Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|

Bilder eurer Flachmänner

+A -A
Autor
Beitrag
wishbone71
Stammgast
#358 erstellt: 12. Mrz 2005, 18:26
Hi Paule,

Du scheinst ja echt Whisky-fixiert zu sein :-)
Das kann - wie unser aller Hobby - schnell ins Geld gehen, wenn man auf Qualität achtet....
Aber mal als Hinweis an Dich als Fan: W_h_isky!

Prost
wishbone
tv-paule
Inventar
#359 erstellt: 13. Mrz 2005, 02:59

wishbone71 schrieb:
Hi Paule,

Du scheinst ja echt Whisky-fixiert zu sein :-)
Das kann - wie unser aller Hobby - schnell ins Geld gehen, wenn man auf Qualität achtet....
Aber mal als Hinweis an Dich als Fan: W_h_isky!

Prost
wishbone


Vorab - jetzt alles offtopic !

Danke für Deinen Hinweis.
Jetzt nach 12 Runden Boxen kann es allerdings sein, dass ich Wisky mit "ie" schreibe

Und Bezahlen kann ich`s noch, denn so über die Woche trinke ich meist nur einen ganz - stinknormalen "Dimple".
und diesen auch nur 12 Jahre gelagert.
Wisky steht jedenfalls drauf (achso, ich muss ja Whisky schreiben )

Und einen sehr guten Spätburgunder lehne ich auch nicht ab !

Aber Spass beiseite - danke für Deinen Hinweis zum Tippfehler.
Muss gleich mal schauen, was Du so alles in unserem Whisky-Thread geschrieben hast.

Gute Nacht !

tv-paule
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#360 erstellt: 13. Mrz 2005, 04:09
Also Paule. Meiner Meinung war der ebenbürtig. So klar sehe ich das Urteil nicht. Aber lass es Dir schmecken. Gruss
wishbone71
Stammgast
#361 erstellt: 13. Mrz 2005, 16:37
Weiter off-topic @ paule

Klar, das die Orthographie mit zunehmendem Pegel verschwimmt :-)
Dimple-Etiketten schau ich mir bei Gelegenheit mal genauer an! Aber der ist ja noch leicht zu lesen und auszusprechen im Gegensatz zu z.B. "Craigellachie", "Lochiindal" oder "Mannochemore"

So, zurück zum Thema
bedrus
Stammgast
#362 erstellt: 14. Mrz 2005, 09:20
Guten Morgen,
@notar: ist das 42er Pio oder grössere?
Sonst: Hut ab, schaut super aus..
Notar999
Stammgast
#363 erstellt: 14. Mrz 2005, 11:45
Danke für Eure positiven Meinungen.

Ich hab' den Pio allerdings nicht selbst aufgehängt. War mir bei den anfallenden Stemm- und Elektroarbeiten doch zu heikel.

Der "Monteur" wurde mir von Hifi-Schluderbacher in Willich empfohlen, wo ich den Pio günstig erstanden habe. Der hat gute Arbeit erbracht und auch die Tapete so gut behandelt, daß ich noch nicht mal tapezieren mußte.

Mit dem Flachboard mußte ich mir noch überlegen.
Im Moment ist mein Blick aber vom Pio gefangen, da seh' ich den Rest noch gar nicht richtig;-).


@bedrus: Das ist nur der kleine Pio FDE!
ralph999
Schaut ab und zu mal vorbei
#364 erstellt: 16. Mrz 2005, 21:58
Hallo, habe heute mal Bilder von meinem
LG RZ-42PX11 gemacht. DVD-Player ist Daewoo XD 300. Nicht besonders bekannt, aber spielt alles ab und hat gutes Bild und eindrücklichen Sound.

