Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 . Letzte |nächste|

Ultra HD 4K Blu-rays

+A -A
Autor
Beitrag
Mankra
Inventar
#14344 erstellt: 31. Jan 2024, 10:28

astrolog (Beitrag #14319) schrieb:

Rauschen und Filmkorn wurden hier wohl bewußt als Stilmittel eingesetzt. Muss einem nicht gefallen und tut es mir selbst auch nicht, aber ist dann eben so und hat mit der Qualität des Films an sich ja auch nichts zu tun.
astrolog
Inventar
#14345 erstellt: 31. Jan 2024, 15:44

Mankra (Beitrag #14344) schrieb:

astrolog (Beitrag #14319) schrieb:

Rauschen und Filmkorn wurden hier wohl bewußt als Stilmittel eingesetzt. Muss einem nicht gefallen und tut es mir selbst auch nicht, aber ist dann eben so und hat mit der Qualität des Films an sich ja auch nichts zu tun.

Und mit dem ständigen Posten meiner Zitate willst du jetzt was ausdrücken? Denn so schön sind die nun auch nicht, dass man die kommentarlos posten muss.
gigabub
Inventar
#14346 erstellt: 31. Jan 2024, 16:58
Leute, wir sind doch gar nicht so weit von einander weg.

Da ist das Technische, hier darf man von der UHD Top Qualität erwarten.
Ich denke, da sind wir uns einig

Dann ist da Inhalt, Bild, Ton und oftmals auch noch die Verpackung, wie so manche Collector´s Edition zeigt.

Die Summe aus Allem ist dann eben der "Wert" des Produktes an sich. Und den mag dann jeder selbst für sich definieren.

Ich für mich sehe das Ganze.


[Beitrag von gigabub am 31. Jan 2024, 16:58 bearbeitet]
Pumpi74
Stammgast
#14347 erstellt: 31. Jan 2024, 18:35
Man muss natürlich auch ehrlich bedenken das man für eine große Discsammlung Miete und Heizkosten zahlt. Das ist über die Jahre nicht grade wenig, speziell wenn man bedenkt das man vor seinem Regal auch ein bisschen Platz einplanen muss. Zwei bis drei Quadratmeter beheizt können gerne schonmal 30-40€ kosten, je nach Wohnlage, pro Monat. Dafür kann man zur Zeit noch gut streamen
astrolog
Inventar
#14348 erstellt: 31. Jan 2024, 19:17

gigabub (Beitrag #14346) schrieb:
Leute, wir sind doch gar nicht so weit von einander weg.
.

Meinst du wirklich?

Da ist das Technische, hier darf man von der UHD Top Qualität erwarten.

Erwarten darf man alles. Ist ja nicht verboten.
Ich plädiere da aber für Realismus und nicht auf überzogene Erwartungen, die viele UHD´s gar nicht erfüllen können, weil es das Ausgangsmaterial nicht hergibt. Sich dann hinterher hinzustellen und das ganze Medium in Bausch und Bogen zu verdammen, ist dann schon recht naiv.

Creator wurde mit einer ILME-FX3 gefilmt und das mit Absicht. Mangelndes Budget bewirkt, dass man an manchen Sachen einsparen musste. Also hat man hier bewußt eine Kamera genommen, die zwar bei ISO 12.000 noch beeindruckende Bilder liefert und das ganz ohne Ausleuchtung, aber eben zur Folge hat, dass es für deutlich sichtbares Digitalrauschen sorgt.
Bei so hohen ISO-Werten hat man auch kein richtiges Schwarz mehr, sondern es geht ins bräunliche.
Die UHD bringt all das viel authentischer und harmonischer rüber, als die normale BD.
Da dann von einer UHD zu verlangen, dass die ohne dieses Rauschen daherkommt, ist nicht nur naiv, sondern eben Wunschdenken.
Bei der techn. Beurteilung so einer Disc, muss das natürlich berücksichtigt werden.

