HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Elac Sub 101 mit Harman/Kardon AVR 2000? | |
|
Elac Sub 101 mit Harman/Kardon AVR 2000?+A -A |
||
Autor |
| |
Mercartor
Neuling |
03:03
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2009, |
Ich habe mir vor kurzem einen Sub von Infinity gekauft und mit meinem Harman/Kardon AVR 2000 betrieben. Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht hab, jedenfalls war der Sub nach ein paar Tagen durch. Es kamen nur noch Kratzgeräusche. Was aber seltsam ist, denn so viel Power hat der Receiver gar nicht. Jedenfalls will ich nich, dass mir sowas nochmal passiert. Ich gedenke mir den Elac Sub 101 zu kaufen, da er relativ günstig ist und gute Bewertungen bekommen hat. Wird er mit meinem Receiver "harmonisieren" und nicht so durchknallen wie der Infinity? |
||
T4180
Inventar |
12:57
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2009, |
Hi, die Leistung deines AVR ist bei Verwendung eines aktiven Subwoofers vollkommen egal, da der (aktive) Subwoofer seine eigene Endstufe nutzt. Der AVR liefert lediglich das Eingangssignal, das dann vom Subwoofer verstärkt wird. Entweder war also dein Infinity-Subwoofer schon vorher defekt, oder du hast ihn schlicht und ergreifend überlastet. Um Überlastung zu vermeiden hilft eigentlich nur ein "verantwortungsbewusster" Umgang mit dem Lautstärkeregler (oder die Anschaffung eines extrem leistungsfähigen und belastbaren Subwoofers, die allerdings auch entsprechend Geld kosten...). "Kaputt" bekommt man allerdings so ziemlich alles... Gruß |
||
Mercartor
Neuling |
15:08
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2009, |
also der subwoofer war der folgende: Infinity Beta HCS Subwoofer Frequenzgang: 35Hz – 150Hz (+/–3dB) Verstärkerleistung: 100 Watt RMS Übergangsfrequenzen: 50Hz - 150Hz, 24dB/octave stufenlos regelbar Bass-Chassis: 210mm CMMD™ Abmessungen (H x B x T): 400mm x 305mm x 429mm Gewicht: 15.3kg Eine Überlastung ist also nur durch zu hohe Lautstärke möglich?Naja, ich hab ihn nur auf Zimmerlautstärke benutzt. Vll. ein WENIG lauter..aber das kann doch nicht dazu führen dass er kaputt geht. Deshalb hab ich ja auch Angst, dass es mit dem Elac auch passiert. |
||
buddysk
Stammgast |
14:14
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2009, |
Wie T4180 schon sagte, kann der Sub vom AVR nicht überlastet werden, da dieser nur das Signal liefert. Ich habe den selben Sub und noch keine Probleme damit gehabt. Evtl. hast du einfach Pech und er ist - von dir unverschuldet - defekt oder du hast ihn überlastet. Wobei zum überlasten du schon heftig aufdrehen müsstest - in meinem 20qm-Wohnzimmer würden meine Ohren bzw. die Nachbarn eher streiken, als der Sub. Vll. hat auch dein AVR einen Defekt - hast du den Sub schon mal woanders angeschlossen? Wenn wirklich der Sub defekt ist, bleiben dir eigentlich nur folgende Optionen: Noch Garantie - dann umtauschen. Keine Garantie - Pech gehabt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac Sub 101 ESP Simius am 04.07.2003 – Letzte Antwort am 27.07.2003 – 7 Beiträge |
elac sub 101 Beppo_s am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 3 Beiträge |
ELAC Sub 101 ESP in einem Schrank thorsten11 am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.11.2017 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Sub-TS2BQ #bangboomben# am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 2 Beiträge |
Harman & Kardon Sub-TS 11 Nicronom am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 4 Beiträge |
Suche Elac Sub 101 oder 111 ChrisR83 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Sub Trigger Kabel balti78 am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 7 Beiträge |
Harman Kardon SUB TS 7 schaltet ab Streussel78 am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2022 – 2 Beiträge |
RingkernTrafo für SUB 101 ESP guiderheld am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 6 Beiträge |
Harman Kardon SUB-TS2BQ und Vifantastisch Sadin1982 am 18.04.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.233 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied#Posi#
- Gesamtzahl an Themen1.560.015
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.201