HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » 5090 selber Kalibriern mit 1 Eye-One Display II | |
|
5090 selber Kalibriern mit 1 Eye-One Display II+A -A |
||
Autor |
| |
Mongoo
Stammgast |
12:51
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2008, |
Kann mir dazu jemand eine kurze Info geben wie ich das am besten anstelle? Dachte an HCFR und Testbilder auf DVD (hab sie schon gerbrannt) Nur wie geh ich nun vor? Das HCFR kommt mir doch ziemlich Kompliziert vor ! Gibts wo einen Assistenten oder ne FAQ? Vielen Dank für eure Hilfe ! |
||
mlaun
Stammgast |
14:07
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2008, |
mal ein grober anfang fang an mit datei->neu dvd manuel eye-one -> plasma drück auf den knopf mit vielen kleinen schwarz graue kreise im halben spiral angeordnet und folge die anweisungen. gruß |
||
|
||
Mongoo
Stammgast |
19:27
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2008, |
Plasma kommt da schon mal nicht! Jetz hab ich die Grautreppe und dann? Ich glaub ich ruf dich mal an ! [Beitrag von Mongoo am 08. Nov 2008, 19:35 bearbeitet] |
||
mlaun
Stammgast |
21:47
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2008, |
poste doch mal deine ergebnisse. Am besten die .chc datei. |
||
Mongoo
Stammgast |
21:59
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2008, |
So noch lange mit Mlaun telefoniert aber nun hats geklappt! Danke nochmals dafür! Hier sind die Werte meines 5090 Plasmas Stromaus - sonst stimmt leider gar nichts! Auch Zimmerlichsensor aus - Auch hier total falsche Werte! Gamma 3 Enhance 1 Anwender Modus Helligkeit +2 Kontrast +38 Farbsätt 0 Tint 0 Schärfe -15 Farbraum 2 Farbmangement alles 0 Farbtemp manuell r h -3 g h -6 b h -6 r n -3 g n -2 b n -3 alle Bildverbesserer aus Anbei das Save von HCFR Blau nieder hab ich noch um 1 verringert. Meine save Datei von HCFR ![]() Bei dieser Messdatei hab ich die manullen Werte alle richtung null gestellt. Ich weiss sie gerade nicht mehr! ![]() Tendiert immer so um die Null also so ca. r h 0 g h -3 b h -3 r n -0 g n 1 b n -0 Welche Messreihe ist besser? Die 5090 oder 5090b? Noch Fragen? [Beitrag von Mongoo am 12. Nov 2008, 03:07 bearbeitet] |
||
mlaun
Stammgast |
23:27
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2008, |
RGB werte sind bei 'b' besser, also mit der einstellung weitermachen. Allerdings hast du contrast noch zu hoch. du hasr in der 'b' reihe 180 cd/m2 was schnell ermüdend macht dreh kontrast runter bis du bei 100%ire be cd/m2 ca. 145 erreichst. Um das zu sehen click auf die 100% spalte und links siehst du werte dazu. Schätzungsweise am besten contrast bei ca 34-36 sollte stimmen. Dann wird dein gamma auch viel besser. Was noch fehlt ist die farb messung. Dazu wähst du dem meßvorgangsknopf auf dem die drei primärfarben als ballons stehen. Die meßbilder dazu nimm bitte die mit 75% markierte farben, auch wenn HCFR nach 100% frägt. Anscliessend dein 'chc' nochmals posten. FRAGE wie ist das bild?? [Beitrag von mlaun am 11. Nov 2008, 23:28 bearbeitet] |
||
Mongoo
Stammgast |
02:52
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2008, |
Ansich net schlecht! "Hoher" Kontrast könnte hinkommen Das mit 180 hab ich gecheckt! Mal nochmals messen! Waum kommt ansich fast das gleiche raus wenn die Farbwerte total anders (a zu b)sind als zuvor? Das müsste doch irgenwo was total ändern? Hier ist noch ein File von meinen PC Monitor ![]() Was geht da? Mfg Update hier das neue mit Kontrast auf !31! was 145 gibt und Farben! Aber nach Sehprobe ist das doch ein bischen wenig ! ![]() Farbwerte sind jetzt r h -4 g h -3 b h -6 r n -0 g n -0 b n -0 Hier eine d mit Kontrast 35 ![]() r h -2 g h -3 b h -4 r n -0 g n -0 b n -0 Mfg Jörg [Beitrag von Mongoo am 12. Nov 2008, 10:41 bearbeitet] |
||
mlaun
Stammgast |
