Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 . Letzte |nächste|

Ultra HD 4K Blu-rays

+A -A
Autor
Beitrag
Wassillis
Inventar
#14294 erstellt: 21. Jan 2024, 14:22
Lief bei mir bis auf einen kurzen Bildaussetzer ohne Probleme.
VF-2_John_Banks
Inventar
#14295 erstellt: 21. Jan 2024, 15:15
Hab gestern die erste Folge von "The Mandalorian" auf UHD gekuckt. Absolut geiles Bild und die Atmos Tonspur ist auch mega. Insgesamt deutlich besser als der Stream! Für jeden Fan ist das ein Muss.
freshbass
Inventar
#14296 erstellt: 21. Jan 2024, 15:50
Hoffe das bald die dritte Staffel kommt, dann mach ich nen rewatch
Mr.Undercover
Stammgast
#14297 erstellt: 21. Jan 2024, 15:58

VF-2_John_Banks (Beitrag #14295) schrieb:
Hab gestern die erste Folge von "The Mandalorian" auf UHD gekuckt. Absolut geiles Bild und die Atmos Tonspur ist auch mega. Insgesamt deutlich besser als der Stream! Für jeden Fan ist das ein Muss. :prost

Welche Staffel meinst Du? Die erste Staffel soll ja so dunkel sein.
Und Dolby Atmos ist schön, aber mal wieder nur in Englisch, oder?
VF-2_John_Banks
Inventar
#14298 erstellt: 21. Jan 2024, 17:37
Ja, die Erste. Es ist HDR10 und kein Dolby Vision. Ich kann bei meinem TV bei HDR die EOTF Kurve anpassen und die Helligkeit erhöhen. Das Bild sieht damit richtig klasse aus. Und ja. Atmos gibt es nur bei der englischen Tonspur. Ist mir aber egal, weil ich Star Wars immer im O-Ton kucke.
Heute habe ich noch die zweite Staffel bekommen. Werde dann die Woche mal beide durchsuchten.
Nemesis200SX
Inventar
#14299 erstellt: 21. Jan 2024, 17:41

Ich kann bei meinem TV bei HDR die EOTF Kurve anpassen und die Helligkeit erhöhen. Das Bild sieht damit richtig klasse aus

Naja aber dann ist eher dein TV toll und nicht die UHD oder?
VF-2_John_Banks
Inventar
#14300 erstellt: 21. Jan 2024, 18:33
Doch. HDR10 ist meist eh zu dunkel. Zudem kommt es drauf an, ob der TV auf 1000 nits hin optimiert ist, oder für mehr. Man kann auch den Gamma erhöhen, dass reicht eigentlich schon.
Wassillis
Inventar
#14301 erstellt: 21. Jan 2024, 19:40

Mr.Undercover (Beitrag #14297) schrieb:

VF-2_John_Banks (Beitrag #14295) schrieb:
Hab gestern die erste Folge von "The Mandalorian" auf UHD gekuckt. Absolut geiles Bild und die Atmos Tonspur ist auch mega. Insgesamt deutlich besser als der Stream! Für jeden Fan ist das ein Muss. :prost

Welche Staffel meinst Du? Die erste Staffel soll ja so dunkel sein.
Und Dolby Atmos ist schön, aber mal wieder nur in Englisch, oder?


Solange da nicht alle Staffeln in einer Box kommen, macht das für mich wenig Sinn. Das Atmos nur in Englisch vorliegt ist schade. Ist die 5.1 Spur den besser als im Stream? Das wäre für mich interessant zu wissen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#14302 erstellt: 21. Jan 2024, 19:42
Die wird wohl ähnlich sein. Allerdings mit einer höheren Bitrate und dadurch etwas mehr Dampf. Kann dir da aber nicht wirklich etwas zu sagen.
Mr.Undercover
Stammgast
#14303 erstellt: 21. Jan 2024, 21:35

Wassillis (Beitrag #14301) schrieb:

Mr.Undercover (Beitrag #14297) schrieb:

VF-2_John_Banks (Beitrag #14295) schrieb:
Hab gestern die erste Folge von "The Mandalorian" auf UHD gekuckt. Absolut geiles Bild und die Atmos Tonspur ist auch mega. Insgesamt deutlich besser als der Stream! Für jeden Fan ist das ein Muss. :prost

Welche Staffel meinst Du? Die erste Staffel soll ja so dunkel sein.
Und Dolby Atmos ist schön, aber mal wieder nur in Englisch, oder?


Solange da nicht alle Staffeln in einer Box kommen, macht das für mich wenig Sinn. Das Atmos nur in Englisch vorliegt ist schade. Ist die 5.1 Spur den besser als im Stream? Das wäre für mich interessant zu wissen.


60 Euro und dann 08/15 Dolby Digital 5.1 ist schon frech. Ein Format, das es seit gefühlt 100 Jahren gibt und ein absolutes Minimum beim Surround Sound darstellt. Das hat auf einer 4K UHD überhaupt nichts mehr zu suchen und passt auch nicht zum Preis (IMHO).


[Beitrag von Mr.Undercover am 21. Jan 2024, 21:38 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#14304 erstellt: 21. Jan 2024, 22:17

Nemesis200SX (Beitrag #14299) schrieb:

Ich kann bei meinem TV bei HDR die EOTF Kurve anpassen und die Helligkeit erhöhen. Das Bild sieht damit richtig klasse aus

Naja aber dann ist eher dein TV toll und nicht die UHD oder?

