Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Panasonic OLED 2025 - ZxxB-Serie/ Primary-RGB-Tandem/ HCX Pro AI MK II

+A -A
Autor
Beitrag
Forenjunkie
Inventar
#101 erstellt: 05. Feb 2025, 19:50
Wäre schade, wenn es denn wirklich soweit kommen sollte.
Wobei die Panasonic Corp. letztes Jahr 2,5 Milliarden € Gewinn (nicht Umsatz!) gemacht hat.
Da gab es schon Jahre, wo es deutlich schlechter um Panasonic (gesamt) bestellt war.
Kann man nur hoffen, dass die TV Sparte möglichst lange mit durchgefüttert wird.



https://de.statista....%20Milliarden%20Euro.

Wer vor hat sich demnächst einen (echten) Panasonic TV zu kaufen, sollte dies aber vielleicht besser auch zeitnah tun.
Vielleicht geht es nachher dann doch ganz schnell und läuft wie bei Philips/TP Vision.


[Beitrag von Forenjunkie am 05. Feb 2025, 20:37 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#102 erstellt: 08. Feb 2025, 15:33
Goldeagleno1
Stammgast
#103 erstellt: 08. Feb 2025, 16:41
@ forenjunkie

ich bin auch noch ein Fan von Panansonic aus den Plasma TV Zeiten. Leider tut sich Panasonic einfach sehr schwer sich in Sachen Features und Preis an LG und Samsung anzunähern.
Andy_Slater
Inventar
#104 erstellt: 12. Feb 2025, 02:22
Ich liebäugele ja inzwischen auch mit einem Umstieg von meinem Panasonic Plasma GTW60 auf einen Panasonic OLED Z95B, erst recht, bevor Panasonic seine TV Sparte verhökern sollte. Wo sollte man sich so einen hochpreisigen Fernseher denn am besten kaufen, wenn es zudem darum geht sich den TV vorher kalibrieren zu lassen? Ich habe gelesen, dass sogar Media Markt eine Bild Kalibrierung anbietet. Da wäre nur die Frage ob das dann auch eine gute Kalibrierung wäre oder ob das eher nicht zu empfehlen ist, denn möglicherweise können nicht alle Verkäufer gut kalibrieren. Sonst müsste ich mir ja überlegen ob ich einen lokalen Fachhändler in der Nähe finde der solch einen Service anbietet oder ich muss mir einen Fachhändler suchen, der weiter weg ist. Oder sind wenigstens die Flaggschiff Modelle von Panasonic schon gut vorkalibriert worden? Früher war ja bei den High End Modellen von Panasonic auch immer gerne von selektierten Panels die Rede.
Forenjunkie
Inventar
#105 erstellt: 12. Feb 2025, 13:08
Eine Panelselektierung (egal ob diese nun wirklich stattfindet oder nicht) hat allein erstmal nichts mit der Werkskalibrierung des TVs zu tun. Normalerweise würde ich sagen: vergiss die nachträgliche Kalibrierung, denn die Panas sind ab Werk bereits sehr gut kalibriert. Allerdings war beim Z95A die Werkskali im Durchschnitt wohl nicht ganz so gut/akkurat, wie man es von Panasonic eigentlich gewohnt ist/war. Von einer Kalibrierung direkt beim Kauf würde ich bei einem OLED eher abraten, denn diese sollten min. 100 Std. vorher gelaufen sein um eine unmittelbare Veränderung danach auszuschließen. Dies dürfte vermutlich kein Händler so anbieten, müsste man ggf. abklären. Der Kalibrierungsservice von MM hat nicht den besten Ruf, wobei es hier bestimmt auch etwas auf den jeweiligen Markt ankommt. Vermutlich ist man aber besser beraten wenn man z.B. den Service-/Partner eines HiFi Studios in Anspruch nimmt oder sich z.B. einen ISF zertifizierten Kalibrierer in der Umgebung auf deren Homepage sucht. Ein nachträglicher Vor-Ort-Service ist neben der sinnvollsten aber natürlich auch die teuerste Variante und es kommt auf die Ausgangssituation an, ob sich dieser Aufwand lohnt. Wenn der zukünftige Z95B hier wieder die gewohnte Qualität bringt, würde ich das wohl eher verneinen.
Jogitronic
Inventar
#106 erstellt: 12. Feb 2025, 17:12

Oder sind wenigstens die Flaggschiff Modelle von Panasonic schon gut vorkalibriert worden?