http://www.siegle.ch/plasma.htm
robiv8
Stammgast
#365 erstellt: 16. Mrz 2005, 22:00
Findest du denn nicht etwas zu Hoch angesetzt?
Sonst Schön.
ralph999
Schaut ab und zu mal vorbei
#366 erstellt: 16. Mrz 2005, 22:05
Danke für Feedback. Lässt sich nach vorne neigen. Wohnzimmer hat 70 m2. Er hängt so, wie man ein Bild in so einem grossen Raum aufhängen würde. Im Gesamtzusammenhang gesehen scheint er nicht zu hoch, aber leider geht nicht das ganze Wohnzimmer auf das Foto.
Borstie
Ist häufiger hier
#367 erstellt: 16. Mrz 2005, 22:07
Sieht sehr gut aus alles. Aber wie mein Vorredner schon geschrieben hat finde ich das Panel auch etas zu hoch aufgehangen.
Da fühlt man sich fast wie im Kino in der 1. Reihe.
Noch ein paar schöne Standboxen für die Front und die Rears.
tv-paule
Inventar
#368 erstellt: 16. Mrz 2005, 22:30

ralph999 schrieb:
Danke für Feedback. Lässt sich nach vorne neigen. Wohnzimmer hat 70 m2. Er hängt so, wie man ein Bild in so einem grossen Raum aufhängen würde. Im Gesamtzusammenhang gesehen scheint er nicht zu hoch, aber leider geht nicht das ganze Wohnzimmer auf das Foto.



Hallo Ralf,
sieht erstmal sehr gut aus !
Aber ich glaube, Du kannst Deinen Flachmann nicht mit einem Bild vergleichen.
Ihr habt ja ein riesen Zimmer.
Aber Euer Plasma soll ja nicht auf den ganzen Raum wirken, sondern nur dort bei Deinem Couchbereich. Und von dort willst Du ja auch angucken.
Deshalb - sorry für meine Worte - hänge ihn etwas tiefer, so dass Ihr von Eurer Couch auch ohne Kopfanwinkeln gucken könnt.

mit Gruss

Paule
Borstie
Ist häufiger hier
#369 erstellt: 16. Mrz 2005, 23:01
Hallo liebe Plasma-Gemeinde
Nach dem leider die Admins meinen 1. Beitrag nicht verschoben hatten. Möchte ich unseren Plasma dann im richtigen Thema nochmal vorstellen.

TV: Samsung P42-S4S
Reciever: H/K AVR500
DVD: Pioneer DV444
Front:JBL LX9
Rear: JBL Control 1G
Center: Yamaha
sonstiges: D-Box2
Leider nur analog über Kabelanschluss. Kleiner Trost ist die D-Box2 - da gibt es ja auch digitale Programme..

So. nun die Bilder.

http://www.a3driver.de/wohnung_solingen/Bild%20043.jpg

http://www.a3driver.de/wohnung_solingen/Bild%20044.jpg

Mein Sohn interessiert sich auch schon sehr für die Technik.

http://www.a3driver.de/ebay/Plasma.jpg


Und ein paar TV-Bilder.

http://www.a3driver.de/ebay/3Sat%20auf%20Samsung%20P42S4S.jpg

http://www.a3driver.de/ebay/Simsons%20auf%20Samsung%20P42S4S.jpg
Bass-Oldie
Inventar
#370 erstellt: 17. Mrz 2005, 00:04

Borstie schrieb:
Nach dem leider die Admins meinen 1. Beitrag nicht verschoben hatten. Möchte ich unseren Plasma dann im richtigen Thema nochmal vorstellen.



Hi, leider können wir einzelne Beiträge nicht verschieben. Das geht nur mit ganzen Threads.
The_Blade
Stammgast
#371 erstellt: 17. Mrz 2005, 01:34

ralph999 schrieb:
Danke für Feedback. Lässt sich nach vorne neigen. Wohnzimmer hat 70 m2. Er hängt so, wie man ein Bild in so einem grossen Raum aufhängen würde. Im Gesamtzusammenhang gesehen scheint er nicht zu hoch, aber leider geht nicht das ganze Wohnzimmer auf das Foto.

Hi @ all!

Finde den PX11 auch etwas zu hoch egal wie gross das Wohnzimmer ist ausschlaggebend ist doch die Position von der aus man das Bild betrachtet!
Mein Wohnzimmer hat auch über sechs meter länge aber da ich nicht von ganz hinten schaue sondern das Sofa bei ca. 4 m stehen habe (also wie du nicht ganz an der Wand obwohl neigbare Halterung) ist der Plasma von der Couchsicht aus auf Augenhöhe montiert!