Im Grunde bewerten wir nicht die HDR-Darstellung von der 4K-Blu-ray, sondern das, was Projektor und Fernseher aus dem Signal machen. Denn Projektoren und TV-Geräte können die meisten HDR-Filme gar nicht nativ darstellen, weil diese nicht imstande sind, Bildinformationen mit 4.000 - 10.000 Nits korrekt abzubilden.
Wir bewerten also nur das Tone Mapping und was dieses aus den Bildsignalen macht.
Nemesis200SX
Inventar
#14305 erstellt: 21. Jan 2024, 22:23
Das ist klar, aber das Eine ist was der TV automatisch anhand seines Tonemappings draus macht, was Anderes ist es wenn ich bewusst das Bild mit Hilfe von Einstellungen nachbearbeiten lasse.
VF-2_John_Banks
Inventar
#14306 erstellt: 21. Jan 2024, 22:33
Laut Metadaten ist Mando für 1. 000 nits gemastered und dafür muss mein TV eigentlich kein Tonemapping machen. Das schafft er so. Aber es ist halt schon arg dunkel. Ich kann ja morgen mal zwei Vergleichsbilder machen.
Pumpi74
Stammgast
#14307 erstellt: 22. Jan 2024, 00:18
ich hab grad die zweite Mando Staffel zur Hälfte durch und bin vom Bild und auch vom Sound begeistert. Für 19€ kann man da wirklich nicht meckern.

ebay deal
Pumpi74
Stammgast
#14308 erstellt: 24. Jan 2024, 12:18
Nun hab ich grad District 9 auf der UHD geschaut. Hier hat ja schon jemand die Disc Darbietung als "positiv" bewertet, im Gegensatz zu Timo. Und ich kann dem Vorposter hier nur zustimmen, die Scheibe ist im Gegensatz zur BD eine absolute Offenbarung. Es ist nicht nur die Standschärfe die zugenommen hat, ganz besonders hat an meinem TV die Bewegungsschärfe zugenommen. Die Wackelkamera Anteile sind nun wesentlich besser genießbar. Die schrecklichen Artefakte die entstanden sein sollen, bei der Konvertierung, konnte ich nicht wirklich bemerken. Und das obwohl ich relativ nah am Schirm sitze. Den Film gibt es ja immer mal wieder für unter 15€ im Angebot. Kann ich jedem nur empfehlen.

Ps: Mando 2 hab ich jetzt ganz durch und nun bekomme ich diese geile tiefbassige Filmmusik nicht mehr aus dem Kopf
Wassillis
Inventar
#14309 erstellt: 24. Jan 2024, 22:37
Die Tonspur ist in Deutsch eine Katastrophe.
Sneaky
Inventar
#14310 erstellt: 24. Jan 2024, 23:09
Die französische UHD von Ruf der Wildnis hat auch deutschen Ton mit drauf soweit ich das in Erinnerung habe.

Die BD ist in der Tat mit das Beste was man bekommen kann auf dem Medium.
Nemesis200SX
Inventar
#14311 erstellt: 26. Jan 2024, 15:31
The Raid wurde jetzt auch bei uns als UHD angekündigt

https://shop.plaionp...on-4k-uhd-3-blu-rays
Wassillis
Inventar
#14312 erstellt: 26. Jan 2024, 20:10
Den hole ich mir falls sie nicht den Ton versaut haben.
George_Lucas
Inventar
#14313 erstellt: 28. Jan 2024, 22:25
DER LETZTE KAISER

Film: 6,5/10 Punkte

36 Jahre alter Filmklassiker von Bernardo Bertolucci, der das Leben des Kaisers Puyi von China biografisch behandelt. Dieser besteigt bereits als 2-Jähriger den Thron und muss bereits drei Jahre später wieder abdanken.
Der Monumentalfilm ist über die Jahre "sehr gealtert", weil Erzählstil, Tempo und Charakterzeichnung sich sehr verändert haben. Als bildgewaltiger Klassiker mit farbenprächtigen Schauwerten hält er aber über die lange Laufzeit bei Laune. Da der Film nicht chronologisch erzählt wird, sondern verschiedene Zeitebenen vermengt werden, machte ihn für mich sehr sehenswert.

4K-Bild: 6/10 Punkte
Der Cinemascope-Transfer ist die mit Abstand qualitativ beste Fassung, in der ich den Film bislang gesehen habe. Trotzdem ist sie nur auf befriedigendem Niveau für das heutige 4K-Medium. Vor allem fehlt es dem Transfer an Schärfe. Bereits die Titelschriftzüge besitzen weiche Kanten. Zudem ist Rauschen allgegenwärtig. Allenfalls die satten Rot- und Goldfarbtöne begeistern ob des erweiterten Farbspektrums nach Rec.2020.

Ton: 5/10 Punkte
Während Musik und Umgebungsgeräusche fast schon zu viel Hochtonanteile besitzen, wirken Stimmen etwas dumpf. Trotzdem sind die Dialoge bestens zu verstehen.

Fazit:
Wie bei allen Klassikern, die neu aufgelegt worden sind, stellt sich zunächst die Frage: Lohnt sich das Update von der Blu-ray? - Meiner Meinung nach: Ja! Wer Fan dieses Filmes ist oder ihn in bestmöglicher Qualität erstmalig sehen möchte, sollte zur 4K-Version greifen. Allerdings sollte man sich darüber im klaren sein, dass die Bildqualität nur selten über mittelmäßige Full-HD-Auflösung hinauskommt. Die teilweise überschwänglichen Kritiken anderer Rezensionen kann ich bezüglich der Bildqualität nicht bestätigen. Mehr als ausreichend ist diese für ein 4K-Medium in Summe wirklich nicht.
George_Lucas
Inventar
#14314 erstellt: 28. Jan 2024, 22:26
THE CREATOR

Film: 8,5/10 Punkte

Amerikaner führen einen erbitterten Krieg gegen die KI. Während sich in Neu Asien die Menschen mit den Maschinen arrangiert haben, wollen Amerikaner die künstlichen Lebensformen auslöschen, da diese angeblich Los Angeles mit einer Atombombe vernichtet haben. Während Ex-Agent Joshua auf der Suche nach seiner verschwundenen Frau ist, erhält er den Auftrag eine so genannte KI-Waffe zu zerstören. Hierbei handelt es sich aber um ein künstliches Kind mit übernatürlichen Fähigkeiten.

