Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 Letzte |nächste|

Der Cabasse Fan-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
bigolli
Inventar
#3415 erstellt: 07. Mrz 2023, 20:24
Also der Nachfolger der Bora sollte ja die Murano sein, halt etwas kleiner, schicker und trotz kleinerer Größe pegelfester, tieferer und breiterer Bassbereich.

Dies war soweit auch gelungen, wie ich im direkten Vergleich zwischen Bora und Murano weitestgehend bestätigt sah.

Für die Murano gibt es keinen Nachfolger bisher, soweit mir bekannt.

Irgendwie drängt sich mir das Gefühl auf, Cabasse möchte mittelfristig nur den Kugellautsprecherbereick forcieren.
Macht, auch wenn es mir nicht schmeckt, durchaus Sinn, da nahezu Alleinstellungsmerkmal.
*hannesjo*
Inventar
#3416 erstellt: 07. Mrz 2023, 20:25
Bei der Bora hat sich " preislich " nie etwas getan , so wie SIE kam -
wird SIE auch
letztendlich wieder gehen . Die ureigensten Cabasse-Gene waren
bei der Bora - meiner Auffassung nach - authentischer/wahrhaftiger .
Die überragende Dynamik ließ / lässt sich kaum bremsen .


[Beitrag von *hannesjo* am 08. Mrz 2023, 10:33 bearbeitet]
Ton0815
Gesperrt
#3417 erstellt: 07. Mrz 2023, 20:27
Ja... Mag für einige oder auch viele gelten. Kein Ding. Der Preisunterschied war/ist damit aber mit nichts erklärbar.
distain
Inventar
#3418 erstellt: 08. Mrz 2023, 09:26
Ist die Murano wirklich so viel besser als die Bora? Mich hat die Bora so geflasht, die geht mir nicht mehr aus dem Kopf!
Ton0815
Gesperrt
#3419 erstellt: 08. Mrz 2023, 13:57
bigolli
Inventar
#3420 erstellt: 08. Mrz 2023, 16:33
Insgesamt empfand ich die Murano im direkten Vergleich als die verbesserte Version der guten Bora.

Ich hätte sonst damals nicht das Mehr-Geld in die Hand genommen und die Murano genommen.
Ton0815
Gesperrt
#3421 erstellt: 08. Mrz 2023, 20:34

distain (Beitrag #3418) schrieb:
Ist die Murano wirklich so viel besser als die Bora? Mich hat die Bora so geflasht, die geht mir nicht mehr aus dem Kopf!

Hattest du nicht Kanta N°2 daheim?
distain
Inventar
#3422 erstellt: 08. Mrz 2023, 22:14
Ich habe die Focal Sopra2, die Cabasse Pearl und die KEF wireless 2.
Ton0815
Gesperrt
#3423 erstellt: 08. Mrz 2023, 22:30
Ja mein ich ja. Dachte an Sopra und schrieb Kanta
bigolli
Inventar
#3424 erstellt: 09. Mrz 2023, 09:58

Ton0815 (Beitrag #3401) schrieb:
(habs im Thread gefunden )

Ja... Wirst du dich im Harbeth-Thread nun würdig verabschieden? Oder wo sollen sie dran/hin?


Habe es mit meiner Frau besprochen, in ca.1 Jahr sollte sich für uns ein Wohnungswechsel anstehen, der zu einer deutlichen Vergrößerung führt. Daher die Überlegung, die Harbeth für die Erst/Zweitanlage zu behalten.

Selbst ihr sagt das Eukalyptus Furnier der 40th anniversary mehr zu, als Walnuss usw. Dann würden die Vintage gehen....


Wir waren zusammen in 2 Hifi Studios und haben uns Lautsprecher angesehen. Meiner Frau geht es ausschließlich um Optik.
Uns ist aufgefallen a) ist weiß momentan vermehrt bei Lautsprecher angesagt, viele Modelle wurden so präsentiert

b) fällt das Gehäuse der Cabasse Murano generell und auch besonders in weiß wohltuend in Verarbeitung und Optik ( tolle Hochglanz Lackierung) im.Vergleich zu anderen ausgestellten Mitbewerber auf.
bigolli
Inventar
#3425 erstellt: 09. Mrz 2023, 13:50
Objekt der Begierde eingetroffen, kurz geprüft und wieder verpackt.
Frau ist sehr zufrieden mit dem Design.