Aber wichtig ist daß euch das Fernsehen so Spass macht und vom Gesamteindruck ist es echt schön gelöst! Aber Ständer für die LS wären echt besser

Gruss The_Blade
tv-paule
Inventar
#372 erstellt: 17. Mrz 2005, 01:41
Hallo junger Papa Borstie,

das ist ja richtig niedlich.
Wenn Euer Sohn dann mal grösser ist, ist er bei uns im Forum herzlich willkommen

Schöne Lösung, wie Du es gemacht hast.
Vorallem hier bei Dir die Variante, dass Euer Plasma und Anlage sehr gut in das normale Lebensumfeld eingebaut ist.

Damit meine ich, Euer Leben spielt sich drumherum ab, Ihr müsst nicht Eure Pantoffeln ausziehen und in Euren Heimkinoraum gehen - Ihr lebt jederzeit mit dem Plasma.
Gute Sache !
Ich hoffe Du verstehst, was ich damit sagen will.

mit Gruss

Paule
tv-paule
Inventar
#373 erstellt: 17. Mrz 2005, 01:48
Hi Borstie,

sehe ich jetzt erst:
Sieht man da auf dem Bild mit Eurem Sohn rechts davon einen halben Kopf ?
Ich nehme an, das ist die liebe Mama!

mit Gruss

Paule
bedrus
Stammgast
#374 erstellt: 17. Mrz 2005, 09:37
Wie hoch?
Tja das ist jetzt die Frage wie hoch man den Plasma hängen sollte...
Ich hab mal in nem anderen Thread gelesen, dass die Unterkante auf 1,30m sein soll.
Geht ihr da konform?
tv-paule
Inventar
#375 erstellt: 17. Mrz 2005, 11:21

bedrus schrieb:
Wie hoch?
Tja das ist jetzt die Frage wie hoch man den Plasma hängen sollte...
Ich hab mal in nem anderen Thread gelesen, dass die Unterkante auf 1,30m sein soll.
Geht ihr da konform?


Miss es nach, ungefähr so:
setz Dich auf Deine Couch, halte Deinen Kopf waagerecht.
Dann sollte eine gerade Blicklinie zum Flachmann entstehen.
Die Höhe, die Du vom Boden bis zu den Augen misst, sollte ungefähr die Unterkante Flachmann sein.
Es muss deshalb nicht genau mit Augenhöhe übereinstimmen, da Du ja noch den Effekt des Raumes - also Betrachtungsabstand - wirken lässt.
Also je weiter weg, desto höher kannst Du ihn hängen.
Die Plasma-Unterkante in 1,30m finde ich allerdings persönlich zu hoch, so etwa 1,10m wären bei mir voll ausreichend (alles vom Couchplatz=Sitzplatz aus gesehen).
Aber nochmal, es gibt hier kein festes Dogma.
Wenn jemand gern mit leicht angewinkeltem Kopf schaut, so ist das auch o.k.
Es muss Ihm gefallen, das ist die Hauptsache.


mit Gruss

Paule
Bratsche
Stammgast
#376 erstellt: 17. Mrz 2005, 11:30
Mein LCD beginnt da, wo du deinen Center hast. Aber es ist eben alles Geschmackssache.

Übrigens: für einen PC-Arbeitsplatz gibt es auch ergonomische Richtlinien, die besagen, daß die Augenhöhe mit der Oberkante des Bildschirm übereinstimmen sollte.

Gruß Bratsche
HansFehr
Inventar
#377 erstellt: 17. Mrz 2005, 14:58
Mein Plasma steht auf dem Original-Sony-Standfuss.
Die Oberkante des Bildschirms ist 120cm.

Ich nehme an, dass sich Sony dabei etwas gedacht hat.

Grüsse
Hans
Borstie
Ist häufiger hier
#378 erstellt: 17. Mrz 2005, 20:22
Verstehe ich schon Paule. Es gab aber auch fast keine andere Möglichkeit. Ich finde es so sehr schön. Durch die offene Küche kann man auch beim kochen noch etwas Fern schauen. Hinten im Esszimmer kann man in Ruhe essen.
Paule, das ist meine Nichte die da mit auf dem Foto ist.
Notar999
Stammgast
#379 erstellt: 18. Mrz 2005, 18:34
Hallo tv-paule!

