Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Rainer_dre
Stammgast
#12012 erstellt: 06. Nov 2009, 18:09

no*dice schrieb:
"Thirty-five dollars and a six pack to my name
Six-pack!
Spent the rest on beer so who's to blame
Six-pack!"





:prost


Kinder, geht auf dem Spielplatz zum Spielen und lasst die Erwachsenen hier über Hifi diskutieren
TomBe*
Inventar
#12013 erstellt: 06. Nov 2009, 18:33

andy1966 schrieb:

TomBe* schrieb:
never mind the bullocks
:prost





Wowwwwwwwwwww,geil sex Pistols....man hab ich darauf abgerockt und gesponnen
Habe noch heute meine Anteckpins von damals auf meiner nunmehr 31 jahren alten VFB Kutte

http://s8.directupload.net/file/d/1970/io5cbxqc_jpg.htm

mfg

...wir sind immer für euch daaa....Olé...VFB...
Leider momentan grotten schlecht
Pitz78
Ist häufiger hier
#12014 erstellt: 06. Nov 2009, 19:22
So, ein schöner Neuzugang bei mir. Welche von den Geräten, wo man als Kind immer auf die Prospektseiten gesabbert hat.



Stehen erstmal im Keller und werden demnächst zerlegt und gereinigt. Sind ziemlich verdreckt. Die standen bei nem Freund in der Auto-Schrauberhalle als Beschallung. Ich hab die da mal erlöst

beste Grüsse,

Sebastian
Rainer_dre
Stammgast
#12015 erstellt: 06. Nov 2009, 19:56

TomBe* schrieb:

...wir sind immer für euch daaa....Olé...VFB...
Leider momentan grotten schlecht



Kleeeeblatt Eins


Stuutgaaart Nuuuuull

Hape1238
Stammgast
#12016 erstellt: 06. Nov 2009, 20:13
Hallo!

@Pitz78 schrieb:

Ich hab die da mal erlöst


Gut gemacht!
Du wirst Deine Freude mit den Teilen haben.

Gruß Hape!

P.S. So ein Glück möchte ich auch mal haben.
Was hast Du Deinem Freund dafür gegeben?
Eine MP 3 Boombox?
-Fabio-
Inventar
#12017 erstellt: 06. Nov 2009, 20:16
Ich glaub mein größtes Glück war, dass ich auf einmal 2 Grundig RTV 901 in perfektem Zustand auf dem Speicher gefunden hab

Oder dass ich ein Paar Braun LS130 in sehr gutem Zustand für 145€ bekommen hab.

Meine nächsten Einkäufe werden wohl erstmal warten müssen.
Werd aber natürlich berichten, wenns etwas neues gibt
oldsansui
Inventar
#12018 erstellt: 06. Nov 2009, 20:16

Pitz78 schrieb:
So, ein schöner Neuzugang bei mir. Welche von den Geräten, wo man als Kind immer auf die Prospektseiten gesabbert hat.



Die standen bei nem Freund in der Auto-Schrauberhalle als Beschallung. Ich hab die da mal erlöst

beste Grüsse,

Sebastian


Bääh, in der Schrauberhalle; wie hart können Menschen sein
Eine faire Tat von Dir, schöne Teile, herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg

Hatte mir seinerzeit mal die SU-A4/SE-A3 neu geleistet. Diese Technics-Kombis haben was!

Gruss Rainer
jottklas
Hat sich gelöscht
#12019 erstellt: 06. Nov 2009, 20:19

Rainer_dre schrieb:

Kleeeeblatt Eins[/b]
Stuutgaaart Nuuuuull


Ein "richtiges" Kleeblatt hat 4 Blätter und kommt aus'm Revier...





Jürgen
oldsansui
Inventar
#12020 erstellt: 06. Nov 2009, 20:19

Hape1238 schrieb:
... Was hast Du Deinem Freund dafür gegeben? Eine MP 3 Boombox? :D
db_powermaster
Hat sich gelöscht
#12021 erstellt: 06. Nov 2009, 20:39

Pitz78 schrieb:
Welche von den Geräten, wo man als Kind immer auf die Prospektseiten gesabbert hat.


