| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » PA anlage gesucht! 12000€[closed] | |
| 
 | ||||
| PA anlage gesucht! 12000€[closed]+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 24. Jun 2012, 19:22   | |||
| Hallo leibe mitglieder, ich bin neu hier und suche ne pa anlage... die pa anlage wird für private geburtstage und andere feiern genutzt (maximal 40 leute) die anlage wird 20-20 mal im jkahr genutz da lohnt sich kein mieten mehr... es werden räume mit maximal 50-70m² beschallt! maximales budget sind 4500€ ich hoffe das wird reichen habe noch garkeine preisvorstellungen dies bezüglich danke schonmal im vorraus  MfG DJ CH4 | ||||
| 
                                                Lukas-jf-2928                         Inventar | #2
                    erstellt: 24. Jun 2012, 19:27   | |||
| Bei dem guten Budget würd ich bei eBay mal nach gebrauchten Fohhn Sachen gucken (top&sub), bist so mit 2,5-3k€ dabei. Dann noch passende amps dazu und hast ein sehr wertiges und gut klingendes System    | ||||
|  | ||||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 24. Jun 2012, 19:49   | |||
| leider finde ich da nur 3 sachen von fohhn -.- was haltet ihr hier von :  http://www.thomann.d...stem_12_18_power.htm oder :http://www.thomann.de/at/the_box_pro_achat_112118_amp_bundle.htm hier von?? | ||||
| 
                                                Lukas-jf-2928                         Inventar | #4
                    erstellt: 24. Jun 2012, 19:55   | |||
| Bis auf die Endstufen ist das System auch ok, da würde Ich anderes (stärkeres) nehmen. Die pro Serie wird aber nicht mehr gebaut, Erweiterung auf Dauer also nicht/schwer möglich. EBay brauchst halt etwas Geduld und wenn was passendes da ist - zuschlagen. Achat spielt Welten unter Fohhn. [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 24. Jun 2012, 19:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 24. Jun 2012, 19:56   | |||
| okay   mal abwarten was andere noch so von sich geben   | ||||
| 
                                                scauter2008                         Inventar | #6
                    erstellt: 24. Jun 2012, 20:03   | |||
| da kracht es ordentlich auf 70m²     Proline 3000 als aktiv weiche ds2/4 oder behringer DCX da müssten aber die 15" pro als sub und 10" pro als top reichen | ||||
| 
                                                schubidubap                         Inventar | #7
                    erstellt: 24. Jun 2012, 20:19   | |||
| darf man fragen warum nichts aktives?                                        | ||||
| 
                                                flo42                         Inventar | #8
                    erstellt: 24. Jun 2012, 20:22   | |||
| Das Arena Set ist bereits völlig oversized. Andere machen damit 150 Leute Disco !!! Vorschläge wie noch mehr Amping sind sinnbefreit... 1. bereits oversized 2. was bringen 2000w statt 1200w, wenn xmax bereits überschritten und max noch 1db zu holen ist??? 3. gewicht ! Ich würde ebenfalls sagen, dass 10 und 15 reichen. Amping lediglich eine TSA 4700. Das macht es viel handlicher. _________________ TT25 Passiv und Behringer INuke 6000 dsp wären sicherlich interessant. | ||||
| 
                                                Lukas-jf-2928                         Inventar | #9
                    erstellt: 24. Jun 2012, 21:32   | |||
| Werfe nochmal die dynacord 12-2 in die Ründe, sehr feiner und weicher Klang. Die 18"er bässe sind auch gut zu gebrauchen.                                        | ||||
| 
                                                gast38                         Ist häufiger hier | #10
                    erstellt: 24. Jun 2012, 21:57   | |||
| Wenn es auch aktiv sein darf, würde ich was von Dynacord D-Lite vorschlagen, ich habe das Activefour Set zwar erst einmal gehört, aber das hat mir sehr sehr gut gefallen... Bei dem Budgetbereich ist vorheriges Probehören aber Pflicht, ich würde ja vorschlagen, etwas davon beiseite zu nehmen und damit einen schönen Ausflug nach Treppendorf zu machen, um verschiedene Sachen anzuhören... | ||||
| 
                                                schubidubap                         Inventar | #11
                    erstellt: 25. Jun 2012, 04:57   | |||
| undersized geht bei 40 Leuten auch garnicht. Warum haben wir sowas nicht immer?!? sonst isses doch 4500Leute beschallen mit 40€ ich liebe diesen Thread     ich würde entweder zu 2 dicken fullranges raten oder aber einer amtlichen 2.1 kombi. | ||||
| 
                                                Scholl3ss                         Stammgast | #12