Ob einem der Film an sich gefällt, bleibt davon ja unbenommen und wenn jemand den Film in der höchst möglichen Bildqualität haben möchte, kommt nun mal an der UHD nicht vorbei.

Wir (nicht du, sondern Mankra und ich) sind da also durchaus ziemlich weit voneinander entfernt. Denn ich käme mitnichten auf die Idee so eine UHD, wegen mangelnder Bildqualität, zurück zu geben.
Denn die UHD kann ein Bild nicht besser machen, als das Ausgangsmaterial und dafür kann der Hersteller nichts und der Händler noch viel weniger.
Star_Soldier
Inventar
#14349 erstellt: 31. Jan 2024, 20:02

astrolog (Beitrag #14348) schrieb:

gigabub (Beitrag #14346) schrieb:
Leute, wir sind doch gar nicht so weit von einander weg.
.

Meinst du wirklich?

Da ist das Technische, hier darf man von der UHD Top Qualität erwarten.

Erwarten darf man alles. Ist ja nicht verboten.
Ich plädiere da aber für Realismus und nicht auf überzogene Erwartungen, die viele UHD´s gar nicht erfüllen können, weil es das Ausgangsmaterial nicht hergibt. Sich dann hinterher hinzustellen und das ganze Medium in Bausch und Bogen zu verdammen, ist dann schon recht naiv.


Ob einem der Film an sich gefällt, bleibt davon ja unbenommen und wenn jemand den Film in der höchst möglichen Bildqualität haben möchte, kommt nun mal an der UHD nicht vorbei.


Denn die UHD kann ein Bild nicht besser machen, als das Ausgangsmaterial und dafür kann der Hersteller nichts und der Händler noch viel weniger.



Man kommt an der UHD sehr wohl vorbei und zwar dann, wenn altes Material eben verschlimmbessert wird. Siehe für mich Starship Troopers und 5th Element. Für Puristen mag es das höchste sein sich mit einem schlechten Bild, verzeih so gewolltem Bild zu Foltern mir ist es keinen Cent wert. Das hat aber nichts mit dem Film inhaltlich oder der Art zu tun. Weil beide waren für mich auf der DVD als auch der BD ok. Die UHD hat die Qualität so hoch geschraubt, dass alte Filme einfach nicht gut aussehen können. Also für mich ganz generell werde ich Filme auf UHD kaufen die erst nach 2010 rausgekommen sind.
w.m.
Ist häufiger hier
#14350 erstellt: 31. Jan 2024, 21:39
Ganz generell verpasst du dann aber auch einige wunderbare Filme auf UHD…..
ostfried
Inventar
#14351 erstellt: 31. Jan 2024, 23:02

ostfried (Beitrag #14207) schrieb:
Das wäre dann in Summe der Moment, wo man mal seine Einstellungen überprüft.

Und bevor einer pault: 5. Element UHD hier - alles tutti.



Ich kann mich nach wie vor nur wiederholen.
Star_Soldier
Inventar
#14352 erstellt: 31. Jan 2024, 23:21

w.m. (Beitrag #14350) schrieb:
Ganz generell verpasst du dann aber auch einige wunderbare Filme auf UHD….. :?


Überhaupt nicht, die neueren Filme die für das Vehikel UHD geeignet sind hol ich ja. Verpassen sowieso nicht, die Filme die ich wunderbar finde habe ich ja schon auf DVD/BD, wobei ich so langsam die DVDs in BD tausche.
Mankra
Inventar
#14353 erstellt: 01. Feb 2024, 11:17

astrolog (Beitrag #14345) schrieb:
Und mit dem ständigen Posten meiner Zitate willst du jetzt was ausdrücken?

Das Du entgegen Deiner jetzigen Behauptung, ursprünglich und somit als Diskussionsauslöser, doch das Bild ausgenommen hast.


astrolog (Beitrag #14348) schrieb:

und das mit Absicht.

