| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer richtig entkoppeln? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Subwoofer richtig entkoppeln?+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                Bafri                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 25. Dez 2021, 15:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Guten Tag liebe Community, um meinen Nachbarn und damit auch mir einen gefallen zu tun, möchte ich meinen Subwoofer richtig entkoppeln. Ich habe dafür SVS Soundpath Absorber (Leihgabe) und eine Steinplatte (Keller) zur verfügung. Ich wollte nun fragen ob es Sinn macht an den Subwoofer Spikes zu befestigen und diesen so auf der Steinplatte hinstelle. Unter der Steinplatte sind dann diese Absorber. Passt das? [Beitrag von Bafri am 25. Dez 2021, 15:16 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Fuchs#14                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 25. Dez 2021, 15:15
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 das bringt wenig bis gar nix, lies mal   https://av-wiki.de/entkoppeln                                        | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                Bafri                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 25. Dez 2021, 15:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke für die schnelle Antwort. Könntest du mir sagen, wie der richtige Weg, mit den Sachen die ich da habe, wäre? Wusste vorher gar nicht, dass sie Sinnfrei sind. Soll ich die Steinplatte gleich auch weg lassen? Laut Beschreibung des Herstellers ist dieser Absorber wohl eine All in One Lösung, bin aber Leihe und kann das nicht beruteilen. Oder Subwoofer auf Steinplatte und darunter die Absorber?                                        [Beitrag von Bafri am 25. Dez 2021, 15:32 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Fuchs#14                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 25. Dez 2021, 15:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das hat in der Praxis alles so gut wie keine akustische Wirkung, höchstens optisch und in der Geldbörse  ![]() Aber probiere es aus und mache dir selbst ein Bild, ich verwende so was gar nicht.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bafri                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 25. Dez 2021, 15:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Es sind nur Materialien die ich hier zur Verfügung habe. Ich selbst bin für eure Meinung und Erfahrung sehr dankbar. Wenn du einen anderen Lösungsweg hast dann wäre ich sehr dankbar diesen von dir zu hören.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Fuchs#14                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 25. Dez 2021, 16:00
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Normale Standfüsse unter dem Sub, alles andere ist eher Mumpitz und Geldverschwendung                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                TesteX                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 25. Dez 2021, 17:58
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Subwoofer => Spikes => Steinplatte => SVS Soundpath => Boden, so würde ich es machen.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bafri                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 25. Dez 2021, 18:20
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das hatte ich öfter gelesen, aber wenns nichts bringt  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Horst3                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 25. Dez 2021, 18:24
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich nutze auch die Soundpath und ja das bringt richtig  was . Bei mir hat vorher der Tisch und das Sofa vibriert und das ist weg . Ausserdem ist der Klang anders (besser). Ok dem Nachbarn wird es wohl nichts nützen da der ja auch den "Luftschall" hören wird  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bafri                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 25. Dez 2021, 19:14
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das meinte ein Bekannter auch, deswegen gab er mir diese. Also benötigt keine Steinplatte oder Spikes dazu? Ich hätte nicht gedacht, dass ich in 3 Nachrichten 3 unterschiedliche Meinungen lese. Mir geht es nicht nur um den Nachbarn neben an sondern auch um den unter mir  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                TesteX                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 25. Dez 2021, 19:45
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Gibt halt immer unterschiedliche Ansichten.      Wobei Horst3 ja nicht gesagt hat, dass er keine Spikes mit Steinplatte verwenden würde. Sonder nur, dass er findet, dass die Soundpath was bringen.Du besitzt ja die Steinplatten schon und die Soundpath, warum probierst du es nicht selber aus, welche Maßnahme wieviel bringt und klärst uns dann auf?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ostfried                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 25. Dez 2021, 20:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die Soundpath reduzieren tatsächlich ggf. (!) das Mitresonieren bestimmter Möbelstücke oder Bodenbeläge. Bei mir rattert das Kaminlüftungsgitter nicht mehr so arg mit. Was es aber eh nur bei "2012" bei einer einzigen Szene getan hat.     Ansonsten könnte ich mir einreden, der Bass wäre allgemein etwas präziser geworden. Könnte einreden halt. Messtechnisch verifizieren? Keine Chance. Blindtest? Keine Ahnung. Aber den Fuffi, den ich für Neuware bezahlt hab, wars mir wert. Und sei es nur fürs Gemütstreicheln.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bafri                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 25. Dez 2021, 20:58