Gareth Edwards schuf einen bildgewaltigen Science-Fiction-Film, der im Stil von "Blader Runner", "District 9" und "Alita" das Genre bereichert. Der Cast ist gut ausgewählt, vor allem John David Washington als Ex-Agent überzeugt mit seiner glaubwürdigen Performance und seiner Abneigung gegen die KI.

4K-Bild: 6/10 Punkte
Der 2,76:1-Transfer besitzt vielfach entsättigte Farben, künstliches Rauschen, was Filmkorn darstellen soll, und eine insgesamt schwankende Schärfe. Vielen Szenen fehlt es schlichtweg an Auflösung und Detaildarstellung. Dieser Transfer bleibt diesbezüglich weit hinter aktuelleren Produktionen zurück. Allenfalls als Durchschnittlich würde ich Schärfe und Auflösung über weite Strecken des Films beschreiben. Das erweiterte Farbspektrum nach Rec.2020 kommt ebenfalls nur selten zum Tragen. Rote Leuchtschriften, die knackscharf sind, glühen förmlich. Während des Gefechtes am Strand strahlen Leuchtspurgeschosse in der Nacht sensationell. Hier kann sich HDR dann mal gekonnt in Szene setzen.

Im Vergleich zum Stream auf Disney+ ist die Fassung auf der 4K-Blu-ray in praktisch allen Belangen besser. Vor allem Schärfe und Auflösung sind dem Stream überlegen, so dass viel mehr Details ersichtlich werden.

Ton: 8,5/10 Punkte
Der Mehrkanalmix gefällt mit druckvollen Bässen und einer ansprechenden Rundumbeschallung. Während der Atomexplosion hat der Subwoofer mächtig was zu tun und drückt (wenn entsprechend leistungsstark bestückt) heftige Druckwellen Richtung Auditorium.
Gegenüber dem Stream auf Disney+ kann sich auch der Ton ein wenig absetzen und besitzt schlicht und ergreifend einen größeren Dynamikumfang und mehr Druck im Tiefbass.


Fazit
"THE CREATOR" ist ein bildgewaltiger Science-Fiction-Film, der im Stil von "Blader Runner", "District 9" und "Alita" das Genre bereichert. Die Bildqualität ist für eine so junge Produktion auf maximal durchschnittlichem Niveau. Vor allem Schärfe und Detaildarstellung sind über weite Strecken nur mittelmäßig für ein 4K-Medium. Künstlich hinzugefügtes Rauschen tut dem Transfer auch nicht gut. Der Sound ist hingegen auf Höhe der Zeit.
George_Lucas
Inventar
#14315 erstellt: 28. Jan 2024, 22:28
RESERVOIR DOGS

Film: 10/10 Punkte
Acht Verbrecher, die sich nicht kennen, planen einen Überfall auf einen Juwelier. Dieser Überfall geht komplett schief, weil sich in den Reihen der Kriminellen offenbar ein Spitzel der Polizei befindet.

Quentin Tarantino legte mit seinem 1. Spielfilm den Grundstein zu einer fantastischen Karriere als Regisseur. In gut dosierten Zeitsprüngen, kurzweiligen Dialogen, einem überaus ansprechendem Cast und clever eingesetzter Musik schuf er ein furioses, brutales und kurzweiliges Drama, dem zurecht Kultstatus angesagt wird.

4K-Bild: 9/10 Punkte
Was für eine tolle Überraschung! Der UHD-Transfer auf der 4K-Blu-ray macht einen richtig frischen Eindruck und kratzt am Referenzstatus. Knackscharfe Bilder wechseln mit satten Farben und einem bestechenden Kontrastumfang. Im Vergleich sieht die alte Blu-ray blass, unscharf, detailarm aus. In praktisch jeder Szene sind die Unterschiede überdeutlich. Wären bloß alle neuen Versionen in so einer hervorragenden Qualität. Dieser 4K-Transfer lässt aktuelle Filme wie "The Creator" und "The Batman" qualitativ ganz weit hinter sich.

Ton: 7/10 Punkte
Der Mehrkanal-Mix bezieht regelmäßig die Surround-Kanäle ins Klanggeschehen mit ein. Wenn der Hubschrauber hinter den Zuschauern den Saal durchquert, klingt das großartig. Stimmen sind sehr gut zu verstehen, aber eine Spur zu dünn. Die Musik ist deutlich lauter und sehr zeitgemäß gemischt.

Fazit:
Wie bei praktisch allen älteren Filmen stellt sich die Frage: Lohnt sich ein Upgrade auf die 4K-Blu-ray? - Kurze Antwort: Ja! So einen großen Unterschied zur betagten älteren Blu-ray habe ich schon lange nicht mehr erleben dürfen. Dieser Neukauf ist mir jeden einzelnen Cent wert.
Mankra
Inventar
#14316 erstellt: 29. Jan 2024, 02:12
Die Bildbewertung von The Creator ist sehr wohlwollend. IMHO ein Totalausfall, Unscharf, grieseliges Bild, geringer Kontrastumfang. Stream oder BR reicht vollkommen.

RD war wirklich eine pos. Überraschung. Da hat sich der UHD Kauf absolut gelohnt, was leider bei den wenigsten Filmen aus der Zeit zu sagen ist.
Wassillis
Inventar
#14317 erstellt: 29. Jan 2024, 06:51
Fand den im Bild doch sehr schwach. Hat mir da wenig Freude bereitet. Ähnlich wie die schauspielerische Leistung. Die Charakteren waren ähnlich leer wie die Roboter. Film mit viel Potential. Leider in fast allen Belangen nicht genutzt. Bin froh den auf Disney geschaut zu haben. Wäre sonst ein Fehlkauf mehr in meiner Sammlung.


