Achtung Philips 909

+A -A
Autor
Beitrag
rino1707
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Aug 2025, 21:20
Das letzte Ubdate vom Philips 909 Changelog TPM231WW_R.201.100.146.207 – Date: 2025/07/xx.

Hat bei mir den ARC lahm gelegt wenn mann etwas Streamt und wieder auf HDMI 2 zurück geht wird keine Bild mehr angezeigt.

Auf HDMI 1,3,4 geht es.
pc_net
Stammgast
#2 erstellt: 22. Aug 2025, 14:33
Toengel empfiehlt:


Es empfiehlt sich, nach erfolgreicher Installation (also wenn der TV wieder läuft), den TV 2-3 Minuten vom Strom zu nehmen (vorher natürlich in Standby bringen).


Hast du das beachtet?
rino1707
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Aug 2025, 14:38
weis ich doch alles
mfritzen
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Sep 2025, 11:20
seit dem Update habe ich folgendes Problem :

zunächst ging am sky q receiver, auch am HDMI 2 , alle paar min das Bild schwarz für 1 sec, das scheint erstmal weg seit power reset am sky q .
Was aber immer noch ist :

Bei HDR Sendern geht nach paar min. das Bild dunkler und bleibt, da hab ich jetzt festgestellt, das dann die Einstellung Kontrast / Helligkeit / Lichtverstärkung nicht mehr wirkt , obwohl sie auf MAX steht, bleibt das Bild dunkel, und Änderungen in diesem Menüpunkt bleiben dann wirkungslos , bis man z. B. den Highlight enhancer deaktiviert und wieder aktiviert , oder an den HDR Einstellungen im Menü etwas ändert .
Habe jetzt temp HDR deaktiviert ( im TV HDMI auf normal statt optimal gestellt )

Hat das noch jemand ?

Passiert beim sky q auch am HDMI 1 .

Was kann man dagegen tun ?

Geht ein downgrade auf die vorige Fw ? OBR geht ja glaub ich bei android TV nicht , oder ?


[Beitrag von mfritzen am 01. Sep 2025, 11:46 bearbeitet]
ranger2000
Inventar
#5 erstellt: 01. Sep 2025, 13:39
Das mit dem abdunklen der HDR Sender klingt ein wenig nach dem Panel Schutz.
Evtl. "denkt" der TV das ein statisches Bild vorliegt und dunkelt deshalb das Bild ab.
Das Problem gabs mal bei einigen Sony OLED die auch durch eine FW das Problem hatten das nach ein paar Minuten das Bild abgedunkelt wurde.

Schonmal versucht da in den Schutzeinstellungen was zu verändern?
mfritzen
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Sep 2025, 13:41
ok, wär ne Möglichkeit , werd ich mal testen, Panel Schutz steht bisher auf NORMAL .
Aber den ganz auszuschalten, wär ja auch nicht gut .


[Beitrag von mfritzen am 01. Sep 2025, 13:42 bearbeitet]
mfritzen
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Sep 2025, 12:04
Philips support hat den Fehler seit android 14  bestätigt  Als workaround wird  Wechsel auf 1080i  empfohlen,  ganz tolle Idee.

Lösung  soll mit Update kommen,   wann iss natürlich nicht bekannt .
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.933 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedLEDprofi
  • Gesamtzahl an Themen1.561.535
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.777.790

Top Hersteller in Philips Widget schließen