Beschichtung
- 1080 24p Real Movie
- der DVB-C Tuner (ob auch DVB-T ist nicht genau ersichtlich)
- Anynet+
- der seitliche HDMI Eingang
- der D-Sub PC Eingang

Den seitlichen S-Video Eingang scheint die B-Serie generell im Vergleich zur A verloren zu haben, genauso wie den Bild-in-Bild Modus zwischen Tuner/HDMI Eingängen.

Wie immer ohne Gewähr da die HP Angaben nicht immer die genauesten sind.


Bin aber nach wie vor selbst unschlüssig. Hat eigentlich einer der A4xx-Besitzer mal ein Strommessgerät mitlaufen lassen? Ehrlich gesagt liebäugle ich abseits des angeblich deutlich reduzierten Stromverbrauchs mehr mit den Vorgängern. Es sei denn selbige genehmigen sich deutlich zuviel Strom.


ich liebäugl auch mit dem A450 vorallem da dieser 24p bestitzt und laut samsung hp besitzt dies WEDER der b450 noch der B430.
ist also die A serie besser als die B ?? kosten ja +-x dasselbe.........
Warrior668
Inventar
#75 erstellt: 12. Mai 2009, 19:58
@ 2dollar25

Warum ist dir 24p so wichtig?
Spielt doch nur bei Blu-Ray eine Rolle. Aber wenn es um Blu-Ray geht, dann Frage ich mich, warum du nicht zu einem Full HD greifst?
2dollar25
Schaut ab und zu mal vorbei
#76 erstellt: 12. Mai 2009, 20:15
weil ich den Unterschied in der Auflösung auf 3m+ warscheinlich nicht sehe, die Ruckler aber denke ich schon.

eigentlich mag ich nur wissen was jetzt beim 430/50 sache ist, denn laut samsung haben keine der beiden 24p und beide haben aber dvbc tuner, aber hier im forum wird gegensätzliches behauptet, deshalb bin ich verwirrt.
Warrior668
Inventar
#77 erstellt: 12. Mai 2009, 20:23
So wie ich Samsung kenne, werden sowohl der A450 als auch der B450 24p entgegennehmen, aber weder der A450, noch der B450 wird 24p "komplett" ruckelfrei (also als vielfaches) darstellen.

Aber am besten wäre es, wenn du es testen würdest.



Hab aber noch einige Fragen, vielleicht kann ich dir ja dennoch weiterhelfen.

Welchen Sitzabstand hast du, wie groß soll der Fernseher sein und wieviel willst du ausgeben?


P.S. Was hälst du von den Panasonic X10 Modellen, die sollen 24p ruckelfrei darstellen?


[Beitrag von Warrior668 am 12. Mai 2009, 20:24 bearbeitet]
2dollar25
Schaut ab und zu mal vorbei
#78 erstellt: 12. Mai 2009, 20:45
px80 / x10 hab ich mir auch schon überlegt, aber die sind halt n bisschen teurer, und sehn nich so super aus wie die samys (v.a. der B450 hats mir optisch angetan).

fernseher soll halt 42zoll plasma(für meine sehgewohnheiten das beste) sein abstand is ca 3m, und darf mit vsk nich mehr als 650€ kosten.

deshalb kann ich mich nich zwischen a450 b430 b450 px80/x10 entscheiden.......


[Beitrag von 2dollar25 am 12. Mai 2009, 20:46 bearbeitet]
Warrior668
Inventar
#79 erstellt: 12. Mai 2009, 21:17
Ich würde mich an deiner Stelle für den 42B450 oder 42X10E entscheiden und dabei 24p nicht berücksichtigen.

Denn bei einer Panel Auflösung von 1024 X 768, 42 Zoll Diagonale und 3m Sitzabstand wirst du den Unterschied zwischen DVD und Blu-Ray kaum feststellen können.