[Beitrag von Wassillis am 29. Jan 2024, 06:52 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#14318 erstellt: 29. Jan 2024, 13:33

Mankra (Beitrag #14316) schrieb:
Die Bildbewertung von The Creator ist sehr wohlwollend. IMHO ein Totalausfall, Unscharf, grieseliges Bild, geringer Kontrastumfang. Stream oder BR reicht vollkommen.


"Im Stil von Blade Runner...." schreibt George Lucas. Ich hatte das Gefühl die haben aus mehreren Filmen die Ideen geklaut. Der Hauptdarsteller war ok, aber der Rest war dritte Wahl.
Klar dürfen Filme schlecht sein, aber dann soll nicht in jeder zweiten Kritik Meisterwerk und Bildgewaltig stehen. Da fühlt man sich verarscht wenn man ins IMAX geht und 20 Euro für den Film zahlt.
astrolog
Inventar
#14319 erstellt: 29. Jan 2024, 16:22
MuLatte schrieb:

Klar dürfen Filme schlecht sein, aber dann soll nicht in jeder zweiten Kritik Meisterwerk und Bildgewaltig stehen. Da fühlt man sich verarscht wenn man ins IMAX geht und 20 Euro für den Film zahlt.

Warum sollte dich denn jemand verarschen wollen, nur weil er den Film als Bildgewaltig wahrgenommen hat? Ich fand den Film definitiv auch Bildgewaltig, auch wenn das Bild selbst, alles andere als Referenzwürdig war. Bin trotzdem froh, mir die UHD angeschaut zu haben, denn die BD fällt da erheblich ab.
Rauschen und Filmkorn wurden hier wohl bewußt als Stilmittel eingesetzt. Muss einem nicht gefallen und tut es mir selbst auch nicht, aber ist dann eben so und hat mit der Qualität des Films an sich ja auch nichts zu tun.
Das Budget war hier arg begrenzt bzw. nicht sehr üppig, für so einen Film und da wurde das beste draus gemacht. Der Film hat gerade einmal 80 Mio. gekostet, also nur ein Drittel von dem, was sonst für Blockbuster in der Kategorie ausgegeben wird. Da muss an bestimmten Stellen einfach gespart werden.
Wie auch immer, ich will den Film sicher nicht verteidigen, habe ihn ja nicht gemacht, sondern nur eine Lanze brechen für andere Ansichten. Denn jeder darf seine eigene Meinung haben.
Wenn der Film für einige, und das sind ja nicht wenige, als Meisterwerk betrachtet wird, dann das einfach mal so hinnehmen, auch wenn man das selbst nicht teilt.

Und wem dieser Film gefällt, dem kann ich auf jeden Fall nur zur UHD raten, denn die hebt sich schon deutlich von der BD ab.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass ein Filmemacher endlich einmal wieder einen eigenen Weg gegangen ist und nicht den 20ten Aufguss von Alien, Star Treck, Star Wars, Marvel und Co. gefolgt ist.
Mankra
Inventar
#14320 erstellt: 29. Jan 2024, 17:02

MuLatte (Beitrag #14318) schrieb:

"Im Stil von Blade Runner...." schreibt George Lucas.

BR2049 hat ein Traum Bild dagegen. Ja, das Setting ist dunkel, die Kulissen düster, schmutzig, aber das Bild ist scharf, kaum verrauscht.
So soll es auch sein und nicht mit einem billigen Konsumer-Fotoapparat mit ISO12.800 den Film aufnehmen.....


Ich hatte das Gefühl die haben aus mehreren Filmen die Ideen geklaut.

Ja, schon. Bißerl aus der Serie von Humans gemixt mit District 9 und dem Design von Ex Machina.


Da fühlt man sich verarscht wenn man ins IMAX geht und 20 Euro für den Film zahlt.

Oder 35,- für die UHD bezahlt...

Ich habs heute zurück geschickt mit dem Vermerk: Qualität Mangelhaft.
Mankra
Inventar
#14321 erstellt: 29. Jan 2024, 17:03

astrolog (Beitrag #14319) schrieb:
MuLatte schrieb:
und hat mit der Qualität des Films an sich ja auch nichts zu tun.

Doch, ein Film ist ein Dreisatz aus Bild, Ton und Inhalt.

Du meinst wahrscheinlich nur den Inhalt.
astrolog
Inventar
#14322 erstellt: 29. Jan 2024, 18:05

Mankra (Beitrag #14321) schrieb:

astrolog (Beitrag #14319) schrieb:
MuLatte schrieb:
und hat mit der Qualität des Films an sich ja auch nichts zu tun.

Doch, ein Film ist ein Dreisatz aus Bild, Ton und Inhalt.

Du meinst wahrscheinlich nur den Inhalt.

Wenn man von der "Qualität" eines "Filmes" spricht, geht es immer nur um den Inhalt, Handlung, Filmmusik, Schauspiel, Erzählweise etc. und nicht um die Bildqualität Insofern ist das kein Dreisatz aus Ton, Bild und Film. Über die Qualität des Filmes lässt sich immer trefflich streiten. Über die Bild- oder Tonqualität, also dem Träger des Filmes, nicht. Da gibt es klare Bewertungskriterien, die aber rein gar nichts mit dem Inhalt und der Qualität des Filmes an sich zu tun haben und separat beurteilt wird. Zudem Bildqualität, unabhängig von Stilmittel, immer auch vom Wiedergabegerät, Medium etc. abhängen. Der Inhalt, das Schauspiel, Erzählweise, ist aber immer gleich. Egal ob ich ihn auf einem Handy, oder einer 20m Leinwand schaue. Dein Dreisatz, sorry, ist für mich Nonsens.
Lediglich hier im Thread geht es um deinen Dreisatz. Aber da wird das Medium UHD beurteilt und die Qualität des Filmes nur am Rande.
Aber du kannst das natürlich sehen wie du magst.