Gemäß den professionellen Test/Reviews ist die werkseitige Kalibrierung schon so gut, dass sich eine separate Kalibrierung nicht lohnt
elfmarckfuchzich
Inventar
#107 erstellt: 12. Feb 2025, 18:15
Ich hab bisher noch keinen meiner OLED-Displays Kalibrieren lassen und finde nicht das es nötig ist. Den Z95B werde ich wohl auch kaufen, der aktuelle kommt dann ne Bude weiter. Und gekauft wird um den Jahreswechsel, denn da wird es wohl wieder, wie seit über 10 Jahren, eine Cahsback Aktion geben.

Mal sehen ob es gute Angebote gibt.
Andy_Slater
Inventar
#108 erstellt: 13. Feb 2025, 02:31
Das war eigentlich auch meine Einschätzung das diese Top Modelle von Panasonic schon relativ gut vorkalibiert sein müssten. Es war nur so das ein anderer User dieses Forums davon sprach das eine Kalibrierung notwendig sei bei OLEDs. Es wurde ja auch erwähnt das OLED Displays ähnlich wie bei Plasma TVs in den ersten 200 Betriebsstunden noch eine gewisse Phase durchlaufen, welche Einfluss hat auf das Bild.

Ich würde wahrscheinlich dann auch nach einer Cashback Aktion Ausschau halten. Was mich aber weiterhin stört sind diese Standfüße, die ja schon wieder an einen Klodeckel erinnern. Ein rechteckiger Standfuß sieht doch irgendwie etwas edler aus.
Chris3636
Inventar
#109 erstellt: 13. Feb 2025, 07:28
Ich würde euch lieber raten Generationen von tvs zu überspringen.
Die Verbesserungen, wenn man sich so Anfang 2017 bis 2018 ansieht einschließlich bis jetzt, waren marginal.

Dieses Jahr kommt das erste mal richtig Bewegung bei den oleds.

Das sagt mir es bringt gar nix jedes Jahr oder alle 2-3 Jahre ein neuen tv zu kaufen. Und das auch noch in der selben Größe von Panasonic. Schließlich geht ihr Sortiment nur bis 77 Zoll.

Die oleds von pana sind out of the box meist gut kalibriert.

Es gab immer mal wieder Serien, wie z.b. 2018er Modell der hatte mit Black Crush zu kämpfen.
Da lohnt sich aufjeden Fall eine Kalibrierung.


[Beitrag von Chris3636 am 13. Feb 2025, 07:30 bearbeitet]
elfmarckfuchzich
Inventar
#110 erstellt: 13. Feb 2025, 11:27
Vom JZW2004 zum Z95B ist schon ein sichtbarer Unterschied, ein sehr großer sogar wenn man das so ließt.
ehl
Inventar
#111 erstellt: 13. Feb 2025, 12:05
Ist es auch zum z95a
elfmarckfuchzich
Inventar
#112 erstellt: 13. Feb 2025, 12:54
Vom Z95A zum B gibt es jedoch nochmal einen sichtbaren Unterschied..

Die Helligkeit wie auch Farben sind da wohl deutlich heller und kräftiger


[Beitrag von elfmarckfuchzich am 13. Feb 2025, 14:04 bearbeitet]
ehl
Inventar
#113 erstellt: 13. Feb 2025, 13:34
Zum einen bezog ich mich auf den genannten JZW vs. Z95A und nicht Z95A vs Z95B
und zum anderen widersprechen sich "nichmal einen sichtbaren Unterschied.." und "Helligkeit wie auch Farben sind da wohl deutlich heller und kräftiger" schon sehr deutlich.

ABgesehen davon ist der Z95B doch noch gar nicht erscheinen und bisherige Vergleiche lassen in entsprechenden Szenen schon einen sichtbaren Unterschied zum Vorgänger vermuten.
Aber ob man es braucht oder ohne DIrektvergleich vermissen würde, ist die andere Frage

Jedenfalls ist der bildtechnische Fortschritt immer noch weit über all dem, was lg displays an woled 2019 -2022 veröffentlicht hat, da herrschte nahezu Stillstand.


[Beitrag von ehl am 13. Feb 2025, 13:43 bearbeitet]
elfmarckfuchzich
Inventar
#114 erstellt: 13. Feb 2025, 14:08
Es sollte "nochmal" heißen, habs editiert.

Das die BQ verbessert wurde hab ich auch gemeint, das ist falsch rübergekommen oder.

Da Lg ja eh sie Displays herstellt, sollte da kein großer Unterschied sein, ib eine bessere Kühlung da viel bringt, keine Ahnung. Oder steuert man die dann mit mehr Strom an, oder wie wird die Helligkeit dann noma erhöht.
elfmarckfuchzich
Inventar
#115 erstellt: 13. Feb 2025, 14:09
Es sollte "nochmal" heißen, habs editiert.