20230309_111707
Ton0815
Gesperrt
#3426 erstellt: 09. Mrz 2023, 16:34
Schon süß Scrollt mal hier bis nach unten. Da stehen sie nebeneinander

http://www.nonsoloau...bid/427/Default.aspx
*hannesjo*
Inventar
#3427 erstellt: 09. Mrz 2023, 16:34
Eine wirklich " Sehr schöne Optik " ! ( Superb )
Keine Frage - zum jetzigen Preis hätte ich sie auch genommen.
" Optisch " - ist die Bora da schoon ein ganz anderes Kaliber .

... die Katze " Tommy " auch - ein schönes Tier . 😉
Wer keine Katze hat ... sollte die Blenden einfach weglassen.


[Beitrag von *hannesjo* am 09. Mrz 2023, 18:02 bearbeitet]
distain
Inventar
#3428 erstellt: 09. Mrz 2023, 18:41
Also….ich will niemanden zu nahe treten! Ich mag diese silbernen Ringe gar nicht mehr.
*hannesjo*
Inventar
#3429 erstellt: 09. Mrz 2023, 18:58
Verständlich, vollkommen legitim - da ist fast immer der " WAF " ein ganz
entscheidendes Kriterium für eine schlussendliche Entscheidung.
Ich stehe " an Sich " - in alter Cabasse Tradition - auf eine echte Holz-
Dickschicht-Furnierung .
Aber , wo nix is - hat auch der Kaiser schließlich sein Recht verloren.
... bisken zum Interieur wird ES garantiert passen 😉


[Beitrag von *hannesjo* am 09. Mrz 2023, 19:11 bearbeitet]
bigolli
Inventar
#3430 erstellt: 09. Mrz 2023, 19:01
Ist doch ok, halt Geschmackssache.

Steiler Kontrast zu meinen Harbeth, optisch...
Ton0815
Gesperrt
#3431 erstellt: 09. Mrz 2023, 19:02
@distain
Die Ringe machen blink-blink. Das steigert zuweilen den WAF

Noch sind die Boras - auch kaum gebraucht - halbwegs zu bekommen. Wer wartet setzt sich der Gefahr aus mich irgendwann übelst zu beneiden
distain
Inventar
#3432 erstellt: 09. Mrz 2023, 19:22
Toni, dann nehme ich deine Boras!
Ton0815
Gesperrt
#3433 erstellt: 09. Mrz 2023, 19:23
NEVER!
distain
Inventar
#3434 erstellt: 09. Mrz 2023, 19:34
Mal was anderes: wie kann ich von der Pearl Musikstreamimgdienste auf einen Bildschirm anzeigen lassen oder abgreifen?
bigolli
Inventar
#3435 erstellt: 09. Mrz 2023, 20:19
Zum Design der Murano: wir waren ja nun in Hifi Geschäften und im Einheitsbrei der matt- weiß lackierten Boxen im kantigen Design hebt sich die Murano schon wohltuend ab.

Die Bora sind wirklich klasse, keine Frage aber fürs gleiche Geld ( zumindest in meinem Fall) habe ich die Murano
erhalten, die akustisch meiner Meinung nach besser sind.
distain
Inventar
#3436 erstellt: 11. Mrz 2023, 22:10
https://www.ebay-kle.../2381411317-172-4564

Es juckt schon ganz heftig, wenn ich das Angebot sehe!
*hannesjo*
Inventar
#3437 erstellt: 11. Mrz 2023, 22:18
Moin , Moin ,
wenn die " Aufstellungsmodalitäten passen ", würde ichs machen -
keine Frage. Der Erhaltungszustand ist ja fast " Top ", der Preis auch.
Zur Not würde ich SIE mir auch " Einkellern " ; auch ein Wiederverkauf
wird - zum annähernd gleichen Preis - wohl nie ein Problem sein ...
sehr gut erhaltene Cabasse Boras werden immer eine absolute Rarität
sein und höchstwahrscheinlich auch bleiben.

Eine " pflegende Behandlung " ist natürlich selbstverständlich, dann
auch zwingende Voraussetzung. Meine Cabasse Clipper könnten
auch nach über 42 Jahren noch als " Fabrik-Neu " gelten , auch die
Sicken sind noch absolut " Top " - harmonieren mit der (Hauptanlage)
Vintage Grundig Fine - Arts 9009 Serie von 1990/1 superb.