Das kann ich nur bestätigen, ging mir genauso.
Nicht zu verschweigen, dass es mir heute auch immer noch so geht

Glückwunsch und Viel Spaß mit der Kombi.

VG
Sascha

PS: Mach mal schöne Bilder, wenn Du sie rausgeputzt hast.
ars_vivendi1000
Inventar
#12022 erstellt: 06. Nov 2009, 21:21
@ pitz78: Glückwunsch! eine schöne Kombi -zumindest die Endstufe ist sehr gut. Die Vorstufe SU-A6 hat leider einige Schwächen, vor allem im Phonoteil-ich würde mittelfristig auf eine SU-A4 ( gleiche Optik ) umstellen.
Preis in 1980 SU-A6: 900 DM, SE-A5: 1500 DM, die SU - A4 hatte damals allerdings schon 1500 DM gekostet.
Pitz78
Ist häufiger hier
#12023 erstellt: 06. Nov 2009, 21:28

... Was hast Du Deinem Freund dafür gegeben? Eine MP 3 Boombox?


Die Endstufe hatte auf einem Kanal rumgezickt (ist wieder repariert), da hatte er sich ne neue (alte) Endstufe besorgt (Kenwood Basic M2). Ich hab ihm dann den passenden C2 Pre-Amp besorgt und die Technics-Kombi mitgenommen.

Er wusste schon recht gut was er da hat, und die Werkstatt ist definitiv ordentlicher und sauberer als manches Wohnzimmer.
Hape1238
Stammgast
#12024 erstellt: 06. Nov 2009, 21:35
Pitz78 schrieb:

Er wusste schon recht gut was er da hat, und die Werkstatt ist definitiv ordentlicher und sauberer als manches Wohnzimmer.


Dann ist ja gut.
Ist heut' zu Tage nicht selbstverständlich, wo jede PC-Box schon mind. "1000 Watt" hat.

Viel Spass

Gruß Hape!
pioneertapefan
Stammgast
#12025 erstellt: 07. Nov 2009, 00:03
Hallo Leute,

heut war was bin der Post (wenn der Postmann zweimal klingelt und dann ächzt wars Paket a bissal schwer ):

phonist
Ist häufiger hier
#12026 erstellt: 07. Nov 2009, 00:38
So, heute ins Regal gestemmt...
Muss noch ordentlich geputzt werden, dann vielleicht noch ins passende Häuschen und gut is!

Grüsse Stephan

Siamac
Inventar
#12027 erstellt: 07. Nov 2009, 01:18

pioneertapefan schrieb:
Hallo Leute,

heut war was bin der Post (wenn der Postmann zweimal klingelt und dann ächzt wars Paket a bissal schwer ):




Toller Receiver, viel Spaß beim Reinigen
Siamac
Inventar
#12028 erstellt: 07. Nov 2009, 01:18

phonist schrieb:
So, heute ins Regal gestemmt...
Muss noch ordentlich geputzt werden, dann vielleicht noch ins passende Häuschen und gut is!

Grüsse Stephan



Tolle Kombi, Gratulation


[Beitrag von Siamac am 07. Nov 2009, 13:22 bearbeitet]
five-years
Inventar
#12029 erstellt: 07. Nov 2009, 02:50
Super
oldsansui
Inventar
#12030 erstellt: 07. Nov 2009, 19:49
Gerade ne alte Walze ersteigert:



Vom Bildeindruck sollte der Zustand so ganz gut sein, freue mich drauf. Ich werde berichten
Compu-Doc
Inventar
#12031 erstellt: 07. Nov 2009, 19:52
86 waren mit zu..........viel!
oldsansui
Inventar
#12032 erstellt: 07. Nov 2009, 19:57
Sorry! Für so alte Kisten können auch nur wir Verständnis haben.
classic.franky
Inventar
#12033 erstellt: 07. Nov 2009, 20:37
nett
Timo
Inventar
#12034 erstellt: 07. Nov 2009, 20:49
wie sehen die von Innen aus?

