Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 690 . 700 . 710 . 720 . 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 . 740 . Letzte |nächste|

Der Dynaudio-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
>Karsten<
Inventar
#36878 erstellt: 28. Okt 2022, 23:47
Die 380er hätte Ich damals richtig günstig für 4000€ beim Händler kaufen können, aber wie gesagt ich bin mit den Dynaudio Sound nicht warm geworden. Wollte sie mir zu den sehr guten Preis auch nicht "schön hören"
audi-o-phil
Inventar
#36879 erstellt: 29. Okt 2022, 02:32
So sind die Geschmäcker verschieden. B&W 80x (die ganz dicke kenne ich nicht) haben mich nie begeistert. Damit würde ich nicht täglich Musik hören wollen. Wenn sie dir gefallen - ist ja alles fein.
JULOR
Inventar
#36880 erstellt: 29. Okt 2022, 08:51

>Karsten< (Beitrag #36878) schrieb:
Die 380er hätte Ich damals richtig günstig für 4000€ beim Händler kaufen können, aber wie gesagt ich bin mit den Dynaudio Sound nicht warm geworden. Wollte sie mir zu den sehr guten Preis auch nicht "schön hören"

Alles ok. War nicht ernst gemeint. Ich hatte die Focus 220 gegen eine CM10 gehört und fand beide LS gut. Nur dann die Focus insgesamt besser und habe sie gekauft. Aber das ist reine Geschmackssache. Die 800er Serie war schon ziemlich gut, aber außerhalb meines Budgets. Und hätten sie auch gegen die Contour antreten müssen.
splatteralex
Inventar
#36881 erstellt: 29. Okt 2022, 10:20
Ja, genau waren die massiven Focus 380! Waren mir persönlich schon zu ausladen! Damals bei Hifi Schluderbacher gesehen....

Btw. wie geil ist eigentlich die Special Forty? Meine Herren beeindruckt mich derzeit jeden Tag aufs neue...
suelle
Inventar
#36882 erstellt: 29. Okt 2022, 11:41

>Karsten< (Beitrag #36878) schrieb:
Die 380er hätte Ich damals richtig günstig für 4000€ beim Händler kaufen können, aber wie gesagt ich bin mit den Dynaudio Sound nicht warm geworden. Wollte sie mir zu den sehr guten Preis auch nicht "schön hören"


Ja, so unterschiedlich können die 'Hörgeschmäcker' sein und das ist auch gut so

Ich bin damals von B&W Lautsprechern zu den Dynaudio Focus gewechselt und bin froh darüber.



splatteralex (Beitrag #36881) schrieb:

Btw. wie geil ist eigentlich die Special Forty? Meine Herren beeindruckt mich derzeit jeden Tag aufs neue... :prost


Glückwunsch, dann ist doch alles bestens (kein Grund, etwas Neues zu kaufen )

Meine Dynaudio Boxen beeindrucken mich nun mehr seit über 10 Jahren jeden Tag aufs Neue, (wenn die Aufnahmequalität es einigermaßen zulässt)

Herzliche Grüße
Sülle
JoDeKo
Inventar
#36883 erstellt: 29. Okt 2022, 11:56

>Karsten< (Beitrag #36876) schrieb:
und finales Ende mit der 800D2.


Meine Güte, das sind ja Trümmer.
Prim2357
Inventar
#36884 erstellt: 29. Okt 2022, 13:30

splatteralex (Beitrag #36881) schrieb:
Ja, genau waren die massiven Focus 380! Waren mir persönlich schon zu ausladen!