Das die BQ verbessert wurde hab ich auch gemeint, das ist falsch rübergekommen oder.

Da Lg ja eh sie Displays herstellt, sollte da kein großer Unterschied sein, ib eine bessere Kühlung da viel bringt, keine Ahnung. Oder steuert man die dann mit mehr Strom an, oder wie wird die Helligkeit dann noma erhöht.
A-TOM
Stammgast
#116 erstellt: 13. Feb 2025, 17:03
Also ich komme vom TX-55FZW954 (2018er Modell) zum jetzigen TV-65Z95A(EG) und muss sagen, der Unterschied ist gewaltig.

Tagsüber ist das Bild super, auch mit Sonnenschein und abends muss man sich fast eine Sonnenbrille aufsetzen und er steht auf den hauseigen kalibrierten Mode Professional 1 ohne Änderungen. Meine Frau beschwert sich schon bei hellen weißen Bildern (zb Serie "Evil" Opener und Ende https://youtu.be/_-jGuHHL_9w).
Da der Z95B offensichtlich noch heller sein wird, kann man sich schon einmal einen Vorrat Sonnencreme anschaffen

Wenn man nicht zufällig noch ein anderes Gerät daneben zu stehen hat, fällt einem jeglicher Unterschied eh nicht mehr auf (Bsp. Z95A/Z95B).
Kalibrieren muss man allerdings den Ton, in einem ca. 25qm großen Raum ist dieser gewaltig und ich muss ihn per Benutzerdefiniert herunterregeln.
Der Bass ist für's normale TV und Serien schauen teils zu heftig, selbst in leisen Passagen. Für Filme, auf die man sich freut und die man genießen möchte, ist der Ton super! Hier haben allerdings die meisten eh einen AVR, aber meistens braucht es diesen nicht.

Ich persönlich würde, wenn es kein Panasonic sein sollte, jetzt eher zum Philips 65OLED959 statt zum LG G4 greifen.


[Beitrag von A-TOM am 13. Feb 2025, 17:08 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#117 erstellt: 16. Feb 2025, 09:42
ehl
Inventar
#118 erstellt: 16. Feb 2025, 12:45
Ist auch nur eine Chipfabrik
Chris3636
Inventar
#119 erstellt: 16. Feb 2025, 18:37
Es zeigt nur das Panasonic sich immer mehr zurück zieht.
frankenstein_99
Ist häufiger hier
#120 erstellt: 08. Mrz 2025, 18:26
Würdet ihr euch den Z95B kaufen, wenn ihr das LZW2004 Modell habt?
Hab mit dem LZW2004 kleine Probleme, die Panasonic nicht lösen will bis jetzt und dessen Garantie läuft in 1 Woche aus. Hätt ich man 3 Jahre Extra Garantie genommen.
MrJohnMarston
Stammgast
#121 erstellt: 09. Mrz 2025, 11:47
Ich bin auch am Überlegen vom LZW dann zum Z95B zu wechseln. Aber mal sehen, wie viel Mehrwart das neue Panel wirklich hat. Welche Probleme hast du mit lzw?
frankenstein_99
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 09. Mrz 2025, 12:14

MrJohnMarston (Beitrag #121) schrieb:
Ich bin auch am Überlegen vom LZW dann zum Z95B zu wechseln. Aber mal sehen, wie viel Mehrwart das neue Panel wirklich hat. Welche Probleme hast du mit lzw?


Ich füge hier mal mein Forumsbeitrag ein, wenn das Erlaubt ist:
http://www.hifi-foru...um_id=315&thread=813
JCash
Inventar
#123 erstellt: 09. Mrz 2025, 13:47
Ich habe auch den LZW 2004 und bin auch am überlegen.
frankenstein_99
Ist häufiger hier
#124 erstellt: 09. Mrz 2025, 15:02
Ou doch so viele Leute die nen neues Modell haben wollen .

Seit ihr Grundsätzlich zufrieden oder doch eher unzufrieden mit eurem LZW2004?
elfmarckfuchzich
Inventar
#125 erstellt: 09. Mrz 2025, 15:35
Ich hab's auch vor, aber auf Grund der aktuellen Politischen Lage unschlüssig, also entscheide ich das erst im Dezember Final.

Mit meinem JZW 2004 bin ich zufrieden, ich spiele aber eh von einem Reciever zu und nutze die Apps sehr selten.

Etwas mehr Helligkeit wär aber schon klasse, tahsüber.