11:21
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2008, |
C am besten. Schon recht gur und besser wie das ein oder andere TV je wird ![]() 1) Von contrast ist C sehr gut, nur da solltest du helligkeit noch ein tick runter um den gamma abzuflachen. Letztendlich aber nach geschmack entscheiden. also Weiter bei C. 2) Weisabgleich (RGB) ist gut und mal so lassen. Werte sind innerhalb tolerance bereich deines meßgeraetes. 3) Farbsättigung. Die farben sind leicht untersättigt. Hier ein bis zwei ticks hoch mit der Farbsättigung. tip wenn du bei den meßdaten 'grid' die Primär und secundär farben ausgewaehlt hast, und runter scrollst dann kommt die zeile 'delta luma' Mit der farbsättigung hier so nah wie möglich an '0' kommen. Am besten bei grün ca. +5 und rot und blau knapp unter 0. |
||
mlaun
Stammgast |
11:24
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2008, |
PC monitor clippt bei im oberen helligkeit bereichg. vermutlich etwas alters schwach. gruß |
||
Mongoo
Stammgast |
14:25
![]() |
#10
erstellt: 12. Nov 2008, |
PC Moni ist wirklich schön älter ! 19" bistimmt 5 Jahre alt Aber so gut hat er noch nie ausgesehen wie jetzt ! :-) Soll ich echt bei C weitermachen? (C Kontrast 32 zu D 35) D gefällt mir ansich auch nicht schlecht! Das mit der Farbe hab ich mir auch schon gedacht und vorhin bevor du das geschreiben hast hab ich etwas mehr Farbe reingemacht! Ich habe bisher immer bei Dre Tief drin gehabt ! Höher auf keinen Fall ! Das gefällt mir hier nach der Kalibrierung ansich auch ganz gut ! Was meinst du dazu? Mfg Jörg |
||
mlaun
Stammgast |
15:06
![]() |
#11
erstellt: 12. Nov 2008, |
DRE aus bitte. Wegen dre hattest du die sehr hohe helligkeitswerte. [Beitrag von mlaun am 12. Nov 2008, 15:07 bearbeitet] |
||
Mongoo
Stammgast |
15:32
![]() |
#12
erstellt: 12. Nov 2008, |
Soll ich echt bei C weitermachen? (C Kontrast 32 zu D 35) D gefällt mir ansich auch nicht schlecht! |
||
mlaun
Stammgast |
17:17
![]() |
#13
erstellt: 12. Nov 2008, |
D ist gut. Ist schon ziemlich perfect so wie es ist. Wenn dir nicht zu hell; so lassen. Ich würde aber contrast ein weing runter da mir das auf dauer zu hell währe. |
||
Mongoo
Stammgast |
19:05
![]() |
#14
erstellt: 12. Nov 2008, |
So nochmals 2 Einer mit Kontrast 33 Hell +1 Farbe +2 Das ist der E ![]() Besser wirds nicht oder? Dann der selbe wie E nur mit Dre tief! Ist das gleiche oder? ![]() So das wars jedenfalls mal fürs erste ! Was meinst ? Nochmals Danke für die Hilfe MLaun! |
||
mlaun
Stammgast |
20:51
![]() |
#15
erstellt: 12. Nov 2008, |
OK bei E. sollte schon ein gutes bild ergeben. Wie ist es?? Ist das bild gut?? Mir währe es noch zu hell aber must sehen was dir gefällt. Die farbsättigung sieht gut aus. ![]() Würde fürs erste mal mit leben da im weisabgleich dE's <4 als gut gilt. Vielleicht grün-hoch noch eins runter und gegebenfalls die anderen im niedrigen bereich angleichen. gruß Wie gefällt dir das bild???? |
||
Mongoo
Stammgast |
21:10
![]() |
#16
erstellt: 12. Nov 2008, |
Hab noch nicht soviel geschaut ! Aber ich hatte bisher dre an und Stromspar auf 2 ! Das ist schon eine mords Umstellung! Aber nerven tuts bisher nicht! (bei Bluray) Muss mal TV schauen ! Evtl muss ich echt nochmal den Kontrast runter machen! Wenn man das erst mal weiß wie es geht ists ansich einfach ! Ich kanns jeden nur raten sich so ein Teil zu kaufen oder meins auszuleihen gegen Leihgebühr - :-)) Mfg Jörg |
||
Mongoo
Stammgast |
10:56
![]() |
#17
erstellt: 13. Nov 2008, |
Auf SD TV könnte es echt etwas weiniger Kontrast vertragen ! Bin jetzt bei 31 zu 33 . Mal noch etwas weiter schauen und dann nochmals mit den Wert dann Kalibrieren! Auch werd ich mal auf meinen Popcorn Hour die Bilddaten draufspielen und den Kalibrieren. Wenn ich schon die Möglichkeit hab :-) |
||
TT_Fred
