HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Brauche umbedingt HilFFEE! | |
|
Brauche umbedingt HilFFEE!+A -A |
||
Autor |
| |
xkanix
Neuling |
21:49
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2008, |
bin mit meinem daddy am wetten, das ich unseren alten Fernseher repariere.Er bezweifelt das,das ich den fernseher heile kriege,es geht um viel geld....Also es ist ein riesen grosser fernseher, ein Röhrenfernseher. Das Problem ist wenn ich da strom zukommen lasse, dann geht der eine zeit lang an,flackert dann an&aus und dann geht der nach einer zeit ganz aus!Ein Elektroniker meinte es wäre der starter aber wo befindet sich der Starter beim Fernseher? Ich Würde mich sehr bedanken, wenn ihr mir helfen könnt. Liebe Grüße xkanix [Beitrag von xkanix am 27. Mrz 2008, 21:51 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
21:55
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2008, |
In einem Röhrenfernseher gibt es LEBENSGEFÄHRLICHE Hochspannung. So, wie sich Deine Frage liest, bleibt nur eins: LASS ES SEIN, wenn Dir etwas an Deiner Gesundheit liegt ![]() Bezahl die Wette. Verschrotte die Röhre Schick Pappi einen Flachmann kaufen ![]() |
||
|
||
xkanix
Neuling |
22:10
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2008, |
ja ich passe schon auf, bzw ich werde vorsichtig sein. Ich habe schon einmal, wo ich es versucht habe heile zu machen ein ordentlichen stromschlag bekommen.mein vater hat schon ein grossen plasma fernseher.könnt ihr mir nicht trotzdem tipps geben wo es liegen kann? |
||
xutl
Inventar |
13:16
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Hi xkanix! Du brauchst mir keine PM zu sschicken. Ich bleibe dabei:LASS ES! Für mich sieht es so aus, als würden Dir einfach zu viele Kenntnisse fehlen. Sorry, aber es gibt von mir keine Hilfe. |
||
xkanix
Neuling |
13:36
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2008, |
vorsichtig! ich lerne informatik und kenne mich ein bisschen aus mit Kondensatoren,Elektronischen schaltung... Ich habe sogar shon mal einmal RFID-Board RS232 zusammmengelötet.Bin aber Leider kein Fernseher- techniker,würde es aber gerne seien. ich würde mich trotzdem um Hilfe freuen. LG xkanix und nochwas zu xutl, sorry für mich sieht es so aus als hättest du kein kentnisse, weil sonst würdest du mir helfen! |
||
Turtleman
Inventar |
13:47
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Hallo, ..nee, DU scheinst keine Kenntnisse zu haben, oder "denkst" DU etwa, WIR können per Ferndiagnose "hellsehen", was bei Dir GENAU defekt ist, bzw. WAS da über haupt drinne ist. DEIN Posting geht doch in Richtung des Nachfolgenden..was die Info/Qualität angeht. ZITAT (Erdachte)Serviceanfrage; Ich habe ein kleines rotes Auto mit vier Türen. Ab und an musste ich zur Tankstelle.Da ich aber nicht wusste, was bei meinem auto reinkommt, habe ich den Tankwart um hilfe gebeten. Jetzt will er mir nicht mehr helfen. FRAGE; Sagt mir doch bitte, was da in mein Auto reinkommt, und vor allem wo. ZITAT Ende ----------------------------- In DER Qualität ist DEINE Anfrage, da kann man nicht helfen... Gruss |
||
xkanix
Neuling |
13:56
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2008, |
naja ok,irgendwie hast du schon recht xutl. aber guck mal, ich dachte das es vielleicht/eventuell ein einzelndes Problem sei im gerät. Ich habe mir die Kondensatoren angeguckt,die sind alle ok.Es sind keine kalte lötstellen vorhanden.Aber man kann mir doch vielleicht sagen was ich mir noch angucken soll.Ich meine ok, ich bin nicht der "Experte",das weiss ich. aber ich kenne mich ein bisschen aus.ich habe zb gefragt wo der starter beim Fernseher ist,ich glaube vorne, da ich mir nicht so sicher bin hätte man mir das vielleicht antworten können oder nicht!?bestimmt hinweise kann man doch geben.Der fernseher ist an macht leicht laute geräusche flackert und dann geht der aus und macht ein leicht komischen geräusch wenn er an aus geht, so als würde der kein saft mehr bekommen. |
||
Turtleman
Inventar |
14:09