Hatte ich vor Jahren auch mal im Visier, waren mir aber zu klein und untenrum zu "lasch"....
buggydevil_No5
Hat sich gelöscht
#36885 erstellt: 29. Okt 2022, 18:42

Prim2357 (Beitrag #36884) schrieb:
und untenrum zu "lasch".... :D


Dann lag es wohl am Raum.....
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#36886 erstellt: 29. Okt 2022, 18:55
oder an den Kabeln
>Karsten<
Inventar
#36887 erstellt: 29. Okt 2022, 20:46
Genau .....
Prim2357
Inventar
#36888 erstellt: 29. Okt 2022, 23:19
Oder daran...https://www.connect.de/bilder/69061353/landscapex1200-c0/Dynaudio-Focus-380.jpg
-STil-
Stammgast
#36889 erstellt: 08. Nov 2022, 01:38
Habe ich was verpasst?
Bei der Contour i ist HG grey raus, also nur noch zwei verschiedene Finish? Bei der Contour 2016 - 2020 gab es immerhin 5 verschiedene Ausführungen.
Cocmo_Kramer
Ist häufiger hier
#36890 erstellt: 08. Nov 2022, 13:55
Ich hab gehört, dass es Probleme gab bei verschiedenen Farben, vor allem was Sonnenstrahlung betrifft. Auf Grund von zahlreichen Reklamationen gibt es manche Farbvarianten nicht mehr.
-STil-
Stammgast
#36891 erstellt: 08. Nov 2022, 16:13
Im US Dynaudio Forum spricht ein Dynaudio Vertreter von Produktionsproblemen.
Aber nur noch HG schwarz und ein Holzfurnier, das geht eigentlich nicht.
Soll die Contour auslaufen?
suelle
Inventar
#36892 erstellt: 08. Nov 2022, 17:56
Vielleicht gibt es weniger Probleme, wenn Dynaudio wieder alle Gehäuse zu einer 100% in Dänemark herstellt und produziert ?!?...


[Beitrag von suelle am 08. Nov 2022, 17:58 bearbeitet]
klutzkopp
Inventar
#36893 erstellt: 08. Nov 2022, 18:28
Wo das Gehäuse meiner demnächst 4 Jahre alten Contour 30 hergestellt wurde weiß ich gar nicht. Sieht jedenfalls noch aus wie am ersten Tag.
>Karsten<
Inventar
#36894 erstellt: 08. Nov 2022, 18:43
Es kommt auch drauf an wo die LS aufgestellt sind, in ein sonnendurchfluteten Loft oder im Raum ohne Sonneneinstrahlung.
suelle
Inventar
#36895 erstellt: 08. Nov 2022, 18:45
Wolfgang, so soll es ja auch sein


[Beitrag von suelle am 08. Nov 2022, 18:46 bearbeitet]
suelle
Inventar
#36896 erstellt: 08. Nov 2022, 18:53
Moin Karsten,

ich weiß jetzt nicht auf was sich dein Beitrag bezieht, aber die Rede ist von "Produktionsproblemen" von denen der User "-STil-" hier schreibt


[Beitrag von suelle am 08. Nov 2022, 18:57 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#36897 erstellt: 08. Nov 2022, 18:54

suelle (Beitrag #36892) schrieb:
Vielleicht gibt es weniger Probleme, wenn Dynaudio wieder alle Gehäuse zu einer 100% in Dänemark herstellt und produziert ?!?... :.

Dazu müssten sie sich erstmal wieder von den Chinesen freikaufen.
>Karsten<
Inventar
#36898 erstellt: 08. Nov 2022, 19:05

suelle (Beitrag #36896) schrieb:
Moin Karsten,

ich weiß jetzt nicht auf was sich dein Beitrag bezieht, aber die Rede ist von "Produktionsproblemen" von denen der User "-STil-" hier schreibt


Mein Beitrag bezog sich auf klutzkopp .....stell Mal ein LS 4 Jahre in ein sonnendurchfluteten Raum , der sieht grauenhaft aus .
suelle
Inventar
#36899 erstellt: 08. Nov 2022, 19:07
Ok! Alles klar

Bei Hochglanz lackierten Oberflächen ist es schlimmer


[Beitrag von suelle am 08. Nov 2022, 19:14 bearbeitet]
buayadarat
Inventar
#36900 erstellt: 08. Nov 2022, 19:25

>Karsten< (Beitrag #36898) schrieb:
[...stell Mal ein LS 4 Jahre in ein sonnendurchfluteten Raum , der sieht grauenhaft aus .