Absichtlich schlecht (Bild) ist trotzdem schlecht.


[Beitrag von Mankra am 01. Feb 2024, 11:26 bearbeitet]
mabuse04
Inventar
#14354 erstellt: 01. Feb 2024, 14:34

Star_Soldier (Beitrag #14349) schrieb:
Die UHD hat die Qualität so hoch geschraubt, dass alte Filme einfach nicht gut aussehen können. Also für mich ganz generell werde ich Filme auf UHD kaufen die erst nach 2010 rausgekommen sind.


Das kann jeder so machen wie er will, natürlich und wenn das deine Konsequenz daraus ist, dann sei dir das unbenommen. Aber so pauschal, wie du das schreibst, dass alte Filme einfach nicht gut aussehen können, das stimmt so nicht.

Auch hier gilt das, was astrolog schon schrieb, ich drücke es mal anders aus: 'Garbage in, garbage out'. Man kann sehr aufwendig alte Filme digital restaurieren und die Farben und auch das HDR richtig einstellen und man bekommt ein wirklich überzeugendes Ergebnis, was besser ist als der Film in den Kinos damals wiedergegeben wurde. Es gibt da 50 oder 70 Jahre alte Filme - z.B. Western - die sehen richtig gut aus auf UHD. Aber es gibt natürlich auch Gegenbeispiele. Wie schon geschrieben wurde, es kommt auf die Quelle an - siehe auch die Erklärungen zu Creator.

Deshalb lege ich auch großen Wert auf die Quelle und meine Wiedergabegeräte, weil ich weiß, wie schlecht ein Film aussehen kann und ein anderer einem plötzlich wortwörtlich die Augen und Ohren öffnen kann. Beispiel ist Mortal Engines der mit 8k aufgenommen wurde und auf 4k herunterskaliert wurde. Ich sehe das sofort. Gut, dass es die UHD gibt, aber nicht alles, was es auf UHD gibt, ist wirklich technisch gut. Deshalb ja auch dieser Thread. Ich habe schon viel gelernt hier.

Viele Grüße m
astrolog
Inventar
#14355 erstellt: 01. Feb 2024, 14:48

Mankra (Beitrag #14353) schrieb:

astrolog (Beitrag #14345) schrieb:
Und mit dem ständigen Posten meiner Zitate willst du jetzt was ausdrücken?

Das Du entgegen Deiner jetzigen Behauptung, ursprünglich und somit als Diskussionsauslöser, doch das Bild ausgenommen hast.
.

Hä? Kannst du das auch auf verständlichen Deutsch formulieren?

Meine Kernaussagen sind nach wie vor und unverändert (und etwas anderes habe ich auch nie behauptet), dass man das Bild einer UHD am Originalfilmmaterial messen soll und muss. Ist das Ausgangsmaterial schon schlecht, kann die UHD nicht besser sein.
Und dass man die Bewertung des Films an sich (nicht die UHD) separat sehen muss, weil das hier ein Thread für UHD´s ist, wo lediglich Bild und Ton der UHD bewertet werden.
Für Filmkritiken gibt es andere Threads. Da kann man sich dann über Stilmittel und zu niedrigen Budget weit und breit auslassen.

Absichtlich schlecht (Bild) ist trotzdem schlecht.

Die Aussage ist in Bezug auf eine UHD völliger Unfug. Zudem selbst vom Filmemacher das Bild nicht absichtlich schlecht gemacht wurde, sondern Budgetgründe hatte. Der hätte auch lieber 200Mio. zur Verfügung gehabt und einen Hochglanzfilm gedreht. Aber das ist schon wieder Filmkritik und hat hier nichts zu suchen.
Du argumentierst in etwa so, als würde man einem Schwarz/Weiß-Film ankreiden, dass er keine Farbe hat. Dass der Film keine Farbe hat, dazu kann die UHD aber nichts.
Insofern kreidest du der UHD Creator etwas an, zu dem die UHD selbst nichts kann. Die macht lediglich das beste aus der (schlechten) Vorlage des Films! Kann aber das Digitalrauschen, was schon auf dem Film(-material) an sich ist und durch Verwendung einer bestimmten Kamera verursacht wurde, bestenfalls durch Filterung minimieren. Was dann aber wieder andere Probleme schafft.
Heißt, du verwechselst ständig Film und UHD. Du kannst dem Film ankreiden, dass er ein schlechtes Bild hat, weil er billig produziert, oder ohne zusätzliche Beleuchtung gedreht wurde etc., aber das ist eben Filmkritik und hat nichts mit der UHD und somit eigentlich auch hier nichts zu suchen.