Und deshalb ist es aus meiner sicht, bei den 2 Fernsehern, Geldverschwendung einen Blu-Ray Player und Blu-Rays zu kaufen.
Crazyjoe
Stammgast
#80 erstellt: 13. Mai 2009, 03:16
Die Serie 4 gehört in dieser Preisklasse zu den wenigen Geräten die 24p wirklich nativ wiedergeben können (als Vielfaches, in dem Fall 48 Hz). B450/451 können übrigens sehr wohl 24p wie die Vorgänger wiedergeben und ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen dass Samsung dieses Feature beim 430er kastriert hat.

Außerdem kann der Serie 4 bei Größe/Bildqualität/Preis kein Konkurrent das Wasser reichen. Sicher, wenn ich 2 Meter davor klebe würde ich bei Full HD schon ein paar Details mehr erkennen, dafür müsste ich in dieser Preisklasse aber entweder deutliche Qualitätseinbußen oder Bildgrößeeinbußen in Kauf nehmen.

Nur um das erwähnte "Wieso nicht ein Full HD Gerät kaufen?" für mich zu beantworten.
melbar79
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 14. Mai 2009, 10:07
@ Crazyjoe


Crazyjoe schrieb:
@ Unterschiede der B-Serie: Ich zitiere mich mal selbst da ältere Beiträge gerne überlesen werden.


Crazyjoe schrieb:
Die neuen Modelle sind inzwischen zumindest auf der österreichischen Samsung HP gelistet.

Folgende Features fehlen dem B430 im Vergleich zum B450/451:

- Filter Bright Beschichtung
- 1080 24p Real Movie
- der DVB-C Tuner (ob auch DVB-T ist nicht genau ersichtlich)
- Anynet+
- der seitliche HDMI Eingang
- der D-Sub PC Eingang

Den seitlichen S-Video Eingang scheint die B-Serie generell im Vergleich zur A verloren zu haben, genauso wie den Bild-in-Bild Modus zwischen Tuner/HDMI Eingängen.

Wie immer ohne Gewähr da die HP Angaben nicht immer die genauesten sind.


Bin aber nach wie vor selbst unschlüssig. Hat eigentlich einer der A4xx-Besitzer mal ein Strommessgerät mitlaufen lassen? Ehrlich gesagt liebäugle ich abseits des angeblich deutlich reduzierten Stromverbrauchs mehr mit den Vorgängern. Es sei denn selbige genehmigen sich deutlich zuviel Strom.



Also ich habe einen 50er der A-Serie.
Klar ist der Stromverbrauch etwas geringer, bloss umwieviel?? Habe selbst meinen gemessen:
Samsung Angabe: max.450W
Beim Fernsehn komm ich auf Werte zw. 200-300W,
ist selten über 300W. D.h. ich bin im Schnitt 150W - 200W unter dem Hersteller Maximal-Wert.

Der neue 50er B-Serie wird glaub ich mit (max.) 330 Watt, (Betrieb) 240 Watt angegeben.

Für mich heisst das: die haben in etwa ne Energieeinsparung von ~50W !!

Für mich kein grund, die A-Serie durch die B-Serie zu ersetzen.
spartain
Inventar
#82 erstellt: 14. Mai 2009, 10:11
Nuja, DAS und ein DVB-T-C Tuner, ist auch ein Argument!


Gruß
berti56
Inventar
#83 erstellt: 15. Mai 2009, 11:38

melbar79 schrieb:
Also ich habe einen 50er der A-Serie.
Klar ist der Stromverbrauch etwas geringer, bloss umwieviel?? Habe selbst meinen gemessen:
Samsung Angabe: max.450W
...
Der neue 50er B-Serie wird glaub ich mit (max.) 330 Watt...
Für mich heisst das: die haben in etwa ne Energieeinsparung von ~50W !!