Huch, bei mir sind es jetzt fünf Jahre, habe noch nichts bemerkt - ist aber auch nicht Dynaudio...
>Karsten<
Inventar
#36901 erstellt: 08. Nov 2022, 19:36
Ich hab Mal im B&W Stammtisch die 802D gesehen, die standen paar Jahre in der "Sonne" die waren nicht mehr Schwarz, sondern Grau
-STil-
Stammgast
#36902 erstellt: 09. Nov 2022, 01:01
Aber findet ihr das ok, nur noch zwei Ausführungen von der Contour i statt vormals 5 bei der Contour 2016-2020 ?
Das ist doch nicht normal oder aus Kundensicht akzeptabel.
Was läuft da gerade schief bei Dynaudio?
>Karsten<
Inventar
#36903 erstellt: 09. Nov 2022, 01:04
Wahrscheinlich Geldgier
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#36904 erstellt: 09. Nov 2022, 10:22
Lest einmal die threads der letzten zeit - lauter chassis mit flecken, irgendwelchen fehlern, indications....
Einmal bei Wharfedale, dann ELAC, die billigen abdeckingen bei KEF R-serie.
Es wird überall gespart oder was sonst bei QA ausgeschieden worden wäre nun trotzdem ausgeliefert.
dazu noch Made in China (und nein, M.i.C. heißt nicht automatisch und unbedingt schlecht, aber es ist more often than not schlecht - punkt).
klutzkopp
Inventar
#36905 erstellt: 09. Nov 2022, 10:23

-STil- (Beitrag #36902) schrieb:
Aber findet ihr das ok, nur noch zwei Ausführungen von der Contour i statt vormals 5 bei der Contour 2016-2020 ?
Das ist doch nicht normal oder aus Kundensicht akzeptabel.


Nein das ist nicht okay. Möglicherweise beschränkt man sich auf die am meisten gefragten Ausführungen.
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#36906 erstellt: 09. Nov 2022, 10:35
interessant - die Evoke gibt es noch in 4 farben, die Contour i nur in 2, sogar die Emit gibt es in 3, die Confidence auch in 4.
vielleicht läuft die Contour tatsächlich aus....
klutzkopp
Inventar
#36907 erstellt: 09. Nov 2022, 10:40
Das glaube ich bei dieser traditionsreichen Baureihe eher nicht.
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#36908 erstellt: 09. Nov 2022, 10:43
wie kann es sein, daß sie weiß nicht mehr gebacken bekommen?????
splatteralex
Inventar
#36909 erstellt: 09. Nov 2022, 10:46
Die Farbauswahl ist eh tlw. nicht ganz so kundenorientiert. Die Special Fourty gibts aktuell auch nur noch in zwei Varianten. Diese rote und die Grey Birch sind auch aus dem Program. Die Heritage Special gibts sogar nur in Wallnuss. Hier hätte ich mir auch eine andere Farbe gewünscht….
-STil-
Stammgast
#36910 erstellt: 09. Nov 2022, 10:49
Auch das man HG grey nicht mehr hin bekommt, das ist doch einfach nicht zu fassen.
Die Erklärung des Dynaudio Vertreters im US Dynaudio Forum, man habe Mühe, die Nachfrage nach der Contour zu bedienen und müsse deshalb die Produktion mit Konzentration auf nur noch zwei Ausführungen vereinfachen, ist m.E. wenig überzeugend.
splatteralex
Inventar
#36911 erstellt: 09. Nov 2022, 10:52
Die Bauteilknappheit scheint wohl auch in Dänemark angekommen zu sein. Die Nachfrage wird vermutlich eh weniger, bei der derzeitigen Inflation….
-STil-
Stammgast
#36912 erstellt: 09. Nov 2022, 10:53
Bei der SP 40 gab es früher die zwei High Gloss Ausführungen in grey und red. Die jetzigen Ausführungen sind wohl nicht mehr High Gloss?
splatteralex
Inventar
#36913 erstellt: 09. Nov 2022, 11:01
Ich hab die in Grey Birch, sieht wirklich top aus! Aktuell gibts bei den Händlern wohl nur dieses Ebony Wave….
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#36914 erstellt: 09. Nov 2022, 11:02