Ich habs heute zurück geschickt mit dem Vermerk: Qualität Mangelhaft.

Echt jetzt? Du schaust dir eine UHD an und schickst sie dann geöffnet an den Händler zurück? Na, viel Glück. Denn die Rückgabe muss er nicht akzeptieren. Aber du kannst ihm ja deinen Dreisatz klarmachen. Vielleicht hat er dann Erbarmen.
Mankra
Inventar
#14323 erstellt: 29. Jan 2024, 18:41

astrolog (Beitrag #14322) schrieb:

Wenn man von der "Qualität" eines "Filmes" spricht, geht es immer nur um den Inhalt, Handlung, Filmmusik, Schauspiel, Erzählweise etc. und nicht um die Bildqualität Insofern ist das kein Dreisatz aus Ton, Bild und Film.

Dann sind es eben 5 Faktoren.
Ich hab nirgends behauptet, dass einzig und allein Bildqualität über die Qualität des Filmes entscheidet!
Im Gegensatz zu Dir, wo Du dem Faktor Bild überhaupt keine Bedeutung zuschreibst.




Echt jetzt? Du schaust dir eine UHD an und schickst sie dann geöffnet an den Händler zurück? Na, viel Glück. Denn die Rückgabe muss er nicht akzeptieren. Aber du kannst ihm ja deinen Dreisatz klarmachen. Vielleicht hat er dann Erbarmen.

In diesem Fall ja: Ich lasse mich nicht mehr länger Ver..schen. Wir kaufen UHDs für eine hohe Bildqualität, sonst könnte ich auch kostenlos streamen (ist auf Disney schon in der Flat enthalten).
Die Filmindustrie hat mit ca. 500 DVDs, 1100BRs und ca. 700 UHDs schon richtig Kohle mit mir verdient, AMZ einen 6 stelligen Umsatz. Mein Gewissen ist damit nicht belastet.
astrolog
Inventar
#14324 erstellt: 29. Jan 2024, 19:57
[b]Mankra schrieb:[/b]

[quote]Dann sind es eben 5 Faktoren.
Ich hab nirgends behauptet, dass einzig und allein Bildqualität über die Qualität des Filmes entscheidet!
Im Gegensatz zu Dir, wo Du dem Faktor Bild überhaupt keine Bedeutung zuschreibst.[/quote]

Ich habe weder geschrieben, dass ich dem Bild oder Ton keine Bedeutung beimesse, noch dass du die Bildquali alleine als Kriterium über die Qualität des Filmes ansiehst, sondern lediglich dass ich die Bildqualität von der Qualität des Filmes an sich trenne. Ist doch eigentlich nicht schwer zu verstehen.
Bild und Ton sind lediglich Träger des Films, aber nicht der Film selbst. Das Bild/Ton unabhängig vom Film selbst beurteilt werden muss, ergibt sich doch schon alleine aus der Tatsache, dass die Qualität von Bild und Ton stark vom Alter des Films und vom verwendeten Medium abhängig ist. Bei dir würde demnach jeder alte Film in Mono oder Stereo Abwertungen als Film bekommen, obwohl zu der damaligen Zeiten die Technik noch kein Mehrkanal, oder Farbe, gekannt hat. Ist der Film Titanic dadurch schlechter, weil man ihn auf VHS schaut? Dafür kann der Film doch nichts.
Aber ich will da gar nicht drüber diskutieren, denn du kannst das wie gesagt sehen, wie du möchtest.

[quote]In diesem Fall ja: Ich lasse mich nicht mehr länger Ver..schen.[/quote]

Was hat das denn mit Verarschen zu tun, wenn dir der Film, oder die Bildqualität nicht gefällt? Du bestrafst mit der Rückgabe ja nicht den Hersteller, sondern den Händler.
Wie dir aber sicher bekannt sein dürfte, sind bestimmte Waren vom Umtausch ausgeschlossen, wenn das Siegel nach der Lieferung geöffnet wurde. Heißt, der Händler wird dir etwas husten, wenn du mit dem Argument kommst, dass dir die Bildqualität, oder der Film, nicht zusagt. Wenn die Disc nicht abspielbar wäre, also einen techn. Defekt hätte, wäre das natürlich was anderes.
Du argumentierst wie jemand, der im Kino war und hinterher das Geld zurück fordert, weil der Film ein trauriges Ende hatte. Das Geld bekommst du aber nicht zurück, egal wie oft du in deinem Leben schon im Kino warst. Enttäuschungen sind quasi im Preis inkludiert.

[quote]Mein Gewissen ist damit nicht belastet.[/quote]

Es geht nicht um Gewissen, sondern um die Rechtslage und die ist eindeutig. Eine Banane ist auch vom Umtausch ausgeschlossen, wenn du reingebissen hast. Egal wie dein Gewissen ist und wie viele Bananen du schon in deinem Leben gekauft hast.
Wenn du viel Glück hast und dein Händler dich als guten Kunden ansieht und behalten will...vielleicht, nimmt er das dann auf seine Kappe. Aber darauf würde ich nicht hoffen. Ich würde eher sagen, du hast Rück-Versandkosten in den Sand gesetzt. Zumindest hätte ich den Händler mal vorher kontaktiert und nicht einfach die Ware zurück geschickt. So bist du dann hinterher ggf. nur doppelt gefrustet.


