Keine Bewertung gefunden

S.M.S.L SA-98E Stereo-Verstärker - Test, Reviews und Bewertungen

Stereo-Verstärker, 160 Watt RMS

» technische Details
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Verarbeitungsqualität 0.0
0.001 Punkte
Ausstattung 0.0
0.001 Punkte
Bedienbarkeit 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile S.M.S.L SA-98E

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile S.M.S.L SA-98E

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von Steroe 6 Suche Netzteil für SMSL SA-98e
    Das Netzteil meines SMSL SA-98E funktioniert nicht mehr und ich suche nach einem Ersatz. Im Internet habe ich leider nichts gefunden. Hat jemand einen Tipp? weiterlesen → Steroe am 17.02.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 11.11.2016
  • Avatar von hompelmann 12 JBL Control 1 Pro -> SMSL SA-50 oder SMSL SA-98E
    Ich habe mir gerade einen Verstärker für meine JBL Control 1 Pro ( RMS 75W / MAX 150W @ 4 Ohm ) bestellt: SMSL SA-50 2x50W D-AMP TDA7492 ( 2 x 50W @6 Ohm ) B00GEU6D8S Dummerweise sehe ich gerade, dass es auch eine Version mit 2 x 120W @4 Ohm gibt und frage mich, ob ich nicht lieber den hätte... weiterlesen → hompelmann am 09.12.2014 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 17.06.2015
  • Avatar von MartinDirlinger 43 Verstärker für Klipsch R-51m
    Ich benötige Hilfe einen geeigneten (und kompakten) Verstärker für meine beiden Klipsch R-51M ( CONT/PEAK - 85W/340W ) zu finden. Dieser hier: https://www.amazon.d..._dp_s_web_1687199031 wird wohl zu schwach sin nehme ich an? Das Format wäre jedenfalls ideal. Danke für jede Hilfe! Gruß,... weiterlesen → MartinDirlinger am 13.05.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 05.02.2023
  • Avatar von Hebfried 15 kleiner Verstärker für Desktop
    In die Runde, ich schreibe mit einer kurzen Frage: Nachdem mein "chinesischer" Mini-Verstärker das neue Jahr (nach ca. 15 Monaten Betrieb) nicht überlebt hat suche ich nach einem passenden Ersatz. Nach kurzer Recherche habe ich gesehen, dass diese Sorte Verstärker im low budget Segment neben... weiterlesen → Hebfried am 03.01.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 22.03.2023
  • Avatar von automp 4 Ersatz für Onkyo A-9155
    Ich würde gerne meinen Onkyo A-9155 gegen einen baulich kleineren, günstigen aber qualitativ möglichst gleichwertigen Stereo Verstärker ersetzen. https://www.hifi-wiki.de/index.php/Onkyo_A-9155 Das Ding steht bei mir seit Jahren am Schreibtisch aber mit zunehmender Monitorgröße usw. wird langsam... weiterlesen → automp am 21.06.2022 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 26.06.2022
  • Avatar von Hifineuling90 73 Verstärker: Yamaha A-S701 vs Yamaha A-S700 + D/A-Wandler
    Ich suche für die Lautsprecher Nubox 381 einen angemessenen Verstärker. Wichtig ist mir eine möglichst detailreiche Wiedergabe in Zimmerlautstärke sowie ab und an mal aufdrehen bei Parties. Desweiteren sollte der Verstärker auch genügend Leistungsreserven für zukünftige Standlautsprecher bieten.... weiterlesen → Hifineuling90 am 13.10.2014 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 24.01.2017
  • Avatar von ExaltedAgriculture 13 Günstige Kompaktlautsprecherlösung für gelegentliches Hören
    Vor Jahren war ich hier wohl schon mal angemeldet, finde aber den Account nicht mehr und habe deshalb einen neuen erstellt. Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Lautsprecherlösung fürs Ferienhaus (idealerweise so bis 200 Euro/Paarpreis, neu oder gebraucht). Ich habe lange mit einem Pioneer... weiterlesen → ExaltedAgriculture am 19.04.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 25.08.2020
  • Avatar von jkomets 12 Kompakter Verstärker oder Receiver gesucht
    Ich suche aus mangelnden Platzgründen einen kleinen Verstärker oder Receiver von einer namhaften Marke. Das Gerät darf gerne gebraucht sein (bei meinem Budget ist das wohl ein muss). Entweder möchte ich ihn unter meinen Monitor stellen, da wäre mir eine geringe Höhe lieb. Oder aber ich kaufe... weiterlesen → jkomets am 06.10.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 13.10.2020
  • Avatar von Wadenbeisser 48 kleiner effizienter Digitalverstärker
    Für unseren Flachbildfernseher möchte ich einen kleinen digitalen Stereo-Verstärker an vorhandene Selbstbau-Standlautsprecher anschließen. Ich dachte da an sowas wie den SMSL SA-50. Auf einigen Seiten wird das kleine Ding in höchsten Tönen gelobt, aber andererseits sind die technischen Daten... weiterlesen → Wadenbeisser am 12.07.2012 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 30.10.2016
  • Avatar von Kenny2005 38 Neues Stereosetup aktiv oder passiv gesucht
    Ich besitze seit etwa 15 Jahren ein Paar Elac FS 208.2 und einen Teac A-1D Verstärker. Da ich meine Räumlichkeiten etwas umgestalten möchte, würde ich auf ein für mein Raum passenderes Setup umsteigen wollen. Der Raum ist 16qm groß und der Höhrabstand liegt bei 2-3m. Ich höre viel Klassische... weiterlesen → Kenny2005 am 11.04.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 18.04.2019
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Technische Daten zu S.M.S.L SA-98E

  • Generelle Merkmale
  • Leistung in Watt (RMS): 160
  • Set mit Lautsprechern: nein
  • Anzahl Endstufen: 2
  • Gesamtleistung in Watt (RMS): 320
  • Größe / Gewicht
  • Breite in mm: 98
  • Anschlüsse
  • Bluetooth: nein
  • Ethernet-Anschluss: nein
  • HDMI-Anschluss: nein
  • USB-Anschluss: nein
  • DLNA zertifiziert: nein
  • WLAN: nein
  • AirPlay kompatibel: nein
  • Smart Connectivity: nein
  • Google Cast/Home: nein
  • Sound
  • Dolby / DTS: nein
  • Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
  • Verbrauchsangaben
  • Ausstattung
  • Multiroom: nein

Weitere beliebte Kategorien von S.M.S.L