| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Anschluß von mehreren Geräten an TV | |
|
|
||||
Anschluß von mehreren Geräten an TV+A -A |
||
| Autor |
| |
|
xaMax
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 09. Nov 2003, 22:21
|
|
|
Ich hoffe, ich habe das richtige Forum getroffen, und das die Frage noch nicht allzuuu oft da war ![]() Aber per Suche habe ich nichts passendes gefunden, ansonsten wär ich über Links dahin dankbar ![]() So zum eigentlichen Problem. Ich habe hier mehrere Geräte (Video, DVD, DVB-T) und will diese an meinen Fernseher anschließen. Der Fernseher, Video und DVD Player haben 1 Scart Buchse, der DVB-T Receiver hat 2. Ich würde das jetzt gerne alles so anschließen, dass ich nicht immer ewig umstecken muss. Zudem ist dann das Problem: Der DVB-T Receiver muss an die normale Hausantenne angeschlossen werden. Aber ich will mein Kabelfernsehen trotzdem behalten, also habe ich auch noch die Kabel-"Antenne". Der Videorekorder soll sowohl über DVB-T aufnehmen können oder über Kabel. (Mein Kabel hat mehr Programme als DVB-T, dafür schlechteres Bild...deshalb )Wie gehe ich das am besten jetzt an? Und was brauche ich dafür? So eine Scart Umschaltbox? Welche Qualitätsunterschiede gibt es da, weil die Preise von 5 - X Euro gehen ![]() Hat jemand Tipps? thx |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Import von TV-Geräten pinballmaster am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 2 Beiträge |
|
Anschluß von TV ohne Cinch an Verstärker skydyver am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 9 Beiträge |
|
Brummen beim Anschluß Tv-Reciever Gismo834 am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 2 Beiträge |
|
Medion MD21032 PC Anschluß tomhen am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 4 Beiträge |
|
Scart-Anschluß SEG-Fernseher??? I_m2fast4you am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 3 Beiträge |
|
Scart Anschluß defekt (Sony KV-29X2D) ViSa69 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 5 Beiträge |
|
Sind Doppelkonturen bei 100Hz-Geräten normal? fischmeister am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 7 Beiträge |
|
Hanseatic-TV Bild flackert bei Anschluß von VCR bzw. DVD-Recorder OlliT am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 2 Beiträge |
|
Fernsehr Tabelle/Auflistung von Sony Geräten Zulu110 am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 4 Beiträge |
|
Wer hat das beste Bild bei 16:9 TV-Geräten ! Wengman am 26.10.2002 – Letzte Antwort am 27.10.2002 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedFilmfreak84
- Gesamtzahl an Themen1.562.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.728