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Weil die Frage unter anderem die war ob ich Spikes brauche damit das ganze überhaupt entkoppelt oder es reicht die Absorger unter der Steinplatte zu haben auf dem der Sub dann ohne Zubehör steht  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                versuchstier                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 25. Dez 2021, 21:24
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Mit den Spikes entkoppelt man nicht, sondern koppelt an die Steinplatte an. Der Absorber unter der Steinplatte entkoppelt das Ganze dann vom Boden. Wir bereits geschrieben, einfach mal selber testen, Gruß versuchstier  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bafri                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #15
                    erstellt: 25. Dez 2021, 21:28
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Aber wird durch das ankoppeln an die Steinplanplatte die Vibration nicht besser verteilt und dadurch dann gleichmäßiger auf einer größeren Fläche verteilt und dann an den Boden absorbiert?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                TesteX                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16
                    erstellt: 25. Dez 2021, 21:39
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich glaube, der wesentliche Gedanke hinter dem "ankoppeln der Steinplatte" liegt darin, die Masse des Systems (vorher Subwoofer, nachher Subwoofer + Steinplatte) zu erhöhen.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Horst3                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17
                    erstellt: 25. Dez 2021, 21:48
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Genau , der Sub wird dadurch "schwerer"  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bafri                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #18
                    erstellt: 25. Dez 2021, 23:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke. Muss ich die Füße des Subwoofers abnehmen?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bafri                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19
                    erstellt: 26. Dez 2021, 14:49
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Will man den Subwoofer an die Steinplatte mit Spikes ankoppeln, damit dies besser auf der Platte verteilt wird?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Denon_1957                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20
                    erstellt: 26. Dez 2021, 20:11
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bei mir ist es so Spikes unter Subwoofer der steht dann auf einer Granitplatte und darunter ist eine Waschmaschinenmatte und das passt so für mich.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                BassTrap                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #21
                    erstellt: 26. Dez 2021, 21:43
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Die Antwort darauf stand bereits da: 
 
 Die höhere Masse bedarf für dieselbe Schwingung einer höheren Energie. Bleibt dagegen die Energie dieselbe, fällt die Schwingung bei höherer Masse geringer aus. Dazu muß die Massenerhöhung aber beträchtlich ausfallen. Zur Halbierung braucht es eine Massenverdoppelung. Zum Entkoppeln braucht es geeignetes Dämpfungsmaterial. Das darf nicht so weich sein, daß es zusammengequetscht wird, aber auch nicht zu zäh. In beiden Fällen würde der Körperschall doch wieder auf den Boden übertragen. Bei weicher mehr Fläche, bei zäher weniger Fläche. Nur zu entkoppeln, führt dazu, das der Sub stärker schwingt und dadurch dem Membranhub stärker entgegenwirkt.  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            subwoofer richtig entkoppeln PasterTroy am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Woher Steinplatte? HenningZ am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 41 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS PB 13 Ultra richtig entkoppeln Airwavesesser am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 20.03.2016 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Z-5500.Granit/Steinplatte + Spikes.so richtig? Branphma am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer richtig Entkoppeln (Reihenfolge) Marco199600 am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 58 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer richtig entkoppeln impression83 am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wie Subwoofer richtig entkoppeln??? mrt1N am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sub entkoppeln oLi174 am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer entkoppeln ? vfbflo93 am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nur kurz: Subwoofer entkoppeln Marcel-Do am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 6 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2021
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.282
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.818
 

 
                                       