[Beitrag von astrolog am 29. Jan 2024, 23:13 bearbeitet]
Mankra
Inventar
#14325 erstellt: 29. Jan 2024, 20:38

astrolog (Beitrag #14324) schrieb:

Ich habe weder geschrieben, dass ich dem Bild oder Ton keine Bedeutung beimesse,

:

astrolog (Beitrag #14319) schrieb:

Rauschen und Filmkorn wurden hier wohl bewußt als Stilmittel eingesetzt. Muss einem nicht gefallen und tut es mir selbst auch nicht, aber ist dann eben so und hat mit der Qualität des Films an sich ja auch nichts zu tun.



noch dass du die Bildquali alleine als Kriterium über die Qualität des Filmes ansiehst,

:

astrolog (Beitrag #14322) schrieb:

Wenn man von der "Qualität" eines "Filmes" spricht, geht es immer nur um den Inhalt, Handlung, Filmmusik, Schauspiel, Erzählweise etc. und nicht um die Bildqualität


"Der/Ein Film" ist die Gesamtmenge der einzelnen Faktoren. Man kann, machen wir hier auch, die einzelnen Faktoren, Bereiche extra betrachten, aber dann sollte man dies auch so benennen!


Was hat das denn mit Verarschen zu tun, wenn dir der Film, oder die Bildqualität nicht gefällt?

Wenn ich den höchsten Preis für das beste Medium bezahle, mit einem UHD Kauf gehen gewisse Qualitätserwartungen einher, dann möchte ich auch für meine Kohle eine dementsprechende Gegenleistung.
Solch ein Bild als UHD zu verkaufen ist eine Vera.sche. Hättens den Film als 10,- BR verkauft, OK.


[Beitrag von Mankra am 29. Jan 2024, 20:38 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#14326 erstellt: 29. Jan 2024, 21:12

Man kann, machen wir hier auch, die einzelnen Faktoren, Bereiche extra betrachten, aber dann sollte man dies auch so benennen!

Schau dir den Startpost dieses Threads an. Da ist eigentlich klar ersichtlich, dass es um die Technik und nicht den Inhalt geht
Pumpi74
Stammgast
#14327 erstellt: 29. Jan 2024, 22:23
Man muss die Filme ja auch unbedingt vorbestellen um ja keine Bildqualitätseinschätzung von Dritten im Vorwege zu bekommen...
gigabub
Inventar
#14328 erstellt: 30. Jan 2024, 13:30
...bin mit meiner Ansicht bei Mankra.

Für mich zählt sehr wohl der Gesamtgenuß aus Film-Bild Ton.

Priorität genießt aber der Filminhalt.

Alien auf blu-ray sieht lausig aus, der Ton so lala, aber der Film ist halt Kult.


[Beitrag von gigabub am 30. Jan 2024, 13:30 bearbeitet]
Star_Soldier
Inventar
#14329 erstellt: 30. Jan 2024, 13:55
[quote="astrolog (Beitrag #14322)"]



Echt jetzt? Du schaust dir eine UHD an und schickst sie dann geöffnet an den Händler zurück? Na, viel Glück. Denn die Rückgabe muss er nicht akzeptieren. Aber du kannst ihm ja deinen Dreisatz klarmachen. Vielleicht hat er dann Erbarmen.[/quote]

Warum nicht, habe ich mit der Starship Troopers UHD auch gemacht, weil die Bild Qualität mit diesem Filmkorn unterirdisch schlecht war. Amazon hat es ohne Probleme zurück genommen. Amazon US wohlgemerkt und hat noch nicht mal Rücksendegebühren verlangt.


[Beitrag von Star_Soldier am 30. Jan 2024, 13:58 bearbeitet]
astrolog
Inventar
#14330 erstellt: 30. Jan 2024, 13:57
Mankra schrieb:

Wenn ich den höchsten Preis für das beste Medium bezahle, mit einem UHD Kauf gehen gewisse Qualitätserwartungen einher, dann möchte ich auch für meine Kohle eine dementsprechende Gegenleistung.
Solch ein Bild als UHD zu verkaufen ist eine Vera.sche. Hättens den Film als 10,- BR verkauft, OK.

Ich denke, du hast etwas naive Vorstellungen bei dem ganzen Thema. Da ist der Frust schon auch etwas vorprogrammiert.
Alleine die Existenz dieses Threads zeigt doch, dass es große Qualitätsunterschiede gibt und UHD nicht gleich UHD ist. Wie schon geschrieben, vorher informieren, dann muss man hinterher auch nicht so rumjammern.


"Der/Ein Film" ist die Gesamtmenge der einzelnen Faktoren. Man kann, machen wir hier auch, die einzelnen Faktoren, Bereiche extra betrachten, aber dann sollte man dies auch so benennen!

Die Qualität eines "Filmes" ist erst einmal unabhängig, von der dahinterstehenden Technik. Ein Film steht für sich alleine, egal, mit was für eine Technik er aufgenommen oder wiedergegeben wurde. Das hat sich im Laufe der Zeit ja auch immer wieder verbessert. Den Film "Alien" gab es schon als VHS, dann als DVD, dann als BD und nun auch als UHD. Keines der Medien hat den Film an sich auch nur ein Yota besser oder schlechter gemacht.
Ob man den Film also auf VHS oder auf UHD anschaut, ändert an der Qualität des "Filmes" an sich, rein gar nichts,
Denn weder wird dadurch die Handlung, noch der Erzählfluss, noch das Schauspiel, noch die Botschaft, noch das Skript etc. verändert. Lediglich die Bildgüte, die immer unabhängig von der Qualität des Filmes an sich ist, hat sich immer wieder verbessert.