Siamac
Inventar
#12035 erstellt: 07. Nov 2009, 21:02
Das wäre z.B. ein TU-400 Innen:

Skantz
Stammgast
#12036 erstellt: 07. Nov 2009, 22:15
Gerade "aus Versehen" gekauft: Wega T3741-2

Ist nicht wirklich so, dass ich den brauchen würde, aber mit 5,51 hab ich nicht gerechnet (ich weiß, ich weiß - einfach gar nicht bieten ).
Mal schauen wo ich den noch unterbringe, der Bekanntenkreis ist schon gesättigt . Zur Not geht er wieder schwimmen, für das Geld werde ich ihn wohl auch los.


[Beitrag von Skantz am 07. Nov 2009, 22:17 bearbeitet]
Alex-Hawk
Inventar
#12037 erstellt: 07. Nov 2009, 22:18

Skantz schrieb:
Gerade "aus Versehen" gekauft:


Immer diese verdammte Sucht.

Skantz
Stammgast
#12038 erstellt: 07. Nov 2009, 22:29
@Alex-Hawk:
Ich schiebe es auf die Grippe - wenn man ein paar Tage in der Wohnung eingesperrt ist, passieren die seltsamsten Sachen...
Rainer_dre
Stammgast
#12039 erstellt: 07. Nov 2009, 22:32

Skantz schrieb:
Gerade "aus Versehen" gekauft: Wega T3741-2

Ist nicht wirklich so, dass ich den brauchen würde, aber mit 5,51 hab ich nicht gerechnet (ich weiß, ich weiß - einfach gar nicht bieten ).
Mal schauen wo ich den noch unterbringe, der Bekanntenkreis ist schon gesättigt . Zur Not geht er wieder schwimmen, für das Geld werde ich ihn wohl auch los.


Der arme, ist der hässlich
classic.franky
Inventar
#12040 erstellt: 07. Nov 2009, 22:37

Siamac schrieb:
Das wäre z.B. ein TU-400 Innen:
...


und hier bilder von armin:







http://hifi.harald-muss-bleiben.de/thread-534.html


[Beitrag von classic.franky am 07. Nov 2009, 22:38 bearbeitet]
Wolf23
Stammgast
#12041 erstellt: 07. Nov 2009, 22:51
Ich habe beim Umzug der Schwiegereltern meines Brudes (kA wie der Verwandschaftstand meinerseits ist) ne Nordmende 911 Anlage abgesahnt, komplett mit Tuner, Verstaerker, Tape und Lautsprechern.

Ist zwar jetzt nicht unbedingt der Brueller aber nen kleinen Verstaerker kann ich wohl gebrauchen, die Lautsprecher sind nur teilweise gut.

Das Funier und die Verarbeitung ist super sauber, da passt alles und da wackelt auch nix, allerdings sind Mitteltoener, Frequenzweichen und Hochtoener der totale Kram, das sind so Miniaturlautsprecher (wie man Sie aus Aldi Pc-Boxen-kennt) und die Weiche ist freischwebend in der Luft zusammengeloetet.
Die Tieftoener sind Westras und auch hoerbar (und machen ordentlich Krach, hatte grade schon nen Anruf ^^).
Skantz
Stammgast
#12042 erstellt: 07. Nov 2009, 22:53
@oldsansui:
Auf die Walze hatte ich auch ein Auge geworfen - ich finde das Design absolut klasse. Hätte auch gedacht, dass der noch höher weggeht.
Einer der wenigen Tuner an denen man auch noch Freude haben dürfte, wenn man uns nicht mehr analog hören lässt.
Viel Spaß damit!

Für mich war übrigens noch was drin:
Voxson Tuner

Sieht zwar aus wie ein Küchenradio, scheint aber zumindest kein OEM-Kram zu sein wenn man diesen wenigen Infos Glauben schenken mag. Selten dürfte er wohl sein, mal sehen ob er überhaupt läuft.