                    erstellt: 25. Jun 2012, 09:46   | |||
| 2* gae ps121t  gae br218 tsa4700 ds2/4 dann aber keinesfalls brücken! | ||||
| 
                                                Marsi_ES                         Stammgast | #13
                    erstellt: 25. Jun 2012, 11:26   | |||
| 
 
 Wenn man das spielfertig für 4500€ gekommt, ists der megahammer und einfach nur gut. Dann würd ich keine Sekunde zögern. | ||||
| 
                                                Bummi18                         Inventar | #14
                    erstellt: 25. Jun 2012, 11:56   | |||
| ich würd auf ein passendes aktiv set setzen , warum endstufen kaufen/ schleppen , controller kaufen ,  racks kaufen    preislich macht das keinen unterschied und ist auch leichter/stressfreier einzustellen   2 x rcf 4 pro 8003 = 3000 € 2 x RCF Art 412-A = 1200€ beim verhandeln im set sicher noch einiges zu sparen   vorteil , alles auf einander abgestimmt , limiter , DSP usw. vorteil 2 , das system würde bei dieser gästezahl gemütlich spielen können , wennn die anlage nicht auf limit läuft tut das allen komp. gut   mixer vor , xlr kabel ran und spaß haben.... 150 - 200 gäste gehen damit wenn nicht alle zugehämmert werden müssen.   [Beitrag von Bummi18 am 25. Jun 2012, 11:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                schubidubap                         Inventar | #15
                    erstellt: 25. Jun 2012, 12:07   | |||
| wobei ich dann auf bessere Tops setzen würde.                                        | ||||
| 
                                                Big_Määääc                         Inventar | #16
                    erstellt: 25. Jun 2012, 12:11   | |||
| klein kompakt robust  TS Mini Sat+ aber leider unterm Budget   | ||||
| 
                                                Scholl3ss                         Stammgast | #17
                    erstellt: 25. Jun 2012, 14:52   | |||
| 
 
 damit kommst du bei 4500 raus! einfach mal ein angebot machen lassen.. info [at] gae.de [Beitrag von Scholl3ss am 25. Jun 2012, 14:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Marsi_ES                         Stammgast | #18
                    erstellt: 25. Jun 2012, 18:12   | |||
| Muß ich mal machen - die alten Kämpen mal wieder kontaktieren..... Aber wir bleiben lieber bei den 251L und den 122T. | ||||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #19
                    erstellt: 25. Jun 2012, 19:07   | |||
| das budget hat sich dochnochmal geändert is stehen 12000€(zwölftausend) zu verfügung! die anlage sollte auch zum verleih nutzbar sein udn aktiv ist doch möglich   | ||||
| 
                                                schubidubap                         Inventar | #20
                    erstellt: 25. Jun 2012, 19:26   | |||
| dann solltest du dir vllt von verschiedenen großen Firmen angebote einholen. z.B. Martin Audio GAE Làcoustic RCF Funktion one ,... | ||||
| 
                                                Bummi18                         Inventar | #21
                    erstellt: 26. Jun 2012, 03:08   | |||
| meinst du nicht das es nun für diese personenzahl etwas übertrieben ist    mit dem budget . 2 schicke 12" Tops + 2 amtliche 18" subs ist mehr als genug dafür + nen passenden mixer sollte es auch bei amtlichen material nicht mehr als 6k kosten  , das läuft eh grad mal halbgas   bei solchen preisen würd ich an deiner stelle probehören fahren , jeder große shop macht das , jeder hat so seinen eigenen geschmack   | ||||
| 
                                                Scholl3ss                         Stammgast | #22
                    erstellt: 26. Jun 2012, 06:34   | |||
| für 12k wirds schwer was zu finden. horntops kannste mal gleich knicken, das ist es nicht wert für die personenzahl. die hersteller die schubidubap aufgeführt hat sind erste klasse, d&b und twaudio fehlen mir da allerdings noch. leider habe ich keine preisliste zur hand, ich denke aber  das hier sollte drinsein (ohne gewähr). mal im ernst.. hast du geld zu viel? wenn ja.. ich nehm da gerne was von. bräuchte neue bässe. mit allerallerhöchstens 5k haste schon ein system das ein laie nie und nimmer von einem 12k euro system unterscheidet. hat sich mit dem budget die personenzahl verändert? für 20 va's pro jahr sind 12k schon happig! | ||||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #23
                    erstellt: 26. Jun 2012, 19:24   | |||