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#18
erstellt: 13. Nov 2008, |
Hi Mongo & Mlaun, wie ich sehe seid ihr beide ja nach wie vor kräftig am pfeilen der perfekten Einstellung :-). Leider bin ich nicht so versiert wie ihr beiden, aber seitdem ich die Einstellungen von Mlaun übernommen habe, bin ich super zufrieden. Farbe, Sättigung, etc. sind genauso, wie ich es mir wünsche. Das einzige, was noch etwas verbesserungswürdig wäre, ist ab und an die Helligkeit. Wenn mehrere Leuchten im Zimmer brennen, kommt mir das Bild manchmal doch etwas dunkel vor. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau... trotzdem bin ich durch euer hin- und her wieder vom Einstellungsvirus befallen worden :-). @Mongo: Hast du nach wie vor dieses störende, grellende Weiss? Seitdem ich die Einstellung von Mlaun verwende, habe ich dieses nicht mehr. Wie ich aber aus eurer Diskussion herauslese ist, daß du ein sehr helles Bild hast. Kannst du mir die Einstellung zukommen lassen, die dich bisher am meisten überzeugt hast... wir haben ja die gleiche Kombination von Geräten und ich würde es doch sehr gerne ausprobieren, ob ich doch irgendwie ein etwas helleres Bild bekomme. Vielen Dank! Nun versuche ich mal eure kryptische Fachsprache halbwegs zu verstehen :-) Gruß |
||
mlaun
Stammgast |
22:53
![]() |
#19
erstellt: 13. Nov 2008, |
TT, optimale einstellung als solches gibt es nicht. Mann muß schon jedes TV mit angeschlossenen zuspielung mit meßgeraete kalibrieren. Mongoo hat sich ein meßgeraet gekauft und eben telefonische ein crash kurs bekommen. Solltest du vielleich auch erwaegen:) gruß |
||
Mongoo
Stammgast |
00:09
![]() |
#20
erstellt: 14. Nov 2008, |
Das helle Bild hatte ich weil mein HDS2 gesponnen hat ! Eingeschickt und repariert - jetzt passts. Danach hat er wider gesponnen - Festplatte hat sich aufgelöst! - war etwa 2 Monate alt das Gerät! Aber kam wieder letzte Woche oder so aber jetzt läuft er tadellos und vor allen sehr ruhig ! Farbraum am HDS2 auf jedenfall auf normal - nicht erweitert! Anwender Modi! Also ich hab jetzt Kontrast 31 Farbe +1 Helligkeit +1 EnergieSpar aus Farbraum 2 Gamma 3 Alle verbesserer aus RGB |
||
Mongoo
Stammgast |
00:10
![]() |
#21
erstellt: 14. Nov 2008, |
Das helle Bild hatte ich weil mein HDS2 gesponnen hat ! Eingeschickt und repariert - danach war das helle weg!. 2 Wochen später hat er wieder gesponnen - Festplatte hat sich gepiept und er hat sich ständig beim abspielen und aufnehmen aufgehängt!! - War ein Neugerät 2 Monate alt! Aber kam wieder letzte Woche von reparatur oder so aber jetzt läuft er tadellos und vor allen sehr ruhig ! Vorher war er laut ohne ende wenn die Platte lief! Also: Farbraum am HDS2 auf jedenfall auf normal - nicht erweitert! Anwender Modi! Also ich hab jetzt Kontrast 31 (nicht so hell) Farbe +1 Helligkeit +1 EnergieSpar aus Farbraum 2 Gamma 3 Alle verbesserer aus r h -4 g h -3 b h -6 r n -0 g n -0 b n -0 Muss jetzt aber endlich mal länger was anschauen und nicht immer herumstellen! Hab meine Popcorn Hour auch kalibriert ! Die DVD von HCFR läuft darauf und ich konnte ihn astrein kalibrieren ! Hab ihn ja am selben HDMI eingang am 5090 weil ich da einen 3 auf 2 HDMI Switch hab! Musste nur den Kontrast am Poppi auf 47 stellen - neutral ist 50! Dann kommt genau das selbe raus wie mit BD30 und 5090. Und DRE auf Tief ändert an den Farbwerten nicht - Ich glaub ich lass es drin! Muss jetzt nur noch meinen neuen Beamer kalibrieren ! Oder mit Kontrast 35: r h -2 g h -3 b h -4 r n -0 g n -0 b n -0 Viel Spass ! [Beitrag von Mongoo am 14. Nov 2008, 00:36 bearbeitet] |
||
TT_Fred
Ist häufiger hier |
00:39
![]() |
#22
erstellt: 14. Nov 2008, |
