HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Unterstützen Mittelklasse-TVs der frühen 90er RGB? | |
|
Unterstützen Mittelklasse-TVs der frühen 90er RGB?+A -A |
||
Autor |
| |
Oliver_Johann
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:49
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2025, |
Hallo zusammen, ich habe eine grundsätzliche Frage: War es bei TVs der Mittelklasse in den frühen 1990ern üblich, daß sie RGB-Signale unterstützt haben oder war das nur bei Highend-Geräten der Fall? Speziell geht es bei mir um einen Grundig City Line Mailand ST 563, Baujahr ca. 1990-1991. Dieser hat eine Scart-Buchse und unterstützt kein S-Video. Ich habe kein Handbuch und konnte auch in Internet nichts darüber finden. Ich würde gerne wissen, wie wahrscheinlich es ist, daß er RGB unterstützt. Danke |
||
derGraueHase
Stammgast |
21:24
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2025, |
Das ist schon lange her. Soweit ich in Erinnerung habe, waren in den VHS/S-VHS-Buchsen keine 3 Pins für eine saubere RGB-Belegung mehr frei, so dass ein schon belegter Pin für eine Farbe mitverwendet wurde. Das ging nur mit manueller Umschaltung übers Menü. Das spricht gegen allgemeine Üblichkeit. Von den 3 in Frage kommenden Geräten, die ich hatte, unterstützte auch nur eins RGB. Zu den Hunderten anderer Röhrenfernseher kann ich nichts sagen. |
||
Oliver_Johann
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:32
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2025, |
Danke für Deine Antwort. |
||
sealpin
Inventar |
23:51
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2025, |
Der genannte Grundig hatte das Chassis CUC3840. Das verwendete ein TDA3505, welches direkt RGB Signale verarbeiten konnte. Ich gehe davon aus, dass diese über Scart angenommen werden. Pin Belegung Scart für RGB: Pin 15 = R Pin 11 = G Pin 7 = B Pin 20 = Sync (oder Composit) Pin 16 = RGB Schaltspannung (zum Aktivieren des RGB, 1-3 Volt DC) Pins 5,9,3 = Masse |
||
Oliver_Johann
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:05
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2025, |
Vielen Dank! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368