Hier im Thread geht es aber alleine um die Technik der UHD!
Um die zu beurteilen, muss natürlich mitunter auch mal die Aufnahmetechnik des Filmes berücksichtigt werden, denn die verändert ja den Look.
Wie eben bei Creator, wo künstlich Filmkorn/Rauschen benutzt wurde, um den Film ein entsprechendes Aussehen zu geben.
Nennt man Stilmittel.
Um eine UHD zu beurteilen, muss man solche Stilmittel berücksichtigen. Eine UHD kann nämlich trotz solcher Stilmittel eine Referenzscheibe sein (was Creator aber definitiv nicht ist), auch wenn einem dieser Look nicht gefällt. Es ist dann aber kein Mangel der UHD.
Der Film 300 ist ein gutes Beispiel. Trotz starken künstlichen Filmkorn, ist die UHD eine der besseren Scheiben. Wer so etwas nicht weiß und sich dann hinterher beschwert, dass die UHD ja wohl Scheiße wäre, weil starkes Filmkorn zu sehen wäre, der hat da einiges nicht verstanden.
Insofern, wer da kein Geld versenken und Frust vermeiden möchte, informiert sich vorher über die "Technik" des Filmes. Dann gibt es auch kein enttäuschtes Erwachen beim Kauf der UHD.

Hier im Thread wird auf jeden Fall "nur" die Qualität der UHD beurteilt. Viele geben noch eine Note für den Film an sich ab.
Insofern gibt es hier die Dreiteilung, UHD-Bild, UHD-Ton und ggf. noch Qualität des Filmes, die immer subjektiv ist und nichts mit der Technik zu tun hat..
Was ist daran so schwer zu verstehen?

George_Lucas hat die UHD doch sehr gut und detailliert beurteilt und da hättest du sehen können, dass du zwar ggü. Stream (und auch der BD) deutliche Vorteile hast, aber es eben weit ab von einer guten UHD ist.

gigabub schrieb:

Für mich zählt sehr wohl der Gesamtgenuß aus Film-Bild Ton.

Das ist ja auch völlig unstrittig und gar nicht das Thema. Nur kann der Film halt nichts dazu, wenn er mangelhaft auf eine Disc gebannt wird. Denn die Qualität des Filmes bleibt davon unberührt. Dass man die Scheibe dann nicht erwirbt, steht auf einem anderen Blatt und ist ja immer eine individuelle Entscheidung, die auch mal von der Qualität der Technik abhängig gemacht wird.
Es gibt eine Qualität des Inhalts und eine Qualität der Form. Beides kann zum Kauf animieren oder abhalten und das unabhängig voneinander.


[Beitrag von astrolog am 30. Jan 2024, 13:57 bearbeitet]
gigabub
Inventar
#14331 erstellt: 30. Jan 2024, 15:01
@astrolog

absolut richtig, iwr reden in diesem thread über die Technik.
Ich bleibe jedoch bei meiner Aussage zum Dreigestirn und mache meinen Kauf nicht nur von einem dieser drei Eckpunkte anhängig.
Bei Creator, z.B., passe ich.
Nemesis200SX
Inventar
#14332 erstellt: 30. Jan 2024, 15:19
Creator hatte ja jetzt auch nicht so das Megabudget. Kann mir gut vorstellen, dass man das Bild gar nicht so knackscharf haben wollte, damit die CGI Effekte weniger aufwendig erstellt werden konnten. Künstliches Bildrauschen kaschiert dann weniger gute Effekte nochmals zusätzlich.
gigabub
Inventar
#14333 erstellt: 30. Jan 2024, 15:38
was aber technisch bei Expandables 4 geboten worden ist, ist eine absolute Frechheit.

So macht man das physische Medium kaputt.
Die UHD kriegst du stellenweise nur im Steelbook und Doppelpack mit der BD, dann sind mal locker 35.-- Euro weg.
w.m.
Ist häufiger hier
#14334 erstellt: 30. Jan 2024, 15:41

gigabub (Beitrag #14333) schrieb:
was aber technisch bei Expandables 4 geboten worden ist, ist eine absolute Frechheit.
was genau…?
gigabub
Inventar
#14335 erstellt: 30. Jan 2024, 15:49
die CGI´s sind mehr als erbärmlich. Statham vor Bildtapete..... Panzerfahrt mit hinten vorbeilaufender Landschaft....
Leute, das ist ärmlich
Nemesis200SX
Inventar
#14336 erstellt: 30. Jan 2024, 16:12
das stimmt. Gerade die Eröffnungssequenz ist teilweise auf PS4 Niveau und dann noch diese extrem geblurrten Hintergründe.. Die real gefilmten Shots (also die Charaktere) sind jedoch knackscharf
w.m.
Ist häufiger hier
#14337 erstellt: 30. Jan 2024, 16:18
Ok, ich hab bisher nur kurz reingeschaut und fand die Schärfe überdurchschnittlich.
Dann werde ich auf die CGIˋs achten, oder besser nicht - danke Dir!
astrolog
Inventar
#14338 erstellt: 30. Jan 2024, 16:42

Nemesis200SX (Beitrag #14332) schrieb:
Creator hatte ja jetzt auch nicht so das Megabudget. Kann mir gut vorstellen, dass man das Bild gar nicht so knackscharf haben wollte, damit die CGI Effekte weniger aufwendig erstellt werden konnten. Künstliches Bildrauschen kaschiert dann weniger gute Effekte nochmals zusätzlich.