| also die anlage soll ja auch verliehen werden und somit auch was größeres schaffen angaben zu größe habe ich keine   ja also für die 40 personen ist das schon zu viel aber soll ja auch verliehen werden und vllt wolllen ich und nenn kumpel mal auf dj machen  ich bezahle die ja eh nicht  ich danke schonmal für die tipps :)) | ||||
| 
                                                Scholl3ss                         Stammgast | #24
                    erstellt: 26. Jun 2012, 19:37   | |||
| hol dir angebote ein..  spontan würd ich sowas sagen wie: 2* gae director top 2* gae director bass frag mal bei gae (opal vertrieb) nach (email oben), die sollten auf jedenfall was empfehlen können! | ||||
| 
                                                schubidubap                         Inventar | #25
                    erstellt: 26. Jun 2012, 19:38   | |||
| ansonsten find ich das TW audio Set auch nicht schlecht!                                        | ||||
| 
                                                schubidubap                         Inventar | #26
                    erstellt: 26. Jun 2012, 19:40   | |||
| was ich dir auch empfehlen kann sind die sachen der Soundklinik.    www.sound-klinik.de Die sind sehr gut (!) und nicht so teuer. [Beitrag von schubidubap am 26. Jun 2012, 19:41 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #27
                    erstellt: 26. Jun 2012, 19:49   | |||
|  http://www.thomann.de/de/db_technologies_arena_12_pro.htm 4x  http://www.thomann.de/de/db_technologies_arena_sw_18_pro.htm 4x  http://www.thomann.de/de/alesis_studio12r.htm 1x  http://www.thomann.de/de/crown_xti_6002.htm 1x  http://www.thomann.de/de/t-amp_ta2400.htm 2x kabel würde ich dann umsonst bekommen  gute auswahl? | ||||
| 
                                                schubidubap                         Inventar | #28
                    erstellt: 26. Jun 2012, 19:51   | |||
| ne ist so garnicht stimmig                                        | ||||
| 
                                                Scholl3ss                         Stammgast | #29
                    erstellt: 26. Jun 2012, 19:52   | |||
| absoluter schwachsinn! schreib uns mal GANZ GENAU, wie es jetzt aussieht, was ihr mit dem set machen wollt! man kauft keine 12k euro pa um dann 300 euro amps zu nehmen! | ||||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #30
                    erstellt: 26. Jun 2012, 19:57   | |||
| Die anlage soll privat genutz werden! also natürlich dann nicht alles  und dann vllt so nebenbei am wochenende als "DJ" musik machen und da die anlage für benutzen... und dann sollte sie noch verliehen werden bekommt man ja geld für    ich könnte ja auch aktive tops nehmen und passive subs oder was ist sinnvoller? raum größe von 20-150m² denk ich mal so ca.. [also wir haben es schon geschafft ne größe halle mit 4 omnitrnoc boxen zu beschallen ;D] | ||||
| 
                                                schubidubap                         Inventar | #31
                    erstellt: 26. Jun 2012, 19:59   | |||
| was für zuspieler? Was ist schon vorhanden? was für Musik legt ihr hauptsächlich auf? etc | ||||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #32
                    erstellt: 26. Jun 2012, 20:04   | |||
| zuspieler : laptop vorhanden :schrotttronic  also nix  musk: alles von schlager bis hiphop zu metal bis zu pop etc | ||||
| 
                                                Scholl3ss                         Stammgast | #33
                    erstellt: 26. Jun 2012, 20:05   | |||
| bei maximal 150m² fallen hornsysteme schonmal weg..  ich tendiere bei dem budget zu einem abgestimmten system, das oben genannte tw audio sollte euren zweck mehr als erfüllen. tw audio spielt zwar nicht ganz bei firmen wie d&b und meyersound (ansichtssache!), aber ist schon lange kein party pa mehr. für kleinere parties kannste einen/beide bässe zuhause lassen und wenns ordentliche zur sache geht hast du genug headroom und einen fetten sound. (wenn ihr die dinger bedienen könnt!) die arena 12 pro mag eine gute box sein, aber trotzdem noch welten entfernt von twaudio. 4 davon zu kaufen bei eurer fläche ist sinnlos, zumal die afaik nicht clusterbar ist. hol dir das angebot für das pa-sys-two mal ein.. olli | ||||
| 
                                                muetze67                         Inventar | #34
                    erstellt: 26. Jun 2012, 20:09   | |||
| welch hohles gelabere. wenn ich 12000€ für eine pa ausgeben will/kann, fange ich nicht mit t-amps an. wenn das geld denn tatsächlich vorhanden ist, gehe in ein fachgeschäft bei dir vor ort und laß dich da beraten. 