Ich meine der Plasma hängt bei Deiner Berechnungsmethode zu hoch.

Die waagerechte Linie von den Augen zur Wand sollte in der MITTE des Bildschirms auftreffen, so daß nach oben und untern der Abstand gleich ist.
Ist dies nicht der Fall, ist der Kopf beim Betrachten nach hinten oder nach vorne geneigt, was auf die Dauer unangenehm sein kann.

Der Plasma-Fritze, der mein Teil aufgehängt hat, hat Abnfangs meinen PIO 43" auf ca. 115 cm Bildschirmmitte aufgehängt, war eindeutig zu hoch.

Trotzdem ist die Aufstellhöhe natürlich Deine Entscheidung, hauptsache gemütlich und entspannt.

Grüße
tv-paule
Inventar
#380 erstellt: 18. Mrz 2005, 19:01

Notar999 schrieb:
Hallo tv-paule!

Ich meine der Plasma hängt bei Deiner Berechnungsmethode zu hoch.

Die waagerechte Linie von den Augen zur Wand sollte in der MITTE des Bildschirms auftreffen, so daß nach oben und untern der Abstand gleich ist.
Ist dies nicht der Fall, ist der Kopf beim Betrachten nach hinten oder nach vorne geneigt, was auf die Dauer unangenehm sein kann.

Der Plasma-Fritze, der mein Teil aufgehängt hat, hat Abnfangs meinen PIO 43" auf ca. 115 cm Bildschirmmitte aufgehängt, war eindeutig zu hoch.

Trotzdem ist die Aufstellhöhe natürlich Deine Entscheidung, hauptsache gemütlich und entspannt.

Grüße



hallo Notar,

gehe ich voll mit.
Weisst Du, ich will mich hier nicht um 20cm streiten, ich hatte nur unserem User bedrus ungefähr erklären wollen, wie er zur richtigen Höhe kommt.

Ich habe deshalb geschrieben "Augen auf Bildunterkante" weil ich meine, dass mit dem weieteren Sitzabstand auch nochmal das Gesichtsfeld verändert wird.

Aber jeder soll seinen Plasma (bei mir ist das ein LCD) so hängen, wie`s gefällt !

Viele Grüsse

Paule
Bass-Oldie
Inventar
#381 erstellt: 18. Mrz 2005, 20:58
Mich wundert, dass noch kein Bild von einer Deckenmontage über dem Bett dabei ist
The_Blade
Stammgast
#382 erstellt: 18. Mrz 2005, 21:07
Hi bass-oldie

Bring die ncht auf dumme gedanken!!!
Burton83
Stammgast
#383 erstellt: 19. Mrz 2005, 22:36
Sollte nur fest genug montiert sein



Gruß,
Burton
AxelT
Inventar
#384 erstellt: 21. Mrz 2005, 11:54
Cowboy@


Klanglich wäre der Center unter dem TV sicher besser gewesen.


[Beitrag von AxelT am 21. Mrz 2005, 11:55 bearbeitet]
JohnZander
Stammgast
#385 erstellt: 21. Mrz 2005, 15:03
So, endlich hängt das Teil. Bin mit dem PHOCUS #(LG-Panel) übrigens immer noch hoch zufrieden.

Wichtig war bei uns, dass das Ganze ala „Hightech meets Rustikal“ klappt. Wir wollten nur den Plasma sehen. Receiver, DVD, CD, Cass., Video, Tuner und PC sind in der Pinienkommode untergebracht. Durch die Löcher in der Front lässt sich alles super bedienen. Der PC ist über W-LAN im Netz und wird über einen Cordless-Desktop bedient. Ich bin zufrieden, Sound ist auch gut, an der hinteren Wand hängen die Surroundboxen.


Brix
Stammgast
#386 erstellt: 21. Mrz 2005, 16:42
Vor allem sind keine Kabel zu sehen
Bass-Oldie
Inventar
#387 erstellt: 21. Mrz 2005, 17:00


[Beitrag von Bass-Oldie am 21. Dez 2005, 16:18 bearbeitet]
Chrüter
Inventar
#388 erstellt: 21. Mrz 2005, 17:15
Schön gemacht Axel!