[Beitrag von elfmarckfuchzich am 09. Mrz 2025, 15:36 bearbeitet]
n1Ko
Schaut ab und zu mal vorbei
#126 erstellt: 23. Mrz 2025, 22:17
Gibts schon Infos bzgl wann man den Z95B erwerben kann ? Jetzt wo LG in die Pötte kommt mit dem G5 ..

Lohnt es sich auf einen Pana zu warten in Bezug auf Bildverarbeitung, Upscaling und Co ?

Grüße
MrJohnMarston
Stammgast
#127 erstellt: 27. Mrz 2025, 12:35
Mich wundert es auch das es keine neuen Infos gibt auch über die weiteren modele bis jetzt würde glaub nur der 95b gezeigt.
elfmarckfuchzich
Inventar
#128 erstellt: 27. Mrz 2025, 13:36
Wir haben jetzt März, vor Juni Juli komnt da wohl nix..
MrJohnMarston
Stammgast
#129 erstellt: 27. Mrz 2025, 14:18
war nicht sonst immer im feb märz eine konfernz wo alle modele gezeigt würden?
Jogitronic
Inventar
#130 erstellt: 12. Mai 2025, 09:24
Panasonic Z95B Will Gain More from RGB Tandem OLED Panel than LG G5. Here's Why.
(er zeigt da aber auch die Modellreihen Z90B und Z80B)



[Beitrag von Jogitronic am 12. Mai 2025, 09:33 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#131 erstellt: 12. Mai 2025, 09:40
Jogitronic
Inventar
#132 erstellt: 12. Mai 2025, 09:41
Jogitronic
Inventar
#133 erstellt: 12. Mai 2025, 09:42
Jogitronic
Inventar
#134 erstellt: 12. Mai 2025, 09:43


[Beitrag von Jogitronic am 12. Mai 2025, 09:46 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#135 erstellt: 12. Mai 2025, 09:44
ledmen
Ist häufiger hier
#136 erstellt: 12. Mai 2025, 11:58
Panasonic 2025 TV line-up (with TV compare tool)
https://www.flatpane...owfull&id=1747027943
Jogitronic
Inventar
#137 erstellt: 12. Mai 2025, 15:43
Forenjunkie
Inventar
#138 erstellt: 15. Mai 2025, 20:40
Gehe davon aus, dass Panasonic das Maximum aus LGs Tandem Panel rausholen
und wieder den hellsten OLED TV des Jahres auf den Markt bringen wird.
Bin sehr gespannt, ob der letztendliche Z95B nicht die Probleme des LG G5 oder des letztjährigen Z95A haben wird.
Dass die höchste Helligkeit nicht alles ist hat man ja bei den 2024er Shootouts gesehen, wo der Z95A eher mäßig abschnitt.
Yano
Stammgast
#139 erstellt: 16. Mai 2025, 13:02
Für mich ist nur wichtig dass das Display Full Glossy ist, ohne jegliche zusätzliche Beschichtung.
(Der Kontrast des 4 Jahre alten Sony A90J ist immer noch besser als von jedem aktuellen OLED, weil komplett Full Glossy + ohne Alibi Marketing Beschichtung)
Jogitronic
Inventar
#140 erstellt: 16. Mai 2025, 13:41
Der A90J ist zwar glossy, aber dennoch nicht so spiegelnd wie die Samsungs mit entfernter Folie.
Yano
Stammgast
#141 erstellt: 16. Mai 2025, 14:50
Wie kriegt man denn die Folie von einem Samsung runter?
Forenjunkie
Inventar
#142 erstellt: 16. Mai 2025, 16:22
Der Z95B wird vermutlich die gleiche AR Beschichtung beim Tandem Panel haben wie der G5.
Die übrigens sehr gut ist, mit exzellentem Schwarz bei Umgebungslicht, daher quasi kein Kontrastverlust.
Siehe „Ambient Black Level Raise“ z.B. im Vergleich zu einem C4 mit full-glossy Panel.
https://www.rtings.c...-g5-oled/49541/88601
Kein Vergleich zu einem MLA Panel (Z95A) oder den QD-OLEDs. Einfach bei Rtings statt des C4 auswählen.
Jogitronic
Inventar
#143 erstellt: 16. Mai 2025, 18:05

Yano (Beitrag #141) schrieb:
Wie kriegt man denn die Folie von einem Samsung runter?