 vielleicht sollte da auch ein konzept hinterstehen, bei der kohle sind smilies fehl am platze. | ||||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #35
                    erstellt: 26. Jun 2012, 20:21   | |||
| habe morgen einen termin bei nem geschäfft... die handeln hauptsächlich mit yamaha und jbl   werde euch mal mitteilen was der so sagt und so... | ||||
| 
                                                Scholl3ss                         Stammgast | #36
                    erstellt: 26. Jun 2012, 20:22   | |||
| yamaha kannste direkt vergessen, jbl meiner meinung auch..                                        | ||||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #37
                    erstellt: 26. Jun 2012, 20:27   | |||
| okay naja mal schaun was der mir morgen erzählt.. und was er erzählt wenn er mein budget erfährt  ob er sein mund noch zubekommt   | ||||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #38
                    erstellt: 26. Jun 2012, 20:28   | |||
| was sollte man mindestens für ne gute pa ausgeben 3000€ oder mehr oder weniger?                                        | ||||
| 
                                                Scholl3ss                         Stammgast | #39
                    erstellt: 26. Jun 2012, 20:46   | |||
| verarscht du uns?                                        | ||||
| 
                                                Foxfahrer01                         Hat sich gelöscht | #40
                    erstellt: 26. Jun 2012, 21:24   | |||
| Merkst Du das endlich ??? Es sind Ferien !!! | ||||
| 
                                                schubidubap                         Inventar | #41
                    erstellt: 26. Jun 2012, 21:27   | |||
| 
 
 für eine Gute PA liegt man gerne bei über 100.000€ 
 Wo?!? jetzt schon??? | ||||
| 
                                                Bummi18                         Inventar | #42
                    erstellt: 27. Jun 2012, 03:25   | |||
| nicht gleich alles über einen kamm scheeren und solch eine lapidare antwort schreiben !     
 
 da bin ich anderer meinung ... schon mal systeme (nicht die billigserie gehört ?? 