Bei mir sind das aber 120 W
melbar79
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 15. Mai 2009, 19:39

berti56 schrieb:

melbar79 schrieb:
Also ich habe einen 50er der A-Serie.
Klar ist der Stromverbrauch etwas geringer, bloss umwieviel?? Habe selbst meinen gemessen:
Samsung Angabe: max.450W
...
Der neue 50er B-Serie wird glaub ich mit (max.) 330 Watt...
Für mich heisst das: die haben in etwa ne Energieeinsparung von ~50W !!

Bei mir sind das aber 120 W :D




welches ist dein Modell? der 50-PS-B430 oder der 50-PS-B450?
120W? Müsste aber der Energiesparmodus sein? Reduzierte Zell-Helligkeit, Helligkeit?!
spartain
Inventar
#85 erstellt: 15. Mai 2009, 21:36

melbar79 schrieb:

berti56 schrieb:

melbar79 schrieb:
Also ich habe einen 50er der A-Serie.
Klar ist der Stromverbrauch etwas geringer, bloss umwieviel?? Habe selbst meinen gemessen:
Samsung Angabe: max.450W
...
Der neue 50er B-Serie wird glaub ich mit (max.) 330 Watt...
Für mich heisst das: die haben in etwa ne Energieeinsparung von ~50W !!

Bei mir sind das aber 120 W :D




welches ist dein Modell? der 50-PS-B430 oder der 50-PS-B450?
120W? Müsste aber der Energiesparmodus sein? Reduzierte Zell-Helligkeit, Helligkeit?!



NEIN, er meint die Differenz....


Gruß
melbar79
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 16. Mai 2009, 15:06

spartain schrieb:

melbar79 schrieb:

berti56 schrieb:

melbar79 schrieb:
Also ich habe einen 50er der A-Serie.
Klar ist der Stromverbrauch etwas geringer, bloss umwieviel?? Habe selbst meinen gemessen:
Samsung Angabe: max.450W
...
Der neue 50er B-Serie wird glaub ich mit (max.) 330 Watt...
Für mich heisst das: die haben in etwa ne Energieeinsparung von ~50W !!

Bei mir sind das aber 120 W :D




welches ist dein Modell? der 50-PS-B430 oder der 50-PS-B450?
120W? Müsste aber der Energiesparmodus sein? Reduzierte Zell-Helligkeit, Helligkeit?!



NEIN, er meint die Differenz....


Gruß





Klar, wenn ich die max. Werte voneinander abziehe komme ich auch auf 120W, --> 450W-330W = 120W
Wenn ich nen Durchschnittsverbrauch von 250-275W habe,
dann würde er mit seinem auf 130-155W kommen?!
Hersteller gibt ja beim neuen (max.) 330 Watt, (Betrieb) 240 W (nach IEC 62087 Edition 2) und 130 W Energiesparmodus an.

Ich habe beim alten auch nen Energiesparmodus: nix, gering, mittel, & hoch. Im moment auf mittel, alle Werte, Helligkeit & so auf 50%, und komm auf den Schnitt "250-275W"

Wenn man schon alt mit neu vergleicht, müsste man alle Einstellungen gleich halten, also Helligkeit, diese Energieeinstellung, ...

Ich denke der neue schafft die 130W im Energiesparmodus nur, wenn er die TV-Parameter reduziert, und den E-Modus auf max. setzt, bei mir wirds nämlich in diesem max. ECO Modus dunkler.

Deshalb müsste der Neue mit entsprechenden Einstellungen auch 200- 240 W verbrauchen.(Samsung gibt diese Norm an: nach IEC 62087 Edition 2).
Jimmine
Stammgast
#87 erstellt: 03. Sep 2009, 21:16
Ich überlege gerade.
Ein Strommeßgerät kostet ca 13 Euro. Wie lange kann ich meinen Plasma dafür laufen lassen?
Da kaufe ich lieber alle 2 Jahre einen neuen TV, der is dann noch besser und stromsparender. Und ich bin relativ up to date mit Technik.
Also ich find das Bild vom 550 super. Nicht das neuste Gerät aber bezahlbar...
Nurk
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 13. Sep 2009, 10:15
Guten Morgen Zusammen