[Beitrag von *hannesjo* am 12. Mrz 2023, 06:33 bearbeitet]
*Soo*
Stammgast
#3438 erstellt: 12. Mrz 2023, 02:07
@distain nicht lange warten zuschlagen
bigolli
Inventar
#3439 erstellt: 12. Mrz 2023, 11:36
Wenn man es sich ohnehin bereits überlegt hat, solche Boxen zu erwerben,
würde ich nicht lange überlegen, evtl. lässt sich noch etwas handeln.

Die Bora sind definitiv gute Lautsprecher!

Ferrofluid ist auch nicht im Hochtöner, die Boxen selbst sind auch noch nicht sooo lange auf dem Markt...

Mich stört auf Dauer nur das Hochglanz Schwarz und die etwas volumige Bauweise ( wobei dies eigentlich eher für die Bora spricht). Aber die Farbe ist Geschmackssache alles andere an der Bora ist top


[Beitrag von bigolli am 12. Mrz 2023, 11:40 bearbeitet]
*Soo*
Stammgast
#3440 erstellt: 12. Mrz 2023, 13:45
...und €950.- ist ein guter Preis
*hannesjo*
Inventar
#3441 erstellt: 12. Mrz 2023, 22:11
Beim Qualitätsniveau von Cabasse kommt ES ja praktisch auch einem
" Neu-Kauf " gleich , damit kann " distain " noch jahrzehntelang seine
spezielle " Mucke " hören.
Unter " normalen Umständen " ist die Bora auch faktisch unkaputtbar.
... hätte ich einen Lautsprecher - Versorgungsnotstnd , dann ...


[Beitrag von *hannesjo* am 12. Mrz 2023, 23:28 bearbeitet]
Ton0815
Gesperrt
#3442 erstellt: 12. Mrz 2023, 23:13
Hab mir jetzt für beide Paare selbst ein komplettes Lautsprecherkabel "gebaut". Ein Fest für die Sinne! Und das beste, ich hab damit nichts versemmelt. Für den Gesamtpreis irgendwo knapp vor 90€ für alles, klingt es genauso wie das Zeig was ich vorher für 46€ hatte. Top

Sieht jetzt alles nur so aus wie die Teile die xxx € kosten


[Beitrag von Ton0815 am 13. Mrz 2023, 10:59 bearbeitet]
roccodemauro
Ist häufiger hier
#3443 erstellt: 14. Mrz 2023, 21:58
Liebe Cabassegemeinde.

Auf der Suche nach Wirkungsgrad und Dynamik bin ich auf die Bora gekommen. Ich hatte etwas gesucht was gut mit meinen Class A Eintaktern (Aleph 3) harmoniert und mal nicht aus England kommt 😂

Kef und Spendor hab ich schon. Selbstbau gab es immer und meine Cabasse Erfahrungen begannen zu meiner Schulzeit im Musiksaal (Gallion). Vor 15J kaufte ich ein paar Sloop die an einem Cyrus 2 vor sich hinkreischten.

Aber die Bora ist ein toller kompakter. Wow ist der schlüssig abgestimmt. Total saubere Stimmenwiedergabe und nix ist hohl.

2 Sachen stören mich an dem gelungenen Konzept. Der Haltering vom Coax geht optisch für mich irgendwie gar nicht. Kann man die der Moranos bei Cabasse erwerben und tauschen. Abmessungen und Fräsungen sind doch sehr wahrscheinlich gleich. Hat das schon mal jmd geprüft? Das nächste ist das Cabasse logo. Verchromtes Plastik. Nogo. Ist das geklebt oder von innen gesichert mit einer Haltebohrung?

Da schwebt mir auch was geätztes metallisches vor.

Vielleicht gibt es ja "Leidensgenossen"

Cheers Marcus
Ton0815
Gesperrt
#3444 erstellt: 21. Mrz 2023, 13:50
Wenn ich ehrlich sein soll stören mich diese weißen Spinnenaugen im Alltag (und Raum) schon irgendwie. Daher war ich ja auch so begesitert, daß Cabasse schon mit den ersten Modellen von Minorca wie Bora auf eine magnetische Befästigung der Abdeckung gesetzt hat.
Damals schon highend-like

Und da das 3s pro Box dauert die abzumachen - und 2s wieder drauf - sind die auch immer drauf, wenn die Boxen nicht liefern müssen


[Beitrag von Ton0815 am 21. Mrz 2023, 13:51 bearbeitet]
Ton0815
Gesperrt
#3445 erstellt: 24. Mrz 2023, 13:57

bigolli (Beitrag #3425) schrieb:
Objekt der Begierde eingetroffen, kurz geprüft und wieder verpackt.
Frau ist sehr zufrieden mit dem Design.

