| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » HDMI-CEC mit aktuellen HDTV HDD Receivern | |
| 
                                     | 
                                ||||
HDMI-CEC mit aktuellen HDTV HDD Receivern+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                DerLexus                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 15. Jan 2008, 12:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, mich würde interessieren ob die aktuellen HDTV HDD Receiver (zB Technisat S2, Reelbox Advantage, Humax iCord, Topfield 7700 PVR) HDMI-CEC unterstützen? Wenn jemand einen entsprechenden Receiver und passenden TV hat würde ich mich über eine Antwort freuen! Ciao und Danke DL  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pfeifix                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 11. Feb 2008, 16:17
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das würde mich auch interessieren. Kennt überhaupt jemanden einen aktuellen DVB-S2-Receiver, der HDMI-CEC unterstützt??? Speziell würde es mich von dem Topfield TF 7700 HSCI interessieren.. Für Antworten vielen Dank.  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                DerLexus                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 12. Feb 2008, 08:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Zu dem kann ich dir bald ne Antwort geben. Aber ich tippe mal auf: Keiner Kanns!                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                StardustOne                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 05. Jun 2008, 19:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Technisat kann es definitiv nicht und dass es wohl keiner kann, das ist echt eine Katastrophe.  Die Zeiten des Scart Steckers sind vorbei und die modernen HDMI Receiver stecken vom Benutzerkomfort her betrachtet noch tief in der Steinzeit.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                DerLexus                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 08. Jun 2008, 08:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Topfield 7700 HSCI kanns auch nicht!                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Chakotay168                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 15. Dez 2008, 00:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der neue Denon      Denon AVR-4308A 7.1 A/V Reciever unterstützt HDMI-CEC! Im Gegensatz zu Denon AVR-4308 auch noch Audyssey Dynamic EQ, Audyssey Dynamic Volume. Dafür muss man einen Aufpreis von 500€ zahlen gegenüber 1900€ für die normale Version!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                derewu                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 16. Dez 2008, 12:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Sorry der Denon ist aber kein DVBS Receiver    PS. Hatte mich schon gefreut!!!!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Chakotay168                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 16. Dez 2008, 12:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Sorry ich habe A/V gesehen     - schnell weckrenn                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                derewu                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 06. Jan 2009, 09:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kennt jemand einen HDMI-CEC Reveiver der zur Zeit angeboten wird???                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Torbin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 06. Jan 2009, 11:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der Kauf einer Universalfernbedienung löst das Problem preiswerter und sinnvoller.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                derewu                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 09. Apr 2009, 10:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Warum günstiger????    Wenn der Receiver Hdmi-CEC kann ist das doch OHNE weitere Kosten verbunden.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Torbin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 10. Apr 2009, 13:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dann such mal einen vernünftigen, der das kann.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                derewu                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 17. Apr 2009, 10:00
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das war ja nun mal die Eingangsfrage                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Torbin                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 18. Apr 2009, 07:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Lesen denken posten. Ist das denn so schwer zu kapieren? Es gibt keine günstigen Receiver die das können, deshalb der Rat zu einer Universalfernbedienung.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                derewu                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #15
                    erstellt: 28. Apr 2009, 13:30
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Ne Ne der einzige der nix kapiert bist Du!!! Nochmal laaangsaamm! Ich nix Universalfernbedienung, ich nix günstigen Reveiver, ich HDMI-CEC Reveiver. OK? Und wenn Du kein geeigneten Receiver kennst, dann lass das Posten einfach sein. [Beitrag von derewu am 29. Apr 2009, 07:12 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                mark2009                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16
                    erstellt: 21. Aug 2009, 11:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Zusammen, hat sich hier inzwischen eigentlich was Neues ergeben ? Mir ist bis jetzt nur der Toshiba HD-S1 bekannt, der wohl im Herbst geliefert werden soll. Viele Grüsse  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                nixdagibts                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17
                    erstellt: 09. Sep 2009, 19:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Auch ich push mal die Eingangsfrage. Gibt es inzwischen Neuankündigungen für CEC-fähige Receiver? Außer dem  Toshiba HD-S1Mit 150 € recht billig. Aber leider kein PVR. Der Receiver soll dann mit einem Philips PFL7603 (  EasyLink) zusammen funktionieren.Irgendwer was auf der IFA aufgeschnappt?                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                idna                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #18
                    erstellt: 21. Sep 2009, 17:42
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 geh ich recht der Annahme, dass ihr mit "HDMI-CEC" das automatische Umschalten auf den HDMI Kanal meint, wenn ich den Receiver und den TV einschalte?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Rebotko                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19
                    erstellt: 22. Sep 2009, 05:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Schaue einmal   hier                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                showtime25                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20
                    erstellt: 22. Sep 2009, 08:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Toshiba, Philips und Sony haben Boxen (bzw. bringen sie auf den Markt), die sich in den TV (bei Toshiba auch Fremdmarken) kmpl. int. sollen.  Die Teile kommen von Technotrend (kürzlich gekauft von Kathrein Tochter).  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Cantello                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #21
                    erstellt: 01. Okt 2009, 08:43
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Der auf der IFA angekündigte Technisat DIGIT HD8+ ist mit TechniLink (deren CEC-Implementierung) angekündigt. Gibt's auch hier einen großen Thread zu.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                nixdagibts                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22
                    erstellt: 02. Okt 2009, 06:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Zusammenfassung:  Grundig DSR 1975 Toshiba HD-S1 TechniSat DIGIT HD8+ TechniSat DIGIT HD8-S (per Firmware)  TechniSat DIGIT HD8-C (per Firmware)Hat noch wer einen HD Receiver mit HDMI-CEC gesehn? Bitte hier posten! [Beitrag von nixdagibts am 02. Okt 2009, 06:45 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bui                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #23
                    erstellt: 02. Okt 2009, 07:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn die CEC-Funktion implementiert ist heißt das aber noch lange nicht, das alle Funktionen mit jedem TV funktionieren! Meißtens gehen nur einige wenige Befehle und das auch nur mit Geräten des gleichen Herstellers.                                         [Beitrag von bui am 02. Okt 2009, 07:30 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                biviotic                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #24
                    erstellt: 07. Okt 2009, 06:48
