HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » einstellung für panasonic | |
|
einstellung für panasonic+A -A |
||
Autor |
| |
snoopyjo
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2005, |
hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen. ich habe ja den panasonic tx-32m21. von den einstellmöglichkeiten ist er ja wie der tx-32pm11. wenn ich das gerät einschalte, habe ich immer erst einen leeren sender auf dem bildschirm. ich muß dann erst auf av schalten, damit ich das bild von meinem digital-receiver empfange. wie kann ich das gerät so programmieren, dass es gleich auf den gewünschten av-platz einschaltet? ist es vielleicht irgendwie möglich die av-plätze auf sender-plätze einzustellen. gruß jo |
||
premutos666
Inventar |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2005, |
Gut Frage, aber ich glaube nicht. Ich mach´s immer so: TV einschalten, paar Sekunden warten und bevor das Bild da ist den Sat-Receiver/DVD-Player einschalten. Dann schaltet der Fernseher automatisch auf die AV-Quelle und Du siehst kein gekrissel ![]() |
||
|
||
Centurio81
Inventar |
21:02
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2005, |
Wenn dein Receiver über Scart angeschlossen ist, dann schalte erst den Fernseher ein und dann den Receiver. Sobald der an ist, springt nämlich der TV auf den aktiven AV Kanal.. ![]() MFG |
||
premutos666
Inventar |
21:07
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2005, |
Sag´ ich doch ![]() |
||
Centurio81
Inventar |
21:23
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2005, |
Du hast wohl schon abgeschickt als ich am Schreibn war. Hab das erst nachher gesehen. ![]() Naja, hört sich ja gut an, wenn zwei das gleiche schreiben.. ![]() |
||
snoopyjo
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2005, |
hallo, danke für die tips. ich habe leider beim anschließen des receivers einen fehler gemacht. anstatt in den tv-scart habe ich den video-scart benutzt. nach umstecken schaltet der fernseher jetzt automatisch um. nochmal danke. gruß jo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
problem mit panasonic tx-32m21 snoopyjo am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-32PM11 AV1/AV2 BerndB am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-32PM11 Abmessungen Balla am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-32PM11 Addy1983 am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 5 Beiträge |
service-menü von panasonic snoopyjo am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-32PM11 Wolle123 am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen? hagbard_2605 am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic TX-32PM11 D/B oder doch JVC AV-32H4BU SimonSt am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 4 Beiträge |
Videotext beim Panasonic TX-32PM11 prego am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-32PS11 brummt!!! deepdiver am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.879
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.949