Ich hab hier glaub ich kurz nicht aufgepasst Weswegen nochmal hast du sie geholt?

PS:
Die Holde zieht sich nach Wochen grad eine CD wieder rein. Die Burmester Vol.1 hat sie rausgeholt. Grad läuft "Louis Armstrong & Ella Fitzgerald: Can't We Be Friends". Sie also im Wohnzimmer und ich ums Eck im Esszimmer. Das ist so der Hammer wie glasklar und detaliert das selbst noch hier ankommt...
War grad schauen, ob sie eingenickt ist. Nein. Sie bewegt sich nur keinen Zentimeter und lächelt


[Beitrag von Ton0815 am 24. Mrz 2023, 13:58 bearbeitet]
bigolli
Inventar
#3446 erstellt: 24. Mrz 2023, 22:53
Wir beziehen in einigen Monaten unser eigenes Haus.
Meine Frau möchte zukünftig für das Wohnzimmer weiße Lautsprecher, es gab just 1 Paar Murano in weiß als Retoure Ware entsprechend günstig .
Daher Kauf auf Vorrat fürs nächste Jahr.

Für das obere Musikzimmer behalte ich nach jetziger Planung die Harbeth M30.2 40th anniversary.
Ton0815
Gesperrt
#3447 erstellt: 24. Mrz 2023, 23:46
Ich gratuliere. Es läuft wohl darauf hinaus, daß es das schönste Wohnzimmer in der ganzen Siedlung werden wird
bigolli
Inventar
#3448 erstellt: 25. Mrz 2023, 09:49
Danke

Steckt aber eine Menge Arbeit drin, Reihenhaus von 1989.
Von 55 qm Dachgeschosswohnung mit schrägen Wänden in Berlin Zentrum nun in 100 qm auf dem Lande im hohen Norden.
Ton0815
Gesperrt
#3449 erstellt: 25. Mrz 2023, 14:07
Scheint ein Ort zu sein der den möglichen Pegeln der Murano gerecht werden könnte
*hannesjo*
Inventar
#3450 erstellt: 09. Apr 2023, 03:57
" Wünsche allen frohe Osterfeiertage " 🙂
der_Lauscher
Inventar
#3451 erstellt: 09. Apr 2023, 09:44
habe mein Ei gefunden
Schöne Feiertage

Egg
Ton0815
Gesperrt
#3452 erstellt: 09. Apr 2023, 11:19



[Beitrag von Ton0815 am 09. Apr 2023, 11:19 bearbeitet]
Ton0815
Gesperrt
#3453 erstellt: 08. Mai 2023, 12:09
Ist alles klar bei euch? Was ist denn los?

Bei mir war so einiges los (themabezogen)
*hannesjo*
Inventar
#3454 erstellt: 08. Mai 2023, 13:44
Moin,Moin,
ich hab's gelesen. 😉
der_Lauscher
Inventar
#3455 erstellt: 08. Mai 2023, 16:06

Ton0815 (Beitrag #3453) schrieb:
Was ist denn los?

nichts, genieße einfach nur
Und mit meinem neuen "Spielzeug", ein Spektrumanalyzer, der mit Messmikro das am Hörplatz ankommende Signal anzeigt, bestätigt sich, daß die Pearl bei Musik (kein Rauschen oder Testfrequenzen) wirklich unter die 20 Hz (nur soviel kann der Analyzer noch) gehen
Genau das war der Grund für die Pearl anstatt der Akoya, auch wenn das nicht so oft benötigt wird

Pearl Frequenz
Ton0815
Gesperrt
#3456 erstellt: 09. Mai 2023, 06:36
Ich habs gelesen... war nur ein kleines Staccato um das Fußvolk daran zu erinnern in seiner Entwicklung nicht stehen zu bleiben

Die Ursache dafür lag aber woanders Ich musste mich auch mal ablenken. Ich musste die Anlage mit den Minorcas abbauen und nachher wieder "installieren. Auch den Sub. Irgendwelche Markierungspunkte, war nicht. Die Neuaufstellung hat mich Tage über Tage fast in den Wahnsinn getrieben.

