HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Brummen und seine Auswirkungen? | |
|
Brummen und seine Auswirkungen?+A -A |
||
Autor |
| |
bruchpilotin
Neuling |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2008, |
Hallo liebe Forumsgemeinde, folgendes Problem: Ich habe mir einen Toshiba 32C3530 DG zugelegt und leider ein Exemplar erhalten, welches unterhalb von 90% Panelhelligkeit anfängt zu surren bzw. brummen. Telefonat mit einer Toshiba-Vertragswerkstatt hat ergeben, dass dies "normal" sei und nicht reparierbar. Nun kann ich natürlich die Helligkeit bei 95 - 100 % einstellen und der Fernseher brummt nicht, aber irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden, dass ich an der Helligkeit gar nichts mehr verändern kann. Bevor ich das Gerät jetzt in der 14tägigen Rückgabefrist zurück schicke, würde mich doch mal interessieren was dieses Brummen denn überhaupt bewirkt. Wenn ich den Fernseher jetzt behalte, geht der dann nach 2,5 Jahren kaputt oder fliegt der mir nach ner Zeit um die Ohren?? Oder hat dieses Brummen überhaupt keine Bewandnis und die einzige Einschränkung des Gerätes ist, dass man die Helligkeit nicht verstellen sollte? Ich bin grad sehr im Zweifel ob den sonst sehr schönen Toshiba behalten soll oder nicht. Eine kleine Hilfestellung von Euch fänd ich super. Vielen lieben Dank! |
||
CrackerQuake
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:08
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2008, |
Also ich habe den 32c3005, bei mir ist das panel auf 60 ich habe das brummen nur am Anfang so nach 5-10 min wird es besser. Ich habe das brummen auch nicht immer, meistens nur wenn es sehr Kalt im Raum ist, ich denke das sich das panel aufwärmen tut, und glaube nicht das es einen Schaden verursacht. Stell den Fernseher doch mal auf deine Bedrüfnisse ein und guck ob es nach ein paar Minuten besser wird. Es wird nach kurzer Zeit leiser, bis es dann nicht mehr zu hören ist. Ich kann damit gut Leben, da es sich sonst um ein top Gerät handelt, probier z.B. mal das SRS beim DVD gucken aus, das wird dich dafür entschädigen. |
||
ypsilonzett
Neuling |
16:27
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2008, |
Ich habe ebenfalls seit zwei Tagen den 32C3530Dg und das Brummen bei Panelhelligkeit < 92. Hat mich auch voll genervt, weil das beim ersten Probieren wirklich zu laut war. Gestern war es aber so, dass ich die Hintergrundbeleuchtung auf ca. 60 gesenkt habe und nur ein ganz leises Brummen merkbar war, was null gestört hat. Wie mein Vorredner geschrieben, scheint das mit der Betriebstemperatur / Laufzeit zu tun zu haben und inwiefern eine hohe Beleuchtung auf die Lebenszeit wirkt ist schwer zu sagen. Mich persönlich juckt das nicht, hab das Panel grad wieder auf Hintergrundbeleuchtung 92 stehen und hab dafür bei Helligkeit und Farbanpassung nachkorrigiert. So ist das Bild auch prima, bzw. Gesichter sehen o.k. aus. Werd aber noch weiter experimentieren. DVDs machen mir mit hoher Hintergrundbeleuchtung eh mehr Spass, und von mir aus kann das Ding innerhalb von 5 Jahren abrauchen, solange habe ich nämlich Garantie! 2 von Toshiba und 3 vom Händler. [Beitrag von ypsilonzett am 17. Jan 2008, 16:29 bearbeitet] |
||
cp995
Ist häufiger hier |
00:07
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2008, |
Habe den Gleichen als 37er. Da brummt nix. Scheint wohl doch von Gerät zu Gerät unterschiedlich zu sein, wie man hier liest. Da würde ich den "Brummer" zurückgeben. |
||
bruchpilotin
Neuling |
11:42
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2008, |
Vielen Dank für Eure Meinung. Ich hab den Fernseher jetzt zurückgegeben. Eigentlich wollte ich das Risiko eingehen und mir ein Austauschgerät geben lassen, aber der Händler hat keine mehr auf Lager und bevor ich meinen Brummer zurückbekomme, hole ich mir lieber einen anderen :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
37Z3030DG brummen miki2004 am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 6 Beiträge |
WLT68P - Brummen? feilo-fix am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 2 Beiträge |
Toshiba LCD und brummen? grizzz am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 14 Beiträge |
32wl66z: Panelhelligkeit, Brummen + Stromverbrauch smartandee am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 2 Beiträge |
Brummen beim Z paolopinkel* am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 16 Beiträge |
42z3030 Clouding & Brummen darkblue_bw am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 4 Beiträge |
Brummen beim Toshiba 37WL66 luporico am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 4 Beiträge |
Brummen beimToshi 37 WL68P Lykkesholm am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 3 Beiträge |
Probleme 37WL68 und SW1000 - Brummen oldie06 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 11 Beiträge |
Brummen/Pfeifen bei RV635/636 Hadeß am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBertone50
- Gesamtzahl an Themen1.559.876
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.300