Fast der komplette Film wurde mit einer Sony ILME-FX3 gedreht, die nur 4000 Dollar kostet und eigentlich nur im Amateurfilm-Haushalten anzutreffen ist.
Die Kamera hat den Vorteil, dass sie zwar sehr lichtstak ist, was Sinn und Zweck war, um Beleuchtung zu sparen, hat aber entsprechendes Filmrauschen zur Folge.
Da man einen sehr natürlichen Look haben wollte, wurde auch mit sehr wenig Kunstlicht gedreht. Bei den hohen ISO-Werten hat man dann einfach viel Digitalrauschen.
Nemesis200SX
Inventar
#14339 erstellt: 30. Jan 2024, 17:06
na siehste... für nen Amateurfilm ist der doch gut geworden
Killerweman
Inventar
#14340 erstellt: 30. Jan 2024, 18:49
Also ich selbst habe grundsätzlich nichts gegen Streaming. Bei der Musik ist die Auswahl sogar noch größer als das physische Angebot und man erhält bis auf Ausnahmen wie ev. Kleinstlabels und Eigenproduktionen praktisch alles in gleicher Qualität. Top! Hier geht es dann eher um die Unterstützung der Künstler, die Sammelleidenschaft oder um etwas zu besitzen, wobei beim großen A der Großteil ja sowieso dort landet.

Anders sieht es bei Videos aus. Durch die teuren Rechte teilt sich da alles auf mehrere Anbieter auf. Ich bin ja wenn dann eher derjenige, der nicht von einem Abo zum nächsten hüpft, sondern will es dann doch lieber dauerhaft und da muss man sagen, dass sich da monatlich die Neustarts so aufteilen, dass bei jedem Dienst monatlich ca. eine Handvoll sind und dann sind die 10 € + schon nicht mehr so günstig, wenn man bedenkt, dass man die letztjährig aktuellen Filme kürzlich schon in Multibuyaktionen für 5-6 € erhält. Abgesehen davon lässt die Bildqualität bei der Hälfte der Dienste zu wünschen übrig. Denn die Datenrate bei Discs ist recht hoch und da wird natürlich komprimiert. So lohnt sich der Kauf auf jeden Fall noch. Denn so ist man ja doch schon bei 25-40 € und hat noch längst nicht alles. Teuer wird es nur bei Uhds, Sonderverpackungen und abseits des Mainstreams. Nun hätte ich noch ein paar Fragen:

- Was meint ihr wie lange halten Uhds halten? Vermutlich ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie einen überleben, wenn man gut drauf aufpasst.
- Kann man eig. bedenkenlos von einer alten Bluray auf eine 4k remasterte upgraden? Allzu viele sind es ja nicht. Aber ist das dann meist ein lohnenswertes Upgrade?
- Bei Plaion oder Capelight gibt es aber meist die neue BD, wobei bei den noch größeren Studios meist die alte drinnen ist?

Oben wurde ja "The Raid" verlinkt. Ich mag ja das Label, aber so langsam muss man sich fragen, wann man für einen Film 100 € zahlt? Plaion hat preislich ganz schön angezogen und auch der Sonderverpackungsanteil ist deutlich höher geworden. Früher mochte ich sie etwas lieber.
Pumpi74
Stammgast
#14341 erstellt: 30. Jan 2024, 19:14

Killerweman (Beitrag #14340) schrieb:
Teuer wird es nur bei Uhds...


Naja, Ich hatte grad die Staffel 1 von "the Last of Us" für 31,5€ im UHD Pack erworben und für 35€ wieder verkauft. BDs und UHDs einzeln versteht sich. Man bezahlt mich dafür das ich in bester Qualität Medien verkonsumiere. Ich würde das eher günstig als teuer nennen....

Die Bildqualität von the last of Us ist im übrigen wirklich gut. Kontrast gut, Closeups knacke scharf und Außenaufnahmen auch sehr ansehlich (viel besser als beim Creator). Definitiv gehobene Kinoqualität. Leider ist das Gruselgenre nicht so meins.
Mankra
Inventar
#14342 erstellt: 30. Jan 2024, 22:57

Nemesis200SX (Beitrag #14326) schrieb:

Schau dir den Startpost dieses Threads an. Da ist eigentlich klar ersichtlich, dass es um die Technik und nicht den Inhalt geht

Ist mir schon klar, der Kollege meinte ja, dass der technische Faktor Bildqualität keinen Einfluss zur Filmbewertung hätte.


gigabub (Beitrag #14333) schrieb:

So macht man das physische Medium kaputt.

Das ist auch einer meiner Kritikpunkte.


Pumpi74 (Beitrag #14341) schrieb:

Naja, Ich hatte grad die Staffel 1 von "the Last of Us" für 31,5€ im UHD Pack erworben und für 35€ wieder verkauft. BDs und UHDs einzeln versteht sich.


Die Arbeitszeit darfst nicht rechnen.
astrolog
Inventar
#14343 erstellt: 30. Jan 2024, 23:12
Mankra schrieb:

Ist mir schon klar, der Kollege meinte ja, dass der technische Faktor Bildqualität keinen Einfluss zur Filmbewertung hätte.

Nein, das meinte der "Kollege" nicht und hat er auch nicht geschrieben!
Aber noch einmal erkläre ich es dir nicht. Du würdest es dann wahrscheinlich immer noch nicht verstehen.
Mankra
Inventar
#14344 erstellt: 31. Jan 2024, 10:28

astrolog (Beitrag #14319) schrieb:

Rauschen und Filmkorn wurden hier wohl bewußt als Stilmittel eingesetzt. Muss einem nicht gefallen und tut es mir selbst auch nicht, aber ist dann eben so und hat mit der Qualität des Films an sich ja auch nichts zu tun.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ?
Sharko am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  6 Beiträge
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision
Roendi am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  3 Beiträge
Steelbook Blu Rays ?
U.Predator am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  7 Beiträge
Digitalisierung meiner BLU-Rays
Tyron4tw am 15.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  5 Beiträge
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt?
CrazyLexx am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Welche 4k Blu Ray
Knight2000 am 11.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  3 Beiträge
Kauf von Blu-rays sinnvoll?
rollomat am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  47 Beiträge
Beste Quellen für 4K?
LikeMike81 am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  3 Beiträge
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs
schups am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  53 Beiträge
4K Bilder/Videos speichern
ferngugger am 27.08.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207