@Rainer_dre:
Bin auch kein besonderer Fan dieses Wega-Designs - selbige soll es aber geben.
no*dice
Hat sich gelöscht
#12043 erstellt: 08. Nov 2009, 01:58

celsius schrieb:
wuhahahahahaaaa ist das goil :D



Hier das original

http://www.youtube.com/watch?v=389DkzjHpus
TomBe*
Inventar
#12044 erstellt: 08. Nov 2009, 02:24

no*dice schrieb:

celsius schrieb:
wuhahahahahaaaa ist das goil :D



Hier das original

http://www.youtube.com/watch?v=389DkzjHpus


wichtige Info für Headbanger!!
jottklas
Hat sich gelöscht
#12045 erstellt: 08. Nov 2009, 16:54
Hallo zusammen,

hier meine neueste Errungenschaft: AKAI GX.635D



Leider nimmt sie nur auf dem linken Kanal bzw. der linken Tonspur auf...

Hat da jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Gruß
Jürgen
Siamac
Inventar
#12046 erstellt: 08. Nov 2009, 18:20
Zu 90% sollte das die Autoreverse-Kontaktschiene sein. Einmal ordentlich durchspülen und gut ist.
jottklas
Hat sich gelöscht
#12047 erstellt: 08. Nov 2009, 18:29

Siamac schrieb:
Zu 90% sollte das die Autoreverse-Kontaktschiene sein. Einmal ordentlich durchspülen und gut ist.


Hallo Siamac,

wo sitzt denn diese Kontaktschiene? Bin leider Laie auf diesem Gebiet...

Gruß
Jürgen
Siamac
Inventar
#12048 erstellt: 08. Nov 2009, 18:41
Die sitzt ziemlich weit unten im Gerät. Aber wenn Du dich da nicht so auskennst, würde ich das lieber einem Profi überlassen.

jottklas
Hat sich gelöscht
#12049 erstellt: 08. Nov 2009, 18:48

Siamac schrieb:
Die sitzt ziemlich weit unten im Gerät. Aber wenn Du dich da nicht so auskennst, würde ich das lieber einem Profi überlassen.
:prost


Ich habe bisher versucht, den Schalter "Record Mode R" mit Kontaktspray zu reinigen - ohne Erfolg. Ist das die Schiene, die du meinst?

Gruß
Jürgen
David.L
Inventar
#12050 erstellt: 08. Nov 2009, 18:58
Hallo Jürgen,

schönes Gerät.
Eventuell hilft Dir das hier weiter.

Hier klicken.

Gruß
David
Compu-Doc
Inventar
#12051 erstellt: 08. Nov 2009, 18:58
=> repair-thread aufmachen => => =>
Siamac
Inventar
#12052 erstellt: 08. Nov 2009, 19:13

David.L schrieb:
Hallo Jürgen,

schönes Gerät.
Eventuell hilft Dir das hier weiter.

Hier klicken.

Gruß
David


Genau
jottklas
Hat sich gelöscht
#12053 erstellt: 08. Nov 2009, 20:35
Danke für die Tipps, aber an der Autoreverse-Schiene lags leider auch nicht. Muss wohl doch ein Fachmann ran...

Jürgen
classic.franky
Inventar
#12054 erstellt: 08. Nov 2009, 21:07
nettes gerät jüregen, hoffen wir das es nix schlimmes ist
bubu5
Stammgast
#12055 erstellt: 08. Nov 2009, 22:28
Dann will ich meine "neuen" Geräte hier auch veröffentlichen. Im Luxman-Thread gibt es schon Bilder!

Meine "in Betrieb" befindlichen Gerätschaften

Die "Anlage"




Technics CDP SL-P 333/b]
schön zu sehen ist das "Tuningrad" um schnell vor und zurück zu scrollen auf der CD



[b]Luxman Tuner T-230




Luxman Amp L - 3



Innenansicht



Innenansicht vom Luxman Amp L - 400 als Vergleich
nicht in Betrieb zur Zeit


L - 400 Frontansicht




Technics CDP SL-PS770A mit Kathrein Sat-Receiver
dieser CDP wird wohl wegfallen




Weiter geht es!