Die Vorteile der BC-Coaxs aus Rohacell ist halt das Kristalklare, die Holophonie und halt die Eigenschaft, daß es einen Teil der Raumakustik aus der Gleichung nimmt.
Das Problem ist aber der enge Super-Sweetpoint in dem das so funktioniert. D.h. die Neuaufstellung - obwohl gleiche Stellen, eigentlich - war mal wieder die Hölle. EINE WOCHE. Mit so Sachen wie 1 Tag lang Forschung warum trotz allerlei Versuche die rechte Box konstant minimalst lauter klingt als die linke.
Geschwiege der Suche nach sicherem Material den man für die Beurteilung solcher Sachen auch wirklich nutzen kann.
Absolut hilfreich bei sowas ist auch, daß die Seiten der Minorca rundlich sind. Das hilft ungemein um die Winkel einzuschätzen...

Als ich nach 4 Tagen meinte fast fertig zu sein, erinnerte ich mich, daß ich mir ja 2 "neue" Ständer vorbereitet habe, weil ich mega Idee hatte die Boxen Stückchen höher zu Platzieren und dann sich dann aus 1°-1,5° Winkel von oben anspielen lassen. "Jetzt oder nie."
Das waren dann nochmal 3 Tage.

Als wir die Bude umgebaut haben, hab ich geschafft von den 3 Balken der Batterieanzeige am Bosch GLM500 2 zu verbrauchen. Bei der Neuaufstellung hab ich einen neuen Satz komplett verbraten. Mal davon ab, daß meine Gelenke in den Beinen in der Woche um 1 Jahr gealtert sein müssten und die mit eingespannten Mitbewohner (Biofernbedienung) jetzt erst langsam anfangen sich zu beruhigen...
Eine Woche nur Anlagehören, Anlagehören, Anlagehören... Jetzt hör ich erstmal die Hundepfeife noch bevor der Hund reagiert und kann Moden sehen

Allerdings muss ich am Ende auch sagen: Das Ergebnis lässt sich schlecht mit weniger als mit atemberaubend beschreiben, da die Integration des Subwoofers (Aufstlelung) auch noch besser ist als vorher.
Das Problem: Die Analge macht jetzt das gleiche wie die zweite. Wegen der Abbildungsqualität wird man immer wieder mal in einem Stück aus dem Musikhören gekickt und fängt wieder die Anlage zu hören. Ich kann mich erstmal nicht dagegen wehren Muss mich wohl erst wieder daran gewöhnen.


[Beitrag von Ton0815 am 09. Mai 2023, 09:22 bearbeitet]
Ton0815
Gesperrt
#3457 erstellt: 10. Mai 2023, 09:36
Oha. Jetzt tauchen schon die ersten vorsichtigen Anfragen auf, ob man das TopEnd oben auch wirklich braucht, wenn es unten schon HighEnd gibt
*Soo*
Stammgast
#3458 erstellt: 10. Mai 2023, 17:24
Lol
Ton0815
Gesperrt
#3459 erstellt: 10. Mai 2023, 19:45
Ja... Wurde heute eindeutig abgelehnt. Solange ich Schränke im Keller aufbaue (für Schuhe!) will ich sowas nicht hören. Wurde auch umgehend bestätigt

Wobei die zweite Anlage ist schon eine echte Hausnummer. Die hat direkt jegliche Träumerei und sonstiges Geblätter in PDF-Prospekten endgültig und endlich beendet


[Beitrag von Ton0815 am 10. Mai 2023, 19:47 bearbeitet]
der_Lauscher
Inventar
#3460 erstellt: 22. Mai 2023, 19:34
auf der diesjährigen High-End wurde die neue Cabasse Rialto vorgestellt. Wow, ein kleines Wunderkistchen. Ähnlich der Akoya, halt nicht rund, mit schönem Touchscreen oben auf einer Seite, den Mittel-/Hochton der Pearl/Akoya und einem Carbon-Bass hinten, alles per DSP und den üblichen Streamingeigenschaften und Anschlüssen.