Hi Mongo, Freut mich für dich, daß dein S2 endlich ohne Probleme läuft! Vielen Dank für deine Einstellungswerte! Ich werde sie am WE ausprobieren. Aber wie du muss ich mir auch immer wieder sagen: Bedienung zur Seite legen, die eingestellten Werte über längere Zeit auf sich einwirken zu lassen und vor allem gute Filme zu geniessen! Vor lauter Einstellerei vergiss man ja so leicht diesen Aspekt ;-). Ich bin aber gespannt, wie zufrieden du nach einiger Zeit bist mit der Einstellung... wenn du doch noch etwas zu verbessern hättest, dann würde ich mich über eine Aktualisierung freuen :-). Habe gesehen, daß du ebenfalls Technisat anschreiben willst aufgrund der von TheWolf angesprochenen Verbesserungen für den S2... auf jeden Fall sollten wir alle und so viele wie möglich dies machen, damit das endlich umgesetzt wird. Gruß und schönen Abend noch |
||
Mongoo
Stammgast |
01:08
![]() |
#23
erstellt: 14. Nov 2008, |
Updates kann ich machen wenns welche gibt! Muss auch mal mehr TV schauen! Bin gespannt ob der Wolf sich meldet ! |
||
Mongoo
Stammgast |
21:56
![]() |
#24
erstellt: 14. Nov 2008, |
Update nach längeren TV schauen ! Anwender Modi! Kontrast 31 Helligkeit 0 Farbe +1 Tint 0 Schärfe -15 EnergieSpar aus Farbraum 2 Gamma 3 Alle verbesserer aus r h -3 g h -3 b h -6 r n -0 g n -0 b n -0 Besser wird nicht mehr ! Und ist auch nicht nervig weil zu hell! Dre hab ich auf Tief weil an den Farben und Kontrast nicht ändert aber räumlicher wirkt! |
||
Mongoo
Stammgast |
14:48
![]() |
#25
erstellt: 15. Nov 2008, |
So hab jetzt noch den Filmmodi kalibriert! Bei Buschel ist auch im Farbmanagemant was verstellt im Filmmodus wie ich hier gesehen hab? Von Buschel: Settings "Film": Bildverbesserer aus Kontrast 33 Helligkeit 0 Farbsättigung +3 Tint 0 Schärfe -15 Enhancermode 2 Gamma 2 R hoch -2 G hoch -1 B hoch +3 R niedrig -2 Farbraum 2 Y +1 G -2 M -2 Warum? @mlaun Hier mein Ergebnis: ![]() Soll/kann ich noch was ändern? Mfg [Beitrag von Mongoo am 15. Nov 2008, 14:53 bearbeitet] |
||
mlaun
Stammgast |
21:16
![]() |
#26
erstellt: 15. Nov 2008, |
Meßtechnisch sieht es sehr gut aus, aber mir waehre es zu dunkel. Geh mal auf contrast ca. 38. Aber das wicxhtigste: Wie gefällt DIR das bild?? gruß |
||
Mongoo
Stammgast |
22:43
![]() |
#27
erstellt: 15. Nov 2008, |
Anwender ist mir lieber Aber zu TV schauen auf Kino ist auf jeden all zu dunkel ! Stimmt schon was du sagst! Ich schau ansich auf anwender! Nochwas Ich suche Farb und IRE Testbilder als JPG! Die kann man HDS2 verarbeiten und ausgeben? Gibts sowas? [Beitrag von Mongoo am 15. Nov 2008, 22:43 bearbeitet] |
||
Mongoo
Stammgast |
12:02
![]() |
#28
erstellt: 17. Nov 2008, |
Hab jetzt mal meinen Beamer (HC5500) kalibriert aber ich bin mir nicht sicher was ich da alles einstellen und verstellen kann usw. Sie auf jeden Fall schonmal besser aus! Aber muss mal im Beamer Forum nachfragen was noch alles geht! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonprobleme 5090 Jungholtz am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 2 Beiträge |
5090 Bewegungsdarstellung fred24 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 14 Beiträge |
5090 + EA fred24 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 2 Beiträge |
5090 - Betriebszeit ret am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 3 Beiträge |
Kaufhilfe: 5080, 508, 5090 Rotti1975 am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 4 Beiträge |
Bildvergleich 427 vs. 5090 Felix3 am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 4 Beiträge |
Stromverbrauch Pioneer 5090 Paul_Panter am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 42 Beiträge |
Pioneer 5090 und Teletext rt27 am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 5 Beiträge |
LX-5090 und Laufschrift data68 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer 5090 im Anmarsch Sheva22 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.383