-STil- (Beitrag #36910) schrieb:
Die Erklärung des Dynaudio Vertreters im US Dynaudio Forum, man habe Mühe, die Nachfrage nach der Contour zu bedienen und müsse deshalb die Produktion mit Konzentration auf nur noch zwei Ausführungen vereinfachen, ist m.E. wenig überzeugend.

bullshit - frei nach "wegen erfolg geschlossen"

bauteilknappheit in Dänemark - wohl eher lockdowns in China


[Beitrag von Ernst_Reiter am 09. Nov 2022, 11:03 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#36915 erstellt: 09. Nov 2022, 11:07
So macht man/n aus der Not eine Tugend. An Einfallsreichtum scheint's der Branche jedenfalls nicht zu mangeln.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 09. Nov 2022, 11:11 bearbeitet]
klutzkopp
Inventar
#36916 erstellt: 09. Nov 2022, 11:39

-STil- (Beitrag #36912) schrieb:
Bei der SP 40 gab es früher die zwei High Gloss Ausführungen in grey und red. Die jetzigen Ausführungen sind wohl nicht mehr High Gloss?


Black Vine ist High Gloss, Ebony Wave nicht.
wummew
Inventar
#36917 erstellt: 09. Nov 2022, 13:10
Meine S40 in ebony wave:

dsc00336_1032567

Entgegen einer gewissen Befürchtung aufgrund der Bilder im www vorab, haben Sie mir optisch dann doch sehr zugesagt, als ich sie auspacken durfte.

Überhaupt haben mir alle vier Varianten der S40 sehr gut gefallen. Das ist mal etwas anderes als die sonst üblichen Oberflächen.

Gerne mehr davon.
klutzkopp
Inventar
#36918 erstellt: 09. Nov 2022, 13:24
Also auch High Gloss. Schaut auf den Bildern bei Dynaudio nicht so aus.
gatekeeper3
Ist häufiger hier
#36919 erstellt: 21. Nov 2022, 11:18
Guten Morgen zusammen.

Würdet ihr bei gebrauchten eher zur Focus 340 oder Excite X38 tendieren?

Irgendwo hatte ich einen Stereoplay Vergleichstest gesehen, bei dem der 340 im Vergleich zu ihren Geschwistern (380, 220) ein recht unausgewogenen Frequenzgang bescheinigt wurde (starker Peak bei 90Hz und reduzierter Tiefbass). Sind die Excite vom Klangbild grundsätzlich wärmer als die Focus? Wäre für mich von Interesse, da ich eher nach einem solchen Klang suche.

Über Antworten/Erfahrungen würde ich mich freuen. :-)
-STil-
Stammgast
#36920 erstellt: 25. Nov 2022, 23:35
Also ich würde die Focus 340 bevorzugen. Toller Lautsprecher.
splatteralex
Inventar
#36921 erstellt: 26. Nov 2022, 06:19
Die Focus spielt eine Liga über der Excite die an sich auch schon sehr gut ist. Ich hatte Mal die Excite X36 diese ist ebenfalls Recht neutral und keinesfalls warm abgestimmt. Die Focus ist allerdings schon ein sehr großer Lautsprecher, muss man den Platz für haben auch in der Aufstellung. In Summe wird es dann wohl zusätzlich eine Preisfrage bleiben....
splatteralex
Inventar
#36922 erstellt: 26. Nov 2022, 06:21
Sorry, die 380 waren die größeren...
>Karsten<
Inventar
#36923 erstellt: 26. Nov 2022, 06:53
Die auch nicht schlecht sind, wenn sie gefallen

P.s. aber nur noch bestimmt gebraucht zu bekommen .


