| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer entkoppeln | |
| 
                                     | 
                                ||||
Subwoofer entkoppeln+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                schnubbilein                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 19. Mai 2005, 19:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich hab einen Teufel Concept E Subwoofer und hab für ihn, da er ja ein downfiresub ist einen Granitplatte geohlt... Nur ist diese Platte nur 2 cm dünn und ich weiß nicht ob das voll ausreicht!!! Die Platte liegt direkt auf Teppichboden und überhaupt ist der ganze raum (boden) voll Teppich... Muss ihc da noch etwas unter die Platte machen und vorallem was???  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                RealC                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 19. Mai 2005, 20:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 tennisbälle halbieren und als füße unter die granitplatte und den sub auf spikes stellen, wenn er nciht schon welche hat. das sollte einiges an präzision bringen. du kannst auch gummifüße zw. teppich und granit machen aber tennisbälle sind am schnellsten und einfachsten.  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                schnubbilein                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 19. Mai 2005, 21:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 gibts da auch noch andere, günstige Wege??? Son Tennisball passt irgendwie nicht so toll!!! Hat jhemand vielleicht noch eine andere Methode und könnte mal ein BIld davon posten?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bart_simpson                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 20. Mai 2005, 10:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Tach Vielleicht hilft dieser Link weiter   http://www.hifi-foru...8391&back=&sort=&z=1da wurde das Thema schon rege diskutiert mfg bart                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                loopy@83                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 20. Mai 2005, 17:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also ich habe den Concept M Sub und da hat das wunderbar funktionier... Die Tennisbälle drücken sich bei durch das Gewicht des Subs und der Granitplatte schön durch und in den Teppich rein und dadurch sieht man die gar nicht mehr, du musst ja nicht die Bälle an den Rand der Platte legen, ein wneig in die Mitte geht ja auch..... Versuche es einfach mal, probieren kostet ja in dem Falle nix... denn 2 Tennisbälle hat wohl jeder rumrullren ?! Viel Spass  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bart_simpson                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 20. Mai 2005, 17:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Tach Oder Türstopper aus dem Baumarkt Die sind aus Kunststoff sind weich und kosten fast nichts mfg bart                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Tourban                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 21. Mai 2005, 15:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Tach Oder eine oder mehrere Teppichfließen in der Farbe deiner Wahl. Dürften auch nicht die Welt kosten... ![]() Die werden wahrscheinlich auch im Vergleich zu den genannten Alternativen am optisch unauffälligsten sein. (Wenn du denn darauf Wert legst) Grüße, Tourban  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Subwoofer Platte Heydt-Box am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Granitplatte unter Subwoofer? barbaraluise am 27.04.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer-Platte _halb_ auf Teppich - Erfahrungen? BigHilo am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer richtig Entkoppeln (Reihenfolge) Marco199600 am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 58 Beiträge  | 
                    
| 
                            subwoofer richtig entkoppeln PasterTroy am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer vom Fußboden entkoppeln? ChiefThunder am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer entkoppeln ? vfbflo93 am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Klipsch R-115 SW + Granit-Platte Louis79 am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nur kurz: Subwoofer entkoppeln Marcel-Do am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sub vom Boden entkoppeln cheslaw am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.805
 
                                       