Ich möchte mir am Montag den PS50B530 besorgen, steht in unserem MM z.Zt. für 979 Euro rum, jetzt wollte ich mal fragen ob man mit diesem gerät etwas falsch machen kann, sonst käme noch der Panasonic TX-P50S10E in frage, welcher dort zur Zeit für 999 Euro zu haben ist. In der kommenden Woche bietet MM nämlich an diese Geräte umsonst zu liefern und da der Verkäufer mir mitteilte das man Plasma Fernseher nicht liegend transportieren darf, wollte ich dieses Angebot gerne nutzen.
Nurk
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 14. Sep 2009, 22:50
Habe mir heute den Samsung gekauft und bekomme ihn morgen Nachmittag geliefert
biki1
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 01. Mrz 2010, 12:32

Crazyjoe schrieb:

artek_pro schrieb:
Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man ein "paar" Euros mehr bezahlen und einen FULL HD Tv kaufen(bzw warten bis man diese € hat), habe den Fehler einmal gemacht und nie wieder
Der unterschied von HD ready zu Full HD ist riesig
I love Full HD
Schaut euch wirklich den Samsung PS 50 B550 an der ist nicht so viel teurer. Im Netz schon für ca 1120 € zu kaufen


Hast du den "Fehler" mit der Samsung Serie 4 gemacht oder mit irgendeinem anderen HD-Ready Gerät? Ersteres kann ich mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen. Die einzigen Full HD Geräte die die Serie 4 ausstechen können kosten deutlich mehr als nur ein paar hundert Euro.

Und weil du das Beispiel angesprochen hast: ich habe die Serie 4 ein ganzes Jahr lang mit der Konkurrenz verglichen (auch mit der Serie 5). Der Unterschied fällt zugunsten der Serie 4 aus. ;)


Du meinst tatsächlich,dass der 450er ein besseres
Bild als der 530er (trotz FullHD) macht?

Ich bin zwischen den beiden Geräten am schwanken, da der Unterschied nur noch 70,- ausmacht.

Ist es nicht so, dass der FullHD mehr Bildpunkte zum ansteuern hat, und daher bei schlechtem Bild, oder wenn du näher rangehst, das bessere Bild macht?
Ich konnte die beiden Typen leider noch nicht live vergleichen.
mentox76
Inventar
#91 erstellt: 29. Mrz 2010, 17:41
Servus,

ich habe jetzt die suche bemüht finde aber den Beitrag nicht für "Service Menü Samsung PS50B430".. oder so ähnlich.

Ich möchte da ins Service Menü und benötige die Tastenkombination...


Stimmt diese "INFO-MENU-MUTE-POWER dann bist Du im Service Menu"??? ...danke euch!


[Beitrag von mentox76 am 29. Mrz 2010, 17:48 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Plasma-Modelle 2009, Series 6 und 8 mit DLNA, 1 Zoll Bautiefe und stromsparender
celle am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  1743 Beiträge
Samsung PS-42 C 91 erster Plasma?
cgaugl am 12.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  6 Beiträge
Samsung PS 42 C 450 Plasma TV
renebeckerhamburg am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  3 Beiträge
Samsung PS-50 C 6 H, Kaufberatung
Prestige-26 am 07.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  33 Beiträge
Neue Modelle von Samsung 450/470/550/ Series
maglor am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  177 Beiträge
Samsung-Plasma mit intergr. SAT-Tuner?
DirkAn am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  6 Beiträge
Neue Samsung A Modelle (eine Übersicht)
MacDisein am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  43 Beiträge
Samsung Plasma 42" DEFEKT ?
curtezx am 21.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.10.2008  –  3 Beiträge
Scharfes Bild auf 50'' Plasma mit DVB-C?
Cleopatra2428 am 23.08.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  9 Beiträge
Samsung ps 42 c 91 Bild Problem
Djimon am 25.12.2007  –  Letzte Antwort am 25.12.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.108