| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Grundig DSR 1975 HDTV - funktioniert CEC? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Grundig DSR 1975 HDTV - funktioniert CEC?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Coyote_mfr                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 05. Jan 2010, 13:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich interessiere mich für den Grundig DSR 1975 HDTV. Wir haben einen Panasonic-LCD... funktioniert dann die Steuerung über CEC? Und wie komfortabel ist das dann? Muß man dauernd zwischen der Steuerung der beiden Geräte umschalten, wenn man z.B. mal Laustärke regeln will etc? Ich würde nämlich gerne eine Fernbedienung einsparen... Danke Gruß, Dieter  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                BigBlue007                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 05. Jan 2010, 16:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Laut einer Rezension bei amazon hat es der Anwender dort zusammen mit einem Panasonic S10 Plasma probiert - und da ging nur das Ausschalten über die Pana-FB. Panasonic nennt seine Technik wohlweißlich "Viera-Link" - ob das vollständig CEC-kompatibel ist, scheint dann wohl fraglich zu sein. Wobei das natürlich bei Deinem Panasonic auch schon wieder ganz anders aussehen kann. Wenn nicht zufällig jemand genau die von Dir geplante Kombination hat und hier mitliest (was sehr unwahrscheinlich ist), wirst Du es wohl selber testen müssen. Was aufgrund des Widerrufsrechts ja aber auch kein Problem ist. [Beitrag von BigBlue007 am 05. Jan 2010, 16:02 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                rura                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 05. Jan 2010, 17:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Sofern das angeschlossene Gerät HDMI CEC kompatibel ist, funktionieren auch Geräte anderer Hersteller. Aber: Mal mehr, mal weniger.      Das muss in deinem Fall, wie BigBlue007 schon schrieb, selber probiert werden. Oder wurde aber auch schon von anderen als "geht,- geht nicht" getestet.                                        | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Grundig DSR 4835 CI ? kroko1 am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Grundig DSR 3735 CI actsv am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hilfe HDTV Grundig Receiver ? musikus60 am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            HDTV-Sat-Receiver Schwaiger DSR 595 HDCI Shareef am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            HDMI-CEC mit aktuellen HDTV HDD Receivern DerLexus am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 45 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher HDTV-Receiver ist CEC fähig Birkel37 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unterschied Philips DSR 9005 / DSR 5005 Uwe11 am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Erfahrungen mit Philips DSR 5005 canton4444 am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Topfield 7700 HSCI vs. Philips DSR 5005 tac2 am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Philips DSR 9005 ? LAKKA am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Humax iCord: kopieren auf USB
 - Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
 - Brauche ich einen 4K Receiver?
 - Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
 - Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
 - SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
 - Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
 - Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
 - DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
 - Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
 
        Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Humax iCord: kopieren auf USB
 - Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
 - Brauche ich einen 4K Receiver?
 - Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
 - Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
 - SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
 - Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
 - Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
 - DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
 - Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.278
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.712
 
  Das muss in deinem Fall, wie BigBlue007 schon schrieb, selber probiert werden. Oder wurde aber auch schon von anderen als "geht,- geht nicht" getestet.                                       







