HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Menü "Quellen" anpassen | |
|
Menü "Quellen" anpassen+A -A |
||
Autor |
| |
DoubleHope
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2025, |
Hallo zusammen, ich habe einen Philips 55OLED803 (Android TV). Wie kann ich dort Apps in das Menü "Quellen" bringen ? Irgendwie ist mr das mit dem VLC-Player gelungen. Ich würde gerne die Magenta TV App hier zur Auswahl haben. Hat jemand einen Tipp ? Herzlichen Dank |
||
Toengel
Inventar |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2025, |
Tachchen, soweit ich weiß, muss das die App unterstützten. Toengel@Alex |
||
DoubleHope
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2025, |
Vielen Dank, dann tut Sie das wohl nicht ![]() VLC unterstützt das dannwohl, dass ich ihn speziell dorthin geschoben habe kann ich nicht erinnern. [Beitrag von DoubleHope am 07. Jan 2025, 18:04 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.576 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbirdi_2328
- Gesamtzahl an Themen1.560.759
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.027