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @idna,  fast richtig. Es geht darum, daß nicht nur der Fernseher und SAT Receiver eingschaltet wird, sondern auch darum, daß grundlegende Funktionen (Lautstärke, Kanalwechsel) weitergeleitet werden. Grundsätzlich: Natuerlich kommen jetzt wieder die Vertreter der lernfähgen Fernbedienungen. Mag ja sein, daß es damit funktioniert, jedoch habe ich bisher keine (!) "Fremdhersteller"-Fernbedienung gesehen, die es designmäßig mit irgendeiner Fernsehrfernedienung aufnehmen kann. Die Dinger gefallen mir (!) - ich betone "mir", weil Geschmäcker sind verschieden - einfach nicht. Auch möchte ich keine weitere sichtbare Settop box. Schließlich ist mein Wohnzimmer noch immer ein Wohnzimmer und keine Sammelstelle für klägliche Designversuche halbherzig implementierter Technologie. Auch möchte ich keine Regale voll mit DVD-Hüllen da haben. Da gibt es bedeutend schönere Einrichtungsgegenstände - z.B. Bilder, Blumen u.s.w.). DVD Regale im Wohnzimmer finde ich einfach nur - BÄH. Den Integrations-Dilletantismus der TV-Geräteindustrie kann ich nur mit einem Kopfschütteln quittieren. Bislang gab es nur ein integratives Konzept - Braun Atellier. Selbst Loewe - selbsternannter King of Integration - war nicht in der Lage, alle Funktionen seines DVD Spielers auf der Fernbedienung des Fernsehers 1:1 abzubilden. Technisat speichert übrigens das Sat Signal (O-Ton TechniSat Serviceline) auf der integrierten Platte ab - nix Standard. Das Signal muß erst in einen Standard umkodiert werden, bevor man es über LAN streamen kann (zumindest war das bis letztes Jahr so). Aber TechniSat ist auch hier nicht alleine. Kein einziger deutscher Hersteller hat CEC auch nur rudimentär implementiert. Als ich letztes Jahr für ein integratives Konzept (neuer Fernseher und SAT Receiver) recherchiert habe, mußte ich denen an der Serviceline erst erklären, warum es bei CEC geht. Die kannten das Wort noch nicht mal. Das war dann auch der Grund, warum ich damals keinen TechniSat Fernseher genommen habe. CEC nicht unterstützt, der Ethernet-Anschluß wurde nur zum updaten der Firmware verschlissen - nix DLNA. Mal wieder eine first-class-quality Insellösung. Wohlgemerkt, ich meckere hier nicht die Qualität von TechniSat an, sondern das fehlende ZEITGEMÄSSE (!! immerhin leben wir im 21sten Jahrhundert) integrative Konzept. Solche hegemonische Politik gab es Mitte der 80er im Computer Sektor. Fazit hier, nachdem die Kunden es packesatt hatten: Die Hälfte der Computerhersteller existieren heute nicht mehr - von den deutschen existiert kein einziger mehr. Übrigens, kann mir jemand sagen, warum ich überhaupt eine weitere Box in meinem Wohnzimmer aufstellen und an den HDMI-Eingang schließen muß? Mein Fernseher hat ein LAN und einen DLNA CLient. Damit kann ich streamen. Warum können die dämlichen Sat-büxen das nicht auch? Dann kann ich das Teil auf dem Dachboden aufstellen - idealerweise mit WLAN (kein Kabelgeziehe und Gezuppel, kein Kabelversteckerei) - und Ruhe ist. Und bei Bedarf kann ich die Sachen unten im Keller auf meinem PC speichern. Das gleiche treffe ich auch im Dolby Surround Sektor an. Da stellt SONY und Samsung jetzt Geräte vor, die an die Rear-Boxen wireless übertragen. Mein erste Frage: Warum nicht an alle Boxen? Schon wieder Kabelgezuppel an den Frontlautsprechern. Aufstellen, Strom, abspielen - keep it stupid simple. So, jetzt ich geh jetzt in den Keller, meine Wunden lecken...                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                nixdagibts                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #25
                    erstellt: 07. Okt 2009, 12:42
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dem kann ich nur voll und ganz beipflichten. Hier wird hohes Potenzial seitens der Hersteller verschleudert/verkannt. Aber wollen wir uns mal nicht über die Gründe aufregen, sondern uns über den minimalen Fortschritt freuen und hier zusammen tragen                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                nixdagibts                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #26
                    erstellt: 21. Okt 2009, 09:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der   Philips]PFS0001 unterstützt EasyLink. So nennt sich die HDMI-CEC Umsetzung bei Philips. Ob er auch mit anderen TV zusammen spielt, ist fraglich. Laut Benutzerhandbuch (PDF) kann man diesen Receiver mit jedem neueren Philips LCD betreiben. Man braucht dann nur 1 Fernbedienung und kann den Receiver rückseitig hinten am TV montieren. Ich gehe davon aus, dass neben dem üblichen gemeinsamen An/Ausschalten auch Senderwechsel und Teletext so gesteuert werden kann. Preis ist mit 150€ sogar moderat für einen DVBS2 HDTV Receiver. Allerdings fehlt mir PVR und Timeshift.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                showtime25                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #27
                    erstellt: 21. Okt 2009, 09:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Toshiba hat eine ähnliche Box, die geben sie für alle TVs mit CEC frei. Kommt wohl auch von Technotrend.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                nixdagibts                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28