Mein Credo bleibt daher nach wie vor, erst über einen Film informieren, dann muss man eine UHD, die völlig i.O. ist (wenn auch keine Referenz), auch nicht wegen etwas retournieren, zu der sie gar nichts kann.

Besser kann und will ich es in der gebotenen Kürze nun auch nicht erklären. Wenn du das immer noch nicht kapierst, dann kann (und will) ich dir auch nicht mehr helfen. Ich habe fertig...Das Thema ist für mich jetzt durch.
Nemesis200SX
Inventar
#14356 erstellt: 01. Feb 2024, 17:05
Joa bitte lasst es durch sein...
Mankra
Inventar
#14357 erstellt: 01. Feb 2024, 22:42

astrolog (Beitrag #14355) schrieb:
Kannst du das auch auf verständlichen Deutsch formulieren?

Kann ich, hab ich, aber am fehlendem Leseverständnis kann ich nichts ändern.


Zudem selbst vom Filmemacher das Bild nicht absichtlich schlecht gemacht wurde, sondern Budgetgründe hatte.

Ja, in diesem Fall haben Sie bewusst eine billige Cam mit hohem Iso Wert genommen, im Wissen dass dies eine schlechte Bildqualität ergeben wird => das schlechte Bild ist nicht einfach so passiert, sondern geplant, gewollt, gezielt so produziert worden.
resiplayer
Stammgast
#14358 erstellt: 01. Feb 2024, 23:01

Mankra (Beitrag #14357) schrieb:

astrolog (Beitrag #14355) schrieb:
Kannst du das auch auf verständlichen Deutsch formulieren?

Kann ich, hab ich, aber am fehlendem Leseverständnis kann ich nichts ändern.


Zudem selbst vom Filmemacher das Bild nicht absichtlich schlecht gemacht wurde, sondern Budgetgründe hatte.

Ja, in diesem Fall haben Sie bewusst eine billige Cam mit hohem Iso Wert genommen, im Wissen dass dies eine schlechte Bildqualität ergeben wird => das schlechte Bild ist nicht einfach so passiert, sondern geplant, gewollt, gezielt so produziert worden.


Ich würde sagen... eingeplant. Es war/ ist halt relativ easy mit der Cam vor Ort zu drehen, man ist viel flexibler und es ist dann nicht so wie der ganze Ultra-Green-Screen-Einheitsbrei.
Wassillis
Inventar
#14360 erstellt: 02. Feb 2024, 06:43

Pumpi74 (Beitrag #14347) schrieb:
Man muss natürlich auch ehrlich bedenken das man für eine große Discsammlung Miete und Heizkosten zahlt. Das ist über die Jahre nicht grade wenig, speziell wenn man bedenkt das man vor seinem Regal auch ein bisschen Platz einplanen muss. Zwei bis drei Quadratmeter beheizt können gerne schonmal 30-40€ kosten, je nach Wohnlage, pro Monat. Dafür kann man zur Zeit noch gut streamen ;)


Man könnte auch morgen von einem Flugzeug erschlagen werden
w.m.
Ist häufiger hier
#14361 erstellt: 02. Feb 2024, 09:55

