| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » SONY 4500, Ixus 70 funzt nicht an USB | |
|  | ||||
| SONY 4500, Ixus 70 funzt nicht an USB+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Texter                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 24. Nov 2008, 20:31   | |||
| Heute ein SONY 4500 LCD TV gekauft für meine Eltern. Prima Sache aber das wichtigste funzt nicht. Meine Eltern wollen eine Digicam (Canon Ixus 70) am USB Anschluss betreiben. Der SONY TV findet die Cam jedoch nicht, Geräteauswahl ist grau, nicht richtig aktiv und wenn man die Ixus 70 andockt sagt Gerät: Dieses Gerät wird nicht unterstützt. Entschuldigung, aber bei so einem teuren Gerät muss doch sowas funzen    ???!!!!!!!?????? Wenn nicht, bring ich das Gerät zurück. [Beitrag von Texter am 24. Nov 2008, 20:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Tp-5000                         Stammgast | #2
                    erstellt: 24. Nov 2008, 21:01   | |||
| Hast du die Ixus mit eingestecktem USB aus- und wieder eingeschaltet ?                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                Texter                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 24. Nov 2008, 21:40   | |||
| abziehen, anstecken, ein- & ausschalten, das bewirkt alles nix. immer kommt: "gerät wird nicht unterstützt" und an der cam reagiert keine taste mehr.  im handbuch steht, sony cybershots & videocams werden unterstützt. also, ich soll mir jetzt noch eine sony digicam kaufen oder was?       [Beitrag von Texter am 24. Nov 2008, 21:41 bearbeitet] | ||||
| 
                                                roger23                         Inventar | #4
                    erstellt: 25. Nov 2008, 10:13   | |||
| Ich rate mal, dass USB Mass Storage Systeme unterstützt werden (+ggf Sony-eigene Protokolle), ob Canon das kann, weiss ich nicht. Möglicherweise musst Du für 10 Euro einen USB-Kartenleser kaufen und den anschliessen (ohne Gewähr). - Roger | ||||
| 
                                                skuehnen                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 25. Nov 2008, 10:14   | |||
| Canon Kameras verhalten sich nicht wie üblich als USB-Massenspeicher sondern werden unter Windows mit einem Windows Image Acquisition-Treiber ähnlich einem Scanner angesprochen. Die Lösung für dein Problem ist ein einfacher USB-Kartenleser, den es mittlerweile auch in der Bauform eines USB-Stick gibt. In den steckst du die Speicherkarte deiner Canon Kamera und mit dem USB-Anschluss in den Fernseher - fertig. | ||||
| 
                                                Texter                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 25. Nov 2008, 11:15   | |||
| Besten Dank für den Tip mit dem USB Kartenleser     Ich frage mich jedoch, wie das bei einem anderen LCD (Samsung oder Philips) gelöst ist, also ob da externe HDs, fremde Digicams etc. problemlos funktionieren. | ||||
| 
                                                dbrepairman                         Inventar | #7
                    erstellt: 25. Nov 2008, 11:48   | |||
| 
 
 Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ... 
 
 Das ist in dem Fall kein Problem des Fernsehers, sondern liegt an der Kamera. Ich glaube kaum, dass die anderen Hersteller in ihre Fernseher eine Scanner-Schnittstelle eingebaut haben. Auch wenn's der gleiche Stecker ist, ist es halt softwaremässig etwas ganz anderes, ob mit einem Massenspeicher (HD, Stick, etc.) oder einem Scanner kommuniziert werden soll. Gruß dbrepairman | ||||
| 
                                                erstens                         Stammgast | #8
                    erstellt: 25. Nov 2008, 23:27   | |||
| Die Canons brauchen unter Win aber nicht den Assistenten für Scanner/Cameras. SIe haben einen normalen Mini-USB Anschluss und werden als Laufwerk angezeigt. Ob das reicht, kann ich jetzt nicht sagen aber andere Kameras, wie Nikon, haben keinen Mini-USB sondern so einen fast Mini-USB gleich aussehenden Stecker und werden NICHT als Massenspeicher angezeigt sondern da kann man Bilder nur mit dem WIN Assistenten überspielen. Daher ist die Frage berechtigt, ob es nicht doch gehen sollte. Ich habe die Ixus 85is, nur noch keine Zeit gehabt, zum Testen;), | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| KDL40W4730 USB funzt nicht Elvome am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 2 Beiträge | 
| Sony KDL 46 X4500 USB - Problem ? markus1212 am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 3 Beiträge | 
| Sony KDL 46W 4500 Lucky07 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 3 Beiträge | 
| Sony 40 W 4500 Spassmobi1 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 6 Beiträge | 
| 40W 4500 zeigt Festplatte nicht an Wekra1 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 11 Beiträge | 
| Sony kdl 46w 4500 Lucky07 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 5 Beiträge | 
| Sony KDL 40X-4500 Mariocasa am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 4 Beiträge | 
| Firmwareupdate beim KDL40W5500 funzt nicht Wisky1975 am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 2 Beiträge | 
| SONY KDL W 4500 Clouding Hopek am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 10 Beiträge | 
| Sony KDL-55 X 4500 ? tomyac am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 9 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Top Produkte in Sony
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.173
 
                                                                 #1
                    erstellt: 24. Nov 2008,
                    #1
                    erstellt: 24. Nov 2008, 













