| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » DVB-C ruckeln beim Fussball | |
|  | ||||
| DVB-C ruckeln beim Fussball+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Overlord2k                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 10. Jul 2006, 07:39   | |
| Hallo, ich betreibe eine DVB-C Karte verbunden mit einer Röhre über TV-Out (Radeon 9600XT) Wieso ruckelt (leichtes Stottern bei schnellen Kameraschwenks) das Bild bei schnellen Bewegungen? Beim analog Kabel hat es schließlich auch nicht gestottert! MfG Ben | ||
| 
                                                taqqui                         Stammgast | #2
                    erstellt: 10. Jul 2006, 14:53   | |
| Das liegt mit großer Wahrscheinlichkeit an der Hardware deines Pc´s. Genug Speicher ? Richtige Treiber ? | ||
|  | ||
| 
                                                Overlord2k                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 10. Jul 2006, 18:12   | |
| Das glaube ich nicht, ist schließlich SD und kein HD. Dieses System kann HD Videos in 720p ruckelfrei darstellen. Treiber stimmen. Speicher 512MB MfG Ben | ||
| 
                                                HyperH                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 11. Jul 2006, 16:17   | |
| Was für eine DVB-C Karte nutzt du? Läuft die im Software- oder im Hardwaremodus? Falls sie im Softwaremodus läuft kann es doch die Hardware sein, die zu schwach ist.                                        | ||
| 
                                                Overlord2k                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 12. Jul 2006, 08:19   | |
| TwinhanDTV Cab-CI. Wie stelle ich den Modus fest? | ||
| 
                                                HyperH                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 12. Jul 2006, 09:50   | |
| Falls es sich bei deiner Karte um diese handelt:   http://www.twinhan.com/product_cable_2.asp , so hat sie keinen Hardware Decoder und läuft somit immer im Software Modus. Das bedeutet, dass dein Rechner die gesamte Leistung erbringen muss um das ankommende Signal zu decodieren. | ||
| 
                                                Overlord2k                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 12. Jul 2006, 10:06   | |
| Nein, zum Glück handelt es sich um die Mantis 2033 läuft die standardmäßig als HW Decoder?                                        | ||
| 
                                                HyperH                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 12. Jul 2006, 11:55   | |
| Es sollte eigentlich bei den Optionen des Programms mit dem du TV schaust die Möglichkeit geben den Hardware- bzw. Softwaremodus zu aktivieren. Schau einfach mal in den Optionen, ob du nen Softwaredecoder verwendest oder nicht.                                        | ||
| 
                                                Overlord2k                         Ist häufiger hier | #9
                    erstellt: 12. Jul 2006, 17:51   | |
| Mpeg2 Decoder ist folgender: Cyberlink DTV Video Decoder Scheint der HW Decoder zu sein. CPU Last liegt bei etwa 25% | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Ruckeln beim TX32PD30D SLonNet am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 08.03.2004 – 7 Beiträge | 
| vertikale Helligkeitsunterschiede - z.B. bei Fussball royalsolo am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 4 Beiträge | 
| Sony KV-32FQ86... Fussball und MPEG Blake am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 6 Beiträge | 
| Bild ruckeln bei Aldi Fernseher tofe36 am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 3 Beiträge | 
| TV mit DVB-C Metz Mondial 82 Slim??? jenny1210 am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 26 Beiträge | 
| Fussball sehen bei Philips 28PT 7120, 100Hz astridos am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 3 Beiträge | 
| Welcher Röhren TV für gute Fussball Qualität casinterface am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 5 Beiträge | 
| Loewe Mimo, DVB-T Moduleinbau hoppelstein am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 3 Beiträge | 
| Kaufberatung 100Hz 16:9 28-32'' ohne Summen und Ruckeln? jeburger am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 4 Beiträge | 
| Loewe Aconda C 32 lithium1 am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
        Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 10. Jul 2006,
                    #1
                    erstellt: 10. Jul 2006, 