Pumpi74 (Beitrag #14347) schrieb:
Man muss natürlich auch ehrlich bedenken das man für eine große Discsammlung Miete und Heizkosten zahlt. Das ist über die Jahre nicht grade wenig, speziell wenn man bedenkt das man vor seinem Regal auch ein bisschen Platz einplanen muss. Zwei bis drei Quadratmeter beheizt können gerne schonmal 30-40€ kosten, je nach Wohnlage, pro Monat. Dafür kann man zur Zeit noch gut streamen ;)
daran habe ich noch gar nicht gedacht, ich könnte den Platz für meine 4-5 m Regalstrecke ja auch vermieten, dann gäbe es noch mehr Geld um Filme in schlechterer Qualität zu streamen…..
resiplayer
Stammgast
#14362 erstellt: 02. Feb 2024, 12:06
Meine Fresse, wenn ich mir mal Gedanken (Lagerort-Filmsammlung) über Heizkosten machen muss.... ist dies echt ernst gemeint?
ostfried
Inventar
#14363 erstellt: 02. Feb 2024, 13:34
Emojis. Ironie. Mal von gehört?
w.m.
Ist häufiger hier
#14364 erstellt: 02. Feb 2024, 13:36
….ich hoffe, die Ironie war in meinem Post erkennbar!


[Beitrag von w.m. am 02. Feb 2024, 14:08 bearbeitet]
gigabub
Inventar
#14365 erstellt: 02. Feb 2024, 14:14
..um mal wieder btt zu kommen:

Gibt es aktuell aus bildtechnischer Sicht neue und vielleicht sogar noch interessante Filme?
Nemesis200SX
Inventar
#14366 erstellt: 02. Feb 2024, 14:16
The Moon

Bild und Ton ausgezeichnet. Man muss allerdings mit der asiatischen Machart klar kommen. Dort wird gerne stark mit Gefühlen bzw. Gefühlsausbrüchen übertrieben.


[Beitrag von Nemesis200SX am 03. Feb 2024, 00:01 bearbeitet]
Rollei
Moderator
#14367 erstellt: 02. Feb 2024, 15:27
Es wäre wirklich zu begrüßen wenn wir jetzt den Abstecher in die Off-Topic Welt beenden könnten.

Danke für die Beachtung dieses Hinweises.

Rollei
Moderator
Commander1956
Inventar
#14368 erstellt: 02. Feb 2024, 22:58
@Nemesis200SX:
Bild und Ton ausgezeichnet. Man muss allerdings mit der chinesischen Machart klar kommen. Dort wird gerne stark mit Gefühlen bzw. Gefühlsausbrüchen übertrieben.

Ja mit Theatralik und Pathos haben es die Asiaten. Aber doch bitte die südkoreanische Machart😉.
Ich finde der Film kann schon gut mit dem Marsianer mithalten. Auch wenn der koreanische Astronaut nicht ganz so clever wie Mark Watney ist.

Das Thema Meteriotenschauer könnte ein echtes Problem für zukünftige Mondflüge werden. Zum Glück blieben Armstrong und Aldrin davon bei Apollo 11 verschont. Ansonsten wäre die Geschichte wohl anders verlaufen.

Noch am Rande die UHD Disc sowie der Stream bei ITunes, haben deutsches Dolby Atmos.
Gruß,
Commander
Nemesis200SX
Inventar
#14369 erstellt: 03. Feb 2024, 00:00
Achja koreanisch, mein Fehler.

Marsianer und Apollo 11 sind da schon deutlich stärker und meiner Meinung nach auch spannender inszeniert. In den US Filmen fokussiert man sich auf die Problemlösung und die Rettung, in der koreanischen Version ist es primär wichtig, dass möglichst viele Personen unter Tränen minutenlang vortragen was sie alles in ihrem Leben bedauern wurde mir mit der Zeit etwas zu viel und wirkte stellenweise auch aufgesetzt und ließ manche Figuren wenig professionell wirken.