                    erstellt: 21. Okt 2009, 16:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja der HD-S1. Wurde aber schon erwähnt, siehe 5 Posts drüber. Bekannte Receiver:  Grundig DSR 1975 Toshiba HD-S1 TechniSat DIGIT HD8+ TechniSat DIGIT HD8-S (per Firmware)  TechniSat DIGIT HD8-C (per Firmware) Philips PFS0001Grundlegende Infos:  Was ist HDMI_CEC Übersicht über Bezeichnungen für HDMI-CEC                                       [Beitrag von nixdagibts am 21. Okt 2009, 16:25 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Coyote_mfr                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #29
                    erstellt: 17. Nov 2009, 16:40
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Na da muß ich jetzt mal für Technisat in die Bresche springen (nicht, daß ich ausgesprochener Technisat-Fan bin): Das machen meines wissens ALLE Hersteller so, daß sie einfach das digitale Sat-Signal ablegen. Klar, jetzt kommst du und sagst, was alle machen muß ja nicht gut sein (womit du ja prinzipiell auch recht hast)... aber ich bin von der Einfachheit und Flexibilität dieser Lösung begeistert. Es ist ja auch ein Standard... es ist nur kein Standard-Fileformat für deinen PC. Es bietet aber einige Vorteile: - Es ist das Rohsignal mit allen zusätzlichen Daten, die so ein Signal enthält (Videotext etc.). - Es ist sehr einfach möglich auch mehrere Sendungen gleichzeitig auf einer Festplatte aufzuzeichen. Fände die Aufzeichnung in DivX o.ä. statt, so müsste für jede Aufzeichnung ein MPEG2-Decode und ein DivX-Encoding-Vorgang laufen (oder irgendein Transcode-Vorgang, falls es sowas gibt). Wird direkt der Datenstrom vom Satelliten abgelegt, dann kann ich soviele Aufzeichnungen gleichzeitig laufen lassen, wie mein System an Daten auf die Platte schreiben kann. Ich benötige (normalerweise) immer nur einen MPEG2-Deocdeing-Vorgang gleichzeitig - nämlich nur für das was der Benutzer gerade sieht. - Bei o.g. DivX-Betrieb wären die Kanalumschaltzeiten länger, da der Benutzer ja bestimmt einen nahtlosen Timeshift-Betrieb haben möchte (d.h. der Timeshift-Buffer müsste auch im DivX-Format abgelegt werden, um ein 'nachträgliches' Aufnehmen des Timeshift-Buffers zu ermöglichen)... dadurch müsste das Fernsehbild aber Grundsätzlich 1x MPEG2-dekodiert, 1x DivX-encodiert und 1x DivX-Decodiert werden (dann kann man nahtlos sofort zurückspulen). Die Qualität dürfte durch das dekodieren + encodieren in einem anderen Format auch nicht unbedingt besser werden. Wireless-Lautsprecher würde ich übrigens gar nicht haben wollen ;-) Und Strom bräuchte das Zeugs ja trotzdem...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                nixdagibts                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #30
                    erstellt: 27. Feb 2010, 17:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, gibts hier neues zu dem Thema? Sind jemanden neue Receiver mit CEC-Protokoll bekannt?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                rastl                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #31
                    erstellt: 06. Apr 2010, 06:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Panasonic XS350 und BS750/850 und danke für den Beitrag   Integrations-Dilletantismus der TV-Geräteindustrie                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                rastl                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #32
                    erstellt: 07. Apr 2010, 12:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 HDMI CEC für Digicorder HD S2 PLUS ? Einmal im Jahr muß ich die Schnarchnasen von Technisat dann doch ärgern: 
 
  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                nixdagibts                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #33
                    erstellt: 27. Mai 2010, 22:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hier stehts auch nochmal. Der neue Toshiba HD-S2 unterstützt auch wieder HDMI-CEC.  http://www.flimmerki...ini-format-8753.html(Jetzt muss ich nur noch den Philips bzw. Toshiba Support anrufen und fragen, wie weit deren Hardware zusammen spielt. Also ob auch Programmwechsel möglich sind)  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                MarwinW                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #34
                    erstellt: 13. Jul 2010, 20:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bin auch sehr am Toshiba HD-S2 interessiert. Mich würde aber auch das OSD interessieren. Hat da jemand Fotos von? Ist es hässlich? Schlicht? Einstellbar?^^                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                nixdagibts                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #35
                    erstellt: 01. Sep 2010, 16:18