 
 bauen im hochpreisigen sektor sehr böse sachen .... 2 x arena 12 pro und 4 x arena sw 18 pro ist zwar nicht hight end für 30k aber geht wie die sau und ist gut bestückt ! partys mit 300 gehen damit locker !! dazu 2 ordentliche amps, rack + guten ctrl. (das wäre beim vermieten wichtig (limiter , PW schutz der einstellungen usw.) und dann ist das schon ein böses system... kommst aber auch locker auf 8k für das system. wenn es euch ernst ist , hört probe , eher bei nem großen shop die haben mehr mat. zum anhöhren stehen. die 12 pro werden aber nicht mehr gebaut .... nur noch restbestände !   | ||||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #43
                    erstellt: 27. Jun 2012, 09:33   | |||
| das war mal nur ne frage weil hier voll viele mit 500€ glauben das beste zubekommen .. der typ meinte das ich mir sowas holen sollte: 2x  http://de.yamaha.com.../dsr118w/?mode=model 2x  http://de.yamaha.com...s/dsr215/?mode=model 1x  http://de.yamaha.com...p/mgp16x/?mode=model + kabel und aktivweiche glaube probe hören war nicht möglich er hatte es nicht da aber wird es sich besorgen  vllt habt ihr mit den teilen ja schon erfahrungen und könnt mir dazu was sagen | ||||
| 
                                                Scholl3ss                         Stammgast | #44
                    erstellt: 27. Jun 2012, 09:44   | |||
| @te: merkwürdige kombi.. doppel 15er tops und single 18er bässe? nicht ganz sinnig, outdoor wird man das merken. das mischpult ist auch kein djmischpult (nichtmal en x-fader). ot: @bummi18: yamaha baut auch traktoren..         jbl ist für meinen geschmack überteuert, und selbst die guten sachen spielen noch eine, wenn nicht zwei ligen unter vergleichbarem! ich bin davon ausgegangen, dass das limit von 12k euro erreicht werden soll, und dann kommst du da weder mit yamaha, noch mit jbl vernünftig hin und holst das optimum raus. over & out. [Beitrag von Scholl3ss am 27. Jun 2012, 09:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                schubidubap                         Inventar | #45
                    erstellt: 27. Jun 2012, 10:04   | |||
| ich stimme zu. Das Set was er dir da vorgeschlagen hat ist argh unsinnig! allerdings wäre es gut zu wissen wieviel du nun wirklich ausgeben kannst und nicht das was du gerne ausgeben können würdest!     | ||||
| 
                                                diddes-soundcheck                         Inventar | #46
                    erstellt: 27. Jun 2012, 10:13   | |||
| 
 
 Warum glaube ich nicht, dass solche Vorschläge von einem "PA-Verkäufer" kommen... Warum macht man diesen Thread nicht einfach zu?   [Beitrag von diddes-soundcheck am 27. Jun 2012, 10:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #47
                    erstellt: 27. Jun 2012, 10:14   | |||
| ich soll das ganze hier nur für nen kumpel machen und der meinte er könnte ca 12000€  ausgeben.. sein vater würde zahlen oder so ja also ist das yamaha unsinnig gut zu wissen werde ich mich wohl mal bei twaudio oder so melden und da mal nachfrage   | ||||
| 
                                                diddes-soundcheck                         Inventar | #48
                    erstellt: 27. Jun 2012, 10:17   | |||
| Die Zusammenstellung ist unsinnig, über das Yamaha-Material lässt sich streiten. Was willst Du beispielsweise mit einem Live-Mischer als DJ anfangen?? [Beitrag von diddes-soundcheck am 27. Jun 2012, 10:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #49
                    erstellt: 27. Jun 2012, 10:20   | |||
| nix    | ||||
| 
                                                schubidubap                         Inventar | #50
                    erstellt: 27. Jun 2012, 10:42   | |||
| ohja mein Vater zahlt mir auch ne PA für 12000€... dein Kumpel möge sich hier selbst anmelden... | ||||
| 
                                                DJ_CH4                         Ist häufiger hier | #51
                    erstellt: 27. Jun 2012, 11:00   | |||
| okay werds ihm aurichtem   ich würde sagen das der thread damit geschlossen ist   | ||||
| 
 | ||||
| 
 | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Gesucht: PA - Anlage  2000? baehm am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 54 Beiträge | 
| Aktive PA-Anlage gesucht ElementaR_ am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 6 Beiträge | 
| "PA Anlage" gesucht Holidays am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 6 Beiträge | 
| PA Anlage gesucht / Hobby DJ Crazyschranz am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 32 Beiträge | 
| PA Anlage gesucht für Großveranstaltungen paanlage am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 24 Beiträge | 
| PA Anlage für Sportverein gesucht Yvonne1979 am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 3 Beiträge | 
| Allrounder PA gesucht! zimbo122 am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 40 Beiträge | 
| passendes PA-System gesucht Shook90 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 23 Beiträge | 
| Mini "PA" gesucht FlorianKl am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4 Beiträge | 
| PA Anlage für kleinere Partys gesucht Lui_666 am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 6 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
        Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglied#Akira666#
- Gesamtzahl an Themen1.562.159
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.753
 
                                                                 #1
                    erstellt: 24. Jun 2012,
                    #1
                    erstellt: 24. Jun 2012,  #2
                    erstellt: 24. Jun 2012,
                    #2
                    erstellt: 24. Jun 2012, 