Das Thema Meteriotenschauer könnte ein echtes Problem für zukünftige Mondflüge werden

Der letzte Besuch ist 50 Jahre her. Ich denke der Mond hat seinen Reiz verloren... wozu nochmals hin? Brauchen wir wieder Steine?
Star_Soldier
Inventar
#14370 erstellt: 03. Feb 2024, 00:00

Nemesis200SX (Beitrag #14366) schrieb:
The Moon

Bild und Ton ausgezeichnet. Man muss allerdings mit der chinesischen Machart klar kommen. Dort wird gerne stark mit Gefühlen bzw. Gefühlsausbrüchen übertrieben.



Ähem, Koreanisch bitte.


PS: Wurde wohl schon angemahnt


[Beitrag von Star_Soldier am 03. Feb 2024, 00:02 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#14371 erstellt: 03. Feb 2024, 00:02
Habe es auf asiatisch korrigiert. Sind ja nicht nur die Koreaner so theatralisch.
Star_Soldier
Inventar
#14372 erstellt: 03. Feb 2024, 00:06
Apropos Koreanisch.

Der koreanische Film hat sich schon schwer gemacht. Ich habe in Korea mal nach Filmen gesucht und war bitter enttäuscht. Es gab in ganz Busan keine echten Medienshops mehr zu finden in denen man mal stöbern könnte.
Alles nur noch Online
Commander1956
Inventar
#14373 erstellt: 03. Feb 2024, 00:24
@Nemesis200SX:
Der letzte Besuch ist 50 Jahre her. Ich denke der Mond hat seinen Reiz verloren... wozu nochmals hin? Brauchen wir wieder Steine?

Gehört zwar nicht zum Thema, aber Raumfahrt scheint nicht dein Thema zu sein. Mal das Helium 3 für spätere Kernfusion aussen vor zu lassen. Für die NASA ist der Mond heute mehr als ein Prestigeobjekt. Der Mond soll quasi das Sprungbrett zum Mars werden. Und es ist auch eine ständig besetzte Station geplant.

Aber wie im Film soll es auch eine Station im Mondorbit geben. Das Thema Steine war Gestern, heute geht es um eventuelle vereiste Wasserreservoirs. Die an den Polen vermutet werden. Ausserdem ist geplant die Mondstation nachhaltig aus der Mondoberfläche zu bauen.

Aber bei den heutigen Krisen wird die Umsetzung wohl noch etwas länger als geplant brauchen.
Gruß,
Commander


[Beitrag von Commander1956 am 03. Feb 2024, 01:36 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#14374 erstellt: 03. Feb 2024, 02:15

Nemesis200SX (Beitrag #14369) schrieb:

Das Thema Meteriotenschauer könnte ein echtes Problem für zukünftige Mondflüge werden

Der letzte Besuch ist 50 Jahre her. Ich denke der Mond hat seinen Reiz verloren... wozu nochmals hin? Brauchen wir wieder Steine? :D


Scheinbar ja. Gab zwar seither keine bemannnten Raumflüge mehr, aber einige unbemannte Sonden schon. Vor kurzem erst sind die Japaner dort gelandet und haben wieder mal "nur" nach Steinen gesucht. Also ich wäre statt dessen ja eher mal in der Nähe der alten Apollo Landestellen gelandet und hätte dort ein paar Fotos gemacht, alleine wie der Mondrover nach 50 Jahren aussieht wäre doch spannend.