Gruess
Dani
Bass-Oldie
Inventar
#389 erstellt: 21. Mrz 2005, 17:37
Danke
bedrus
Stammgast
#390 erstellt: 21. Mrz 2005, 17:47
@JohnZander
ein Traum, das sieht wirklich klasse aus. Ich bin ja noch am Überlegen wie es wird, aber das inspiriert mich schon sehr. Hut Ab!!!
tv-paule
Inventar
#391 erstellt: 21. Mrz 2005, 18:44
Hallo Axel,

sieht erstmal perfekt und super aus!
Deine "Kabelgrube" war aber sicher schon vorher im Haus, ich nehme an, dass darin auch noch Rohre bzw. Anschlüsse Deiner Fussbodenheizung verlaufen.

Oder hast Du dort extra diesen Schacht für Deine Heinkinoanlage gebaut ?

mit Gruss

Paule
Bass-Oldie
Inventar
#392 erstellt: 21. Mrz 2005, 19:42

tv-paule schrieb:
Oder hast Du dort extra diesen Schacht für Deine Heinkinoanlage gebaut ?


Nein, der war vorher schon da. Da ist ein Radiator drin, mit dem der Erbauer eine Konvektion am Fenster hoch erzeugen wollte. Hat aber nie funktinoert, da die Wärmeleistung der Fußbodenheizung zu gering dafür ist.

Aber als Kabelschacht ist das Teil wunderbar
Veilleicht auch zu mehr.
Schau mal da...

http://www.hifi-foru...m_id=104&thread=2646
tv-paule
Inventar
#393 erstellt: 21. Mrz 2005, 19:54
Kann ich mir durchaus vorstellen, dass das eine tolle Lösung werden würde.

mfG

Paule
Zwergenreiter
Ist häufiger hier
#394 erstellt: 24. Mrz 2005, 20:16
Wollte mich nun auch mal verewigen:



LG RZ42PX11 - Harman&Kardon AVR2000 - Xoro HSD-415 (Divx)

Galaxis Easy World DVB-S - Magnat Vector 77
tv-paule
Inventar
#395 erstellt: 24. Mrz 2005, 22:12
Hallo Zwergenreiter,

wunderbare Gestaltung!!
Sehr elegant, gefällt mir,
(könnte glatt von mir sein)
Vorallem höchstinteressant finde ich Deine Lösung mit dem Kieselsteinbett vorn - ich nehme an, dass Du damit Deinen Kabelsalat verdeckst.
Echt toll, habe ich so noch garnicht gesehen !!


mit Gruss

Paule
Horsthacker
Ist häufiger hier
#396 erstellt: 24. Mrz 2005, 22:13
hi zwergenreiter

not bad !!

ist das ein kiesbett wo der center drin steht ?
mal was anderes und sieht aus.
TSstereo
Hat sich gelöscht
#397 erstellt: 24. Mrz 2005, 22:18

ups, Sorry
tv-paule
Inventar
#398 erstellt: 25. Mrz 2005, 00:49
hi TSstereo,

und hier sahen wir den Flachmann aller Hamster, selbstverständlich mit Starkstrom betrieben !

mit Gruss

Paule
TSstereo
Hat sich gelöscht
#399 erstellt: 25. Mrz 2005, 00:50

tv-paule schrieb:
hi TSstereo,

und hier sahen wir den Flachmann aller Hamster, selbstverständlich mit Starkstrom betrieben !

mit Gruss

Paule



Geht klar. Mich hats bei dem Titel einfach rumgerissen.

Viel Spass Euch noch im Thread.

Zwergenreiter
Ist häufiger hier
#400 erstellt: 25. Mrz 2005, 01:53

Horsthacker schrieb:
hi zwergenreiter

not bad !!

ist das ein kiesbett wo der center drin steht ?
mal was anderes und sieht aus.


Jau, so isses. Marmorkies in weiß.
Der Center ist auf 2 Edelstahlstangen geschraubt. (IKEA, Küchenzubehör!)

Das Kabel von der Anlage zum LG wird noch unter Putz gelegt, beim nächsten Streichen.

Gruß
Zwergenreiter
Quadrophon
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 25. Mrz 2005, 02:32
@Zwergenreiter

Schönes Rack, könntest Du mir den Hersteller nennen?