[Beitrag von >Karsten< am 26. Nov 2022, 06:56 bearbeitet]
-STil-
Stammgast
#36924 erstellt: 26. Nov 2022, 10:43
Ich habe nie verstanden, warum Dynaudio die passive Focus Serie eingestellt hat. Die hatte eine solide Fan- und Kundenbasis. Sieht man auch hier im Forum. In den 2010er Jahren drehen sich noch viele Diskussionen um die Focus 110-380, heute spielt die Evoke Reihe im Forum fast keine Rolle.
Ich hatte die Focus 140 (toller Lautsprecher), die Focus 260 und dann die Focus 340, die für meine Ohren ein richtig guter Lautsprecher war. Die 380 habe ich noch nie gehört, soll aber auch klasse sein in grossen Räumen.
Einzig die aufgesteckten Abdeckungen und die Löcher für diese Abdeckungen wirken billig. Gilt für die alte Focus wie für die alte Excite Serie.
Prim2357
Inventar
#36925 erstellt: 26. Nov 2022, 11:06
Eventuell war die Focus zu nah an den höheren Serien,
die 380 hatte ich auch mal im Fokus, eine aktuelle Evoke entzieht sich komplett meines Interesses,
die aktuellen Contour klingen obenrum wiederum zu zurückhaltend aus meiner Sicht,
erst die Confidence werden meiner Meinung nach alten Ansprüchen gerecht,
tolle Auflösung ohne künstliche Anhebung der Höhen wie das viele andere Mitbewerber praktizieren.
Der Preis aber jenseits...
daher steht für mich aktuell Dynaudio etwas im Abseits,
und ich würde eine "alte Focus380" sogar einer aktuellen Contour vorziehen.
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#36926 erstellt: 26. Nov 2022, 11:50
ich glaube, das alles passiert weil die amps keine klangregelungen (kein loudness) mehr haben und die räume immer schlechter werden.
daher bassbuckel (ganz extrem Evoke 50) um (tief)bass vorzutäuschen, und höhenabsenkung (um harte räume, hall zu mitigieren).
ich hörte zuletzt eine alte Excite; die gefiel mir besser als alles was ich an Contour und Evoke gehört hatte.
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#36927 erstellt: 26. Nov 2022, 14:59

ich hörte zuletzt eine alte Excite; die gefiel mir besser als alles was ich an Contour und Evoke gehört hatte.


Hast du die Boxen alle im gleichen Raum gehört? Mit gleicher Musik? Glaube kaum, oder?

Daher sind solche Aussagen mit viel Vorsicht zu bewerten.

Mfg Franz
-STil-
Stammgast
#36928 erstellt: 26. Nov 2022, 19:13
Also ich würde die Focus 340 bevorzugen. Toller Lautsprecher.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 690 . 700 . 710 . 720 . 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 . 740 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
was zum thema dynaudio
JanHH am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  7 Beiträge
Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3
bjoern_krueger am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  22 Beiträge
passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236?
ostseefreund am 29.05.2008  –  Letzte Antwort am 29.05.2008  –  2 Beiträge
Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3
natrilix am 23.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  44 Beiträge
Dynaudio Contour alt / Contour neu...
front am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  12 Beiträge
Dynaudio Contour 1 mit C350 ?
vismars am 20.10.2003  –  Letzte Antwort am 21.10.2003  –  6 Beiträge
Dynaudio Contour 4
gunclub am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 26.01.2005  –  2 Beiträge
Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400
filzbilz2 am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  5 Beiträge
Frage zu Dynaudio / Variovent
kw am 23.09.2003  –  Letzte Antwort am 24.01.2006  –  16 Beiträge
Dynaudio Contour 1.3 mk2
hauz1 am 16.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184