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der TechnoTrend TT-Micro S835 HD+ ist ebenfalls HDMI-CEC fähig. Er hat HD+ für 1 Jahr und kostet 137€. Preis:  http://www.idealo.de...-hd-technotrend.htmlAuf Netzwelt.de gibts nen kurzen Test.  http://www.netzwelt....settop-box-test.htmlDen behalte ich auf jeden Fall im Auge.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                swiss07                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #36
                    erstellt: 22. Jan 2011, 21:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wie sieht es denn mit HDMI-CEC im 2011 aus? Die Technisat können wohl nur die Lautstärke verstellen und ein- und ausschalten... Da sind die Toshiba HD-S2 und der Technotrend 815 HD+ wohl besser. Wir sollten in der Liste noch unterscheiden, ob die Receiver nur minimale Grundfunktionen oder mehr können!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                swiss07                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #37
                    erstellt: 30. Jan 2011, 13:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Bedienungsanleitung des Toshiba HD-S2 zeigt klar, dass dieses Gerät auch von Technisat ist (ein abgewandelter S1), d.h. HDMI-CEC inkl. Sender-/Kanalwahl über die TV Fernbedienung müsste auch mit dem S1 laufen?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                nixdagibts                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #38
                    erstellt: 02. Jun 2011, 15:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 HDMI Sat-Receiver mit CEC-Unterstützung:  Grundig DSR 1975 Toshiba HD-S1 (Regza-Link, ausverkauft) Toshiba HD-S2 (Regza-Link) TechniSat DIGIT HD8+ (TechniLink)  TechniSat TechniStar S1/S1+ (TechniLink) Philips PFS0001 (EasyLink, ausverkauft) Panasonic DMR-XS350 (Viera Link) Panasonic DMR-BS750 und BS850 (Viera Link) TechnoTrend TT-micro S815 HD+ TechnoTrend TT-Micro S835 HD+ TechnoTrend TT-select S845 HD+ PVR TechnoTrend TT-micro S855 HbbTV Fuba ODE 100 CI+ Vantage VT-1 (alle neuen Modelle) Schwaiger DSR 6700 CI+ Telestar DIGINOVA 10 HDHDMI Kabel-Receiver mit CEC-Unterstützung:  TechnoTrend TT-micro C831/C832/C834 TechniSat DIGIT HD8-C (TechniLink)Grundlegende Infos:  Was ist HDMI_CEC Übersicht der Hersteller-Bezeichnungen für HDMI-CECWer Erfahrung mit einem dieser Sat-Receiver hat, der könnte hier mitteilen ob alle Funktionen gingen oder nur die Grundfunktionen An/Aus/Mute/Lauter usw. [Beitrag von nixdagibts am 02. Jun 2011, 16:31 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                _Lars_                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #39
                    erstellt: 08. Aug 2011, 18:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi! Ich hab' hier einen Sony KDL-40W5500 mit einem TT-micro® S815 HD+ receiver und der Standard-FB von Sony zum Fernseher RM-ED016. Das HDMI-CEC ist vorbildlich, komplette Bedienung mit der Sony-FB ohne Infrarot-Auge für den Receiver möglich. Das einzige was man beachten muss ist dass man den Receiver nicht im "Eco-Standby" schlafen legt, sondern auf "Normal Standby" Konfiguriert. Laut Hersteller verbraucht das Gerät dann trotzdem unter 1 Watt. Ich hab aber eher 9 Watt gemessen. Alles mit Sony-FB gemacht: - Einschalten des Gerätes über "Sync Menu", anwählen, Gerät geht an. - Ausschalten geht wenn man über die Sony-FB in den Standby geht (grüner Knopf). - Wenn man den Fernseher direkt am Gerät ausschaltet, bleibt der Receiver aber an. - Programme, Laustärke gehen. - EPG geht, auch navigieren drin und Aufnahme Programmieren (sofort, täglich, wöchentlich, wochentags). - Timeshift geht. - Aktuelles Programm aufnehmen (also kein Timeshift, dafür bleibt das Aufgenommene dann auf der Platte) geht über Umweg übers EPG, stört aber nicht, geht dann halt über 3x Knöpfe drücken, und ist sehr intuitiv. - Timer verwalten geht. - Favoritenlisten auswählen, auch Sortierung geht. - Über "Sync Menu" kommt man in das Menü des Receivers, von dort aus auch auf die Aufnahmeliste zum anschauen/löschen von aufgenommenem. - Sonderoptionen auswählen im Programm geht: Audiokanal, etc. - Teletext geht nicht. An sich Klasse. Die Menüs/EPG/Overlays sind so dezent, dass man gar nicht merkt, dass man ein Fremdgerät angeschlossen hat. Die Krönung wäre, wenn sich der Receiver einfach einschalten würde, sobald der Fernseher angeht. Aber ggf. sendet der Sony kein Poweron... Gruss, Lars [Beitrag von _Lars_ am 08. Aug 2011, 19:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                nixdagibts                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #40
                    erstellt: 08. Aug 2011, 19:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Vorbildlich Danke!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                StevenE                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #41