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Hallo, also mal abgesehen von der "Gefährlichkeit";Wenn man WIRKLICH sich "auskennt", bzw. der Fehler "ziemlich genau konkret einzugrenzen ist", dann kann man vielleicht was machen, so wie nachfolgend; ![]() Aber DU schreibst von Starter (!!??), und das die Elko´s in Ordnung sind, und die Lötstellen auch. DAS KANN man aber nicht glauben, denn "moderne" Geräte haben eigentlich IMMER kalö´s. Und wenn die Älter und "massiver" sind, dann sind die Bauteile so alt, das die "garantiert" schon nen macke haben. Nicht jeder Elko "platzt", wenn er das zeitliche segnet. Und dU schreibst immer noch nix von der inneren(Art) der Technik. Gruss |
||
xutl
Inventar |
14:51
![]() |
#9
erstellt: 28. Mrz 2008, |
DAS klingt für mich nach zusammenbrechender Hochspannung. Wahrscheinlich "brizelt" es, also knistern... Ist leider schlecht zu beschreiben. ![]() Ohne fundierte Kenntnisse und Ausrüstung solltest Du da die Finger raus lassen. Ich habe Dir in klaren, höflichen Worten den Grund meiner NICHT-Hilfe erläutert. Ich will nicht beteiligt sein, wenn Du (im schlimmsten Fall) reanimiert werden mußt. Daraus auf meine Kenntnisse zu schließen, ist ein Fehlschluß. Immerhin habe ich Dir gesagt warum nicht: Hochspannung! PS: Was Du lernst, sagt nix über Deine Fähigkeiten aus. Informatik hat mit Röhrenfernseher ehe wenige Berührungspunkte ![]() Die Art Deiner Fragerei schon ![]() PPS: Eine Typenbezeichnung der Röhre wäre für die, die Dir trotzdem helfen wollen eine wichtige Info. |
||
Netzferatu
Stammgast |
15:02
![]() |
#10
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Moin, nimm den Fernseher und bring ihn heimlich zum Service. Ist sicherer, danach isser heile und du hast die Wette gewonnen... ![]() Gruß, Daniel P.S.: Hoffentlich gehst du mit Lötkolben nicht so um, wie mit den armen Satzzeichen... ![]() |
||
xkanix
Neuling |
15:12
![]() |
#11
erstellt: 28. Mrz 2008, |
ja habe ich auch schon gedacht aber was ist wenn der fernsehtechniker nicht weiter weiss oder dann zuviel zahlen muss so das der aufwand sich nicht mehr lohnt... ich werde gleich fotos schiessen und typbezeichnugn des fernseher sage ich euch auch gleich LG xkanix |
||
xkanix
Neuling |
15:41
![]() |
#12
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Es ist ein telefunken d'MAC PALcolor BS9200D ADV. die bilder kann ich hier nicht einfügen. [Beitrag von xkanix am 28. Mrz 2008, 15:42 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:24
![]() |
#13
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Hi,das ist ein kompliziertes und störanfälliges Gerät von Telefunken.Oft verursachen der D2MAC-Decoder der PIP-Decoder oder das Kontroll-Text-Modul die seltsamsten Fehler.Da hat der gestandene Fernsehtechniker schon so seine Probleme,die für den Laien unlösbar sind,auch bei hoher Belohnung.Denke an die Mahnungen der Vorredner,das ist ein gefährliches Spiel,drum lass es sein!! |
||
verkabler
Neuling |
23:44
![]() |
#14
erstellt: 29. Mrz 2008, |
VORSICHT! An der Röhre hast du bis 15'000 Volt, das ist nicht vergleichbar mit einem Schlag von der Netz-Steckdose. Wenns dich dort 'fitzt' hast du ein Loch im Finger! Darum: LASS ES SEIN! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernseher geht immer aus. m-d-ley am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 2 Beiträge |
Fernseher geht aus und an mayrst am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 3 Beiträge |
Fernseher flackert tkirsten am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 4 Beiträge |
Problem mit Grundig Fernseher! Fabian-1988 am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 2 Beiträge |
Fernseher geht einfach aus! popp am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 5 Beiträge |
Fernseher geht aus! Badhabits am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 4 Beiträge |
Fernseher geht ständig aus Lenny0803 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 8 Beiträge |
Fernseher geht nicht mehr an pistol7 am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 11 Beiträge |
Fernseher bekommt keinen Strom mehr bluescreen85 am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 2 Beiträge |
Fernseher geht nicht an frankenpower1 am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.108