Megaproblem.

+A -A
Autor
Beitrag
Windsinger
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 02. Jun 2005, 23:06
Also ich habe mir gestern den
Samsung Plasma 42S5H bestellt.

Meine momentane Konfig:

Dreambox 7000S
TV Thomson 32WR402S, 82 cm, 16:9
DVD-Player Pioneer DV-668AV

Als ich gestern TV guckte ging der Thomson plötzlich
aus.
(Der Infrarotsensor für die am TV leuchtete noch)
Einschalten über FB brachte nichts.
Nachdem ich den TV vom Netz getrennt und
am Gerät den Powerschalter auf OFF gestellt hatte,
habe ich ein paar Minuten gewartet.
Danach Netzstecker wieder eingestöpselt, und Powerschalter am TV auf ON.
So schöne Blitze innerhalb eines Fernsehers habe ich lange nicht mehr gesehen.
OK, dachte ich mir, der wehrt sich vielleicht gegen
den Samsung oder so ähnlich.
Soweit so gut.

Heute dann flugs den TV (Sharp) von meiner Frau geklaut,
2 Stunden TV geguckt und wieder das gleiche Problem
wie bei dem Thomson.
TV ging aus und das wars.
Netzstecker raus, Power Off, gewartet,
Netzstecker rein, der Infrarotsensor am TV ist rot.
Über die FB einschalten wollen, nix tut sich,
ausser ein unheilvolles knistern im Gerät.


Das kann ja wohl net sein, oder ???

Die Dreambox und der DVD-Player sind über
Scart mit dem TV verbunden.


Zauber, Voodoo, oder was ist hier los ?

Habe noch einen dritten TV (Sony),
aber bevor der auch die Flügel streckt,
nachdem ich ihn angeschlossen habe,
(und meine Frau mich killt :D)
wollte ich mal eure Meinung dazu wissen.

Bin selbst absolut ratlos.

Gruss

Windsinger

PS. Habe natürlich jetzt Muffensausen,
das es den Plasma auch zerreisst.

PSS. Habe genau unter dem TV,
(durch eine Glasplatte getrennt)
den Center Canton Carat CL400,
der zieht mir ja wohl nicht die Widerstände
aus den Platinen herraus, ähem,
mit seinen Magneten meine ich.
Also die Konfiguration betreibe ich eigentlich
schon so ca. 6 Monate.


[Beitrag von Windsinger am 02. Jun 2005, 23:17 bearbeitet]
Osi
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 03. Jun 2005, 00:09
Ich kann dir zu deinem Problem leider keine Lösung sagen.
Kenne aber von bekannten ein ähnliches Problem:
Wenn die ca. 1 Stunde auf ihrem SONY Fernsehen kommt nur noch rot und man kann auch net umschalten und Ton ist auch keiner
Sehr seltsam

Gruß OSi
Windsinger
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 03. Jun 2005, 00:13
@Osi

Scheint was anders zu sein.

Bei mir kommen am Thomson noch die schönen Blitze....

Aber trotzdem Danke.

Gruss

Windsinger
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson 16:9 Tv
diber am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2007  –  2 Beiträge
Thomson 32WF45 Einschaltsperre
hagen15 am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  3 Beiträge
Geometrieprobleme bei THOMSON TV
DreamNlazy am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 18.08.2008  –  5 Beiträge
tv thomson 32wf45w geht einfach aus.
kickmewech am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  2 Beiträge
Thomson TV 32WF64E - PROBLEME !
Tokaido am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  4 Beiträge
Macke am Thomson-TV
Muminmama54 am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  3 Beiträge
thomson tv entsperren
ppr83 am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  2 Beiträge
Thomson 16:9 TV- Fleck im Bild
Dirk_F. am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 04.11.2004  –  7 Beiträge
Thomson 32WR402S Fernsehgerät
Seebi am 11.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  3 Beiträge
Thomson TV Sparte Pleite
Gulliver am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.05.2008  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedProbe_Droid
  • Gesamtzahl an Themen1.560.951
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.852

Hersteller in diesem Thread Widget schließen