So, jetzt ist dann auch alles zu dem Thema gesagt und ihr solltet wieder über UHD Filme diskutieren
Killerweman
Inventar
#14375 erstellt: 03. Feb 2024, 19:20
Kauft eure Uhds ja nicht bei Amazon. Die sind sogar zum Scheissen und Kotzen zu blöd.
DerHilt
Stammgast
#14376 erstellt: 03. Feb 2024, 19:25
Qualifizierter Betrag. Chapeau!
Killerweman
Inventar
#14377 erstellt: 03. Feb 2024, 19:32
Tut mir leid. Aber als Ösi werden einem 3,99 € Versandgebühr eines 18er Titels in Rechnung gestellt. Obwohl ich mehrfach und doppelt und dreifach erklärt habe, dass das ein Fehler sei und sie das bitte anpassen sollen, steht immer noch ein „überfällig“ in der Monatsrechnung. Ich habe natürlich nur den Betrag ohne Gebühr überwiesen. Anscheinend wollen sie es nicht kapieren. Sehr ärgerlich.
Pumpi74
Stammgast
#14378 erstellt: 03. Feb 2024, 20:38
man kann es sich mit amazon verkrachen, aber doch nicht wegen 3,99
Killerweman
Inventar
#14379 erstellt: 03. Feb 2024, 20:48
Und wenn es nur um einen Cent ginge..... Wenn jeder so denkt, dann erhalten sie aber echt viel Geld für nichts.
GaborDenes
Stammgast
#14380 erstellt: 03. Feb 2024, 20:52
Und das hat genau WAS mit diesem Thread zu tun?
Killerweman
Inventar
#14381 erstellt: 03. Feb 2024, 20:53
Dass Kunden aus Österreich keine FSK18-UHDs bei Amazon kaufen sollten.
Star_Soldier
Inventar
#14382 erstellt: 03. Feb 2024, 20:56
Bei FSK 18 hole ich immer die Französische oder UK Variane (Amazon), da kräht kein Hahn danach. Wenn man ohne Deutsche Syncro klar kommt, logischerweise.


[Beitrag von Star_Soldier am 03. Feb 2024, 20:56 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#14383 erstellt: 04. Feb 2024, 03:15
Wohne in AT, kaufe UHDs bei Amazon (auch 18er) und habe noch nie 3.99 zahlen müssen.

Ist hier aber echt nicht Thema des Threads
Killerweman
Inventar
#14384 erstellt: 04. Feb 2024, 12:40
Leider gibt es ja recht wenig remasterte BDs und auch bei UHDs liegt oftmals die alte bei wie ich hier interessanterweise lesen konnte. Doch wie sieht es aus, wenn man doch einmal ein paar entdeckt. Vermutlich kann man nicht pauschalieren, aber sind die bildqualitativ näher der BD oder der UHD oder dazwischen? Auflösung und Kontrast ist ja wie bei der BD, allerdings mit dem Master der UHD. Kann man da bedenkenlos upgraden? Manchmal sieht man diese Titel ja in div. Multibuyaktionen.

Ich empfehle im Übrigen noch "Dressed to kill". Gerade frisch auf UHD und hier noch nicht erwähnt. Ein Top-Giallo, der eig. gar keiner ist. Da sollte auch die neuere BD beigelegt sein. Auch "Terror in der Oper" ist eine Entdeckung wert. Solche Titel gehen vermutlich im Mainstream-Einheitsbrei unter.
Nemesis200SX
Inventar
#14385 erstellt: 04. Feb 2024, 13:02
Remastered Blurays von alten Filmen sind in aller Regel näher an der UHD als an der alten Bluray.
Killerweman
Inventar
#14386 erstellt: 04. Feb 2024, 14:05
Wobei man da vorsichtig sein muss. Bei "Der Räuber Hotzenplotz" hat die remasterte BD z.B. ein anderes Bildformat als die alte BD bzw. gleich neue UHD.. Echt seltsam.
Nemesis200SX
Inventar
#14387 erstellt: 04. Feb 2024, 17:04
Retribution 4K

Hier bekommt man ein ähnliches Bild wie bei Expendables 4 geboten. Sehr scharfe Nahaufnahmen (da quasi der ganze Film im Inneren eines Autos spielt gibts davon ne Menge), die Umgebungen werden aber oftmals stark geblurt dargestellt. Dieses Stilmittel lässt das Bild meiner Meinung sehr künstlich erscheinen. Möglicherweise kam auch viel Greenscreen und wenig echte Außenshots zum Einsatz, keine Ahnung.

