| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KDL 37V4230 AEP ? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Sony KDL 37V4230 AEP ?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                brucefan                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 20. Nov 2008, 12:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, kennt jemand den Sony KDL 37V4230 AEP? Was ist das für ein Gerät? Evtl. nicht für den deutschen Markt? Gruss brucefan  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                brucefan                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 22. Nov 2008, 12:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich verlasse mich ja nicht nur darauf das jemand eine Antwort für mich hat, sondern recherchiere auch selbst weiter. Oftmals führt genau das zum Ziel! Also: Der KDL 37V4230 AEP ist zwar baugleich wie (von einem Intenethändler beschrieben - Preis 777,-€ "Fachhandelsmodell ?") der KDL 37V4500 E, das trifft aber vor allem auf die äußere Form zu ! Dem KDL 37V4230 AEP fehlt die Bravia 2 (!); hat "nur" einen Videotextseitenspeicher von 700 (statt 1000) Seiten und ihm fehlt scheinbar der USB 2.0 Fotoviewer (?). UVP von Sony ist 999,-€ (KDL 37V4500 E = 1149,-€) Verügbar ist das Gerät seit Sept. 2008 (KDL 374500 E seit Juni 2008). Fazit: Eine abgespeckte Lösung. Gruss vom brucefan  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                steffen6i                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 22. Nov 2008, 13:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich glaube der 4230 ist eher der V4000. Der 4730 entspricht dem V4500. Müßte irgendwo hier schonmal behandelt worden sein.                                        [Beitrag von steffen6i am 22. Nov 2008, 13:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                arnos                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 22. Nov 2008, 13:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Sony V42xx sind Gehäuse- bzw. Vertriebs-Varianten ("Fachhändlermodell") der V40xx Modelle. V4500 sind besser ausgestattet und entsprechen den W4000 aber mit HDReady statt FullHD Auflösung. Nur die 40" V40xx/V42xx haben BE2 und FullHD. Alles schon mehrfach im Forum erklärt. Die V42xx werden händlerabhängig (?) aber mit Sony-5-Jahre-Garantie angeboten.  http://www.sonydeuts...tie/garantiezeit.pdf http://www.sony.de/article/id/1147101875069                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                brucefan                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 23. Nov 2008, 18:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wäre natürlich schön, wenn diese Modelle auf der Sony-Site auch abgebildet wären! Gruss vom brucefan  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            KDL-40 HX 705 AEP Dieter03 am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            KDL 32V2000 AEP TheSoundAuthority am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautstärkeversatz KDL-40EX402 AEP Dr.Wong am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KDL 40 V 3000 AEP / Sony KDL 46 V 3000 AEP 20JahreAlteGrundigRöhreJUHU am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Betriebstundenabfrage SONY KDL 40v 2500 AEP knaxel am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KDL 46 W 3000 AEP wolf784 am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unterschied: Sony KDL 40V3000 / 40V3000A / 40V3000 AEP ? RecklessOne am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KDL 46 Z 5800 AEP Rainer12 am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 83 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KDL-32 EX 402 AEP cornelius20 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 57 Beiträge  | 
                    
| 
                            KDL "40" V 3000  AEP? TristanDeluxe am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
 - KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
 - Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
 - Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
 - Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
 - KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
 - APPs installieren KD-65XF7005
 - Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
 - XH90 / XH92 Settings Thread
 - Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
 
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
 - KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
 - Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
 - Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
 - Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
 - KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
 - APPs installieren KD-65XF7005
 - Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
 - XH90 / XH92 Settings Thread
 - Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 7 )
 - Neuestes MitgliedJigsaw#1887
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.876
 