Danke.


Gruß Quadrophon
Zwergenreiter
Ist häufiger hier
#402 erstellt: 25. Mrz 2005, 10:36

Quadrophon schrieb:
@Zwergenreiter

Schönes Rack, könntest Du mir den Hersteller nennen?

Danke.


Gruß Quadrophon


Nö, leider nicht.
Dieses Rack ist in unserer schnelllebigen Zeit schon ein Oldie. Ich schätze, es ist über 15 Jahre alt.
Es wurde von meinen Eltern damals bei Ostermann-Möbel in Witten gekauft.
Es ist komplett aus Metall, schwarz lackiert.
Die hintere 10cm dicke Schiene wird an die Wand geschraubt und ist ca. 2cm tief. Daran werden die Regale geschraubt. Ausserdem verschwinden die kompletten Kabel in dieser Schiene -> eine saubere Sache.

Tut mir Leid, das ich dir nicht helfen konnte.

Gruß
Zwergenreiter
The_Blade
Stammgast
#403 erstellt: 25. Mrz 2005, 14:11
Hi@all und hi Zwergenreiter!

Echt schön gemacht ich hoffe Du hast nichts dagegen wnn ich mir das Bild mal auf der Festplatte aufhebe für die zukunft!

Könnte für mich nähmlich auch ne Lösung werden!
Danke!

Gruss The_Blade
Eisenfaust
Ist häufiger hier
#404 erstellt: 27. Mrz 2005, 14:02
Moin,

nachdem ich mein Rack endlich fertig gestellt habe, auch mal ein paar Bilder von meiner Anlage :










cya
Eisenfaust


[Beitrag von Eisenfaust am 27. Mrz 2005, 14:14 bearbeitet]
Bass-Oldie
Inventar
#405 erstellt: 27. Mrz 2005, 14:23
Schön, wenn man so auch einen voluminösen Center gut unterbringen kann.

wishbone71
Stammgast
#406 erstellt: 27. Mrz 2005, 14:59
@Eisenfaust

Det is ja mal n Center!
Aber stört Dich die leichte Asymmetrie der Boxen in Bezug auf den Plasma nicht?
Ich hab eine ähnlich Situation, nur daß die rechte Box auch noch wandbedingt ein wenig weiter hinten steht. Na ja, ich ziehe in 2 Wochen um, dann gibst endlich das perfekte Stereo-Dreieck

wishbone
Eisenfaust
Ist häufiger hier
#407 erstellt: 27. Mrz 2005, 15:14
@wishbone

Tja, ich hätte auch gerne den Center genau mittig aber dafür müsste mein Wohnzimmer ohne Türe klar kommen und ich könnte nie wieder raus.

Ne mal ohne Quatsch, der Sound ist gut obwohl der Center nach links versetzt ist.

cya
Eisenfaust
Dean_The_Machine
Inventar
#408 erstellt: 27. Mrz 2005, 18:24
@Eisenfaust

Du könntest doch Dein Center und den Plasma weiter zu Tür schieben und den DVD Player und den Verstärker auf die andere Seite und schon ist alles mittig. Nur als Anregung meiner Seits. Ansonsten Toll, vorallem die Fetten BOxEn, da kannst Du Dir den Fön sparen wenn Du voll aufdrehst...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Diskussionen zu "Bilder eurer Flachmänner"
Quizmaster_DD am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  115 Beiträge
HD Bilder eure Plasmas!
Italia99 am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  10 Beiträge
4/3 Bilder auf 16/9 Format
Scartman am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  7 Beiträge
Videos eurer Flachmänner
hunk01 am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  20 Beiträge
Suche Full RGB Test Bilder
Euro-O am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  3 Beiträge
PF Test DVD + Bilder
Jensabel am 06.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  16 Beiträge
Wie macht ihr das mit der Verkabelung eurer Komponenten?
frisbeee3 am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  12 Beiträge
FSC Myrica V27-1 High Quality Bilder
hannibal am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  3 Beiträge
Rotstich Bilder Hyundai 421 SR
Jensabel am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  69 Beiträge
Warum nur 24 Bilder pro Sekunde?
MJH am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801