| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Catch & Throw | |
|  | ||||
| Catch & Throw+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Klocke                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 23. Sep 2013, 09:08   | |
| Hallo, mich interessiert die Funktion "Catch & Throw". Zitat: Catch & Throw bringt Ihre Lieblingsinhalte auf den Großbildschirm. Haben Sie ihre Lieblingstitel aus Musik, Film und Bildern auf Ihrem Smartphone oder Tablet gespeichert und würden sie gerne auf einem größeren Bildschirm erleben? Mit diesem praktischen Feature können Sie Inhalte einfach mit einer Handbewegung auf Ihren TV werfen, um diese auf dem Großbildschirm zu sehen. Suchen Sie sich dazu einfach den gewünschten Inhalt auf Ihrem Smartphone oder Tablet aus und profitieren Sie von der Benutzerfreundlichkeit von Sony. Jedoch finde ich auf meinem Tablett (nicht von Sony  Android 4.0) keine Option dazu. Habe die Android Sony-Apps TV SideView und MediaRemote benutzt. Eine Kommunikation zw. TV und Tablett ist damit problemlos möglich. Beim Aufruf von Mediendateien (Musik, Filme, Fotos) kann ich diese aber nicht zum TV "schubsen" ... Brauch ich eine Erweiterung ? Bekomme es nur über eine weitere App (BubbleUPnP oder iMediaShare) hin, da kann ich dann die daten ausgabe auf Sony TV veranlassen. .... | ||
| 
                                                hagge                         Inventar | #2
                    erstellt: 23. Sep 2013, 21:38   | |
| Um beliebige Bildinhalte an den TV senden zu können, braucht es die Funktion "Miracast", die es erst ab Android 4.2 gibt. Gruß, Hagge | ||
| 
                                                Klocke                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 24. Sep 2013, 04:36   | |
| Moin, Danke für den Hinweis auf Miracast und Android 4.2. Sony teilte mir auf Mailanfrage mit, mein TV (22ex555) hätte gar kein Catch & Throw... Da hat wohl amazon Käse geschrieben.   Klocke | ||
| 
                                                schattenparker222                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 24. Sep 2013, 17:52   | |
| 
 
 ...und am besten ein Handy oder Tablet wo Sony draufsteht. Mit einem Tablet Z funktioniert die Sache einwandfrei... Schade ist nur, das das Handy bzw. Tablet das eigene Netzwerk verlässt und ein neues Netzwerk mit dem Fernseher aufbaut (Wifi-Direct nennt sich das). Wäre Klasse gewesen, wenn die Internetverbindung erhalten bleiben würde. Somit steckt das Ganze noch in den Kinderschuhen... Wer z.B. mal Inhalte aus Dropbox auf dem Fernseher zeigen möchte, wird bitter enttäuscht. Lg | ||
| 
                                                Klocke                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 01. Okt 2013, 09:00   | |
| das mit dem Netzwerk stimmt aber nur bei WiFi direct, wie du schon schreibst. Ansonsten können Medien auch über das "normale" netzwerk wiedergegeben werden mittels App wie iMediasharelite oder auch BubbleUpnP ... Ich erhielt jetzt diese Mail vom Support, ich lass mal die Antwort so lang wie sie war, vlt. hilfts ja einem anderen Suchenden: Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxxxx, vielen Dank, dass Sie den Sony-Support kontaktiert haben. Sie möchten wissen, wie Sie mit Ihrem Tablet-PC die Funktionen "schütteln/shake" Funktion oder Catch & Throw (Fotos, Videos, Musik via werfen Handbewegung) auf den TV übertragen können? Für die Funktionen "Shake to Control" und "Catch & Throw" benötigen Sie die Sony Media Remote App auf Ihrem Android Gerät. Die Verfügbarkeit dieser Funktionen hängt von der Einstellung Ihres Smartphones / Tablet-PCs ab. Das es mit dem Schütteln & Catch / Throw nicht funktioniert kann eventuelldaran liegen, dass Ihr Tablet-PC entweder keinen Bewegungs- / Beschleunigungssensor und oder keinen Gyro-Sensor hat. Bitte beachten Sie: - Auf dem Tablet-PC sollte mindestens Android 4.0 als Betriebsystem installliert sein KDL-22EX555 - Auf Ihrem Fernseher bitte ein manuelles Firmwareupdate durchführen: Die Firmware und eine Installationsanleitung finden Sie über:  http://www.sony.de/support/de/product/KDL-22EX555/updates - leeren USB Stick mit aktueller FW vorbereiten - Gerät vom Stromnetz trennen - Antennenkabel und Netztwerkkabel abziehen - USB-Stick mit Firmware einstecken - Gerät wieder mit Stromnetz verbinden - Beobachten ob FW-Update Prozedur beginnt Eine Anleitung für die Sony Media Remote App finden Sie über:  http://www.sony-mea.com/support/tutorial/457964 Sollten Sie noch weitere Fragen haben, antworten Sie bitte direkt auf diese Mail oder wenden sich an den telefonischen Support. Mit freundlichen Grüßen, i.A. Andre xxxxxxxx Es ist zutreffend, dass das Tablett keinen Gyrosensor hat ... [Beitrag von Klocke am 01. Okt 2013, 09:02 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony xW5500 Features Marketinggag? chris21176 am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 3 Beiträge | 
| Kippsicherung - Nutzt ihr sie? KennyRie am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 3 Beiträge | 
| Warten auf den  Sony KDL-40W5500 ? ghosti72 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 42 Beiträge | 
| Videos aus dem Internet auf Sony-Geräten maenumania am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 3 Beiträge | 
| 1080i auf einem Full HD! Mozart11 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 3 Beiträge | 
| Sony Bravia KDL-32EX725 Frage Patlok am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 6 Beiträge | 
| Desktop auf KDL-50W805B Spiegeln/Übertragen klimbim7878 am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 4 Beiträge | 
| Probleme mit Festplatte beim Sony W905 mani_11101991 am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 2 Beiträge | 
| Display vom Smartphone auf den Android TV spiegeln Sebi85 am 09.07.2021 – Letzte Antwort am 10.09.2021 – 10 Beiträge | 
| Fliegen auf dem LCD! Hardi68 am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 11 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.424
 
                                                                 #1
                    erstellt: 23. Sep 2013,
                    #1
                    erstellt: 23. Sep 2013, 