Forenjunkie
Inventar
#144 erstellt: 17. Mai 2025, 15:01
An der Stelle sei erwähnt, dass sich die matte Folie beim Samsung S95D wohl noch relativ leicht lösen lässt.
Ein S95F Besitzer hatte dies bei seinem auch versucht und hatte arge Probleme die Folie komplett zu lösen. (Klick)
Sehe beim Z95B keine Notwendigkeit die AR-Beschichtung zu entfernen und ein mattes oder semi-glossy Panel muss man ja nicht kaufen.
ehl
Inventar
#145 erstellt: 17. Mai 2025, 16:48
interessant, dass Panasonic nun eine einstellbare HDR Helligkeitsanhebung erlaubt, die meisten Hersteller bieten entweder nur DTM ein/aus oder man muss die Regelung der automatischen Helligkeitsanpassung überlassen.
Forenjunkie
Inventar
#146 erstellt: 17. Mai 2025, 17:36
Meinst du was die Regelung durch den Lichtsensor betrifft, oder was/wo meinst du?

Die neuen Kalibrierungs- und Einstellungs- Optionen, welche im 4KF Video (Beitrag #133) gezeigt wurden finde ich gut.
3D-LUT wertet die bereits zuvor schon guten Möglichkeiten einer Kalibrierung bei den Panasonics nochmals deutlich auf.
ehl
Inventar
#147 erstellt: 17. Mai 2025, 21:20
minute 4:50 im hdtvtest Video, Helligkeitsregler für HDR auf 70 voreingestellt, manuelle Anhebung darüber hinaus ermöglicht höhere HDR Bildhelligkeit für den Tagesbetrieb.
Bei anderen Herstellern übernimmt diese Aufgabe im Wesentlichen das DTM oder eben DV IQ/ DV hell bzw. die automatische Regelung durch den Umgebungslichtsensor.
Bei samsung kann man wenigstens noch mit dem EOTF Regler das DTM etwas anpassen, bei lg nicht, dafür bietet lg (und panasonic) eine automatische Anhebung von HDR Schattendetails in entsprechenden HDR Bildmodi, bei samsung wohl erst seit diesem Jahr.

Panasonic's DTM hat hingegen nur die Spitzenhelligkeit angepasst ohne die Grundhelligkeit zu verändern, ist also für sich zu betrachten und hat mit dem DTM von samsung/ lg nicht viel gemein.


[Beitrag von ehl am 17. Mai 2025, 21:23 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#148 erstellt: 18. Mai 2025, 11:11
Ach das meinst du. Finde das ein bisschen ungewöhnlich, dass Panasonic dies so in den Helligkeitsregler integriert.

Bei samsung kann man wenigstens noch mit dem EOTF Regler das DTM etwas anpassen

Einen gesonderten EOTF Regler finde ich auch deutlich passender. Geht das bei Samsung nur bei aktiven DTM?
Oder eben mittels anderer Bildmodi (z.B. Standard), die dann einfach ggü. der EOTF heller abgestimmt sind.
Allerdings lässt sich bei diesen halt nicht der Grad der Aufhellung regeln sondern der Hersteller legt ihn fest.

Panasonic's DTM hat hingegen nur die Spitzenhelligkeit angepasst ohne die Grundhelligkeit zu verändern

Was ein dyn. Tonemapping im ursprünglichen Sinne bei statischen Metadaten eigentlich auch nur tun sollte.
Sprich Spitzenhelligkeiten gemäß Content ermöglichen, wenn innerhalb der Möglichkeiten des TVs,
wenn statische Metadaten dazu führen würden, dass sie dunkler dargestellt werden (Nachahmen von DoVi/HDR10+)

hat mit dem DTM von samsung/ lg nicht viel gemein.

Dieses ist aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders und entspricht eher einem „HDR Remastering“ + EOTF Veränderung.
Icebox20
Stammgast
#149 erstellt: 23. Mai 2025, 19:46
Ich habe leider keine klare Info gefunden und hoffe, die Frage ist nicht zu Offtopic hier!?
Ist es möglich, am Z95B einen externen Subwoofer Wireless zu verbinden?

Wenn ja, worauf muss man achten?
Welche Subwoofer (Wireless Conect, Einmessfunktion, Aktiv - zB. Nuber NuSub XW-900), könnt ihr passend zum Z95B empfehlen?
spuckter68
Ist häufiger hier
#150 erstellt: 04. Jun 2025, 18:04
Ich bin sehr interessiert am neuen Panasonic TV-55Z95B der ja im Juni erscheinen soll.Da es ja nun Juni ist die Frage ob es jemand weiß wann er denn genau erscheint.
Forenjunkie
Inventar
#151 erstellt: 04. Jun 2025, 20:50
Hier steht was von „innerhalb 35-42 Tagen lieferbar“. Geh mal eher von Juli aus.


[Beitrag von Forenjunkie am 04. Jun 2025, 20:52 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAwaisMorrison
  • Gesamtzahl an Themen1.560.822
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.536

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen