Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Neu_Wave
Stammgast
#14012 erstellt: 13. Feb 2010, 19:02
Gestern mit DHL angekommen

Ist wirklich technisch in einem TOP Zustand und die Front ebenfalls
Holzgehäuse hat oben und seitlich nur einige kleine Krätzerchen die sich aber absolut im Rahmen halten.

Klang ist wirklich klasse muss ich zugeben und Power hat der Koloss auch mehr als genug

Pioneer SX 5590







Sorry für die schlechten Fotos aber meine Digi-Kamera ist schon älter und bringts nicht so dolle


Gruß Bruno
xtimobx
Stammgast
#14013 erstellt: 13. Feb 2010, 19:05
irgendwie gefällt mir schwarz an klassikern immer mehr
charlymu
Inventar
#14014 erstellt: 13. Feb 2010, 19:19
Ein Traum-Receiver!

Ich habe "nur" den kleinen Bruder und der ist schon super!





Dirk
Alex-Hawk
Inventar
#14015 erstellt: 13. Feb 2010, 19:24
Schick.

Ich bin aber doch eher für Silber.



charlymu
Inventar
#14016 erstellt: 13. Feb 2010, 19:26
Silber ist auch gut..



Dynacophil
Gesperrt
#14017 erstellt: 13. Feb 2010, 20:00
celsius
Inventar
#14018 erstellt: 13. Feb 2010, 20:02
New_Wave,

ist der aus Ungarn?

classic.franky
Inventar
#14019 erstellt: 13. Feb 2010, 20:02
in schwarz wirken die SX geräte auf mich gemäßigt [im vergleich zu silber],
nicht besonders hochwertig. ist wahrscheinlich nur geschmackssache
Neu_Wave
Stammgast
#14020 erstellt: 13. Feb 2010, 20:05

celsius schrieb:
New_Wave,

ist der aus Ungarn?

:)


Genau, es ist "DER" aus Ungarn

Gruß Bruno
Mazzacafe
Hat sich gelöscht
#14021 erstellt: 13. Feb 2010, 20:09

Dynacophil schrieb:
der RP1200

http://img121.images...php?id=rp1200018.jpg


Sehr schön in Szene gesetzt
Und ich finde nach wie vor nicht das der irgendwie billig wirkt.
Optisch sieht das nicht nach Plaste aus zumindest auf den Bildern.
classic.franky
Inventar
#14022 erstellt: 13. Feb 2010, 20:13

Mazzacafe schrieb:

Dynacophil schrieb:
der RP1200

http://img121.images...php?id=rp1200018.jpg


Sehr schön in Szene gesetzt
Und ich finde nach wie vor nicht das der irgendwie billig wirkt.
Optisch sieht das nicht nach Plaste aus zumindest auf den Bildern.


ja? finde ich schon, ich empfinde das eindeutig als plastik auf den bildern [der größte teil]
Siamac
Inventar
#14023 erstellt: 13. Feb 2010, 20:35

Neu_Wave schrieb:
Gestern mit DHL angekommen
Pioneer SX 5590




Eines der besten Hifireceiver aller Zeiten - egal ob in schwarz oder in silber
Dynacophil
Gesperrt
#14024 erstellt: 13. Feb 2010, 20:39
Die Knöpfe (Pitch, Taster) sind Alu. Man fühlt es sofort. Warm, kalt. Er läuft aber schön, der Lift geht wieder, gleichlauf/strobe ist totenruhig. Ich würd sagen dass der an meine PC-Anlage kömmt. Vollautomat wäre mir zwar noch lieber für den Zweck... aber geht schon.
Ich muss nochmal zum Job für 2 Stunden, heut abend guck ich mal rein unten. u.U. rüst ich ihn gleich auf Cinch-Buchsen um. Din mit Adapter find ich nicht gut.

Am Gehäuse sind einige Kantenmacken in der Folie. Ich überlege ob ich die Zarge furniere... könnte schick aussehen in nem schönen rotbraunen Ton mit ner engen Maserung.
Neu_Wave
Stammgast
#14025 erstellt: 13. Feb 2010, 20:39
[quote="Siamac"][quote="Neu_Wave"]Gestern mit DHL angekommen
Pioneer SX 5590


Eines der besten Hifireceiver aller Zeiten - egal ob in schwarz oder in silber [/quote]

Genau

Kann ich jetzt auch bestätigen
Siamac
Inventar
#14026 erstellt: 13. Feb 2010, 21:08

Neu_Wave schrieb:

Kann ich jetzt auch bestätigen ;)


Mir will ja keiner glauben
charlymu
Inventar
#14027 erstellt: 13. Feb 2010, 22:03
Das ist noch mein Ziel, ein SX-1250 / SX-5590,,

Kommt Zeit kommt Geld..

Alex-Hawk
Inventar
#14028 erstellt: 13. Feb 2010, 22:09
Ich belasse es beim SX-950.

Reicht für meinen Geschmack.

oldsansui
Inventar
#14029 erstellt: 14. Feb 2010, 01:34
Pioneer Mania hier,
bislang konnte ich mich in Sachen Pio zurückhalten,
aber wenn ich einen SX-5590 so sehe, geht das nicht mehr lange gut
charlymu
Inventar
#14030 erstellt: 14. Feb 2010, 01:49
Stelle mal, zum Beispiel, einen Sansui Eight zu einem Pioneer SX-828.

Die beiden tollen Marken passen ja so schön zusammen..



und es gibt da noch mehr Beispiele..990DB und SX-5580 und..

Mir gefällt das, ich mag beide Marken sehr gerne.



Dirk
Claus-Michael
Inventar
#14031 erstellt: 14. Feb 2010, 02:01
Moin,

alles hübsch anzusehen.
Aber das Problem, das ich beim Betrachten dieser Geräte habe, ist die vergebliche Suche nach individuellen Design. Diese Kisten sehen in meinen Augen alle gleich aus.

Deshalb reicht mir mein schlichter TX-/SA-/CT-606.

Gruß
Claus-Michael
Sankenpi
Gesperrt
#14032 erstellt: 14. Feb 2010, 02:15
Da macht Deine Kombi aber keine Ausnahme - gemäß Deiner Definition. Bis vielleicht auf die Gehäusevarianten mit der grauen Lackierung.
Mazzacafe
Hat sich gelöscht
#14033 erstellt: 14. Feb 2010, 02:19
Viel zu teuer der funkelnde und blitzende Mist.

Wenn jemand nen hunni zuviel hat, hier gibbet auch so nen ollen Peionier
Siamac
Inventar
#14034 erstellt: 14. Feb 2010, 12:27

Claus-Michael schrieb:
... ist die vergebliche Suche nach individuellen Design. Diese Kisten sehen in meinen Augen alle gleich aus.


nicht alle

Timo
Inventar
#14035 erstellt: 14. Feb 2010, 12:53

ist die vergebliche Suche nach individuellen Design. Diese Kisten sehen in meinen Augen alle gleich aus.


..man kann es ja mal mit einem SABA probieren.
Timo
Inventar
#14036 erstellt: 14. Feb 2010, 19:53
ich glaube, ich werde heute auch noch einen neuen Klassiker kaufen. Was aus den 60ern...
Compu-Doc
Inventar
#14037 erstellt: 14. Feb 2010, 19:55
.....nen schicken Vintage-KÖRTING.
Sankenpi
Gesperrt
#14038 erstellt: 14. Feb 2010, 20:01

Timo schrieb:
ich glaube, ich werde heute auch noch einen neuen Klassiker kaufen. Was aus den 60ern...


Von '65/66 - fängt mit T an?
hifibrötchen
Inventar
#14039 erstellt: 14. Feb 2010, 20:01
Ihr seit ja alle Süchtig
Timo
Inventar
#14040 erstellt: 14. Feb 2010, 20:04
ganz frühe 60er!!!
Sankenpi
Gesperrt
#14041 erstellt: 14. Feb 2010, 20:06

Timo schrieb:
ganz frühe 60er!!!


Das ist dann nicht meine Baustelle.
lyticale
Inventar
#14042 erstellt: 14. Feb 2010, 20:49
Ich tipp mal auf was güldenes ...
hifibrötchen
Inventar
#14043 erstellt: 14. Feb 2010, 20:49

ganz frühe 60er!!!


Schreck lass nach

Ein Saba Holzradio
Timo
Inventar
#14044 erstellt: 14. Feb 2010, 20:51
noch hab ich es ja nicht ersteigert!

Aber es ist was heimisches!
Claus-Michael
Inventar
#14045 erstellt: 14. Feb 2010, 21:15
Moin,

Sankenpi schrieb:
Da macht Deine Kombi aber keine Ausnahme - gemäß Deiner Definition. Bis vielleicht auf die Gehäusevarianten mit der grauen Lackierung.


Eben! Deshalb muss ich mir nicht mehr davon in die Hütte stellen
Und um die grauen handelt es sich!


Siamac schrieb:

Claus-Michael schrieb:
... ist die vergebliche Suche nach individuellen Design. Diese Kisten sehen in meinen Augen alle gleich aus.


nicht alle



Wow - Siamac. Da hast Du absolut Recht. Der SX-9000 fällt da wirklich aus dem Rahmen - das ist was nach meinem Geschmack! Besticht durch klare Linien und sparsame Frontbestückung (was eine Klappe doch bewirken kann ).


Gruß
Claus-Michael
Schwergewicht
Inventar
#14046 erstellt: 14. Feb 2010, 21:15
Hallo Timo,

Artikelnummer: ..0365...360?

Compu-Doc
Inventar
#14047 erstellt: 14. Feb 2010, 21:19
Rätzelstunde, Dieter?
Schwergewicht
Inventar
#14048 erstellt: 14. Feb 2010, 21:25
Ja, ich habe es mal versucht, allerdings konnte ich eigentlich nicht richtig liegen, Du schriebst ja Anfang der 60er und nicht Mitte.

Komplette Artikelnummer: 130365386360



[Beitrag von Schwergewicht am 14. Feb 2010, 21:27 bearbeitet]
Timo
Inventar
#14049 erstellt: 14. Feb 2010, 21:27
Ich war zu geizig!

170443204198
Compu-Doc
Inventar
#14050 erstellt: 14. Feb 2010, 21:29
Ein Drahtesel, ich glaube es nicht!

Stolzer Preis, für einen 60er-Heiker!
hifijc
Inventar
#14051 erstellt: 14. Feb 2010, 21:29
na passiert eben auch mal

F........

Alex-Hawk
Inventar
#14052 erstellt: 14. Feb 2010, 21:30
Da bleib ich lieber bei meinem Canyon.

andy1966
Inventar
#14053 erstellt: 14. Feb 2010, 21:38

Timo schrieb:
Ich war zu geizig!

170443204198 :.



Schönes Radl....kommt aber nicht ans Rabeneick Campagnalo ran

und nun wieder zum thema

mfg.andy
Dynacophil
Gesperrt
#14054 erstellt: 14. Feb 2010, 22:59
So... nackte Tatsachen aus dem Inneren des RP1200:

http://img153.images...hp?id=rp1200022a.jpg

Antiskating repariert. da waren zwei federnde Kunststoffflügelchen abgebrochen. Zwei Lederscheiben unterschiedlicher Dicke haben jetzt die Aufgabe übernommen.
Siamac
Inventar
#14055 erstellt: 14. Feb 2010, 23:10
Schöne Bilderserie.

Skantz
Stammgast
#14056 erstellt: 14. Feb 2010, 23:13
Gerade erworben:
Mistubishi DP-EC10

...ich bin gespannt - wirklich viel hab' ich dazu nicht gefunden.
Dynacophil
Gesperrt
#14057 erstellt: 14. Feb 2010, 23:13
wie findest du die Antiskatingreparatur?
Sankenpi
Gesperrt
#14058 erstellt: 14. Feb 2010, 23:33

Dynacophil schrieb:
So... nackte Tatsachen aus dem Inneren des RP1200:

http://img153.images...hp?id=rp1200022a.jpg

Antiskating repariert. da waren zwei federnde Kunststoffflügelchen abgebrochen. Zwei Lederscheiben unterschiedlicher Dicke haben jetzt die Aufgabe übernommen.


Schöne Bilderserie.
Ist das ein Technics Derivat/Ableger?

Der Tonarm und das Gewicht kommen mir so bekannt vor.
Compu-Doc
Inventar
#14059 erstellt: 14. Feb 2010, 23:39
Sauber gelößt helge, ich habe bei einem ähnlichen Dreher das Problem genauso bereinigt!

Diese Plastikärmchen waren dazu konstruiert, früher oder später abzu........fallen!
Dynacophil
Gesperrt
#14060 erstellt: 14. Feb 2010, 23:52
Geht etwas strammer als vermutlich im Original... aber erfüllt seinen Zweck. Die erste, braune Scheibe ist weich und dick, die 2te hart und dünn (Kamerabelederung). Dadurch hat's so ne leichte Federwirkung. Die Braune allein war mir zu leichtgängig.

@Sankenpi
Ich würde eher in Richtung Chuo Denki gucken, an Technics erinnert mich da eigentlich wenig. Innen drin sieht er doch sehr nach C.E.C. aus. Aussen weniger, aber ich denke der Wunsch nach Plastikprotz kam vom Abnehmer.


[Beitrag von Dynacophil am 14. Feb 2010, 23:54 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#14061 erstellt: 15. Feb 2010, 00:27
auf AK behauptet einer (bisher ohne Belege) JVC wäre Urheber das RP1200...
Sankenpi
Gesperrt
#14062 erstellt: 15. Feb 2010, 00:34
Merci!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801