Suche Alternative zu Philips SAT-Modul PFS 0001

+A -A
Autor
Beitrag
ManiacMars
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Jan 2010, 14:27
Ich suche einen Sat HD Reciver für den Philips TV 8404. Das Sat Modul will ich nicht unbedingt haben da es zum gleichen Preis ca: 200€ gewiss bessere Sat HD Reciver gibt.

Wäre für jeden Tip und hilfe dankbar.

Habe Reciver im Auge und zwar diese hier. Weiss aber nicht ob diese gut (Qualität,Quantität) sind.

DIGINOVA HD
, TD 2100 HD - 3000 HD - 3500 HD.

Wenn jemand vergleichbare Modelle kennt bitte melden. Der Reciver muß nicht unbedingt sämtliche Sachen haben wie Festplatte, BluRay Player usw. hauptsache ist er ist HD fähig!
delvos
Inventar
#2 erstellt: 03. Feb 2010, 12:30
Der Philips Receiver sieht sehr nach dem Sony TDT4U DVB-S2 HDTV SAT-Modul aus, optisch fast identisch und die techn. Daten sind sehr ähnlich (guck mal hier, insbesondere die letzten Seiten: http://www.hifi-foru...m_id=144&thread=3626 ).
Das Modul habe ich am Wochenende für 75,- bei Telepoint liegen sehen.
Meins habe ich Ende letzten Jahres für 29,99 bekommen.
Sehr gutes Bild bei SD- und HD-TV, schnelle Umschaltzeiten.
Wie ein "normaler" Receiver an jeden TV anzuschließen. Eigene FB ist dabei, trotzdem gibt es viele TV´s, die mit der TV-FB das Modul fernbedienen können (dank HDMI-CEC, bei Philips heißt das Easy-Link).

EDIT: Nach dem Lesen der Infos bei Philips bezl. des Receivers komme ich zu dem Schluß, daß die Boxen aus dem gleichen Stall kommen :D, nämlich Techno-Digital (da steckt Technisat mit drin). Und daß sie nahezu identisch sind, bis auf die Ausrichtung (Software und andere Frontblenden) an den jeweiligen TV-Hersteller. Was aber nicht weiter problematisch ist, s. o.
Der große Unterschied der beiden Receiver ist, daß der für SonyTV wg. der eigenen Fernbedienung (ist bei der für PhilipsTV nicht dabei) und der Möglichkeit im Menü die "Sonykompatibiliät" auszuschalten (die "Philipskompatibilität" kann man nicht deaktivieren, trotz nahezu identischem Menü) an jedem anderen HDMI-TV betrieben werden kann.


[Beitrag von delvos am 03. Feb 2010, 13:55 bearbeitet]
Veidi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Feb 2010, 18:13
Hallo,

heißt das jetzt, dass der TDT4U am Philips funktioniert (nur LCD Fernbedienung), oder muss es das Philips Modul sein, wenn ich den Receiver ins LCD Menü einbeinden möchte ?

Grüße

Veidi
delvos
Inventar
#4 erstellt: 08. Feb 2010, 18:23
Wenn es eine fast 100%ige Einbindung sein soll, dann das von Philips.
Mit dem von Sony funktionieren wahrscheinlich nur die wichtigsten Sachen (Programme umschalten, an, aus usw.). Für den Rest nimmt man die FB vom Modul. Ansonsten ist alles identisch.

Wenn du es noch für 49,- kriegen kannst, überlege nicht lange und hole es dir!


[Beitrag von delvos am 08. Feb 2010, 18:27 bearbeitet]
Veidi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Feb 2010, 11:52
Danke Delvos,

aber woher weißt Du, dass ich es für 49 Euro bekommen kann ?

Du bist einfach immer einen Schritt voraus...

Grüße und Danke

Veidi
delvos
Inventar
#6 erstellt: 09. Feb 2010, 12:07
Big brother is watching you

Wenn du es kaufen solltest berichte mal wie es sich an deinem TV macht.
Veidi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Feb 2010, 14:38
Hi,

im Moment tendiere ich eher dazu, abzuwarten.
Hoffentlich tut sich auf dem Sektor in nächster Zeit was...

Oder in der Bucht einen PFS0001 ergattern.

Mal schauen.

Gruß

Veidi
Klocke
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Mrz 2010, 09:18
also an meinem Philips PFL5604 betreibe ich das baugleiche Sony Sat Modul via HDMI-CEC...und es funktioniert super.

ich wollt nicht das Philips Modell, da dies keine Fernbedienung hat (falls mal später an irgend anderem TV zu nutzen) und marktpreislich 50,- mehr kosten soll.

das geht alles via CEC Protokoll (FB des TV):

-Programm +/- via Steuerkreuz
-Volume +/- via Steuerkreuz
-vollständiger (!) Menüzugriff
-Programminfo
-Optionwahl Ton (auch Sky)
-Senderwahl per Zifferntasten
-Videotext


nur der Wechsel der Favoritenlisten und der Wechsel TV/Radio erschließt sich mir noch nicht....aber bei einer favoritenliste eh egal

@Veidi: guck mal TT Goerler mit S835,S845 etc. auch mit HD+, wenn gewünscht und mit S815 kommt bald der Nachfolger o.b. Box von Sony (Sat Modul TDT4U),Philips (PFS0001),Toshiba (HD-S1),Grundig (DSR 1975)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PFS 0001 HDTV empfehlenswert?
fragant17 am 14.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2011  –  4 Beiträge
Empfehlung HD Sat Receiver
ZeroCool79 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  6 Beiträge
Sky Q-SAT Receiver Alternative?
BareisiusAmeisius am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 24.11.2019  –  11 Beiträge
Sky Sat Pace HD mit HDD - Alternative?
el_espiritu am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  8 Beiträge
Sony KDL 40E5520 Sat - Modul
randtschech am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  6 Beiträge
SAT HDTV Receiver für Philips 42PFL7603D & Alphacrypt
kaktus82 am 10.07.2008  –  Letzte Antwort am 10.07.2008  –  3 Beiträge
Suche alternative zum Technisat HD8+
DerGrobian am 01.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.06.2010  –  4 Beiträge
Topfield 6000 PVRE oder alternative
M_arkymark am 10.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  6 Beiträge
Alternative Panasonic BST 940
castertroy am 24.12.2014  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  11 Beiträge
Suche eine Mischung von Sat Receiver Dreambox und Himedia Alternative
Franco51379 am 20.11.2015  –  Letzte Antwort am 10.01.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedKnut2013
  • Gesamtzahl an Themen1.560.907
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.630

Hersteller in diesem Thread Widget schließen