HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Panasonic Oled(s) zum Gaming geeignet? | |
|
Panasonic Oled(s) zum Gaming geeignet?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Dualis
Inventar |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2019, |||||||
Hallo, da ich nach nun mehreren LED LCD TV Enttäuschungen (Clouding oder starkes V BANDING) am überlegen bin ob LED LCD TV für mich noch Sinn machen, bin ich am überlegen OLED die Chance zu geben. Dort sollte es ja zumindest nicht zum Clouding kommen können (richtig ? ) Nun meine Frage, ich bin bereit 2000 und ein paar zerquetschte mehr für einen 55 Oled auszugeben. Primär benutze ich einen TV zum Gaming 80-90% und 10% TV. Gaming mit Konsolen kann schon mal 4 Stunden am Stück sein (wenn das Game gut ist) - Ist die Einbrennproblematik mittlerweile nicht mehr so gegeben? WIe schauts da bei Panasonic aus ? - InputLag ist denke ich auch bei Oleds sehr gut ? - Ist das HDR bei den Pana Oleds auch das richtige HDR und nicht nur wie bei den LED TVs das minimalste wo nur das Display Aufgehellt wird? Wer von euch benutzt einen Panasic Oled und spielt damit viel mit Konsolen ? Danke [Beitrag von Dualis am 26. Nov 2019, 17:39 bearbeitet] |
||||||||
WolfRevo
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2019, |||||||
Hi, grundsätzlich würdest du die meisten Antworten finden, wenn du die länglichen Threads zu den einzelnen OLED-Reihen durchlesen würdest, auch wenn das recht zeitintensiv sein kann.
Mit den 2019er Modellen ist das für Benutzer wie Gamer in der üblichen Lebenszeit ziemlich sicher das geringste Risiko am TV, wenn man ihn seine Algorithmen nach dem Abschalten machen lässt. Ganz ausschließen lässt es sich natürlich nie, du wirst mit einem Restrisiko leben müssen.
Ich nutze nicht mal den Game-Mode und bin bei meinen RPGs damit zufrieden. Mit Game-Mode kommt der Lag auf um die 20ms runter.
Das ist so HDR, wie man sich HDR wünscht, wenn man die neutralen Bild-Modi verwendet (Professional 2 für SDR und True Cinema für HDR und Dolby Vision Dunkel für Dolby Vision Input z.B.). Andere Bild-Modi hellen bewusst das Bild auf und sind dann natürlich nicht mehr neutral, aber in hellen Räumen besser zu verwenden.
Zwar nimmer auf Konsolen, aber dafür regelmäßig mit meinem Gaming-PC. Wöchentlich mehrere Stunden davon immer mal wieder Blöcke mit bis zu 4h am Stück. |
||||||||
Dualis
Inventar |
15:32
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2019, |||||||
Danke ,das hört sich doch sehr positiv an , ich denke dann kommt ein OLED ins Haus |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic´s OLED-Zukunft celle am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 1034 Beiträge |
App Problem Panasonic Oled Staind11 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 05.03.2020 – 6 Beiträge |
Panasonic OLED TV Blümie_ am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 28.07.2020 – 2 Beiträge |
Serienaufnahme beim Panasonic OLED rose24861 am 29.11.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 2 Beiträge |
Kalibrierservice Panasonic Oled hietschi am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 6 Beiträge |
Motionflow bei Panasonic Oled? Christian1979de am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 40 Beiträge |
Panasonic OLED 65" matzedietz am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 3 Beiträge |
Panasonic OLED TV Lineup 2021 elfmarckfuchzich am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 01.03.2021 – 166 Beiträge |
Panasonic Oled-TV "myhomescreen" - Screenshot heini_001 am 11.09.2020 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 7 Beiträge |
Panasonic oled 804/835 ruckeln neronero am 10.09.2019 – Letzte Antwort am 14.10.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Disney+ auf Panasonic
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- OLED eingebrannt, was tun.
- Panasonic OLED TV Lineup 2021
- Einstellungsthread Panasonic TX55/65GZW 954/1004
- GZW oder HZW - 954, 984 oder 1004. bin völlig verwirrt
- Einstellungsthread Panasonic 2020 HZW-Serie (TX55/65HZW1004/ HZ*150*/ HZW2004)
- Bild in Bild für TX-65GZC1004
- Amazon App startet nicht
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Apps für My Home Screen 5.0
- Laptop Mirror auf TX-EXW784
- Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert
- TX-65FZW804 Werbung abschalten
- GZW2004 Lautsprecher
- 55FZW835 - Standbylampe bleibt orange
- Per Zufall im Browser gefunden: "app://"
- GZW2004 erste Mukken, direkt kein Bock mehr
- Frage zur Automat. Bildschirm Reinigung
- 48 Zoll Oled
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.275 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPhoenix28
- Gesamtzahl an Themen1.497.027
- Gesamtzahl an Beiträgen20.461.815