Probleme mit dem Philips Oled936 (Standby?)

+A -A
Autor
Beitrag
Nephtyus
Neuling
#1 erstellt: 10. Apr 2025, 23:45
Hallo zusammen,
Ich versuche hier mal mein Glück. Weil ich ehrlich gesagt nicht einmal genau beschreiben kann was mein Problem ist.

Die aktuelle Situation ist diese das ich einen 65Oled936 habe. Ich nutze diesen mit einem extra aktiven Subwoofer und einer USB Festplatte. Da mir das Problem früher nicht aufgefallen ist, denke ich das es erst seit ein paar Monaten besteht. Es geht um folgendes, mir ist aufgefallen das wenn ich im Wohnzimmer auf dem Sofa liege und es sehr leise ist das bei ausgeschaltetem TV unser Subwoofer in regelmäßigen abständen leise Geräusche (Knacken) von sich gibt. Und in den selben Abständen auch die Festplatte aufdreht. Alles natürlich nicht sehr auffällig, stört mich aber dennoch.

Ich habe mich auf Fehlersuche begeben, es kann ja nicht sein das zB meine Festplatte 24/7 immer auf vollen Touren läuft auch wenn der TV im Standby ist. Ich habe erst einmal angefangen in der Settings zu suchen ob es ein richtige "AUS" gibt. bin aber nicht fündig geworden. Dann hab ich die Kabel des Subwoofers überprüft und hab sie mal anders gelegt nicht das da irgendein Strom dumme Sachen macht. Auch nichts. dann hab ich zum Spaß mal eine USB Uhr an den Anschluss von der Festplatte gehängt, und was ich jetzt mit Sicherheit sagen kann ist das der Ton den der Subwoofer macht immer dann kommt wenn der USB Anschluss Saft bekommt. Die Abstände sind aber nicht immer gleich. von 30-90 Sekunden ist alles dabei. Ich habe versucht verschiedene Geräte zu entfernen um zu testen ob es evtl. der Receiver ist. Aber das hatte alles keinen Erfolg.

Dann hab ich es auf ein Update geschoben und einfach auf ein neues gewartet. Das kam jetzt , aber ist immer noch vorhanden. Mit einer Steckerleiste oder Smart Steckdose will ich es aber auch nicht lösen, wegen der Bildschirmreinigung nach dem Ausschalten.

Hat Irgendwer einen Tipp was ich noch versuchen könnte, um diese Problem in den Griff zu bekommen?
Toengel
Inventar
#2 erstellt: 11. Apr 2025, 07:29
Tachchen,

irgendwas verhindert, dass der TV in den richtigen Standby geht. Du kannst die automatische Senderaktualisierung mal ausmachen... zur Not hilft auch oft ein Werksreset (Aufnahmen, Einstellungen gehen verloren - Senderliste kannst du ja vorher mal sichern).

Toengel@Alex
KTE
Stammgast
#3 erstellt: 11. Apr 2025, 07:55
Hallo
Ich habe die gleiche Konstellation wie du. TV, Subwoofer, Festplatte bzw USB Stick.Bei mir passiert das immer morgens zwischen 7 und 8 Uhr.
Dann will der TV oder eine App "nach Hause telefornieren" und schaltet sich ein (nicht den Bildschirm). Du kannst das erkennen wenn du bei den seitlichen Anschlüssen in den USB Anschluß schaust, dort leuchtet eine grüne LED. Somit werden auch die Geräte wie Subwoofer oder Festplatte mit eingeschaltet.
Versuche mal alle Apps die nicht brauchst zu löschen und schalte alle automatischen Updates aus. Sender automatisch aktuallisieren, Apps automatisch aktuallisieren, automatisch nach Updates suchen usw. Dann wird das Einschalten viel seltener. Ganz unterbinden kannst du es nicht.
Bericht gerne von deinen Erfahrungen.
Nephtyus
Neuling
#4 erstellt: 11. Apr 2025, 14:18
Hallo zusammen, hier der das erste Update. Ich habe jetzt den TV zurückgesetzt und zumindest habe ich seitdem keine "Störgeräusche" mehr feststellen können und auch die Festplatte dreht nicht mehr im Standby.

Ich beobachte natürlich alles weiter, und werden hier meine Erfahrung kundtun.

Aber jetzt schonmal ein großes Danke an den Tipp mit dem Reset. Keine Ahnung warum ich da nicht von selbst drauf gekommen bin.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedsadyenhs260
  • Gesamtzahl an Themen1.559.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.740.121

Top Hersteller in Philips Widget schließen