HighEnd Cabasse 1 HighEnd Cabasse 2

Die spielte (für mich) einiges detailierter und sehr gut gestaffelt mit super Ortung, knallte einen Bass hin, daß die meisten Zuhörer (die Cabasse nicht kannten), nach dem Subwoofer fragten. Toll. Ich finde sogar, besser als die Akoya und sehr, sehr nah an der Pearl Das kleine "Kistchen" in schwarz sieht schon edel aus, der Carbon-Mitteltöner mit seinem mittigen Hochton sticht voll raus.
Für mich wäre es eine ernsthafte Alternative, stünden die Pearl nicht schon da (um mich immer wieder zu erfreuen ).
Ton0815
Gesperrt
#3461 erstellt: 25. Mai 2023, 20:12
Ist das nicht immernoch Rohacell, nur mit "Carbon" statt "Glasfaser" bekelbt?

Was ist das für eine Box daneben? Gibt es jetzt eine v2 der Minorca die gerade Seitenwände hat?


[Beitrag von Ton0815 am 26. Mai 2023, 07:57 bearbeitet]
Ton0815
Gesperrt
#3462 erstellt: 26. Mai 2023, 07:36
Hatte mal kurz Zeit gehabt letztens...
http://www.hifi-foru...m_id=100&thread=2954
der_Lauscher
Inventar
#3463 erstellt: 26. Mai 2023, 17:02

Ton0815 (Beitrag #3461) schrieb:
Ist das nicht immernoch Rohacell, nur mit "Carbon" statt "Glasfaser" bekelbt?

nein, Voll-Carbon
Ebenso lt. Beschreibung Pearl/Akoya: 2-Wege Koaxial-Lautsprecher mit Carbon-Membranen

Ton0815
Gesperrt
#3464 erstellt: 26. Mai 2023, 17:26
Schade. Cabasse ohne "Duocell" ist irgendwie keine Cabasse.
roccodemauro
Ist häufiger hier
#3465 erstellt: 26. Mai 2023, 18:35
Ich habe die Boras jetzt mal quer gehört (Cyrus 2, Aleph 3 Class A). Obwohl die ClassA Monos natürlicher in den Mitten und Höhen auflösen, gefällt mir das geschlossene Klangbild des Cyrus besser.
Ich hatte schon erwähnt, dass ich eher aus der englischen Ecke des Warmklangs komme (Höhen mit Rolloff, Grundton betont).
Das macht die Bora nicht. Aus neutralen Gesichtspunkten sicherlich vorbildhaft. Geschmacklich lande ich vielleicht doch eher bei etwas zu dünn. Es gibt eine Stelle bei Dire Straits "Your latest trick" wo die Drums einsetzen oder einfach auf den Drum Beat bei Brothers in Arms hören. Also mal den Equalizer im VLC bei 31Hz auf plus 8db und 63 Hz auf plus 4 db gestellt (was die Zahlen messbar auch immer bringen), und siehe da, der knochentrockene Bass bekommt ein wenig mehr angenehme Substanz. Ein guter Kompromiss. Ich würde mir weder Röhre noch Sub kaufen, sondern eher einen Nubert Equalizer Modul mal zum testen empfehlen. Die Kefs in den 80ern hatten auch so ein Cube Teil. Der Tieftöner liefert dann betonter straffe Bässe, klingt aber immer noch nicht wärmer! Es passt aber besser zur Klangbalance. Ist mein Höreindruck.


[Beitrag von roccodemauro am 26. Mai 2023, 18:39 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Cabasse
sunny2 am 12.11.2003  –  Letzte Antwort am 13.11.2003  –  4 Beiträge
Cabasse-Lautsprecher
dddal am 01.06.2004  –  Letzte Antwort am 02.06.2004  –  7 Beiträge
Cabasse 80er 2000er oder aktuell?
changenowde am 16.01.2022  –  Letzte Antwort am 18.01.2022  –  15 Beiträge
Elac-Fan Thread
Compacz_kill am 15.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2024  –  19025 Beiträge
Cabasse Farella 400
snace am 07.05.2004  –  Letzte Antwort am 11.05.2004  –  12 Beiträge
Micro Cube+ Cabasse Java
Cabrio_User am 13.02.2013  –  Letzte Antwort am 09.11.2018  –  3 Beiträge
Cabasse Moorea und JAVA
hhasi am 15.01.2004  –  Letzte Antwort am 16.01.2004  –  2 Beiträge
Cabasse Baltic4
M.Zsoldos am 17.12.2016  –  Letzte Antwort am 18.12.2016  –  3 Beiträge
Verstärker für Cabasse Egea
sk365 am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2013  –  4 Beiträge
Cabasse IROISE II
BuffaloBob am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  17 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180