                    erstellt: 24. Okt 2011, 15:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Weiß jemand, ob der XORO HRS8580 ebenfalls HDMI-CEC beherrscht.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                roft                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #42
                    erstellt: 25. Okt 2011, 08:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 In der CEC Auflistung fehlt Kathi.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                StevenE                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #43
                    erstellt: 26. Okt 2011, 14:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Habe eine Antwort vom XORO Kundenservice erhalten. Der HRS8580 hat das HDMI-CEC Protokoll implementiert. Hier der Wortlaut: --- Guten Tag. Ja HRS8580 das HDMI CEC-Protokoll implementiert ist. Im TV-Gerät wurde die angeschlossener HDMI- Anschluss automatisch erkannt. Am 24.10.2011, 17:11 Uhr, schrieb StevenE > Hallo, > > ich interessiere mich für den HRS 8580 und wollte auf diesem Wege in > Erfahrung bringen, ob das Gerät das HDMI CEC Protokoll implementiert > hat. Eine Basisimplementierung zum automatischen Einschalten des > angeschlossenen TV Gerätes wäre schon ausreichend. > > Gruß, > StevenE -- Schöne Grüße aus Hamburg ==================================== Otto Gurgadse  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                FV_xoro                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #44
                    erstellt: 14. Nov 2011, 16:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Information ist leider so nicht richtig. Derzeit unterstützt kein XORO-Gerät am Markt CEC.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Darkal                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #45
                    erstellt: 19. Nov 2011, 12:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 HDMI Kabel-Receiver mit CEC-Unterstützung: TechnoTrend TT-micro C831/C832/C834 TechniSat DIGIT HD8-C (TechniLink) Hat sich den auf dem Gebiet hier schon was getan? Hat jemand schon mehr solcher Geräte gefunden? Also beim TechniSat HD8-C bin ich mir nicht sicher ob der CEC fähig ist, es wird weder auf der Homepage noch in der Anleitung von Technilink berichtet, auf eine Email antwortet das Unternehmen erst gar nicht.....  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            HDTV Receiver Kabelmit HDD rudi9999 am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche HDTV Receiver mit HDD fanarik am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            HDTV Receiver mit HDD Madyx am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-S Receiver HDTV + HDD? franky69 am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            HDTV Twin Receiver DVB-S + HDD worma am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Einschaltzeiten (Booten) von Sat Twin HDD Receivern ovlor am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            HDTV Receiver ohne HDD Icebox20 am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            HDTV Sat Receiver mit HDD travlmaker am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Empfehlung ? HDTV Rec. mit HDD medes75 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kaufberatung Kabelreceiver mit HDMI-CEC SykesX am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 6 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Humax iCord: kopieren auf USB
 - Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
 - Brauche ich einen 4K Receiver?
 - Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
 - Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
 - SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
 - Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
 - Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
 - DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
 - Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
 
        Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Humax iCord: kopieren auf USB
 - Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
 - Brauche ich einen 4K Receiver?
 - Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
 - Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
 - SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
 - Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
 - Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
 - DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
 - Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.600
 
 
 
 - schnell weckrenn                                       
                                       
                                       
                                       
                                       
                                       







