Was benötigt man für HD Fernsehen?

+A -A
Autor
Beitrag
DerSinn
Neuling
#1 erstellt: 11. Jan 2010, 22:19
Hallo zusammen,
ich habe vor mir den "Toshiba REGZA 42 RV 635 D" anzuschaffen.
Ich habe jedoch lediglich Kabelfernsehen zu Hause, kein DVBT o.ä..
Nur habe ich mir gesagt wenn ich mir schon einen Fernseher mit Full HD kaufe, möchte ich dieses auch nutzen.
Aus vielen anderen Beiträgen hat sich mir keine genaue Problemlösung erschlossen.
Wie krieg ich das denn nun hin mit dem HD Fernsehen ohne mich bei Sky/Premiere anmelden zu müssen?
In einigen Foren war etwas von Kabel Receiver HDTV zu lesen in anderen wird zu CI Modulen geraten.
Für mich als Laien, der gar nicht weiß, was welcher Receiver etc. bewirkt natürlich nicht verständlich.
Was würdet Ihr mir raten? Was muss ich machen/kaufen um mit dem Gerät HD Fernsehen gucken zu können?

Über Lösungsansätze würde ich mich freuen.

Grüße

DerSinn
pkrell
Stammgast
#2 erstellt: 12. Jan 2010, 16:55
HD TV bekommst du nur über Sky oder einen Kabelnetzbetreiber der ARD HD etc. (RTL, ZDF) einspeist.

Und digitales Kabelfernsehen ist besser als DVB-T (das digitale Fernsehen über die "Luft" sprich Antenne)

Wiederum ist anscheinend digtales SAT-Fernsehen besser als alles andere (korrigiert mich wenn ich mich täusche)

Bei welchem Kabelbetreiber bist Du denn? Hast Du einen analogen oder digitalen Vertrag? Weil digital ist schon mal Grundvoraussetzung.

PS: Eigentlich bißchen falsches Unterforum hier.
DerSinn
Neuling
#3 erstellt: 12. Jan 2010, 17:04
Hey,
vielen Dank erst einmal für deine Antowrt.
Ich bin bei Unity Media und haben einen analogen Vertrag.
Aber es ist doch richtig, dass wenn ich mir eine DVBT Antenne für den Fernseher hole ein besseres Bild habe als mit meinem jetzigen analogen Kabel, oder nicht?

P.S. Thread dann bitte in das richtig Forum verschieben, danke

Gruß

DerSinn
maerchenonkel
Stammgast
#4 erstellt: 12. Jan 2010, 17:16

DerSinn schrieb:

Aber es ist doch richtig, dass wenn ich mir eine DVBT Antenne für den Fernseher hole ein besseres Bild habe als mit meinem jetzigen analogen Kabel, oder nicht?


Nö, nicht zwingend. Wenn du zB in Bielefeld wohnst, kriegste mit DVB-T fast keine Sender..
Hol dir DVB-C von UM, kostet dich 3,90 im Monat mehr als jetzt der analoge Anschluss. Dann noch ein Alphacrypt-Modul (ca. 100 Euro einmalig) und fertig. Bis jetzt strahlt UM allerdings nur ARD- und ZDF-HD Showcases aus.. Aber Qualität der digitalen normalen Programme ist mit dem Toshi schon spitze..
DerSinn
Neuling
#5 erstellt: 13. Jan 2010, 16:43
Ok,
vielen Dank euch beiden.
Dann ist mein Problem ja schon gelöst
Ginga ja doch unkomplizierter als ich dachte
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HD Fernsehen bei 32C3000P
blackFighter am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  9 Beiträge
Neukauf Toshiba XV635D + DigitalHD Fernsehen?
Cabaar am 24.07.2009  –  Letzte Antwort am 26.07.2009  –  4 Beiträge
Toshiba 42Z3030DG - Horizontales Flackern bei Sat-Fernsehen
Lord_Darkmoon am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  7 Beiträge
LCD-Fernsehen und Fußball / speziell Toshiba XV
kleingeld am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  2 Beiträge
Toshiba 42RV633D digitales Fernsehen Empfangsprobleme!
mb84 am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 14.01.2010  –  3 Beiträge
40XV733G und DVB-T - was braucht man dafür?
OKraftDD am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  2 Beiträge
FULL HD oder HD ready?
SyNeTiiX am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 19.08.2010  –  5 Beiträge
Toshiba 46XV733G mit HD S2
ABI am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 17.03.2011  –  3 Beiträge
starke Resonanz - was kann man tun?
kowalski84 am 19.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  2 Beiträge
Toshiba 39L2333DG: Neuling im Fernsehen - ist DAS Normal (Bildschirm"schlieren")?
roggenbrot am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 28.05.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied-DJ_Magic-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.800
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.049

Hersteller in diesem Thread Widget schließen