leichte Blautönung bei weissen Schriften

+A -A
Autor
Beitrag
adrianozz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Mai 2006, 09:59
Hallo Zusammen,

Vorab: Ich bin mehr als zufrieden mit meinem 436RXE.

Jetzt ist mir nur eine Kleinigkeit ins Auge gefallen:

Bei DVB-T Betrieb (Humax 8100T über hochwerten Scart-RGB mit dem Pioneer verbunden) haben weisse Standschriften auf dunklem Hintergrund eine leichte Blautönung.

Die fällt vor allem bei Werbung auf, ist also nicht wirklich störend. Trotzdem würde mich interessieren, ob dieser Effekt durch geeignete Einstellungen zu minimieren ist?

LG
Adri
adrianozz
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Mai 2006, 22:55
[b]d
HIFI-Andi
Inventar
#3 erstellt: 12. Mai 2006, 08:35
Hast du das Problem nur bei DVB-T?
Wenn alles andere problemlos läuft, würde ich als Quelle der Blaufärbung am ehesten auf die niedrige Datenrate bei DVB-T tippen.
Aber das kann wohl besser jemand bestätigen (oder eben auch nicht), der selbst DVB-T im Einsatz hat...
adrianozz
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Mai 2006, 16:05
Das Problem(chen) tritt nur bei DVB-T auf. Mal fällt es nicht, mal ein wenig auf, bevorzugt bei Werbeblöcken mit eingeblendeten Standschrifen.
adrianozz
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Mai 2006, 14:46
...ich habe das blaue Phänomen jezt mal genau beobachtet:

weisse Flächen werden schlagartig leicht blau, wenn der Hintergrund dunkel wird....

Sämltiche Korrekturversuche über die Bildmenus brachten bisher keine Besserung...

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder kennt vielleicht sogar Möglichkeiten dem entgegen zu wirken?!
jgross
Neuling
#6 erstellt: 30. Mai 2006, 12:01
Genau das Problem habe ich auch. Aber erst sein ca. 8 Wochen. Davor (ca. 12 Monate) war alles ok. Bekomme demnächst Besuch von Pioneer. Dann weiß ich mehr !

435 FDE + ish tividi free


[Beitrag von jgross am 30. Mai 2006, 13:01 bearbeitet]
adrianozz
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Aug 2006, 10:14
Jetzt habe ich auf SAT (Technisat Digicorder) umgerüstet.

Der Blaustich ist damit nicht mehr existent.

Der "alte" HUMAX DVB-T Receiver verrichtet seinen Dienst jetzt wieder an einer Röhre. Seltsamerweise ohne Blaustich.

Evt. lag es wohl am Zusammenspiel Humax/Pio, welches nicht 100% funktioniert hat.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues Panel mit Standfuß leichte Neigung, normal?
stefanma am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  3 Beiträge
Schliereneffekt bei Pio 435Fe ?
bennybunny_1982 am 05.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  2 Beiträge
427XD Schlieren bei hellem Hintergrund und Kameraschwenks
garfieldx am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  33 Beiträge
Querstreifen beim LX508
JO212 am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  7 Beiträge
Plasmarahmen reinigen?
ceEKay am 17.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  6 Beiträge
Plasma 435 FDE mit Pioneer DV-868 AVi
Marichito am 12.05.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2005  –  3 Beiträge
PDP 4280 XD Schlieren? & Formatfrage
Kronprins am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  14 Beiträge
PS2 Lightgun (Timecrisis) an Pio 436XDE
marodeur2000 am 07.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2006  –  4 Beiträge
506 FDE/XDE Kaufe - Guter oder schlechter Deal??
ST0N3 am 01.04.2006  –  Letzte Antwort am 16.04.2006  –  10 Beiträge
Pioneer PDP 436 Zeitlupeneffekt, bzw. leichtes ruckeln, woher ?
CFruth am 24.09.2006  –  Letzte Antwort am 25.09.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.215 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedEusebioget
  • Gesamtzahl an Themen1.559.948
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.739.358

Hersteller in diesem Thread Widget schließen