In-Wall Stereo mit BB ?

+A -A
Autor
Beitrag
Hubig
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Okt 2020, 19:44
Hallo Gemeinde !

In eine ca 1,60m breite Zwischenwand, vor der in etwas Abstand eine Couch steht, würde ich gerne ein ein-Wege-System zum entspannten Musik hören einbauen oder davor bauen. Problem ist halt die geringe Einbautiefe, da auch eine Couch direkt an dieser Wand steht. In Höhe und Breite bin ich aber nicht weiter beschränkt.

Ich möchte eigentlich nur einen ein-Wege Lautsprecher einbauen und ohne Löten auskommen.

Ich finde ja die Schalmei einen guten Lautsprecher, der allerdings für meinen Anwendungsfall viel zu tief ist oder deren "Hinterteil" auf der anderen Wandseite rausragen würde - und ich glaube das funktioniert dann nicht mit den Hornprinzip. Es muss ja auch kein Horn sein denke ich mal, wahrscheinlich ist ein Geschlossenes oder Bassreflex besser.


Hat jemand eine Idee für einen Bausatz oder eigene Erfahrungen diesbezüglich gemacht? (Gerne gebe auch das Geld für einen TB BB W8 1808 aus....der andere W8 hat mir in der Schalmei gut gefallen.....)

Gruß, Hubi.
herr_der_ringe
Inventar
#2 erstellt: 25. Okt 2020, 13:59
wenn du die LS in oder direkt auf der wand einsetzen willst, gilt es den bafflestep zu beachten. heisst: der LS muß hierfür vorgesehen sein bzw. die weiche muss entsprechend ausgelegt sein.

abhängig von der hardware würde ich hier von einem hornsystem abstand nehmen und folgendes machen:
-zwei 3"-chassis verbauen und bei 120hz nach unten hin trennen. beispiel: vifantastisch, sat-version
-einen zusätzlichen subwoofer in einem ebenso möglichst flachen gehäuse (zwei flachere 13er- oder ein flacheres 16er bis 20er-chassis mit geeigneten TSP)
-trennung mittels normalem AVR

sofern kein AVR vorhanden:
-bausatz für wandlautsprecher zulegen beispiel und das gehäuse ggf. ähnlich meiner "flat needle" umgestalten. solches umgestalten ist unproblematisch, da die weiche die mittenüberhöhung egalisiert, die auslegung des tieftons davon jedoch unbeeinflusst bleibt. (anmerkung: auslegung des gehäuse muß jedoch zum chassis passen.)
eine alternative wäre auch z.b. die flat 5
Hubig
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Nov 2020, 23:09
Hallo,

vielen Dank, die Hornidee lasse ich dann mal beiseite und versuche eine flache 2-Wege Box zu bauen, die ich in die Wand einpasse. Wenn das ein halbwegs passables Ergebnis bringst, würde ich ein DSP (miniDSP) anzuschaffen um dann mit Mikrofon eine Korrektur des Frequenz- und Impulsverhaltens hinzukriegen. Das hat bei mir schon mal in einem anderen Setting gut funktioniert.

Und sollte das in den engen Gegebenheiten nicht funktionieren, kann ich die Boxen immer noch sonstwo hinstellen.


P.S. Die Bausätze von OAudio habe ich auch schon ein paarmal angeschaut, werde jetzt aber versuchen meine vorhandenen Morel-Lautsprecher zu verbauen. 30Liter BR-Volumen habe ich errechnet. Bin mal gespannt.

Gruß. M.


[Beitrag von Hubig am 10. Nov 2020, 23:13 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rear BB zu Fostex FE206
P.unkte am 14.12.2020  –  Letzte Antwort am 18.12.2020  –  11 Beiträge
Suche Hochtöner für Stereo Boombox
Copilotoo am 16.04.2022  –  Letzte Antwort am 25.04.2022  –  8 Beiträge
Breitbänder für F.A.S.T mit Lab12
Tetzuo1970 am 19.04.2020  –  Letzte Antwort am 19.04.2020  –  3 Beiträge
Bandpass Subwoofer für InWall Realisierung
TechnoFan am 23.05.2022  –  Letzte Antwort am 06.07.2022  –  7 Beiträge
Lautsprecherbau - Beratung für Stereo, 2.0
hifihu am 03.03.2019  –  Letzte Antwort am 06.04.2020  –  31 Beiträge
Kaufberatung Stereo LS
Mr_Dima am 04.03.2020  –  Letzte Antwort am 29.03.2020  –  9 Beiträge
Stereo zu Surround mit DIY erweitern oder gebraucht Marke kaufen?
Platium am 10.05.2020  –  Letzte Antwort am 15.05.2020  –  5 Beiträge
2-Wege Stereo-Standlautsprecher für handwerklich geschickten DIY-Neuling
Clocko am 25.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2021  –  4 Beiträge
Eigenbau 2.1 Set selbstbau projekt !
Teddy24V am 26.01.2021  –  Letzte Antwort am 28.01.2021  –  3 Beiträge
Stereo-Schreibtischl/Desktopautsprecher (Aktiv ?) für PC, Musik, Video
kagu_shokunin am 03.02.2021  –  Letzte Antwort am 04.02.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Kaufberatung DIY Lautsprecher Widget schließen