Geräte von mir die jetzt bei meinem Sohn in Gebrauch sind
O.K.! Sind jetzt nicht gerade erworben!
Obwohl - für ihn ja schon!

4 B & W 330i



Betrieben an einem Yamaha DSP-A590

Front



Rückseite




Das waren die "neuen" Alten!

Habe aber noch einen Oldtimer den ich hier auch gern noch vorstellen möchte!
Es ist ein DUAL CR 1320 aus 1987!

Front



Rückseite



So das wär´s erstmal!
Bin aber noch weiter auf der Suche!

Ach ja, für den "richtigen" Ton sorgen 2 Klipsch RF 82!

LG,
der Achim von der Weser!
Timo
Inventar
#12056 erstellt: 08. Nov 2009, 22:38
Wie lange dauert es noch bis die Pflanze umkippt?

bubu5
Stammgast
#12057 erstellt: 08. Nov 2009, 22:39

Deshalb steht da ja extra die Stehlampe!!!

Sorry!
Einen habe ich noch vergessen!

Rotel Amp RA 840 BX 4



Ist zur Zeit in der "Klinik"!
Hat einen Wackelkontakt an den LP - Ausgängen und der CD - Ausgang funktioniert nicht!


[Beitrag von bubu5 am 08. Nov 2009, 22:50 bearbeitet]
Janek
Stammgast
#12058 erstellt: 08. Nov 2009, 23:48

jottklas schrieb:
Hallo zusammen,

hier meine neueste Errungenschaft: AKAI GX.635D



Leider nimmt sie nur auf dem linken Kanal bzw. der linken Tonspur auf...

Hat da jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Gruß
Jürgen


Hallo Jürgen,

habe letztens bei ebay eine GX-635DB ersteigert, bei der ebenfalls ein Kanal nicht mehr ging. In meinem Fall war es der Rechte. Bei der Reparatur wurden folgende Arbeiten durchgeführt:

- Messungen in den NF-Stufen durchgeführt
- Defekte Transistoren und Kondensatoren ermittelt und ersetzt
- Unterbrechungen auf der Grundplatte ermittelt und beseitigt
- Serviceeinstellungen, Dauerprobelauf, Endkontrolle

4 Transistor BC 10,00
1 Elko 220uF 2,95
1 Elko 47uF 2,50
1 Elko 0,47uF 1,95
1 Kleinmaterial 1,98
54 AW Lohnkosten Techniker 216,00

Summe: 235,38 zzgl. MwSt. = 280,10 €

Vielleicht hilft dir das etwas weiter, auch was die Einschätzung der Reparaturkosten betrifft.

Gruß
Janek
E130L
Inventar
#12059 erstellt: 09. Nov 2009, 01:02
Hallo,

Kassettenrekorder Pioneer CT445 und Grundig CF7150
Verstärker Musikelektronik Geithain V942 100W (100V,50V oder 25V an 6-8 Ohm)

Gibt es für sowas noch Interessenten oder lohnt der Aufwand mit der Bucht nicht und man versenkt sie am besten in der Mülltonne ?

MfG Volker
fridaemil
Hat sich gelöscht
#12060 erstellt: 09. Nov 2009, 20:25
heute gab es ein ungleiches Paar alter Kugel-LS,
eine auf einem Ständer, der andere an einer Kette

Schnappschuss beim Testen



Gruß fridaemil
classic.franky
Inventar
#12061 erstellt: 09. Nov 2009, 20:53
nett! aber keine grundig? hast du das gewusst mit den ständer und der kette?
fridaemil
Hat sich gelöscht
#12062 erstellt: 09. Nov 2009, 21:13
Doch sind Audioramas von Grundig. Weiß nur nicht welche?
Erst einmal aufschrauben und reinigen.
Laufen tun sie beide gar nicht so schlecht.Es fehlt nur etwas Tiefbass.

Ja hab ich gewusst mit der Kette. Die waren auch recht billig.



Gruß fridaemil
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.789