Auch der Ton enttäuscht. Der Film gibt für den vorliegenden Dolby Atmos Mix ohnehin schon wenig her, da er sehr Dialoglastig ist. Aber selbst bei den paar Explosionen über den Film verteilt fehlt es an Druck und Dynamik. Positiv kann man hier lediglich die Sprachverständlichkeit nennen.
wus
Stammgast
#14388 erstellt: 06. Feb 2024, 17:28

Commander1956 (Beitrag #14000) schrieb:
Hat hier eigentlich auch Jemand bei Oppenheimer Bildprobleme gehabt?
Bei mir lief sie einwandfrei.

Im Großen und Ganzen hat mir die UHD gut gefallen. Die Bildqualität fand ich hervorragend, der Sound hätte schon besser sein können, war aber für diese Art Film auch okay.

Gut fand ich auch die Bonus Disk, auf der man noch mehr über das Film-Team, Oppenheimer und diese Zeit erfährt. So macht Geschichte Spaß.


[Beitrag von wus am 06. Feb 2024, 17:29 bearbeitet]
Commander1956
Inventar
#14389 erstellt: 06. Feb 2024, 19:00
@wus: Ein schöner Nickname, weil er einfach ist. Seit ich das Steelbook zurück gesendet habe, bin ich jetzt mit einer normalen UHD glücklich geworden. Sehr gutes Bild und Ton und vermutlich wird "Oppenheimer" auch bei den Oscars ordentlich abräumen.
Gruß,
Commander
Killerweman
Inventar
#14390 erstellt: 12. Feb 2024, 17:30
"Gesprengte Ketten" erscheint in Kürze ja als Amaray. Ich gehe davon aus, dass auch die BD mit dem neuen Master erscheint?
Nemesis200SX
Inventar
#14391 erstellt: 12. Feb 2024, 18:55
ist das Release von Capelight? Dann werden beide Scheiben das Remastered Bild haben, genau so wie beim Mediabook
Pumpi74
Stammgast
#14392 erstellt: 12. Feb 2024, 20:09
Hab die UHD von Pulp Fiction geschaut. Hat mich absolut vom Hocker gehauen. Die erste Hälfte des Filmes hab ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht gekriegt. Endgeiler Kontrast, scharf bis super scharfe Auflösung und das Korn wurde zu 99% eliminiert. Ein Topupgrade.

Jackie Brown wird dann auch instant bestellt.
freshbass
Inventar
#14393 erstellt: 12. Feb 2024, 20:27
Resovoir dogs war schon klasse.
Soll Jackie Brown auf UHD kommen?
Pumpi74
Stammgast
#14394 erstellt: 12. Feb 2024, 20:31
Jackie Brown und Kill Bill 1+2 kommen auf UHD. Die Rechte wurden gesichert. Ist aber noch nicht raus wann die kommen.


[Beitrag von Pumpi74 am 12. Feb 2024, 20:31 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#14395 erstellt: 12. Feb 2024, 21:05
Kill bill endlich mal in guter Quali, die Blu-ray ist leider echt schwach.
Hab da jetzt aber gar nichts gefunden, welche Quelle ist das denn?


[Beitrag von cyberpunky am 12. Feb 2024, 21:07 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ?
Sharko am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  6 Beiträge
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision
Roendi am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  3 Beiträge
Steelbook Blu Rays ?
U.Predator am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  7 Beiträge
Digitalisierung meiner BLU-Rays
Tyron4tw am 15.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  5 Beiträge
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt?
CrazyLexx am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Welche 4k Blu Ray
Knight2000 am 11.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  3 Beiträge
Kauf von Blu-rays sinnvoll?
rollomat am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  47 Beiträge
Beste Quellen für 4K?
LikeMike81 am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  3 Beiträge
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs
schups am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  53 Beiträge
4K Bilder/Videos speichern
ferngugger am 27.08.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.196